Druckauftrag wird gesendet aber nicht gedruckt Mac

Sie können auch einen Netzwerkdrucker mit Ihrem Mac und mehreren Rechnern in einem Netzwerk gemeinsam nutzen. Die meisten aller aktuellen Drucker unterstützen dabei die sogenannte Bonjour-Technologie und werden so in einem Netzwerk automatisch erkannt und konfi guriert. „Bonjour“ ist Apples Bezeichnung für das Zeroconf-System (Zero Confi guration Networking), eine Technik zur konfi gurationsfreien Vernetzung von Geräten in einem lokalen Netzwerk. Bonjour bewirkt zum Beispiel, dass einem Gerät automatisch eine IP-Adresse in einem Netzwerk zugewiesen wird. Wenn Sie nun wiederum auf den Plus-Knopf in der Systemeinstellung Drucken und Faxen drücken, werden Netzwerk angezeigt und können Ihrer Druckerliste hinzugefügt werden. Bonjour sorgt auch dafür, dass Sie über Drucker verwenden können, die via USB mit einer AirPort-Express- oder Air- Port-Extreme-Basisstation verbunden sind.

Bonjour existiert auch für Windows- Systeme und kann unter www. apple.com/support/downloads/ bonjourforwindows.html heruntergeladen werden. Enthalten ist ein Plug-In für den Internet Explorer, um ein Bonjour- fähiges Gerät einrichten zu können. Ältere Drucker, die Bonjour nicht unterstützen, können gegebenenfalls über das Netzprotokoll „AppleTalk“ mit Ihrem Mac kommunizieren. Befi nden Sie sich in einem verkabelten Netzwerk, können Sie über die Systemeinstellung „Netzwerk“ den Ethernet- Anschluss markieren und auf Weitere Optionen ... klicken. In dem sich öffnenden Fenster klicken Sie auf den Reiter AppleTalk und setzen einen Haken bei der Option AppleTalk aktivieren.

Sollte Ihr Netzwerkdrucker noch immer nicht in der Druckerübersicht auftauchen, können Sie auch dessen IPAdresse eingeben. Hierzu klicken Sie wiederum auf das Pluszeichen in der Systemeinstellung Drucken & Faxen, um einen Drucker hinzuzufügen. In der Druckerübersicht wählen Sie nun IP aus und geben die IP-Adresse Ihres Druckers ein. Diese wurde in der Regel automatisch von Ihrem Router vergeben und kann im Druckermenü abgelesen werden. Möglicherweise haben Sie die IP-Adresse auch selbst eingerichtet, als Sie den Netzwerkdrucker mit Ihrem Router verbunden haben.

Druck-Einstellungen

Möchten Sie ein geöffnetes Dokument drucken, können Sie dies entweder über den entsprechenden Menüeintrag des Programms, mit dem Sie die Datei geöffnet haben, in die Wege leiten, oder über Tastenkombination [cmd] + [p]. Bevor der Druckauftrag gesendet wird, erscheint ein Fenster, das sich von Programm zu Programm unterscheiden kann und in dem Sie bestimmte Druckeinstellungen festlegen können. Unter Voreinstellungen oder Presets ist in der Regel Standard ausgewählt. Wenn Sie aber Ihre Druckeinstellugen, zum Beispiel das Layout, ändern und diese häufi ger verwenden wollen, können Sie diese auch speichern, indem Sie auf Standard klicken und in dem Pop-Up-Fenster Sichern unter ... auswählen.

In den Druckeinstellungen können Sie unter anderem auswählen, wie oft Sie eine Datei drucken wollen, ob Sie nur eine ausgewählte Anzahl von Seiten drucken und vieles mehr. Hinter dem Pop-Up-Menü, das sich unterhalb der Auswahl des Papier-Formats befi ndet, versteckt sich zudem eine Reihe weiterer Optionen, wie Layout, Papiereinzug oder Farbanpassung. Unter „Layout“ können Sie festlegen, wie viele Seiten auf einem Blatt Papier gedruckt werden sollen und die Ausrichtung, in der diese geschehen soll. „Farbanpassung“ gibt Ihnen die Möglichkeit, ein bestimmtes Farbprofi l festzulegen. Der Druckdialog hält für Sie auch eine weitere sehr nützliche Funktion bereit: die Möglichkeit, das von Ihnen zu druckende Dokument als PDF-Datei sichern zu können. Hierfür klicken Sie im Druckdialog einfach links unten auf PDF und Als PDF sichern ...

  • Seite 1: Drucken am Mac
  • Seite 2: Netzwerk-Drucker einrichten
  • Seite
  • 1
  • 2
  • Weiter

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Drucken am Mac" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Es kann frustrierend sein, wenn Sie Ihr Dokument fix und fertig haben, aber wenn Sie es drucken möchten, funktioniert es nicht. Dieser Artikel stellt Ihnen der Reihe nach ein paar Schritte vor, die Sie ausprobieren können, damit das Drucken aus Microsoft Office für Mac wieder funktioniert.

In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie bereits einige der offensichtlichen Dinge überprüft haben, z. B.:

  • Ist der Drucker eingeschaltet?

  • Sind Papier, Tinte und/oder Toner im Drucker ausreichend?

  • Sind alle Kabel an Drucker und Computer zuverlässig verbunden?

Hinweis: Wenn Ihr Drucker eine Fehlermeldung anzeigt, wenden Sie sich an den Hersteller des Druckers, um Support für diese bestimmte Fehlermeldung zu erhalten.

Dieser Artikel befasst sich mit der Problembehandlung, wenn Sie Ihr Dokument überhaupt nicht drucken können. Wenn Sie Fragen zum Drucken eines Dokuments in Office für Mac oder zu bestimmten Dingen wie dem Drucken auf beiden Seiten der Seite (Duplexdruck) haben, lesen Sie Drucken eines Dokuments in Word für Mac.

Stellen Sie sicher, dass alle Apple-Softwareupdates installiert sind

Der erste Schritt beim Beheben von Druckproblemen ist die Überprüfung, ob alle Apple-Softwareupdates installilert sind. Klicken Sie dazu auf die Apple-Schaltfläche in der oberen linken Ecke, und wählen Sie Softwareupdate aus. Gehen Sie den Softwareupdate-Assistenten schrittweise durch, und lassen Sie ihn alle gefundenen Updates herunterladen und installieren.

Sobald die Updates abgeschlossen sind, starten Sie den Computer neu, und versuchen Sie den Druckauftrag dann noch einmal. Wenn der immer noch nicht druckt, ist der Drucker möglicherweise angehalten, oder ein anderer Druckauftrag hält die Warteschlange auf.

Stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht angehalten ist

  1. Klicken Sie im Dock auf das Symbol des Druckers, um dessen Warteschlangenfenster zu öffnen

    Druckauftrag wird gesendet aber nicht gedruckt Mac
    .

  2. Wenn auf der Symbolleiste die Schaltfläche Fortsetzen angezeigt wird

    Druckauftrag wird gesendet aber nicht gedruckt Mac
    dies darauf hindeutet, dass der Drucker angehalten wurde. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fortsetzen, und überprüfen Sie, ob der Druck fortgesetzt wird.

Wenn der Drucker nicht angehalten ist, sich die Druckaufträge aber trotzdem stapeln, kann es sein, dass ein anderer Druckauftrag die Warteschlange aufhält, weil bei diesem Auftrag ein Problem besteht. Um diesen Auftrag zu löschen, wählen Sie ihn aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Auftrag löschen auf der rechten Seite

Druckauftrag wird gesendet aber nicht gedruckt Mac
.

Druckauftrag wird gesendet aber nicht gedruckt Mac

Versuchen Sie, ein neues Dokument zu drucken

Es ist möglich, dass das Problem in Ihrem Dokument besteht – versuchen wir also, aus einem anderen Dokument zu drucken, um diesen Gedanken zu überprüfen.

  1. Erstellen Sie in dem Office-Programm (Word, Excel, PowerPoint usw.), in dem die Druckprobleme auftreten, eine neue Datei. Klicken Sie hierzu auf Datei > Neu

  2. Geben Sie ein paar beliebige Wörter Text ein.

  3. Versuchen Sie, das Dokument zu drucken

Wenn es erfolgreich gedruckt wird, haben wir jetzt die Information, dass das Problem in Ihrem vorhandenen Dokument besteht. Erfahren Sie, wie Sie Word-Dateien und -Dokumente wiederherstellen.

Wenn es nicht erfolgreich gedruckt wird, ändern Sie versuchsweise die Schriftart Ihres Texts, indem Sie Ihren Beispieltest markieren, dann im Menüband die Dropdownliste Schriftart und darin eine andere Schriftart auswählen. Versuchen Sie erneut, zu drucken. Wenn der Druck jetzt erfolgreich ist, wissen wir, dass das Problem bei der von Ihnen verwendeten Schriftart liegt. Die einfachste Lösung ist, eine andere Schriftart für Ihren Text zu verwenden.

Druckauftrag wird gesendet aber nicht gedruckt Mac

Versuchen Sie, aus einem anderen Programm zu drucken

Um zu testen, ob ein anderes Programm mit dem Drucker kommunizieren kann und ob der Druckertreiber funktioniert, versuchen Sie, aus einem anderen Programm zu drucken, wie etwa Notes. Starten Sie die Notes-App auf Ihrem Mac, öffnen Sie eine vorhandene Notiz, oder erstellen Sie eine neue mit etwas Beispieltest, klicken Sie dann auf Datei > Drucken, und überprüfen Sie, ob die Datei gedruckt wird.

Wenn sie aus Notes erfolgreich gedruckt wird, haben wir jetzt den Hinweis, dass ein Problem bei Ihrer Installation von Microsoft Office vorliegt. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise Office 2016 von Ihrem Mac deinstallieren und es dann erneut installieren. Informationen finden Sie unter Troubleshoot Office 2016 for Mac issues by completely uninstalling before you reinstall (Beheben von Problemen mit Office 2016 für Mac durch vollständige Deinstallation vor der erneuten Installation).

Wenn das Dokument auch aus anderen Programmen nicht erfolgreich gedruckt werden kann, ist das ein Hinweis darauf, dass möglicherweise ein Problem bei den Druckertreibern oder der Konfiguration besteht.

Löschen Sie den Drucker, und installieren Sie ihn in OS X erneut

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Drucker zu löschen und hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie oben links auf dem Bildschirm auf das Apple-Symbol

  2. Klicken Sie auf Systemeinstellungen

  3. Klicken Sie auf Drucker und Scanner

  4. Wählen Sie den Drucker aus, den Sie entfernen möchten

  5. Klicken Sie auf Löschen (-).

  6. Um einen neuen Drucker hinzuzufügen und ihn zu testen, klicken Sie auf Hinzufügen (+)

  7. Klicken Sie in der Liste Verbindungsmethode auf die von Ihrem Drucker verwendete Verbindungsmethode

  8. Klicken Sie in der Liste Drucker auf den Drucker, den Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Hinzufügen

Wechseln Sie zu Ihrer Microsoft Office-Anwendung zurück, und versuchen Sie, auf dem Drucker zu drucken, den Sie soeben wieder hinzugefügt haben. Wenn der Drucker noch immer nicht druckt, müssen Sie möglicherweise Ihre Druckertreiberdateien ersetzen.

Entfernen Sie Ihre Druckertreiberdateien, und installieren Sie sie erneut

Beim Löschen und erneuten Installieren Ihres Druckers werden die Einstellungen des Druckers zurückgesetzt, möglicherweise werden aber die Druckertreiberdateien dabei nicht ersetzt. Führen Sie diese Schritte aus, um sie zu ersetzen:

  1. Klicken Sie oben links auf dem Bildschirm auf das Apple-Symbol

  2. Wählen Sie Systemeinstellungen aus

  3. Wählen Sie Drucker und Scanner aus

  4. Klicken Sie bei gedrückter CTRL-Taste irgendwo in die Geräteliste. Wählen Sie im Kontextmenü Drucksystem zurücksetzen aus.

    Druckauftrag wird gesendet aber nicht gedruckt Mac
  5. Wählen Sie im Finder Gehe zu > Gehe zu Ordner aus, und navigieren Sie zum Ordner "/Bibliothek/Drucker/".

  6. Klicken Sie im Ordner "Drucker", der dann angezeigt wird, auf Bearbeiten > Alle Auswählen, und wählen Sie dann Datei > Neuer Ordner mit Auswahl aus, um einen neuen Ordner zu erstellen, der diese Treiber enthält. Der Ordner erhält den Standardnamen "Neuer Ordner mit Elementen", was für unsere Zwecke völlig in Ordnung ist. Wenn wir fertig sind, können Sie diesen Ordner löschen, um Platz zu sparen.

  7. Wiederholen Sie den Vorgang, den Sie beim Löschen und erneuten Installieren des Druckers ausgeführt haben. Diesmal lädt Ihr System auch neue Druckertreiber herunter und installiert sie.

Wechseln Sie wieder zurück zu Office, und Testen Sie den Druck erneut. Wenn es immer noch nicht funktioniert, verursacht möglicherweise Ihre Datei mit den Druckereinstellungen das Problem.

Ersetzen Sie die Druckereinstellungsdateien

Beschädigte Druckereinstellungsdateien können Druckprobleme verursachen. Führen Sie diese Schritte aus, um die Druckereinstellungsdateien zu ersetzen:

  1. Klicken Sie auf dem Desktop auf Datei, klicken Sie auf Neuer Ordner, geben Sie Druckereinstellungen ein, und drücken Sie dann auf der Tastatur die EINGABETASTE

  2. Klicken Sie im Menü Gehe zu auf Start

  3. Öffnen Sie Bibliothek

    Hinweis: Der Bibliotheksordner ist in MAC OS X Lion ausgeblendet. Wenn Sie diesen Ordner anzeigen möchten, halten Sie die Taste OPTION gedrückt, während Sie auf das Menü Gehe zu klicken.

  4. Klicken Sie auf Einstellungen

  5. Halten Sie die Apple- oder die Befehlstaste gedrückt, und klicken Sie dann auf jede "com.apple.print.*.plist"-Datei. Halten Sie beispielsweise die Apple-Taste gedrückt, klicken Sie auf com.apple.print.PrintCenter.plist, und klicken Sie dann auf com.apple.print.PrintingPrefs.plist. In diesem Beispiel sollten die Dateien com.apple.print.PrintCenter.plist und com.apple.print.PrintingPrefs.plist hervorgehoben sein

  6. Ziehen Sie die Dateien, die Sie in Schritt 5 hervorgehoben haben, auf den Ordner "Print Prefs", den Sie in Schritt 1 erstellt haben.

    Warum kann ich nicht Drucken Mac?

    Klappt es mit dem Drucken auf einem Mac überhaupt nicht mehr, können Sie auch das Drucksystem zurücksetzen. Dazu halten Sie die Control-Taste gedrückt und klicken bei “Drucker & Scanner” links im Feld mit den verschiedenen Druckern mit der linken Maustaste. Es erscheint der Befehl “Drucksystem zurücksetzen”.

    Warum ist mein Drucker inaktiv Mac?

    Prüfen Sie zunächst, ob die Verbindung vom Drucker zum Mac ordnungsgemäß via Kabel hergestellt wurde. Beispielsweise könnte sich das USB-Kabel gelöst haben. Vergewissern Sie sich, falls Sie den Drucker über das WLAN-Netzwerk betreiben, dass er korrekt eingebunden wurde.

    Was kann ich machen wenn der Drucker nicht mehr druckt?

    Ist der Drucker richtig angeschlossen/verbunden? Wenn Ihr Drucker nicht druckt, sollten Sie als Erstes nachschauen, ob das Gerät richtig mit dem Computer verbunden ist. Bei kabelgebundenen Druckern überprüfen Sie zuerst die Anschlüsse und das Kabel. Wechseln Sie auch die USB-Buchse und senden den Druckauftrag erneut.

    Wo finde ich Druckereinstellungen bei Mac?

    Wähle in einem auf deinem Mac geöffneten Dokument „Ablage“ > „Drucken“. Klicke auf das Einblendmenü „Voreinstellungen“ und wähle die Standard- oder Druckauftrag-Voreinstellung aus. Es werden alle Voreinstellungen angezeigt, die für den jeweiligen Drucker verfügbar sind.