Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig

Lichtzeichen der Ampel - Rot, Gelb, Gr�n

Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig

  • Rot bedeutet "Halt": alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer m�ssen anhalten. Fu�g�ngerinnen und Fu�g�nger d�rfen die Fahrbahn nicht mehr betreten.
  • Gelb (nichtblinkend) gilt als Zeichen f�r "Halt" f�r sich der Kreuzung n�hernde Fahrzeuge. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die sich bereits auf der Kreuzung befinden, m�ssen diese rasch verlassen.
  • Gelbblinken bedeutet "Achtung".
  • Gr�n: Gr�nes Licht gilt f�r den Fahrzeugverkehr als Zeichen f�r "Freie Fahrt". F�r Fu�g�ngerinnen und Fu�g�nger bedeutet das gr�ne Licht der Ampel "Betreten und �berqueren der Fahrbahn erlaubt".
  • Gr�nblinken: Am Ende der Gr�nphase k�ndigt ein viermaliges Gr�nblinken das Ende der Gr�nphase an. Das Befahren beziehungsweise Betreten der Kreuzung ist noch erlaubt.

Fu�g�ngerampeln

Fu�g�ngerampeln haben nur die Farben Rot und Gr�n. Die Fahrbahn darf bei Gr�n beziehungsweise Gr�nblinken betreten und �berquert werden.

Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig

  • Steht die Ampel auf Gr�n, k�nnen Fu�g�ngerinnen und Fu�g�nger die Fahrbahn �ber den Zebrastreifen �berqueren.
  • Ist die Stra�e durch eine Schutzinsel geteilt, darf auch das zweite Teilst�ck nur bei Gr�n �berquert werden.
  • Schaltet die Fu�g�ngerampel auf Rot, ist z�gig weiterzugehen und nicht umzukehren.
  • Bei Stra�en mit einer Schutzinsel: Bis zur Schutzinsel weitergehen und die n�chste Gr�nphase abwarten. Zwischen den Ampelphasen ist gen�gend Zeit eingeplant, um Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern das gefahrlose Queren zu erm�glichen.

Fu�g�ngerampeln k�nnen zus�tzlich mit einem gelben Warnblinker ausgestattet sein. Dieser weist speziell Autofahrerinnen und Autofahrer auf die Fu�g�ngerinnen und Fu�g�nger hin.


Ampeln f�r Radfahrerinnen und Radfahrer

Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig

  • F�r Radfahrerinnen und Radfahrer gibt es bei Radwegen eigene Signale. Diese sind in einer f�r Radfahrerinnen und Radfahrer gut sichtbaren H�he montiert.
  • Signale f�r Radfahrerinnen und Radfahrer gibt es auch in Kombination mit Fu�g�ngerampeln.

Fahrstreifensignalisierung

Mit dieser Form des Lichtzeichens kann die Ben�tzung einzelner Fahrstreifen erlaubt oder verboten werden.

Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig

  • Rotes Kreuz bedeutet "Fahrstreifen gesperrt".
  • Gelber Pfeil bedeutet "Fahrstreifen wechseln".
  • Gr�ner Pfeil bedeutet "Fahrstreifen darf ben�tzt werden".

Anwendungsbereiche

  • Auf Autobahnen, zum Beispiel bei Stau, Unfall oder Erhaltungsarbeiten: bei ungest�rtem Verkehrsfluss kann die Anlage au�er Betrieb sein.
  • Im Tunnelbereich dienen die Signale zus�tzlich als Gefahrenhinweis. Bei Aktivierung eines Notrufs werden sie abschnittsweise auf Gelbblinken geschaltet.
  • F�r den �ffentlichen Verkehr: W�hrend der Verkehrsspitzen k�nnen Gleise f�r die �ffentlichen Verkehrsmittel in Verbindung mit Spitzenzeiten-Halteverboten freigehalten werden. Au�erhalb dieser Zeiten sind die Anlagen au�er Betrieb.

Weitere Signale

Ampelanlagen mit akustischen und taktilen Querungshilfen

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wien leuchtet
Kontaktformular

  • Den Personen das Überqueren der Straße ermöglichen
  • Zügig vor den Personen abbiegen
  • Die Personen durch Hupen warnen

Punkte: 4

Lösung anzeigenNächste Theoriefrage

Offizielle TÜV | DEKRA Fragen für die Führerschein Theorieprüfung

Hol dir die kostenlose App von AUTOVIO. Lerne für die Theorieprüfung.

Behalte deinen Fortschritt immer Blick. Lerne Thema für Thema und teste dein Können im Führerscheintest. Hol dir jetzt die kostenlose App von AUTOVIO und lerne für die Theorie. Alle offiziellen Theoriefragen von TÜV | DEKRA. Passend zum Theorieunterricht in deiner Fahrschule.

Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig

Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig

14 weitere Theoriefragen zu “Verhalten an Fußgängerüberwegen und gegenüber Fußgängern”

AUTOVIO Für Fahrschüler Führerschein Theorie lernen 1.2 – Verhalten im Straßenverkehr 1.2.26 – Verhalten an Fußgängerüberwegen und gegenüber Fußgängern 1.2.26-108 – Die Ampel zeigt „Grün“. Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?

  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-005Was gilt unmittelbar vor und auf Zebrastreifen?
  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-007Wie verhalten Sie sich richtig?
  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-008-MWas gilt in dieser Situation?
  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-009-MWomit müssen Sie bei derartigen Querungshilfen rechnen?
  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-109Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?
  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-110-MWelches Verhalten ist richtig?
  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-111In welchen Fällen müssen Sie an einen Fußgängerüberweg besonders vorsichtig heranfahren?
  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-113Eine Person will die Fahrbahn auf dem Fußgängerüberweg überqueren. Wie verhalten Sie sich?
  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-114Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-115Warum ist eine defensive Fahrweise beim Annähern an Fußgängerüberwege besonders wichtig?
  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-116Sie fahren auf einer Straße mit zwei Fahrstreifen in einer Richtung auf dem linken Fahrstreifen. Vor einem ca. 30 m entfernten Fußgängerüberweg hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Wie verhalten Sie sich?
  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-117Ein Radfahrer möchte – ohne abzusteigen – auf einem Fußgängerüberweg die Fahrbahn überqueren. Wie verhalten Sie sich?
  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-118Vor Ihnen befindet sich ein Fußgängerüberweg, hinter dem der Verkehr auf Ihrem Fahrstreifen stockt. Wie verhalten Sie sich?
  • Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig
    Theorie Frage: 1.2.26-119-MWie verhalten Sie sich richtig?

Alle Theoriefragen anzeigen

Finde AUTOVIO Fahrschulen in deiner Nähe

Mach deinen Führerschein mit AUTOVIO. Finde jetzt AUTOVIO Fahrschulen in deiner Nähe und melde dich noch heute an.

AUTOVIO Fahrschule finden

Die ampel zeigt gelbes blinklicht welches verhalten ist richtig

Die Lösung zur Frage

Theoriefrage 1.2.26-108: Die Ampel zeigt „Grün“. Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?

  • Richtig: Den Personen das Überqueren der Straße ermöglichen ✅
  • Falsch: Zügig vor den Personen abbiegen ❌
  • Falsch: Die Personen durch Hupen warnen ❌

Weitere passende Führerschein Themen

Bereite dich auf deine Führerschein Theorieprüfung vor. Lerne auch die Theoriefragen weiterer passender Themen.

  • Grundregeln über das Verhalten im Straßenverkehr
  • Straßenbenutzung
  • Geschwindigkeit
  • Abstand
  • Überholen
  • Vorbeifahren
  • Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge
  • Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren
  • Einfahren und Anfahren
  • Besondere Verkehrslagen
  • Halten und Parken
  • Warnzeichen
  • Beleuchtung
  • Bahnübergänge
  • Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse
  • Ladung
  • Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
  • Verhalten an Fußgängerüberwegen und gegenüber Fußgängern
  • Unfall
  • Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten
  • Blaues Blinklicht und gelbes Blinklicht
  • Wechsellichtzeichen und Dauerlichtzeichen

Was bedeutet blinkende gelbe Ampel?

Welches Verhalten ist richtig? Gelbes Blinken bedeutet, dass die Ampel nicht in Betrieb ist. In diesem Fall und wenn die Ampel komplett aufgeschaltet ist, gelten die aufgestellten vorfahrtregelnden Verkehrszeichen. Wenn keine vorhanden sind, gilt die Grundregel rechts vor links.

Wie verhalten Sie sich jetzt richtig gelbe Ampel?

Die Ampel blinkt gelb. Das bedeutet, dass die Ampel momentan nicht schaltet und daher die Verkehrszeichen gelten. Aufgrund des "Vorfahrt gewähren"-Schildes musst du dem Querverkehr den Vorrang lassen.

Was ist wenn die Ampel aus ist?

Ist die Ampel ausgeschaltet oder blinkt sie gelb, ist für die Fußgänger entscheidend, auf welche Weise der Überweg auf der Fahrbahn markiert ist: Handelt es sich um eine Fußgängerfurt, d. h. eine durch quer zur Fahrbahn, mittels unterbrochenen Linien markierte Fläche, so hat der fließende Verkehr Vorrang.

Wer hat an der Ampel Vorfahrt?

Die Ampel hat Vorrang vor den Verkehrszeichen. Haben beide Grün, fährt der rote PKW zuerst. Ist sie aus, darf der Weiße zuerst fahren, denn er befindet sich auf der vorfahrtsberechtigten Straße. Es ist keine Vorfahrt sondern Vorang.