Commerzbank wo kann ich kostenlos geld abheben

Die Cash Group bietet ihren Kunden ein gemeinsames Geldautomatennetz für den Bargeldbezug: Kunden können an allen Geldautomaten der teilnehmenden Banken kostenlos Geld abheben. Wer sein Girokonto beispielsweise bei der Deutschen Bank hat, kann mit seiner Girocard (früher EC-Karte) auch an den Geldautomaten der Postbank kostenlos Bargeld beziehen.

Inhalt dieser Seite

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Gebühren für Kunden außerhalb der Cash Group
  3. Deutschlands drittgrößtes Geldautomatennetz
  4. Mitglieder der Cash Group
  5. Geld abheben im Ausland
  6. Verwandte Themen
  7. Weiterführende Links

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Cash Group ist der drittgrößte Geldautomatenverbund in Deutschland.
  • Mitglieder sind die Deutsche Bank, Commerzbank, Postbank, Hypovereinsbank und deren Tochterunternehmen.
  • Bankkunden können mit ihrer Girocard an den insgesamt 9.000 Geldautomaten der teilnehmenden Banken kostenlos Bargeld abheben.
  • Zusätzlich ist das Geldabheben an rund 1.300 Kassen von Shell-Tankstellen kostenlos möglich.

Gebühren für Kunden außerhalb der Cash Group

Geldautomaten-Gebühren fallen dagegen für Fremdkunden an – das heißt für Kunden einer Bank, die nicht zur Cash Group gehört. Fremdabhebungen kosten in der Regel zwischen 1,95 und 4,90 Euro – und zwar unabhängig vom Abhebebetrag.

Einige Banken geben ihren Kunden Kreditkarten aus, mit denen sie an den Automaten fremder Banken kostenlos Geld abheben können. Das sind meist Banken, die keinem der großen Automatenverbünde angeschlossen sind. Diese Abhebegebühren regelt dann die Bank, die die Kreditkarte herausgibt, in ihren Bedingungen.

Deutschlands drittgrößtes Geldautomatennetz

Das größte Automatennetz bieten die Sparkassen mit rund 24.000 Geldautomaten, gefolgt von den Volks- und Raiffeisenbanken mit fast 18.000. Die Cash Group ist mit ihren ca. 9.000 Automaten bundesweit der drittgrößte Geldautomaten-Verbund – und ist damit größer als der CashPool, in dem sich weitere Privatbanken zusammengeschlossen haben.

Die Suche nach dem nächstgelegenen Geldautomaten erledigt mittlerweile eine App mit Standortanzeige. Zusätzlich können sich Kunden der Cash-Group-Banken an den Kassen von rund 1.300 Shell-Tankstellen mit Bargeld versorgen.

Mitglieder der Cash Group

Die Cash Group wurde 1998 von mehreren Privatbanken gegründet, darunter die Commerzbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Hypovereinsbank und Postbank. Die aktuell teilnehmenden Mitglieder sind:

  • Deutsche Bank
  • Commerzbank
  • Postbank
  • Hypovereinsbank

Auch die jeweiligen Tochterunternehmen und Marken sind Mitglieder der Cash Group – zum Beispiel Comdirect.

Geld abheben im Ausland

Im Ausland können Kunden an Automaten der Kooperationspartner oder gruppeneigener Banken kostenlos mit der Girokarte Geld abheben, beispielsweise bei der Commerzbank oder der Deutschen Bank in Italien oder Spanien.

Ein flächendeckendes europäisches oder weltweites Servicenetz steht allerdings nicht zur Verfügung. Wer im Ausland mit seiner Girokarte Bargeld abheben möchte, zahlt häufig hohe Entgelte für Fremdabhebungen – insbesondere außerhalb der Eurozone. Kreditkarten fürs weltweite kostenlose Bargeldabheben sind für Verbraucher eine gute Alternative.

Die Commerzbank ist Mitglied der Cash Group, eines Zusammenschlusses privater Banken in Deutschland. Die Mitglieder der Cash Group ermöglichen es untereinander, dass ihre Kunden an den Geldautomaten des jeweiligen Institutes kostenlos Geld mit der Girocard abheben können. Zur Cash Group zählen

  • Deutsche Bank, Frankfurt am Main
  • DB Privat- und Firmenkundenbank, Frankfurt am Main inklusive Postbank
  • Norisbank, Bonn
  • Commerzbank, Frankfurt am Main
  • Comdirect, Quickborn
  • Hypovereinsbank, München

Die Cash Group verfügt in der Summe über ein Netz von mehr als 9.000 Geldausgabeautomaten. Die Commerzbank hält im Rahmen ihres Internetauftritts eine Funktion bereit, mit der Kunden den nächstgelegenen Geldausgabeautomaten finden können.

Möchte ein Commerzbankkunde bei einer Sparkasse, Volksbank oder einem anderen Institut Geld abheben, richten sich die Kosten nach der Gebührenordnung der jeweiligen Bank oder Sparkasse. In der Regel fallen dafür fünf Euro Fremdgebühren an.

Die Möglichkeit, kostenlos Geld abzuheben, orientiert sich auch am Kontomodell der Commerzbank. Das Institut bietet drei Kontomodelle zur Auswahl. Das Classic Konto und das kostenlose Girokonto bieten die gebührenfreien Verfügungen an den Cash Group-Automaten. Mit dem Premiumkonto hält der Kontoinhaber auch eine Premiumkreditkarte in der Hand. Diese erlaubt ihm zwölf kostenlose Barabhebungen im Inland an fremden Automaten und 25 gebührenfreie Barverfügungen im Ausland.

Alternativen zum Geldautomaten

Bankübergreifend bieten aber zahlreiche Lebensmittelfilialbetriebe wie ALDI Süd, Lidl, REWE oder Penny die Möglichkeit, beim Einkaufen auch Bargeld mit der Girocard mitzunehmen. Dabei richtet sich die Verfügungsmöglichkeit allerdings häufig nach der Höhe des Einkaufswertes. In der Regel muss der Mindestumsatz zehn oder 20 Euro betragen. Die Frage „Wollen Sie noch was mitnehmen?“ gehört inzwischen zum Standardrepertoire der Kassiererinnen und Kassierer, ähnlich der Frage „ bar oder mit Karte?“. Vor dem Hintergrund, dass es fast überall einen REWE-Markt gibt, hat sich die Herausforderung, kostenlos Bargeld abheben zu können, auch in ländlichen Regionen nivelliert.

Barabhebungen mit den Commerzbank Kreditkarten

Die Commerzbank bietet unterschiedliche Kreditkarten (Vis, MasterCard) an. Ärgerlich ist, dass eine Barverfügung mit den Karten am Commerzbankautomat mit 1,85 Prozent des Umsatzes, mindestens mit 5,98 Euro zu Buche schlägt. Dies gilt auch für die Premiumkarte. An Fremdautomaten orientiert sich die Gebühr am Satz, den das jeweilige Institut in Rechnung stellt.

Auslandseinsatzgebühren

Die gleichen Gebühren fallen auch im Ausland an. Allerdings erhöhen sie sich noch um 1,75 Prozent Fremdwährungsgebühr auf den jeweiligen Umsatz.

Mit der Verfügungsmöglichkeit an den Cash Group-Automaten und den Barabhebungen im Einzelhandelt ist die Commerzbank im Inland gut aufgestellt. Kritisch wird es allerdings, wenn Kunden des Instituts im Ausland mit ihren Kreditkarten Geld abheben möchten. Hier bieten sich kostengünstigere Alternativen zu den Kreditkarten der Commerzbank, auch ohne Bankverbindung.

Welche Bank gehört zur Commerzbank?

Zum Konzern gehören neben den Filialen der Commerzbank auch die Niederlassungen der Tochtergesellschaften Eurohypo, BRE, Bank Forum und Comdirect sowie einiger kleinerer Institute.

Wer gehört zur Cash Group Commerzbank?

Kostenlose Bargeldversorgung für Kunden der Cash Group Banken. Als Kunde der Commerzbank, Deutschen Bank, Postbank und HypoVereinsbank sowie deren Tochterunternehmen genießen Sie ein Höchstmaß an Bequemlichkeit, Flexibilität und Kostenersparnis.

Welche Automaten gehören zur Cash Group?

Die Cash Group ist eine Vereinigung mehrerer privater Banken und besteht seit 1998. Alle Kunden können sich an Geldautomaten anderer Cash Group Mitglieder kostenlos Bargeld auszahlen lassen..
Deutsche Bank..
Postbank..
Commerzbank..
HypoVereinsbank..

Kann ich mit der Commerzbank bei der Sparkasse Geld abheben?

Möchte ein Commerzbankkunde bei einer Sparkasse, Volksbank oder einem anderen Institut Geld abheben, richten sich die Kosten nach der Gebührenordnung der jeweiligen Bank oder Sparkasse. In der Regel fallen dafür fünf Euro Fremdgebühren an.