Der kuss der lüge wer ist wer

zurück zur Artikelansicht

zurück zur Artikelansicht

Der kuss der lüge wer ist wer

Merken

Produkt empfehlen

2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.

2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.



Teilen

Merken

Produkt empfehlen

2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.

2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.



Teilen

Der kuss der lüge wer ist wer

Jetzt vorbestellen

versandkostenfrei

Bestellnummer: 5979528

Der kuss der lüge wer ist wer

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Kuss der Lüge / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.1".

Kommentar verfassen

Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst

  • relevanteste Bewertung zuerst
  • hilfreichste Bewertung zuerst
  • neueste Bewertung zuerst
  • beste Bewertung zuerst
  • schlechteste Bewertung zuerst

Filtern nach: alle

  • alle
  • ausgezeichnet
  • sehr gut
  • gut
  • weniger gut
  • schlecht

Alle Kommentare

  • Der kuss der lüge wer ist wer

    Stephanie Braun, 17.02.2017

    aktualisiert am 17.02.2017

    Als Buch bewertet

    Wenn es draußen noch kalt ist, liebe ich es, auf dem heimischen Sofa in neue Welten einzutauchen. Die Wahl fiel auf den Beginn einer neuen Fantasy-Reihe und "Der Kuss der Lüge" hat mich nicht enttäuscht. Die Dreiecks-Liebesgeschichte (zwischen Prinzessin, verschmähtem Prinz und Auftragsmörder) liest sich super, aber vor allem die Königstochter Lia hat mich fasziniert. Sie ist keine naive Prinzessin sondern eine selbstbewusste, manchmal etwas vorlaute junge Frau, die mit Verstand, Witz und Herz ihr Glück und ihren Platz im Leben sucht. Und damit für mich erfolgreich in die Fußstapfen von Katniss Everdeen tritt. Ich freue mich schon auf die weiteren Bände.

  • 5 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Silke J., 20.02.2017 bei Jokers bewertet

    Als Buch bewertet

    Inhalt

    Lia ist die älteste Tochter im Königshaus Morrighan. Gerade mal 17 Jahre alt, soll sie mit einem Prinzen verheiratet werden, den sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat. Doch die Prinzessin entscheidet sich, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Sie flieht und heuert weit entfernt von zu Hause in einer Taverne an. Dort lernt sie zwei Männer kennen, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Was sie nicht weiß: Beide sind auf der Suche nach ihr. Einer wurde ausgesandt, um die Königstochter zu töten. Und der andere ist ausgerechnet jener Prinz, den sie heiraten sollte. Schnell fühlt sich Lia zu beiden hingezogen ...

    Eindruck

    Eine Geschichte um die Flucht vor einer arrangierten Ehe, die Liebe und eine Jahrhunderte alte Prophe-zeihung. Der erste Band beginnt mit einem Verwirr-spiel und ganz vielen Geheimnissen die geklärt werden, aber auch wieder neue Fragen aufwerfen. Die Protagonistin erscheint im ersten Moment sehr selbstbewußt, modern und mutig als sie entgegen aller Traditionen und Konventionen vor der arrangierten Ehe mit dem Königssohn des Nachbarreiches flieht, weil sie sich eine Hochzeit aus wahrer Liebe wünscht. Doch handelt sie dann im weiteren sehr naiv und blauäugig, was man aber wohl ihrem Alter und der mangelnden Lebenserfahrung zuschreiben muss, allerdings hätte man ein wenig mehr Instinkt erwartet. Sie entwickelt sich jedoch im Laufe der Geschichte, so dass sie den Leser wieder auf ihre Seite zieht.

    Die Charaktere fand ich biser eher durchschnittlich, was ich der Tatsache zuschreibe, dass es eine Reihe
    mit insgesamt 4 Bänden wird, also dass die Personen sich noch sehr entwickeln werden.Ebenso die Handlung selbst, die phasenweise ein wenig trocken vor sich hin plätscherte, aber genug Potenzial mitbringt um ein Knaller zu werden. Ich bin gespannt wie es mit den 3 Reichen weitergeht und was es mit Gaudrels Vermächtnis auf sich hat. Schaffen es Rafe und Lia aus den Fängen Vendas zu entkommen? Werden sie einen gemeinsamen Weg gehen oder ist doch eher Kaden dem Lia's Herz gehört? Wird es ein Wiedersehen in Morrighan geben? Fragen über Fragen mit denen die Autorin den Leser zurücklässt.

    Das Buch selbst ist sehr edel aufgemacht. Unter den Überschriften findet sich der jeweilige Name um den es in dem Kapitel geht, sowie einige Ausschnitte aus Graudrels Vermächtnis und aus Vedas Lied. Diese sind sehr geheimnisvoll und mystisch geschrieben. Man fühlt sich in eine andere Zeit versetzt und rätselt was es damit auf sich hat.

    Fazit

    "Die Chroniken der Verbliebenen - Der Kuss der Lüge", schöner und spannender Auftakt einer vierbändigen Reihe mit raffiniert konstruiertem Verwirrspiel um den Prinz und den Attentäter, jedoch nicht frei von einigen Längen. Trotzdem gelungen und zu empfehlen und ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Beatrice E., 19.02.2017

    aktualisiert am 21.02.2017

    Als Buch bewertet

    Mein Leseeindruck subjektiv, aber spoilerfrei ;)

      Schon im Englischen sind mir immer wieder diese Cover ins Auge gestochen, umso mehr freute ich mich als es hiess dass die Reihe übersetzt wird, denn auch der Klappentext klang vielversprechend.Ich hatte dann das grosse Glück das Buch in einer Leserunde vorabzulesen....

      Erzählt wird die Geschichte im autodiegetischen Stil, wobei wir es grösstenteils mit drei Perspektiven zu tun kriegen, nur ganz am Schluss schildert Pauline noch kurz zusätzlich aus ihrer Sicht.
    Am Anfang des Abschnitts erkennt man am jeweiligen Namen, wer denn hier nun gerade berichtet. Allerdings versucht uns die Autorin zu verwirren, indem oft nur steht " Der Attentäter" oder " Der Prinz" so dass man zum spekulieren angeregt wird und sich doch nie ganz sicher sein kann wer denn nun wer ist.Ich fand diese Idee sehr gelungen auf alle Fälle hat sie etwas Spannung in die Geschichte gebracht.Die Auflösung hat mich persönlich zwar nicht überrascht, weil ich schon damit gerechnet habe, entsprechend hatte ich diesen WOW- Effekt nicht, dennoch toll inszeniert!
    Dazwischen gab es übrigens auch immer wieder Auszüge aus " Vendas Lied" und " Gaudrel Vermächnis" diese Zitate schürten meine Neugierde und mit der Zeit entwickelte ich eine eigene Theorie diesbezüglich mit der ich schlussendlich gar nicht einmal so daneben lag....
    Der Schreibstil ist wortgewandt, hat teilweise ein bisschen einen "blumigen" Touch, (einige Ausdrücke empfand ich als etwas eigenartig...) ist in vielen Bereichen detailliert und dennoch wollten bei mir keine Bilder im Kopf entstehen und ich verspürte auch nur wenig bis gar keine Atmosphäre.

    Die Charaktere waren insgesamt wirklich gut ausgearbeitet allen voran natürlich die Hauptprotagonistin Lia. Am Anfang mochte ich sie unheimlich gerne. Sie wirkte taff, wusste was sie wollte und entsprach nicht dem typischen Prinzessinnen- Klischee....Mit dem Fortlauf der Geschichte handelte sie meiner Meinung nach dann aber doch immer wieder ein bisschen naiv und manche Reaktionen fand ich total übertrieben und nicht wirklich nachvollziehbar für mich.
    Die beiden männlichen Protagonisten waren mir nicht direkt unsympathisch so vollständig überzeugen konnten sie mich jetzt aber auch nicht ich bin also weder Team R. noch Team K. ;)
    Pauline Lias beste Freundin war auch ganz in Ordnung, insgesamt habe ich aber eigentlich keinen der Charaktere so richtig in mein Herz geschlossen.

    Der Einstieg in die Geschichte und der Plot an sich hat mir wirklich sehr gut gefallen, ebenso diese eingewobenen Zitate, die Thematik rund um die Gabe und der Perspektivenwechsel, da ich so richtig rätseln konnte und damit auch Spannung erzeugt wurde. Jedoch wurde dieses ganze vielversprechende Potential meiner Meinung nach einfach zu wenig ausgeschöpft.
    Oft plätscherte die Handlung nur so vor sich hin, dann ereignete sich wieder mal Etwas, wurde kurz abgehandelt und weiter geht es...auf mich wirkte dies vielfach recht konstruiert.
    Irgendwie hatte ich fast den Eindruck als möchte die Autorin ganz viel in die Geschichte hineinpacken, eine Andeutung hier ein Hinweis da, aber nichts wurde so richtig vollständig oder zur Zufriedenheit ausgearbeitet.
    Natürlich ist mir klar, dass es sich hier um einen ersten Band handelt und viele Dinge sich wahrscheinlich erst in der Fortsetzung klären werden. Trotzdem eine etwas intensivere Auseinandersetzung mit der Welt und ihren Begebenheiten hätte schon sein dürfen!
    Des Weiteren steht ganz klar die Beziehungsgeschichte im Vordergrund, wer also einen High Fantasy- Roman erwartet wird jedenfalls hier im ersten Band ganz klar nicht auf seine Kosten kommen. Es gibt zwar diese Sache mit der Gabe, diese wird aber nur sehr schwammig erklärt und auch das ein oder andere fantastische Tier- Wesen wird erwähnt nimmt aber noch keinen Raum ein.
    Jaaa, es stimmt es kommt nicht zum typischen Liebesdreieck mit einem ständigen Hin und Her, ich befürchte, dass sich dies jedoch in den Folgebänden noch ändern könnte......;)
    Ich persönlich habe übrigens die Love Story hier wieder einmal als zu übereilt erlebt und gerade weil der ganze Beziehungs- Aspekt ja auch viel Raum einnimmt hätte die Autorin dies ohne Probleme anders gestalten können!

    Alles in Allem ein netter, solider Auftakt mit wahnsinnig viel Potential, welches nur dürftig umgesetzt wurde und mich leider nicht vollständig fesseln oder mitreissen konnte!

    Ich vergebe deshalb 3,5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine K., 11.01.2017

    Als Buch bewertet

    Ich war ab der ersten Seite in der Geschichte drin und fieberte mit Lia mit. Sie soll mit einem Prinzen verheiratet werden, weil es so die Tradition einer Ersten Tochter des Hauses Morrighan ist. Doch sie entscheidet sich dafür alles hinter sich zu lassen und zu fliehen. Ich finde dies sehr mutig und bin gespannt wie es mit ihr weiter geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 82 von 132 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabrina H., 22.01.2017

    Als Buch bewertet

    "Der Kuss der Lüge" ist der spannende Auftakt einer vielversprechenden Trilogie, die nun endlich auch in deutscher Sprache erscheint.

    Lia soll verheiratet werden - an einen Prinzen, den sie in keiner Weise kennt. Es ist eine rein politische Ehe, die den ins Wanken geratenen Frieden wiederherstellen soll. Doch in letzter Sekunde flieht Lia, und begibt sich zusammen mit ihrer besten Freundin, verfolgt von denen, die sie zurückgelassen hat, auf eine Reise ins Ungewisse.

    Im Vordergrund dieses Romans stehen Magie, Verrat, Freundschaft, Freiheit und vor allem die Liebe.
    Lia ist eine starke, aber auch liebenswürdige Protagonistin, in die der Leser sich sogleich hineinversetzen kann. Es dauert nicht lange und sie steht vor der Wahl zwischen zwei Männern, die beide ein dunkles, gefährliches Geheimnis mit sich tragen.
    Aber das hat Lia selbst auch zu bieten.

    Der Schreibstil besticht hier besonders durch seine Klarheit, die der Handlung an Schnelligkeit verleiht, ohne distanziert zu wirken. Gefühle und besonders die Atmosphäre kommen intensiv zur Geltung, ohne dass sich die Handlung darin verliert.

    Insgesamt ist "Der Kuss der Lüge" ein intensives Leseerlebnis, das besonders durch seine vielfältigen Charaktere in einer fantasievollen Welt besticht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 61 von 98 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cheryl M., 03.01.2017

    Als Buch bewertet

    Die Chroniken der Verbliebenen - Der Kuss der Lüge hört sich bis jetzt sehr spannend an. Man möchte sofort mehr über die Hauptperson Arabella, von ihren Brüdern auch Lia genannt, erfahren.
    Das Buchcover ist ebenfalls sehr ansprechend gestaltet. Es zeigt sehr schön, dass sich die Hauptperson zusammen mit ihrer Freundin Pauline in eine ungewisse Zukunft aufmachen und vor etwas fliehen.
    Der Schreibstil von Mary E. Pearson finde ich sehr angenehm zu lesen, man kann sich alles sehr gut vorstellen und man baut von Anfang an Sympathie zu Lia auf.
    Ich möchte auf jeden Fall wissen, wie die Geschichte weitergeht und vor welche Aufgaben die Protagonistin noch gestellt wird.
    Die Chroniken der Verbliebenen - Der Kuss der Lüge würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 33 von 54 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MissZimth, 04.01.2017

    Als Buch bewertet

    Eine eher düstere und zurückhaltende Stimmung. Eine Zeremonie und ein Leben was sich von jetzt auf gleich verändert, erwartet uns in diesem Buch, Anfangs. Ich hatte das Gefühl das ich dank des Schreibstils mitten drinne in dieser düsteren Atmosphäre bin. Von jetzt auf gleich ändert sich die Stimmung. Von düster zu ausgelassen und glücklich. Warum die Stimmung so plötzlich ändert musst du allerdings selber lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 41 von 73 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Magnolia - Time 4 Books and more, 16.02.2017

    Als eBook bewertet

    Erster Satz:
    „Heute war der Tag, an dem tausend Träume sterben mussten und ein einziger geboren wurde“

    „Der Kuss der Lüge“ ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Der Großteil des Romans ist aus Lias Perspektive geschrieben aber in einigen Kapiteln bekommt der Leser einen Einblick in die Perspektiven von dem Attentäter und vom Prinzen.

    Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und sind mir schnell sympathisch auch konnten sie mich sehr schnell überzeugen. Ich mag Lia sehr gerne, sie ist sehr mutig und hat eine lose Zunge. Sie weiß was sie will, oder eben auch nicht und hat was sehr liebenswertes an sich.
    Kaden und Rafe, der Attentäter und der Prinz aber wer ist wer. Diese Frage blieb mir lange unbeantwortet aber das ändert nichts an dem Eindruck den ich von beiden gewonnen habe. Sie sind beide sehr sympathisch auch wenn ich Rafe etwas mutiger finde. Er traut sich mehr an Lia heran und gewinnt ihr Herz sehr schnell. Ich finde beide etwas undurchsichtig aber auch sehr spannend. Natürlich haben sie andere Gründe sich für Lia zu interessieren aber überzeugen konnten mich beide. Ich wüsste nicht wer mich mehr ansprechen würde.

    Die Szenen sind gut ausgearbeitet und beschrieben. Ich hatte recht schnell einen guten Eindruck der Geschehnisse und konnte mir die Szenen sehr gut vorstellen.

    Die Geschichte und die Grundidee gefallen mir sehr gut. Natürlich ist es keine ganz neue Idee mit der Königstochter die verheiratet werden soll und flieht aber die Umsetzung ist sehr gelungen und mir machte es sehr viel Spass sie zu lesen.

    Das Cover und auch die Innengestaltung mit der Karte und den Kapitelüberschriften finde ich sehr gelungen und ansprechend. Ich bin etwas um das Buch herum geschlichen ab ich konnte nicht anders und musste es einfach lesen.

    Ich kam sehr gut in die Geschichte rein und sie konnte mich gut durch tragen. Die ersten Seiten konnte ich schon flüssig lesen aber nach dem ersten drittel flogen die Seiten nur noch so dahin. Ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht.
    Die Auflösung wer nun der Attentäter und wer der Prinz war kam für mich recht spät und es war auch etwas überraschend aber sehr gelungen.
    Mein Gedanken sind kaum abgeschweift und ich konnte dieses Buch einfach schlecht aus der Hand legen. Am liebsten hätte ich es in einem Rutsch durch gelesen. Mich konnte das Gesamtpaket sehr überzeugen und ich bin sehr gespannt wie es im zweiten Band weiter geht.
    Ein sehr gelungenes Gesamtpaket.

    MEIN FAZIT:
    „Der Kuss der Lüge“ liest sich sehr flüssig und mich konnte es gut fesseln. Ich war sehr gespannt wie es weiter geht und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Charakter, Szenen und die Geschichte als Gesamtheit konnten mich überzeugen. Das Lesen hat mir großen Spass gemacht und ich erwarte nun den zweiten Band. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 9 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anton G., 18.01.2017

    Als Buch bewertet

    Ein sehr guter Beginn für eine fesselnde Chronik.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 17 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Natalie B., 20.01.2017

    Als Buch bewertet

    Mich hat das Buchcover sofort auf das Buch neugierig gemacht. Eine junge Frau sieht in den Horizont. Vielleicht auch in die Zukunft. Sie ist eine Prinzessin und einem Prinzen versprochen. Doch Lia weigert sich ihrer Pflicht nachzugehen und den Prinzen zu heiraten. Nein. Sie will das Leben selbst in die Hand nehmen und flieht. Zwei Männer werden auf sie aufmerksam. Was sie nicht weiß, beide suchen sie. Einer von ihnen ist der Prinz selbst. Der andere ihr Mörder. Ich hätte zu gern erfahren, wie die Geschichte weitergeht. Für wen wird sie sich entscheiden? Ich hoffe, nicht für den Mörder.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 25 von 42 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MissGoldblatt, 10.01.2017

    Als Buch bewertet

    Ich fand die Leseprobe bisher sehr spannend. Die Sprache ist einfach, nicht sonderlich anspruchsvoll, aber trotzdem sehr bildlich und detailreich, sodass man sich als Leser sofort in die Geschichte einfindet und zügig durch die ersten Seiten gleitet.
    Besonders schön war die Atmosphäre, die sich einfach und schnell dem Leser auf angenehme Art aufdrängt.

    Auf den ersten Blick finde ich die Geschichte sehr interessant und auch die Figuren wirken soweit sehr sympathisch, aber auch greifbar. Ich denke, im weiteren Verlauf wird man noch besser den Draht zu Lia aufbauen. Sie hat auf mich den Eindruck gemacht, dass sie sehr taff und stark ist, dennoch aber eine weiche und sensible Seite hat. Ihr bei ihrer Flucht über die Schulter zu sehen hat schon sehr viel Interesse geweckt und ich bin gespannt, wie es weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 13 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    kunterbunte Bücherkiste, 16.02.2017

    Als Buch bewertet

    "Der Kuss der Lüge" bildet den Auftakt zu den Chroniken der Verbliebenen. Im Deutschen wird es vier Teile geben. Die Geschichte lässt sich in das Genre Fantasy einordnen, auch wenn die Fantasyelemente in diesem Band eher dünn gesät sind.
    Nachdem ich den Klapptext gelesen hatte, habe ich mit einer fantastischen Liebesgeschichte und der typischen Dreiecksbeziehung gerechnet. Doch schon am Anfang wurde ich eines Besseren belehrt. Mit einem sehr bildlichen und locker, leichten Schreibstil wurde ich sofort in den Bann der Geschichte gezogen. Lia hat mich im Sturm erobert. Sie entspricht so gar nicht dem Bild einer typischen Prinzessin. Lia ist witzig, schlagfertig, mutig und nicht auf den Mund gefallen. Um ihren Traum zu erreichen, schreckt sie auch vor harter Arbeit nicht zurück.
    Anstatt sich lange mit einer nervigen Dreiecksbeziehung aufzuhalten schafft die Autorin schnell Klarheit zu wem sich Lia hingezogen fühlt. Was allerdings sehr lange offen blieb war ob es sich dabei jetzt um den Prinz oder den Attentäter handelt. Das hat die Autorin ganz geschickt gemacht, denn ich lag oft falsch und hab mich auch schnell in die Irre leiten lassen. Auch wenn die Geschichte zwischen den Perspektiven der 3 Hauptprotagonisten wechselt hat man bis zu einer bestimmten Schlüsselszene keine Ahnung wer Lia helfen und wer sie töten will. Das Buch ist bis zu Hälfte eher ruhig und befasst sich hauptsächlich mit Lias neuen Leben. Langweilig wurde diese dabei jedoch nicht, im Gegenteil ich fand den Weltenentwurf spannend und ich habe Lia sehr gern begleitet. Im zweiten Teil wird es nach einer überraschenden Wendung plötzlich actionreich und spannend und ich konnte unmöglich das Buch zur Seite legen. In der Story steckt noch wahnsinnig viel Potential, welches die Autorin hoffentlich in den nächsten Bänden ausnutzt. Der Cliffhanger am Ende lässt auf Großes hoffen.

    Mein Fazit

    "Der Kuss der Lüge" ist ein vielversprechnder Auftakt mit wundervollen Charakteren in einem fantastischen Weltenentwurf. Die Reihe besitzt das Potential sich zu einer meiner Lieblingsreihen zu entwickeln. Klar erhält das Buch eine absolute Lesempfehlung von mir, denn ich bin restlos begeistert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 5 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Birgit W., 03.11.2017

    Als Buch bewertet

    Nachdem ich einige Fantasy Bücher gelesen habe und Gefallen daran gefunden habe, bin ich auf die Chroniken der Verbliebenen gestoßen. Teil 1 ist unglaublich spannend und man begleitet die Protagonistin auf eine Reise, in der sie sich freimacht von den Fesseln ihres Lebens im Palast. Die Reise ist eine Suche zu ihr selbst und - wie soll es auch anders sein - zu ihrer wahren Liebe, wenngleich mit Hindernissen. Der Kliffhanger am Ende des Buches macht neugierig auf Band 2. Für alle Fantasyliebenden (mit etwas Hang zu Romantik) kann ich das Buch nur empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 15 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Golden Letters, 16.02.2017

    Als Buch bewertet

    Als Prinzessin von Morrighan ist Lia ein Soldat in der Armee ihres Vaters. Doch kann man von einem siebzehn Jahre alten Mädchen wirklich verlangen, dass sie einen Fremden heiratet und dann mit ihm in sein Königreich zieht?
    Für Lia lautet die Antwort auf diese Frage eindeutig: Nein. Und so entschließt sie sich ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und flieht am Tag ihrer Hochzeit...

    "Der Kuss der Lüge" ist der erste Band von Mary E. Pearsons Reihe Die Chroniken der Verbliebenen und wird aus abwechselnden Ich-Perspektiven erzählt. Neben Lias Perspektive durften wir auch in die Sicht von Kaden und Rafe eintauchen, wobei einer der beiden ein Attentäter ist, der Lia nach dem Leben trachtet und der andere der Prinz von Dalbreck, den Lia eigentlich heiraten sollte. Ich fand es sehr gelungen, dass man sich lange Zeit nicht sicher sein konnte, wer denn eigentlich wer ist. Ich habe lange gerätselt, ob ich Kaden und Rafe wirklich richtig zugeordnet habe und war dementsprechend sehr gefesselt, weil ich unbedingt wissen musste, ob ich mit meiner Vermutung richtig lag!

    Lia lernen wir am Tag ihrer Hochzeit kennen. Sie soll den Prinz von Dalbreck heiraten, den sie noch nie zuvor gesehen hat, um so ein starkes Bündnis zwischen ihrer Heimat, den Königreich von Morrighan und Dalbreck zu schmieden. Doch Lia flieht in letzter Sekunde und versucht mit ihrer besten Freundin Pauline in Terravin ein neues und einfaches Leben aufzubauen.
    Lia war mir von Anfang an sehr sympathisch, denn sie ist eine mutige und sehr starke Protagonistin, die für andere einsteht und sich nicht zu schade zum Arbeiten ist. An manchen Stellen blitzte noch die Prinzessin in ihr durch, was ich aber überhaupt nicht schlimm fand, weil es einfach ein Teil von Lia ist. Dafür, dass Lias Leben als Prinzessin bisher mehr als komfortabel war, schlägt sie sich auf der Flucht und in ihrem einfachen Leben ganz gut, auch wenn sie manchmal ein wenig naiv und sorglos erscheint.

    Der Klappentext droht das Liebesdreieck bereits an, aber ich muss sagen, dass ich es ganz erträglich fand. Kaden und Rafe sind zwei sehr spannende Charaktere, auch weil man eben lange Zeit nicht wusste, wer denn nun der Attentäter und wer der Prinz ist. Die beiden haben Lia verfolgt und werden überrascht, denn die Prinzessin ist überhaupt nicht so, wie die beiden vermutet haben.

    Auch die Handlung des Buches konnte mich überzeugen. Es gab zwar auch Stellen, die mich nicht komplett packen konnten, aber besonders das letzte Drittel des Buches war richtig spannend! Gerade, als ich mir etwas mehr Tempo gewünscht habe, gab es eine Wendung, und die Geschichte nahm an Fahrt auf. Das Ende ist ziemlich gemein und ich würde am liebsten sofort mit dem zweiten Band weitermachen!
    Man merkte aber doch, dass "Der Kuss der Lüge" ein Auftaktband ist. Bei vielen Dingen kratzt man noch an der Oberfläche. Es werden im Laufe des Buches sehr viele spannende Fragen aufgeworfen, mehr als beantwortet werden, und die Geschichte beginnt erst sich zu entwickeln. Es werden Götter erwähnt, viele Traditionen und Magie. Der Weltentwurf hat mir echt gut gefallen und ich freue mich schon darauf, mehr über diese zu erfahren! Ich habe sehr große Hoffnung in die Folgebände, weil es so viele interessante Ansätze in diesem Band gibt, bei denen ich echt gespannt sind, wie sie sich entwickeln werden!

    Fazit:
    "Der Kuss der Lüge" von Mary E. Pearson ist ein vielversprechender Auftaktband!
    Mir gefallen die Protagonisten, allen voran natürlich Lia, richtig gut und auch die Handlung konnte mich packen! Bei manchen Dingen hatte ich zwar das Gefühl, erst an der Oberfläche zu kratzen, aber es gab so viele interessante Handlungsansätze, dass ich hohe Erwartungen an die Folgebände habe und am liebsten sofort mit dem zweiten Band weitermachen würde!
    Für diesen spannenden Auftakt gibt es gute vier Kleeblätter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 19 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anne B., 05.01.2017

    Als Buch bewertet

    Ein unglaublich schönes Cover und eine ebenso unglaublich tolle Leseprobe! Es lässt sich sehr flüssig lesen und macht neugierig auf mehr...
    In dem Buch geht es nicht um die 17-jährige Lia, die ihr Leben selbst bestimmen möchte - eine Prinzessin, die auf ihren Prinzen wartet. Sie will nicht den Weg gehen, den ihre Eltern für sie vorgesehen haben. Sie will keinen Mann heiraten, den sie weder kennt noch liebt.
    Lia erscheint eine sehr selbstbewusste junge Frau zu sein, die sich nach Freiheit seht, die selbst Entscheidungen treffen möchte. Doch in Traditionen und Pflichten erschweren ihr Leben, auch wenn sie versucht daraus auszubrechen.

    Das Kopfkino läuft hier auf Hochtouren, denn es ist sehr bildhaft geschrieben und das gefällt mir besonders gut. Ich bin wirklich gespannt wie es mit Lia weiter geht.. ob sie ihr Leben selbst bestimmen darf ...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 11 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Storm07, 26.01.2017

    Als Buch bewertet

    Als älteste und damit erste Tochter des Königshauses Morrighan soll Lia den Prinzen von Dalbreck heiraten, den sie nicht einmal kennt. Es ist ihr Pflicht durch die Heirat ein Bündnis zu schließen und sich somit gegen ihre Feinde zu stärken. Doch Lia hält nicht viel von Pflichten und so flieht sie gemeinsam mit ihrer Zofe Pauline.

    Lia ist eine sehr starke, aber auch sympathische Persönlichkeit. Sie nimmt ihr Leben in die Hand und versucht zwischen all der Machtgier und den Intrigen, ihren Weg zu finden.

    Der Roman ist sehr schön und spannend geschrieben. Die Seiten fliegen nur so dahin und man möchte auf jeden Fall wissen, wie die Geschichte weiter geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    sabrina e., 24.01.2017

    Als Buch bewertet

    Das Buch beginnt ungemein spannend und fesselt einen sehr. Die Grundidee einer Prinzessin die vor ihrer Hochzeit flieht ist zwar keine große Neuerung, aber die Gefühle die sie für die Menschen in ihrem Umfeld entwickelt sind einfühlsam geschildert und machen Lust auf mehr. Der Schreibstil ist angenehm und man will das Buch ungern aus der Hand legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 15 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Verena S., 14.01.2017

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch zieht jeden Leser sofort in seinen Bann. Schon ab dem Ersten Satz der Leseprobe fühlt man sich, als würde man das Geschriebene selbst miterleben. Das liegt nicht nur an der mitreißenden Handlung des Romans, sondern auch am großartigen Schreibstil der Autorin. Durch viele anschauliche Personalisierungen lässt sie einfache Dinge zum Leben erwachen.
    Schon in den ersten Kapiteln der Geschichte wächst einem die Hauptfigur ans Herz und mit ihr das düstere Geheimnis das sie in sich zu tragen scheint. Man fühlt die Schmerzen die sie beschreibt und spürt beinahe den Wind in den Haaren als sie vom Königshof flieht.
    Dieser Historien Roman ist ohne Frage lesenswert und birgt sicherlich das ein oder andere tragische Geheimnis.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kathrin P., 29.05.2020

    Als Buch bewertet

    Ich liebe diese Reihe, lange keine sooo genialen Bücher mehr gelesen. Man taucht in diese Welt ein und will immer mehr.
    Bitte mehr von solch tollen Geschichten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein

  • 26 von 47 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sybille S., 19.01.2017

    Als Buch bewertet

    Der Epilog besteht aus einer seltsamen und scheinbar aus dem Zusammenhang gerissenen Unterhaltung und macht nicht unbedingt Lust auf mehr.
    Doch dann beginnt die Geschichte der 17jährigen Lia, die lieber mit ihrer Dienerin und Freundin Pauline in eine unbekannte Zukunft flieht, als einen Prinzen zu heiraten, den sie noch nie gesehen hat.
    Schnell wird deutlich, dass auch in dieser längst vergangenen Zeit und dieser fremden Welt die gleichen Sehnsüchte und Hoffnungen bestanden, wie wir sie auch heute noch kennen. Und dass unterschiedliche Vorstellungen verschiedener Menschen zu Konflikten führen, bei deren Lösung es kein "richtig" oder "falsch" gibt.
    Bis auf das Vorwort ist der Roman sehr spannend geschrieben. Man kann sich gut in die junge Hauptdarstellerin hineinfühlen, ihre Ängste und Hoffnungen nachempfinden. Und man möchte erfahren, wie sich ihre Flucht vor der ihr von der Gesellschaft zugedachten Rolle gestaltet.
    Ein sehr interessantes Thema, dass die Autorin meiner Meinung nach sehr gekonnt und fesselnd umsetzt. Lesenswert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein