Gestalterin für visuelles marketing ausbildung 2022

Als Gestalter für visuelles Marketing bist du für die ansprechende Präsentation von Mode in unseren Verkaufshäusern verantwortlich. Wir betrauen dich mit dieser wichtigen Aufgabe und geben dir damit die Möglichkeit, unseren anspruchsvollen und hochwertigen Modeprodukten einen verkaufsfördernden Rahmen zu geben, in dem sich unsere Kunden mit ihren gehobenen Ansprüchen wiederfinden werden. Unsere Arbeitsplätze für Gestalter für visuelles Marketing erfordern einen individuellen und vor allem kreativen Arbeitseinsatz.

Gestalter für visuelles Marketing - kreative Jobs bei P&C

Nach deiner Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing wirst du Teil des Teams und übernimmst zusammen mit diesem die Gestaltung eines P&C Verkaufshauses. Gestalterische Jobs sind in unserem Unternehmen von Kreativität, Eigeninitiative und höchster Kompetenz gekennzeichnet. Schaufenster oder Highlightflächen – alles, was es zu dekorieren und zu gestalten gibt, gehört zu deinen künftigen Aufgaben. Dabei legen wir Wert darauf, dass du deine eigenen Ideen entwickeln und umsetzen kannst, denn wir setzen bei unseren Mitarbeitern auf deren Stärken und Talente.

Gestalter für visuelles Marketing – bewerben Sie sich jetzt

Die duale Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing setzt sich aus theoretischen Unterrichtsblöcken und praktischen Ausbildungsphasen zusammen. Außerdem finden auch regelmäßig interne Seminare am Ort deiner praktischen Ausbildung statt. Wenn du Teil eines hochmotivierten Teams in einem gestalterischen Beruf werden möchtest, bewirb dich bei P&C für die Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing. Auch nach deiner Ausbildung bieten wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Visual Merchandiser Jobs teilzunehmen. Deine Karriere liegt uns am Herzen!

Die dreijährige Ausbildung zum/zur Gestalter/in für visuelles Marketing verläuft dual. Um deine Ausbildung abzuschließen, erfolgt am Ende dann die Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil besteht.

Im Betrieb werden dir alle wichtigen gestalterischen Grundlagen näher gebracht: Du erfährst, wie man ein Gestaltungskonzept so anfertigt, dass es die Unternehmensphilosophie widerspiegelt und gleichzeitig eine bestimmte Zielgruppe anspricht.

Nach der Erstellung des Konzepts erfährst du, welche Materialien und Werkzeuge du benötigst, um dein Konzept Wirklichkeit werden zu lassen. Nicht zuletzt übst du die handwerklichen Grundlagen ein, die du zur Herstellung der Dekorationsteile benötigst.

Doch wie kann man Waren oder Dienstleistungen so präsentieren, dass sie für den Kunden anziehend erscheinen? Das ist gar nicht so leicht, wie es sich zunächst anhört.

Im Verkaufsraum muss eine bestimmte Atmosphäre erzeugt werden, die deine Kunden in Kauflaune bringt. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Farbenlehre: Jede Farbe hat eine andere Wirkung auf die Stimmung und die Gefühle eines Menschen, sie müssen deshalb sorgsam ausgewählt werden.

Du erhältst auch einen Einblick in die kaufmännischen Vorgänge, die bei der Organisation von Verkaufsevents nötig sind. Du holst Angebote ein, kalkulierst die Kosten für das Projekt und verwaltest alle eingehenden und ausgehenden Rechnungen. Nach Durchführung der Aktion wertest du den Erfolg deiner Veranstaltung aus.

Möchtest du nach deiner Ausbildung weiter die Karriereleiter hinauf klettern, hast du verschiedene Möglichkeiten: Um in einer Führungsposition zu arbeiten, kannst du die Prüfung zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Gestaltung oder die Weiterbildung zum/zur Werbefachwirt/in absolvieren. Auch ein Studium ist möglich, zum Beispiel in den Studienfächern Produktdesign, Innenarchitektur oder Kommunikationdesign.

Du möchtest dich für eine Ausbildung zum Gestalter/in für visuelles Marketing bewerben? Hier findest du passende Ausbildungsplätze in deiner Nähe.

Wir suchen Dich zum 01.08.2023;für eine Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (w/m/d) in unserem Team in Hannover. Du inszenierst neueste Modetrends und setzt stilvolle Dekorationen in unseren Stores sowie Schaufenstern um. Deine Mission; Während Deiner Ausbildung lernst Du, Schaufenster, Inszenierungspunkte und Verkaufsräume mit viel Geschick zu gestalten und damit Blickpunkte zu schaffen, die bei unseren Kund:innen Emotionen wecken; Mit Deiner Leidenschaft für Mode stellst Du geschmackvolle Outfits zusammen und sorgst für Eyecatcher in unseren Stores; Außerdem planst und kalkulierst Du eigenständig Projekte und baust Deine handwerklichen Fähigkeiten aus Das bist Du; Du bringst Begeisterung für Fashiontrends sowie ein gutes Gespür für Formen und Farben mit; Du überzeugst mit Kreativität, handwerklichem Geschick und räumlichem Vorstellungsvermö;gen; Als Teamplayer:in hast Du Spaß daran, gemeinsam mit Deinen Kolleg:innen Ideen zu entwickeln und umzusetzen; Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) mit guten Leistungen absolviert Das sind Deine Benefits; Tolles Team, Spaß im Job und viel Platz zum wachsen; Vielfältiges Angebot an internen Workshops und Seminaren; Attraktive Rabatte stationär und online auf VANGRAAF.COM; Individuelle Outfits zum Ausbildungsstart; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Sechs Wochen Erholungsurlaub Informationen zur Bewerbung Ansprechpartner: Frau Lisa Falkenecker Telefon: 040 / 33967; 373 * mit Pund;C Standorten in Hamburg, Norderstedt, Rostock und mit VAN GRAAF Standorten in Ungarn, Tschechien, Lettland und der Schweiz.
weiterlesen   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/r Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel - Mode/Fashion (m/w/d) 2023

C&A Mode GmbH & Co. KG | Jena
Das solltest du mitbringen; Guter Schulabschluss: Fachgebundene Hochschulreife oder allgemeine Hochschulreife; Dich zeichnet hohe Kommunikationsfähigkeit aus, dazu bringst Du fließende Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch mit; Für Dich ist ein offener, freundlicher und respektvoller Umgang mit Kunden und Mitarbeitern selbstverständlich; Modeaffinität, ausgeprägtes Interesse am Textil; /Einzelhandel; Belastbarer und zuverlässiger Teamplayer, der aber auch gerne selbstständig und eigenverantwortlich handelt; Erste praktische Erfahrung im Textil- und Einzelhandel, zum Beispiel durch Schulpraktikum oder Aushilfsjob ist von Vorteil, aber keine Bedingung; Der Umgang mit PC und MS Office geht dir locker von der Hand Unser Angebot an dich; Eine attraktive, an den Tarifvertrag des Einzelhandels angelehnte, Vergütung; Weiterbildung auf hö;chstem Niveau in Kooperation mit dem BZE Springe: Vermittlung praxisorientierter Fachkompetenzen und Fähigkeiten unter Einsatz anerkannter Methoden und moderner Medien; Eine 2-stufige Aus- und Weiterbildung, bei einem der führenden und vertrauenswürdigsten Textileinzelhändler Europas; Enge Zusammenarbeit und guter Austausch mit den Storemanagern und Teamleitern; Aktive Mitarbeit in den Trainings und Workshops; Unterstützung bei Deiner persö;nlichen und fachlichen Weiterentwicklung; Vertrauen und Verantwortung: Einblicke in Cund;A-interne Kennziffern, Zielvereinbarungen mit Mitarbeitern und Durchführen von Feedbackgesprächen.
weiterlesen   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Bershka Deutschland B.V. & Co. KG | Mannheim
Wir suchen DICH zum 1. August 2023;für die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) mit Schwerpunkt VISUAL MERCHANDISING MORE THAN FASHION – Darauf kannst Du Dich freuen; 30 Urlaubstage pro Jahr geben Dir die Chance, Dich zu erholen; Mit der überdurchschnittlichen Vergütung

Was braucht man für Gestalter für visuelles Marketing?

Gestalter für visuelles Marketing erfüllen:.
Kreativität und Sinn für Ästhetik..
Interesse an Mode und aktuellen Trends..
Selbständiges Arbeiten und Sorgfalt..
Schwindelfreiheit..
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen..

Wie werde ich Gestalter?

Wenn Du Designer werden möchtest, bietet sich für Dich jedoch eine solide Ausbildung an. Je nach gewünschter Ausrichtung entscheidest Du Dich für eine Ausbildung wie zum Grafik- beziehungsweise Fotodesigner oder einen Bachelor Studiengang, welcher in der Regel 6 bis 8 Semester in Anspruch nimmt.

Was macht eine Gestalter für visuelles Marketing?

Gestalter/innen für visuelles Marketing beschäftigen sich mit der Verkaufsförderung. Ihr Arbeitsbereich umfasst die Präsentation von Waren, Produkten und Dienstleistungen sowie Werbung, Events, Öffentlichkeitsarbeit und Promotion.