Autocad gleich inventor

Passwort vergessen

Haben Sie Probleme beim Anmelden? Bitte E-Mail-Adresse eingeben, und Sie erhalten einen Link zur Neuerstellung Ihres Passworts von uns. Sie wissen nicht, welche E-Mail-Adresse Sie verwendet haben? Dann bitte Kontakt mit uns aufnehmen.

E-Mail-Adresse

Neu bei Cadac Group?

  • Entdecken Sie bei Erstellung Ihres Kontos Ihren persönlichen Preis
  • Autocad gleich inventor
    Kaufen oder verlängern Sie Produkte
  • Der praktischte und übersichtlichste Online-Shop

Sie brauchen Hilfe? Kundendienst & Kontakt

Autocad gleich inventor

Professionelle 3D CAD-Software für die Produktentwicklung und Konstruktion.

Autodesk Inventor ist die führende 3D-CAD-Software und bietet professionelle Werkzeuge für die mechanische 3D-Konstruktion, Dokumentation und Produktsimulation. Informieren Sie sich hier auch, wie Sie mit ansehnlichen Simulationen, Visualisierungen und Validierungen überzeugen können.   

  1. CIDEON Software & Services
  2. Lösungen
  3. Autodesk Software
  4. Autodesk Inventor

Autodesk Inventor

Die CAD-Software Autodesk Inventor bietet professionelle Werkzeuge für die mechanische 3D-Konstruktion, Dokumentation und Produktsimulation. Steigern Sie Ihre Effizienz mit einer leistungsstarken Kombination aus parametrischen, direkten, Freiform- und regelbasierten Konstruktionsfunktionen. 

Entdecken Sie mit CIDEON die Vorteile von Autodesk Inventor

Nutzen Sie Inventor von Autodesk, um Ihr Produkt zu konstruieren, simulieren und visualisieren. Mit der Inventor CAD Software für Produktentwicklung und Konstruktion nutzen Sie für den gesamten Produktentwicklungszyklus das gleiche Datenmodell. Durch die cloudbasierten Funktionalitäten arbeiten Sie immer zusammen - unabhängig vom Ort und von der gewählten CAD Funktionen. Starten Sie durch und erhalten Sie dank integrierter Werkzeuge ein schnelleres Feedback für die Zusammenarbeit.

Mit  Inventor erfüllen Sie die Nachfrage nach kundenspezifischen Produkten und automatisierten Prozessen. Verwenden Sie für den gesamten Produktentwicklungszyklus das gleiche Datenmodell und erhalten Sie dank integrierter Werkzeuge ein schnelleres Feedback für die Zusammenarbeit. Überzeugen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, Funktionen und Vorteilen.

CIDEON unterstützt Sie mit Beratung über Inventor CAD Funktionen und Implementierung von Inventor Software. Darüber hinaus bieten wir regelmäßig anwenderorienierte Inventor Schulungen an - von Profis für Profis. 

Daniel Pasing, Customer Success Manager

Wir sind für Sie da

Sie möchten mehr über unsere Produkte und Lösungen erfahren? Unser Customer Success ist für Sie da.

Mehr Informationen?

Fordern Sie  weitergehende Informationen schnell und einfach per Mail an.  

Rückrufanfrage

Sie haben konkrete Rückfragen? Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. 

Terminanfrage

Gerne kontaktieren wir Sie, wenn es Ihnen terminlich am besten passt. 

Inventor Anwendungsfälle

Mit Autodesk Inventor erfüllen Sie die Nachfrage nach kundenspezifischen Produkten und automatisierten Prozessen. Erfahren Sie mehr über mögliche Anwendungsfälle.

Produktentwicklung

Beschleunigen Sie mit den in Inventor enthaltenen Modellierungswerkzeugen Ihre Produktentwicklung.

Berechnung

Berechnen Sie mit der Inventor Software für Ihre Konstruktion komplette mechanische Systeme mit integrierter Simulation.

Rendering

Visualisieren Sie mit Autodesk Inventor statische und dynamische 3D-Renderings von Produktentwürfen.

Fertigungspläne

Erstellen Sie mit Inventor professionelle Fertigungspläne und Montageanweisungen.

Autodesk Inventor Professional jetzt kaufen!

Autodesk Inventor Professional 2023

Autodesk Inventor ist die führende 3D-CAD-Software und bietet professionelle Werkzeuge für die mechanische 3D-Konstruktion, Dokumentation und Produktsimulation.

Erwerben Sie jetzt ganz bequem in unserem Webshop Abonnements für Inventor und rüsten Sie damit Ihre Produktentwicklung für künftige Projekte.

Füllen Sie das folgende Formular aus, um Inventor kostenpflichtig zu bestellen.

Gesamtsumme

Alle Preise zzgl. MwSt.

Erhalten Sie außerdem ein unverbindliches Angebot über die Implementierung oder Prozessberatung oder fordern Sie weitere Informationen an. 

Ihre Vorteile mit Autodesk Inventor

Inventor ist die führende CAD Software für die mechanische Konstruktion von Autodesk. Erfahren Sie mehr über die Vorteile.

Produkte kundenspezifisch konfigurieren

Konfigurieren Sie Produkte nach den Anforderungen und Spezifikationen Ihrer Kunden. Gewinnen Sie mit Inventor Zeit für weitere Projekte.

Unternehmensstandards automatisieren

Erfüllen Sie mit Inventor die Konstruktionsvorschriften und Standards Ihrer Kunden. Definieren Sie diese mithilfe der Automatisierungswerkzeuge und sparen Sie wertvolle Zeit.

Autodesk Inventor reduziert langwierige Routineaufgaben

Verlieren Sie keine Zeit mehr mit langwierigen Routineaufgaben dank der iLogic-Technologie. Legen Sie die Regel fest und bestimmen Sie selbst Konfiguration und Parameter.

Aufwändige Programmierarbeiten minimieren

Sparen Sie sich das Kopfzerbrechen über aufwendige Programmierungen und nutzen Sie dafür die iLogic Konstruktionsautomatisierung.

Inventor automatisiert nachfolgende Fertigungsschritte

Machen Sie nicht Halt bei der Modellierung und der Baugruppenkonstruktion. Erweitern Sie mit Autodesk Inventor die Automatisierung Ihrer Konstruktion auf nachfolgende Prozessschritte. Holen Sie so mehr aus Ihren Modellen.

CAD Daten vernetzen

Vernetzen und managen Sie mit Inventor CAD Daten, ganz gleich ob aus einer mechanischen oder elektronischen Konstruktion. Nutzen Sie einfache Steuerelemente, um Elemente aus importierten Geometrien zu verschieben, zu drehen, neu zu dimensionieren oder zu skalieren.

Kommende Webcasts

Verfügbar in der CIDEON Webcast-Mediathek

What´s new? – Inventor 2023 und die CIDEON Inventor Toolbox

Die neue Version von Autodesk Inventor sorgt mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Features für mehr Produktivität und Leistung im Engineering. Dazu gehören unter anderem neue Funktionen für die Erstellung von Skizzen, Bauteilen, Baugruppen und Zeichnungen. In unserem Webcast erhalten Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen und erfahren, wieso sich ein Update lohnt.

Zusätzliche Vorteile ergeben sich aus einem Zusammenspiel von Autodesk Inventor 2023 mit der CIDEON Inventor Toolbox. Diese enthält eine umfangreiche Sammlung von Add-ons, die den Funktionsumfang von Autodesk Inventor erweitern und für noch mehr Effizienz und Komfort im Arbeitsalltag sorgen. Mehr dazu in unserem Webcast.

Erhalten Sie jetzt Zugriff auf unsere Webcast-Mediathek und damit auf über 40 Webcast-Aufzeichnungen aus unterschiedlichen Themenbereichen. Die Aufzeichnung dieses Webcasts finden Sie im Abschnitt „CAD Webcasts“.

Zur Webcast-Mediathek

Zugang zur CIDEON Webcast-Mediathek anfordern

Damit Sie alle Webcast-Aufzeichnungen kostenlos ansehen können, bitten wir Sie, das folgende Formular auszufüllen. Anschließend senden wir Ihnen den Link zur Mediathek per E-Mail zu.

05.10.2022

10:00 - 11:00 Uhr

CIDEON Support Services im Überblick – Stets gerüstet für den Ernstfall

Mehr erfahren & anmelden

Anmeldung zum Webcast

Ob klassischer Produktsupport, Lösungssupport oder Managed Services – die Palette der CIDEON Support Services ist breit gefächert und deckt den Großteil der System- und Softwareprobleme unserer Kunden im CAD-, PDM- und PLM-Umfeld ab. Alle Services zeichnen sich durch eine schnelle Erreichbarkeit unserer Experten aus. Unser Ziel dabei ist es, Ausfallzeiten und damit verbundene Mehrkosten zu minimieren.

Wo aber liegen die Unterschiede zwischen den CIDEON Support Services? Für welchen Bedarf ist welcher Service der richtige? Welche Softwareprodukte sind abgedeckt? Auf diese und weitere häufig gestellte Fragen liefert Ihnen Klaus-Dieter Simon, Unit Manager CIDEON Customer Care, die richtigen Antworten – live in unserem Webcast am 05. Oktober. Angereichert mit Kundenbeispielen erhalten Sie einen Überblick über unsere aktuellen Support Services und damit einen wertvollen Wegweiser zur Auswahl der zu Ihnen passenden Leistung. So sind Sie für den Ernstfall gerüstet und erhalten die schnelle Hilfe, die Sie benötigen.

Die Teilnahme an unserem Webcast ist kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

11.10.2022

10:00 - 11:00 Uhr

Innovationsförderung im Überblick

Mehr erfahren & anmelden

Anmeldung zum Webcast

Starten Sie Ihr nächstes innovatives Projekt unter Nutzung von staatlichen Innovationsförderungen. Dabei werden Ihnen Mitarbeiter-Gehälter und externe Beauftragungen anteilig bezahlt und Ihre Liquidität geschont. Der Fördergeld-Berater und „Budget-Verdoppler“ Christian Hinreiner der Studio 9 GmbH gibt Ihnen einen ausführlichen Überblick über Innovations-Förderprogramme.  Außerdem zeigt er in verschiedenen Szenarien, wie Sie diese Förderprogramme nutzen können, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch innovative Projekte zu stärken. 

Im Besonderen wird er die Förderprogramme „ZIM“,  „DigiRess“  sowie weitere Technologie-Förderprogramme vorstellen.  Durch das Outsorucing der Fördergeld-Beschaffung sparen Sie Zeit und Energie, die Sie gewinnbringend für Ihr Kerngeschäft einsetzen können.

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie noch weitere Vorteile der Innovationsförderung!

Für eine kostenlose Anmeldung zu unserem Webcast am 11.10.2022 füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung und den Zugangslink zum Webcast.

12.10.2022

10:00 - 11:00 Uhr

Wie SAP Enterprise Product Development die Möglichkeiten für die Produktentwicklung erweitert

Mehr erfahren & anmelden

Anmeldung zum Webcast

Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen: Mitarbeiter sollen auch mit Externen übergreifend zusammenarbeiten und alle Informationen sollen für die Prozessbeteiligten immer und überall zur Verfügung stehen. Aber wie kann man das erreichen?

Die Experten Peter Vandrey und Felix Finster aus dem CIDEON Solution Management, stellen Ihnen in diesem Webcast vor, wie SAP EPD die Möglichkeiten im Engineering erweitert, welche Vorteile sich durch ein integriertes System ergeben und welche Produktdaten und Anforderungen sich damit einfach verwalten lassen.

Melden Sie sich zu unserem Webcast am 12.10.2022 um 10:00 Uhr an und erfahren Sie, wie Sie CAD Dokumente direkt in SAP verwalten, diese an die Fertigung übergeben oder Dokumente mit externen Prozessbeteiligten sicher austauschen.

13.10.2022

14:00 - 15:00 Uhr

BIM-Lösungen für Maschinenbauer und Systemintegratoren in der Praxis

Mehr erfahren & anmelden

Anmeldung zum Webcast

Building Information Modeling (BIM) bietet Maschinenbauern und Systemintegratoren zahlreiche Vorteile, darunter kürzere Entwicklungszeiten, eine bessere Abstimmung mit Auftraggebern und anderen Projektbeteiligten sowie mehr Wettbewerbsfähigkeit durch BIM-kompatible Produkte. Sie möchten sehen, wie sich das in der Praxis gestaltet? Dann melden Sie sich gleich zu unserem Webcast an!

Wir zeigen Ihnen am Beispiel von Autodesk Inventor, Autodesk Revit und der Autodesk Construction Cloud, wie Sie die Planung Ihrer Maschinen oder Anlagen im BIM-Kontext bewerkstelligen können. Sie lernen typische Workflows kennen, wie die Zusammenführung Ihrer Modelle mit Gebäude- und TGA-Daten, sowie zahlreiche spannende Funktionen, die Sie sofort in Ihren Projekten einsetzen können, darunter:

  • 2D/3D Viewing, Mängelmanagement, Anmerkungen, Versionsvergleiche und Kollisionskontrolle
  • Ordnerstruktur, Formulare und Checklisten
  • Kommunikation über die Autodesk Construction Cloud
  • Überwachung des Projektfortschritts sowie von Terminen und Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!

Inventor Produktfunktionen

Nutzen Sie Autodesk Inventor, um Ihr Produkt zu konstruieren, simulieren und visualisieren. Überzeugen Sie sich von den vielfältigen Funktionen. 

Produktentwicklung mit Autodesk Inventor

Erstellen und bearbeiten Sie mithilfe der parametrischen und Baugruppenmodellierung von Autodesk Inventor 3D-Modelle Ihrer Produkte für die Konstruktion. Realisieren Sie schnell übersichtliche, genaue und detaillierte Zeichnungen für die Fertigung.

Zusammenarbeit fördern

Intensivieren Sie die gemeinsame Zusammenarbeit. Arbeiten Sie mit Inventor gemeinsam online an Modellen oder Konstruktionen. Bleiben Sie mit Autodesk Inventor mit externen CAD-Daten assoziativ verbunden. Nutzen Sie die BIM-Kompatibilität und konvertieren Sie mit Inventor konfigurierbare 3D-CAD-Modelle in BIM-Objekte.

Entwürfe automatisieren

Beschleunigen Sie Ihre Konstruktionskonfiguration mithilfe von iLogic. Entwerfen und testen Sie Gestelle und Gestellstrukturen völlig automatisiert. Vereinfachen Sie Ihre Blechbearbeitung, indem Sie mit Inventor komplexe Blechteile konstruieren und für die Fertigung vorbereiten.

Konstruktionen modellieren

Modellieren Sie Ihre Fertigungsdaten aus dem 3D-Modell. Nutzen Sie dafür den Inventor Formen-Generator. Erstellen und bewerten Sie leistungsstarke Alternativen Ihrer Konstruktion in wenigen Minuten. Wählen Sie die benötigten Normkomponenten aus einer umfassenden und anpassbaren Bibliothek aus.

Dynamik simulieren

Nutzen Sie die dynamische Simulation, um die Bewegung, Geschwindigkeit und Beschleunigung Ihrer Konstruktion zu überprüfen. Unterziehen Sie mit Belastungs- und Spannungsanalysen Ihre Bauteile schnellen Tests oder führen Sie detaillierte Analysen der gesamten Konstruktion in jeder Projektphase durch.

CAD Daten mit Inventor vernetzen

Vernetzen  Sie mit der Inventor CAD Software Ihre elektronischen und mechanischen Konstruktionsdaten. Die einfache Vernetzung ermöglicht ein einfaches Datenmanagement bei der Realisierung der weiteren Konstruktionsschritten. 

CIDEON CAD Scanner

Der CIDEON CAD Scanner ist ein Add-on für Autodesk AutoCAD und Autodesk Inventor. Er ermöglicht im Tagesgeschäft die automatisierte Überprüfung und das Erkennen von Abweichungen bei 2D und 3D CAD Dokumenten. Profitieren Sie von vordefinierten Prüfkriterien und der Integrationsmöglichkeit in Ihren PDM-/PLM-Prozess, sowie aktuellsten Reportings. 

CIDEON Inventor Toolbox

Die CIDEON Inventor Toolbox ist eine ultimative Sammlung wertvoller Add-ons für Autodesk Inventor. Profitieren Sie als Konstrukteur von mehr Effizienz und verbesserter Qualität beim täglichen Gebrauch von Autodesk Inventor. 

CIDEON Virtual Customer

Virtueller Referenzkunde


Machen Sie eine Digitalisierungs-Tour bei unserem virtuellen Referenzkunden!

Sie fragen sich, wie andere Unternehmen ihre Prozesse digitalisieren und so die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern? Machen Sie jetzt einen Besuch bei unserem Referenzkunden - und das virtuell! Besuchen Sie alle für Sie relevanten Abteilungen und erfahren Sie von den Ansprechpartner, welche Herausforderungen bewältigt werden mussten und wie die digitalen Lösungen umgesetzt wurden. 

Autodesk Financing

Autodesk CAD Software bequem finanzieren

Sie möchten immer die aktuellste und beste IT-Soft- und Hardware nutzen und trotzdem eine nachhaltige Liquiditätsplanung verwirklichen? Maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte machen es möglich. Das im Verbund der BNP Paribas Leasing Solution angebotene Programm Autodesk Financing setzt hier an. 

Erfahren Sie jetzt mehr zum Autodesk Financing und lassen Sie sich individuell beraten. 

DHL Sorting Center GmbH

Success Story

Umfassendes Planungskonzept für die DHL Sorting Center GmbH

Lesen Sie in diesem Referenzbericht, wie die DHL Sorting Center GmbH zusammen mit CIDEON ein Konzept für die weitere Digitalisierung der Planung entwickelt und umgesetzt hat. 

Scheuch GmbH

Succes Story

Ein Update, das sich lohnt

CIDEON realisierte bei der Scheuch GmbH die weltweit größte Umstellung auf Autodesk Premium Verträge - noch vor der offiziellen Markteinführung des Autodesk Named-User-Abonnements. Erfahren Sie mehr über die Beweggründe und warum das Unternehmen diesen Schritt als einen wichtigen Meilenstein der Transformation bewertet.

Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG

Succes Story

Schnellere Layout- und Laborplanungen

CIDEON optimierte die virtuelle Laborplanung bei der Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG. Mit der Einführung der Autodesk Factory Design Utilities realisiert das Unternehmen seine Projekte heute um bis zu 30 Prozent schneller.

Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG

Success Story

Fabrikplanung bestens bestellt 

Die Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG nutzen mit Autodesk Factory Design Solution/Factory Design Utilities modernste Fabrikplanungssoftware, um Ihre Fertigungsstandorte optimal zu planen und zu nutzen.

ECT-KEMA GmbH

Success Story

Daten revisionssicher zusammenführen

Datenbestände erfolgreich zusammengeführt: Die ECT-KEMA GmbH, der Markt- und Technologieführer für Spezial Extruder, nutze dafür Autodesk Vault und die CIDEON Vault Toolbox.

Thomé Maschinenbau GmbH

Succes Story

Digitale Transformation in remote mit Autodesk FeatureCAM

Den digitalen Wandel in Pandemiezeiten zu vollziehen, hat das Maschinenbauunternehmen aus Hermeskeil zusammen mit CIDEON eindrucksvoll unter Beweis gestellt. So wurde die CNC-Programmiersoftware Autodesk FeatureCAM vollständig via Fernwartung implementiert und ausgerollt.

Trumpf GmbH & Co. KG

Succes Story

CAM Software at it's best - Einführung von Autodesk Powermill durch CIDEON

Die Industrie 4.0 erfolgreich zu gestalten steht bei der TRUMPF Gruppe seit Anbeginn der digitalen Transformation des Konzerns ganz oben auf der Agenda.

Luxforge s.à.r.l.

Success Story

Reibungslos vom Aufmaß bis zum Endprodukt

Vom ersten Kundenkontakt bis zur Fertigung mit Software von Autodesk ¬– dabei setzte die Luxforge s.à.r.l. auf CIDEON. Das Ergebnis: Effizientere Produktentwicklung und Layoutplanung sowie durchgängige PDM-Prozesse.

Unitechnik Systems GmbH

Success Story

Digitale Layoutplanung, kürzere Projektlaufzeit

CIDEON implementierte bei der Unitechnik Systems GmbH die Factory Design Solution von Autodesk. Das spezielle CAD-System ermöglicht eine verbesserte Handhabe bei der Planung und Realisierung digitaler Fabrikmodelle.

Karl Eugen Fischer GmbH

Success Story

CAD eingeführt, Konstruktionsmethoden definiert

Teamwork effektiv und nachhaltig organisieren. Für die Karl Eugen Fischer GmbH bedeutete dies die Einführung von neuen CAD-Richtlinien und definierten Konstruktionsmethoden gemeinsam mit CIDEON.

  1. DHL Sorting Center GmbH
  2. Scheuch
  3. Waldner
  4. Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG
  5. ECT-KEMA GmbH
  6. Thomé
  7. Trumpf
  8. Luxforge s.à.r.l.
  9. Unitechnik Systems GmbH
  10. Karl Eugen Fischer GmbH

CIDEON Anwendungen

Engineering Automation

Konstruieren Sie mit Engineering Automation individuelle Produktvarianten voll automatisch. Auf „Knopfdruck“ skalieren Sie Ihre Konstruktionen in der Angebots- und Auftragserstellung.

Engineer to Order

Mit Engineer-to-Order (ETO) richten Sie Ihre Konstruktion und Fertigung an den individuellen Auftragswünschen Ihrer Kunden aus. CIDEON Prozesse und Lösungen sichern dabei die Rentabilität. 

Configure to Order

Mit Configure-to-Order (CTO) konfigurieren Sie Ihr Produkt nach Wunsch individuell durch die Auswahl an vorgegebenen Optionen. Entwickeln Sie Ihr Produkt nicht mehr durchgehend auftragsspezifisch, sondern konfigurieren Sie es mit allen möglichen Bauteilen oder Optionen.

Digitale Produktentwicklung

Bilden Sie mit CIDEON die Produktentwicklung, Fertigungsplanung und Produktion bis zur Integration von Informationssystemen ganzheitlich digital ab.

Warum CIDEON?

CIDEON berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zur Fertigung und Service. Wir stehen für:  

Jahrzehntelange Erfahrung

Setzen Sie auf jahrzehntelanges Praxiswissen in der Systemintegration und Prozessberatung. CIDEON versteht Ihre unternehmerischen Herausforderungen bei der digitalen Transformation und unterstützt Sie mit einzigartigen Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Maßgeschneiderte Entwicklung

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen mit CIDEON  Software und Schnittstellen. Integrativ, leistungsstark und perfekt zugeschnitten für Ihre individuellen Anforderungen im Tagesgeschäft.

End-to-end Prozessberatung

Wandeln Sie Ihre digitalen Anforderungen in Unternehmens(mehr)werte um. Wir vereinfachen Ihre Prozesse, bilden sie digital ab und machen sie wirtschaftlich nutzbar – funktions- und bereichsübergreifend entlang der gesamten Produktentwicklung.   

Internationale Zusammenarbeit

Vertrauen Sie auf einen starken Unternehmensverbund. CIDEON gehört zur familiengeführten, weltweit tätigen Friedhelm Loh Group und orientiert sich an den Grundsätzen einer kundenfokussierten und nachhaltigen Unternehmensführung.

Unsere Geschäftsfelder

Sie kennen Ihren Markt? Wir kennen Ihre Branche!

Nutzen Sie unser Know-how und holen Sie mehr aus Ihrem Geschäftsbereich. Unsere branchenspezifischen Lösungen und Produkte im Überblick.

Maschinenbau

Entwicklung effizienter gestalten. Fertigung schneller realisieren.

Anlagenbau

Datendurchgängigkeit schaffen. Dokumenten- und Zulieferermanagement vereinfachen.

Fertigung

Anforderungen effizient managen. Individuelle Lösungen in Serie realisieren.

Metallbau

Abläufe in der Konstruktion vereinfachen. Änderungen effizienter abwickeln. Logistik beschleunigen.

Unsere Partner

Relevante Produkte

  • Die Product Design & Manufacturing Collection (PDMC) vereint alle wichtigen Softwarelösungen von Autodesk, die Sie für Ihre mechanische und elektrotechnische Konstruktion sowie für die Fabrikplanung benötigen.

  • Autodesk Netfabb ist eine 3D-Druck-Software, um die additive Fertigung mit der Konstruktion und Simulation zu vernetzen.

  • AutoCAD ist die weltweit führende Konstruktions- und Dokumentationslösung und „die“ CAD-Software, welche millionenfach erfolgreich zur Erstellung präziser 2D- und 3D-Zeichnungen eingesetzt wird.

  • Autodesk CAMPlete software is suitable for post-processing, verification and simulation of G and NC codes on CNC machines.

  • Autodesk Inventor Nastran bietet umfangreiche Werkzeuge für die Finite-Elemente-Methode (FEM). Mit den integrierten Simulations-Werkzeugen reduzieren Sie die physischen Tests und beschleunigen dadurch Ihre Produktentwicklung.

  • Autodesk Vault ist eine Datenmanagement-Software mit der Sie aus Konstruktion und Planung die Datenerstellungs-, Simulations- und Dokumentationsprozesse verwalten können.

  • The Autodesk PowerInspect software is the complete solution for measuring, testing and ensuring quality in CNC machining - regardless of the measuring device used.

Autodesk Inventor Nesting

Autodesk Inventor Nesting vereinfacht die Verschachtelung von Bauteilen, das sogenannte Nesting. Mit den integrierten Lösungen vergleichen Sie verschiedene Schachtelungsanordnungen miteinander, optimieren Sie Ihre Materialausbeute und steigern Sie so Ihre Projekteffizienz.

Autodesk Inventor Tolerance Analysis

Autodesk Inventor Tolerance Analysis ist eine CAD-integrierte, 1D-Toleranzanalyse-Software, mit der Sie einen besseren Einblick in die Auswirkungen der mechanischen Passung und Leistung auf Grundlage kumulierter Bemaßungsabweichungen erhalten. 

Autodesk Inventor CAM

Autodesk Inventor CAM ist eine für Inventor und SOLIDWORKS integrierte 2,5- bis 5-Achsen-CAD/CAM-Programmierlösung. 

Autodesk AutoCAD LT

AutoCAD LT ist die leistungsstarke 2D-CAD-Software für Architekten, Ingenieure, Bauspezialisten und Planer. Mit dem enthaltenen umfangreichen Paket von Werkzeugen erstellen Sie professionelle 2D-Entwürfe, präzise Zeichnungen und sichere Dokumentationen.

Inventor Trainings

  • Autocad gleich inventor

    Professional

    05.12.22 - 05.12.22

    05.12.2022

    Online

    Dieses Inventor-Training vermittelt Ihnen alles zur effizienten und formstabilen Erstellung von Bauteilen und deren Beziehungen innerhalb einer Baugruppe.

  • Autocad gleich inventor

    Professional

    21.11.22 - 21.11.22

    21.11.2022

    Online

    In diesem Inventor-Kurs erlernen Sie das Erstellen von Rohrleitungen und flexiblen Schläuchen im 3D-Modell, das Dokumentieren der Verläufe von Rohren und Leitungen für die Fertigung und Sie lernen die erforderlichen Längen und die zugehörigen Fittings zu ermitteln.

  • Autocad gleich inventor

    Professional

    21.11.22 - 23.11.22

    21.11.2022

    Online

    Diese Inventor-Schulung baut auf das Inventor-Basistraining auf und erklärt Ihnen weitere Modellierungsmethoden und methodische Herangehensweisen an komplexe CAD-Aufgaben.

  • Autocad gleich inventor

    Professional

    07.11.22 - 07.11.22

    07.11.2022

    Online

    In diesem Inventor-Training erlernen Sie, wie Sie schnell und effizient Baugruppen aus Normprofilen aufbauen und verändern. Außerdem lernen Sie, Ihre Modelle mit Schweißangaben zu ergänzen und die verschiedenen Fertigungsschritte auf der Zeichnung darzustellen.

  • Autocad gleich inventor

    Professional

    07.11.22 - 07.11.22

    07.11.2022

    Online

    In dieser Inventor-Schulung erlernen Sie die umfangreichen Funktionen von Inventor für die Blechkonstruktion. So sind Sie in der Lage, auch komplexe Bleche fehlerfrei zu modellieren und abzuwickeln.

Kein passendes Training dabei? Weitere Termine und Themen finden Sie hier:

CIDEON Support

Qualität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit des Engineerings haben einen entscheidenden Einfluss auf Ihren Erfolg. Umfassende Services sind daher ebenso wichtig wie engagierte Experten und eine leistungsstarke Software.

Mit dem CIDEON Support erhalten Sie schnell und einfach Antworten auf Ihre Fragen, umfassende Informationen rund um Produkte und Lösungen sowie hilfreiche Tipps und Tricks.

Mit den Managed Services gehen wir noch einen Schritt weiter: Mit diesem Service haben wir Ihre CAD-/PDM-/PLM-Umgebung im Blick und sorgen so für die dauerhafte Betriebssicherheit Ihrer Software. So können Sie sich immer auf die Aktualität und Lauffähigkeit Ihrer Systeme verlassen.

Kontakt aufnehmen

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und Services.

Who is the Inventor of AutoCAD?

The company was founded in 1982 by John Walker, who was a coauthor of the first versions of AutoCAD. ... Autodesk..

Is Inventor compatible with AutoCAD?

AutoCAD DWGs can be imported into Inventor, but only as 2D drawings on a plane. 3D AutoCAD files aren't compatible with Inventor. However, Inventor can export a 3D model into a 2D DWG file. That's about as much compatibility as you're going to get between these two.

Which is better AutoCAD or Inventor?

AutoCAD is best suited for industry professionals seeking to create 3D models and 2D drafts. Inventor, on the other hand, is specifically for designers and engineers who create parts, assemblies, and drawings with manufacturing and production in mind. ... AutoCAD Vs Inventor..

How is AutoCAD different from Inventor?

Both AutoCAD and Inventor can create 3D Models. ... Solution:.