Ist der 8.3 in Berlin frei?

  • News
  • Aktuelle News
  • Politik

Ist der 8.3 in Berlin frei?
Demonstration für Frauenrechte am 8. März 2022 in Essen.

© IMAGO/Gottfried Czepluch/IMAGO/Gottfried Czepluch

Frauentag ist ab 2023 in zwei Bundesländern ein Feiertag

Aktualisiert am 28.06.2022, 17:50 Uhr

  • Der Internationale Frauentag am 8. März ist vom kommenden Jahr an in zwei Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag.
  • Seit 2019 gibt es diesen Feiertag schon in Berlin, nun bekommt ihn auch Mecklenburg-Vorpommern.

Mehr Panoramathemen finden Sie hier

Der internationale Frauentag am 8. März wird von 2023 an in Mecklenburg-Vorpommern als gesetzlicher Feiertag begangen. Der Landtag in Schwerin beschloss am Dienstag mit den Stimmen der regierenden Koalition aus SPD und Linke sowie der Grünen eine entsprechende Änderung des Feiertagsgesetzes.

Damit solle ein Zeichen für die Gleichberechtigung der Geschlechter gesetzt werden, hieß es in der Begründung des Antrags. Vor allem die oppositionellen Fraktionen von CDU und FDP kritisierten den Schritt, weil er unzeitgemäß die Wirtschaft belaste.

Sie wollten die Einführung auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Nach Berlin ist Mecklenburg-Vorpommern das zweite Bundesland, das den internationalen Frauentag zum gesetzlichen Feiertag erhebt. (afp/dpa/ari)

Lesen Sie auch: Umfrage: Viele Deutsche gegen einen Feiertag am Weltfrauentag

Aktualisiert am 27.06.2022, 15:52 Uhr

An der Weltmeisterschaft im November und Dezember in Katar werden erstmals Frauen als Schiedsrichterinnen eingesetzt. Drei von 36 Oberschiedsrichter sind weiblich. Es wird auch erstmals Schiedsrichterassistentinnen in einer Weltmeisterschaft der Männer geben.

  • News
  • Aktuelle News
  • Politik

Ist der 8.3 in Berlin frei?

Feiertage in Berlin 2023

FeiertagDatumGesetzlich?Wann?
Neujahr So 01.01.23 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 40 Tg
KW 52
Internationaler Frauentag Mi 08.03.23 Gesetzl. Feiertag in Berlin in 106 Tg
KW 10
Karfreitag Fr 07.04.23 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 136 Tg
KW 14
Ostermontag Mo 10.04.23 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 139 Tg
KW 15
Tag der Arbeit Mo 01.05.23 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 160 Tg
KW 18
Christi Himmelfahrt Do 18.05.23 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 177 Tg
KW 20
Pfingstmontag Mo 29.05.23 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 188 Tg
KW 22
Tag der Deutschen Einheit Di 03.10.23 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 315 Tg
KW 40
1. Weihnachtstag Mo 25.12.23 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 398 Tg
KW 52
2. Weihnachtstag Di 26.12.23 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 399 Tg
KW 52
Insgesamt 10 gesetzliche Feiertage
Davon 9 an Wochentagen

Der Internationale Weltfrauentag am 8. März ist ausschließlich im Bundesland Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Zudem wurde in Berlin einmalig der Tag der Befreiung am 8. Mai 2020 als gesetzlicher Feiertag gewürdigt. Nachfolgend finden Sie alle gesetzlichen Feiertage für Berlin 2023, für die nächsten beiden Jahre 2024 und 2025 sowie die Feiertage in Berlin für das Vorjahr 2022. Unterhalb dieser Tabellen können Sie auch die Kalenderansicht des Feiertage-Rechners nutzen. Kalender zu allen Feiertagen in Berlin und den anderen Bundesländern finden Sie zudem in unserer Themenwelt Kalender unter Kalender 2022, Kalender 2023, Kalender 2024 und Kalender 2025.

Feiertage in Berlin 2024

FeiertagDatumGesetzlich?Wann?
Neujahr Mo 01.01.24 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 405 Tg
KW 01
Internationaler Frauentag Fr 08.03.24 Gesetzl. Feiertag in Berlin in 472 Tg
KW 10
Karfreitag Fr 29.03.24 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 493 Tg
KW 13
Ostermontag Mo 01.04.24 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 496 Tg
KW 14
Tag der Arbeit Mi 01.05.24 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 526 Tg
KW 18
Christi Himmelfahrt Do 09.05.24 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 534 Tg
KW 19
Pfingstmontag Mo 20.05.24 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 545 Tg
KW 21
Tag der Deutschen Einheit Do 03.10.24 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 681 Tg
KW 40
1. Weihnachtstag Mi 25.12.24 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 764 Tg
KW 52
2. Weihnachtstag Do 26.12.24 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 765 Tg
KW 52
Insgesamt 10 gesetzliche Feiertage
Davon 10 an Wochentagen

Feiertage in Berlin 2025

FeiertagDatumGesetzlich?Wann?
Neujahr Mi 01.01.25 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 771 Tg
KW 01
Internationaler Frauentag Sa 08.03.25 Gesetzl. Feiertag in Berlin in 837 Tg
KW 10
Karfreitag Fr 18.04.25 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 878 Tg
KW 16
Ostermontag Mo 21.04.25 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 881 Tg
KW 17
Tag der Arbeit Do 01.05.25 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 891 Tg
KW 18
Christi Himmelfahrt Do 29.05.25 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 919 Tg
KW 22
Pfingstmontag Mo 09.06.25 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 930 Tg
KW 24
Tag der Deutschen Einheit Fr 03.10.25 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 1046 Tg
KW 40
1. Weihnachtstag Do 25.12.25 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 1129 Tg
KW 52
2. Weihnachtstag Fr 26.12.25 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 1130 Tg
KW 52
Insgesamt 10 gesetzliche Feiertage
Davon 9 an Wochentagen

Feiertage in Berlin 2022

FeiertagDatumGesetzlich?Wann?
Neujahr Sa 01.01.22 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern vor 325 Tg
KW 52
Internationaler Frauentag Di 08.03.22 Gesetzl. Feiertag in Berlin vor 259 Tg
KW 10
Karfreitag Fr 15.04.22 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern vor 221 Tg
KW 15
Ostermontag Mo 18.04.22 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern vor 218 Tg
KW 16
Tag der Arbeit So 01.05.22 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern vor 205 Tg
KW 17
Christi Himmelfahrt Do 26.05.22 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern vor 180 Tg
KW 21
Pfingstmontag Mo 06.06.22 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern vor 169 Tg
KW 23
Tag der Deutschen Einheit Mo 03.10.22 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern vor 50 Tg
KW 40
1. Weihnachtstag So 25.12.22 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 33 Tg
KW 51
2. Weihnachtstag Mo 26.12.22 Gesetzl. Feiertag in allen Bundesländern in 34 Tg
KW 52
Insgesamt 10 gesetzliche Feiertage
Davon 7 an Wochentagen

Feiertage für andere Bundesländer

Die Feiertage für ein anderes Bundesland als Berlin finden Sie hier: Feiertage in Baden-Württemberg, Feiertage in Bayern (evang.), Feiertage in Bayern (kath.), Feiertage in Brandenburg, Feiertage in Bremen, Feiertage in Hamburg, Feiertage in Hessen, Feiertage in Mecklenburg-Vorpommern, Feiertage in Niedersachsen, Feiertage in NRW, Feiertage in Rheinland-Pfalz, Feiertage in Saarland, Feiertage in Sachsen, Feiertage in Sachsen-Anhalt, Feiertage in Schleswig-Holstein, Feiertage in Thüringen.

Feiertage-Tool für alle Feiertage in Berlin 2023

Mit dem Feiertage-Tool für alle Feiertage in Berlin können Sie die Feiertage für Berlin für beliebge Jahre anzeigen lassen.

Kalender für Berlin mit Feiertagen und Ferien

Eine Übersicht der gesetzlichen Feiertage sowie der Ferien in Kalenderform erhalten Sie in unserer Themenwelt Kalender unter Kalender Berlin 2023 und 2024.

Feiertage - Rechner, Beispiel, FAQ

Regionaler Bezug

Diese Seite hat folgenden regionalen Bezug:

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Feiertage" verwendet:

Bewerten Sie unseren Beitragmit nur einem Klick

(linker Stern miserabel - rechter Stern gut)

5.0 Sterne bei 5 Bewertungen

Ist der 8.3 in Berlin frei?

Ist am 8. März frei?

In dieser Website steckt sehr viel Arbeit und die laufenden Kosten pro Monat sind u.a. durch die angebotenen Dienste für Webmaster sehr hoch. ... Termin 8. März..

Welche Geschäfte haben am 8. März in Berlin geöffnet?

Da der Weltfrauentag am 8. März in Nordrhein-Westfalen sowie in allen anderen Bundesländern bis auf Berlin ein normaler Arbeitstag ist, haben auch die Bäckereien sowie alle anderen Geschäfte in diesen Bundesländern regulär geöffnet.

Ist der 8.3 22 in Berlin ein Feiertag?

Er ist nur in Berlin ein gesetzlicher Feiertag, und zwar seit 2019. ... Feiertage vor und nach Internationaler Frauentag 2023..

In welchen Bundesländern ist der 8. März frei?

März ist seit 2019 ein Feiertag in Berlin. Eine entsprechende Gesetzesnovelle hatte das Berliner Abgeordnetenhaus damals beschlossen. Berlin ist das erste und bislang einzige Bundesland, das den Internationalen Frauentag zum gesetzlichen Feiertag erklärt hat.