Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

Sofortabschreibung für Computer und Software

Die Abschreibungsdauer für Hard- und Software verkürzt das Bundesfinanzministerium ab 2021 auf 1 Jahr.

Bisher müssen Computer und Standardsoftware über drei Jahre abgeschrieben werden, sofern die Anschaffungskosten über der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter liegen. Anfang des Jahres hat die Große Koalition aber beschlossen, diese Abschreibungsdauer auf ein Jahr zu verkürzen. Was die Koalition aber als neuen Investitionsanreiz in der Corona-Krise verkaufen will, war schon 2018 im Koalitionsvertrag vereinbart und bisher nicht umgesetzt worden. Daher hat die überraschende Ankündigung zunächst auch zu Irritationen bei den Ländern geführt, die für die Änderung eine gesetzliche Regelung als notwendig ansahen. Das Bundesfinanzministerium hat sich mit den Finanzministerien der Länder nun aber doch darauf einigen können, dass die Änderung allein über eine Änderung der Abschreibungsregeln in der amtlichen AfA-Tabelle umgesetzt wird.

Das Bundesfinanzministerium hat daher nun geregelt, dass ab 2021 für Desktop-Computer, Notebooks und Tablets, Workstations, Small-Scale-Server, Dockingstationen, Peripheriegeräte sowie Software eine betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von einem Jahr gilt. Zu den betroffenen Softwarekategorien gehören neben Standardanwendungen auch auf den individuellen Nutzer abgestimmte Anwendungen wie ERP-Software, Software für Warenwirtschaftssysteme oder sonstige Anwendungssoftware zur Unternehmensverwaltung oder Prozesssteuerung. Allerdings lässt die jetzt veröffentliche Regelung Interpretationsspielraum, denn es ist nicht explizit von einer Sofortabschreibung, also einer vollen Abschreibung im Jahr der Anschaffung, die Rede. Eine Abschreibung über ein Jahr (z.B. bei Anschaffung im Mai Abschreibung von 8/12 der Anschaffungskosten im Jahr der Anschaffung und 4/12 im Folgejahr) würde aber unnötigen bürokratischen Aufwand bedeuten. Es spricht daher viel dafür, dass tatsächlich eine Sofortabschreibung vorgesehen ist, oder dass die Finanzämter zumindest keine Einwände gegen eine Sofortabschreibung erheben werden.

In anderer Hinsicht hat das Ministerium dagegen gleich für Klarheit gesorgt: Für bisher nur teilweise abgeschriebene Wirtschaftsgüter, die vor 2021 angeschafft wurden und unter die jetzt verkürzte Abschreibung fallen, kann der verbleibende Restwert in 2021 komplett abgeschrieben werden. Eine Pflicht, diesen verbleibenden Restwert in 2021 voll abzuschreiben, gibt es dagegen nicht.

Übersicht - Eine Seite zurück

Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen?

Diskutieren Sie Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen? im AfA-Tabelle Forum im Bereich Rechnungswesen Allgemeines; Guten Abend, ich arbeite erst seit kurzem mit Datev Rechnungswesen pro. Ich möchte jetzt die Anlagenwerte ins Programm stellen. Bis jetzt hab ich...

Seite 1 von 2 1 2 Weiter >

  1. Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Registriert seit:7. April 2013Beiträge:10Zustimmungen:0

    Guten Abend,

    ich arbeite erst seit kurzem mit Datev Rechnungswesen pro. Ich möchte jetzt die Anlagenwerte ins Programm stellen. Bis jetzt hab ich die Abschreibung immer selbst ausgerechnet und ganz normal eingebucht.
    Soweit ich es bis jetzt kapiert habe, muß man die Anschaffungswerte eingeben, die Nutzungsdauer, das Anschaffungsdatum. Und das Programm führt ganz selbsttätig die Abschreibung durch, vom Anschaffungsjahr aus gerechnet.
    Ich befürchte, daß es da mit den Restwerten von 1012 kleine Differenzen geben wird, weil ich bisher bestimmt nicht bis auf den Penny genau die AfA gemacht habe. Und irgendwo ist auch noch ein kleines bißchen größerer Fehler drin.

    Meine Frage: Was könnte ich machen, daß der vom Programm - nach Eingabe der Anschaffungswerte - ausgerechnete EB-Wert von 2013 mit dem Restwert der Bilanz 2012 genau übereinstimmt?
    Kann ich da mit Zuschreibungen was machen oder wie sonst?
    Ich wäre sehr froh, wenn jemand mir da helfen könnte. Und bitte genau erklären, weil ich mit der Programmtechnik und -logik noch nicht so vertraut bin und deshalb auf der Leitung stehe.
    Herzlichen Dank
    Marie

    Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen? Beitrag #1 11. April 2013

  2. Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

  3. Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Registriert seit:14. Oktober 2007Beiträge:18.046Zustimmungen:2.569

    Hallo Marie,

    ich kenne dieses Anlageverwaltungsprogramm zwar nicht genau, aber die Funktionen sind bei allen ähnlich.

    Du erfasst das Anlagegut mit dem Abschreibungsmodus "manuell" statt "linear". Dann führst Du die Abschreibungen für die Vergangenheit so durch wie Du es vorher mit Excel o.ä. gemacht hat. Dann musst Du im Programm auf den gleichen Buchwert kommen wie in Deiner bisherigen Anlagenbuchführung. Danach stellst Du den Abschreibungsmodus auf "linear" um.

    Bei Anlagevermögen ist - im Gegensatz zu Umlaufvermögen - eine Zuschreibung nicht vorgesehen. Daher gilt hier uneingeschränkt das Niederstwertprinzip.

    Gruß
    Rainer

    Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen? Beitrag #2 11. April 2013

  4. Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Registriert seit:28. Februar 2012Beiträge:2.709Zustimmungen:87

    Aber nunmal nicht gleich.

    du erfasst die Werte unter dem Vorjahr. Sobald du die Werte dort hast, passt du die Abschreibung mit einer individuellen Bewegung an (dort gibt es ein entsprechenden Punkt). Erst wenn dann im Anlag deine Werte mit dem Vorjahr passen, erfolgt die Jahresübernahme.

    Unter Umständen müssen auch einzelne Grundeinstellungen getroffen werden (Rundungen, ggf. aus alten Jahren Vereinfachungsregeln, Afa Wechsel etc.)

    Dringende Bitte: Die Datev bringt eine recht gute Hilfe Funktion mit. Ruf die dort auf.

    Hier mal die Schritte:

    1) Erfassen der Anlagegüter im Vorjahr
    2) Wenn alles drin ist, die Werte per 31.12. anschauen, die das Programm automatisch ermittelt hat.
    3) Kleinere Differenzen über ind. Bewegung ausgleichen.
    4) Bei größeren Abweichungen einzeln prüfen.

    Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen? Beitrag #3 11. April 2013

  5. Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Registriert seit: 7. April 2013Beiträge:10Zustimmungen:0

    Vielen Dank, Rainer und Elo.
    Bisher hab ich mit Nesy gebucht und die AfA handschriftlich in die Anlagenbücher eingetragen. Ein bißchen vorsintflutlich, das ganze. Darum bin ich noch etwas wacklig bei den DATEV-Gehversuchen. Die technische Fachsprache der Funktion Hilfe ist mir auch nicht ganz geheuer. Aber ich bin sprachenbegabt, ich werde das hoffentlich auch noch schaffen.
    Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Ein Handbuch wäre nicht schlecht, aber es gibt anscheinend keines.

    Euch ein schönes Wochenende
    und nochmals herzlichen Dank
    Marie

    Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen? Beitrag #4 11. April 2013

  6. Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Roland21 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:27. März 2013Beiträge:11.118Zustimmungen:4.877

    Vielleicht hilft dir das Dok.-Nr.: 1070477..

    Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen? Beitrag #5 12. April 2013

  7. Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Registriert seit:28. Februar 2012 Beiträge:2.709Zustimmungen:87

    Als Ergänzung:

    Auf www.DATEV.de gehen und oben rechts im Suchfeld die Nummer eingeben.
    Dann landest du in der Info DB wo es Schritt für Schritt erklärt ist.

    Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen? Beitrag #6 12. April 2013

  8. Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Roland21 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:27. März 2013Beiträge:11.118Zustimmungen:4.877

    ...oder einfach die Nummer in Kanzlei-Rewe pro oben rechts in das Lexinform- Suchfeld eingeben.

    Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen? Beitrag #7 12. April 2013

  9. Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Registriert seit:7. April 2013Beiträge:10Zustimmungen:0

    Herzlichen Dank für Eure Antworten.
    Lexinform ist für mich gesperrt. Ich arbeite von zu Hause aus und kann mich in den Kanzleicomputer einloggen. Aber einige Funktionen sind leider gesperrt, warum, weiß mein Chef auch nicht.
    Ich hab nun die Anlagegüter von Konto GWG Sammelposten eingegeben, vom Jahr 2008 ab. Bei jedem Posten sind leider kleine Differenzen, aber man kann das ausgleichen, weil man neben dem AHK-Wert auch den Buchwert eingeben kann.
    Hab schon Juhu! geschrien, leider zu früh. Denn ich gab den Buchwert vom Vorjahr ein, also den EB-Wert. Das erschien mir logisch. Hab blöderweise nicht kontrolliert, ob es auch so stimmt und hab sämtliche Posten eingegeben.
    Doch es hätte der Buchwert von 2012 sein müssen, also der Wert, auf den man kommt, wenn man vom Anschaffungsjahr ab richtig abgeschrieben hätte, also den SB-Wert.
    Nach dieser Erkenntnis folgte ein zweites Juhu!, aber wieder zu früh.
    In der Inventarübersicht bin ich mit der rechten Maustaste auf "Bearbeiten" gegangen. Unter "Vortragswerte" erscheint auch der Buchwert, den ich berichtigen möchte, bloß der läßt sich nicht berichtigen. Es erscheint der Hinweis: Bitte nehmen Sie Korrekturen an den Vortragswerten im Register Bewegung über die Bewegung "Korrektur Vortragswerte" vor.
    Neben dem Reiter Vortragswerte ist der Reiter Bewegung. Aber wenn ich den anklicke, kann ich nichts eingeben. Vielleicht ist unter Register Bewegung was anderes gemeint.

    Meine Frage: Wo finde ich das Register Bewegung?
    Aller guten Dinge sind drei. Wäre super, wenn mein drittes Juhu endlich berechtigt ist.

    Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Danke und eine gute Nacht und einen schönen Dienstag.
    Marie

    Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen? Beitrag #8 16. April 2013

  10. Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Registriert seit:28. Februar 2012Beiträge:2.709Zustimmungen:87

    Hallo Marie,

    dann gehe über www.datev.de (so wie ich beschrieben habe...)

    Sammelposten (bzw. GWG) kannst du Zusammenfassen, da sonst die Liste unendlich lang wird:

    z.b. Sammelposten 2008
    GWG 2010

    So kommt es auch nicht zu den hohen Rundungsdifferenzen.

    Über Wirtschaftsgüter im Wert zwischen 150 Euro und 410 Euro musst Du ein GWG-Verzeichnis führen. Daraus muss ersichtlich sein …

    • wann jedes einzelne Wirtschaftsgut angeschafft, hergestellt oder ins Betriebsvermögen eingelegt wurde und
    • wie hoch die Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten waren.
    Sofern sich die GWG-Anschaffungen zweifelsfrei aus Deinen Buchführungsunterlagen nachvollziehen lassen (zum Beispiel über das Kontoblatt), ist ein separates Verzeichnis entbehrlich.

    Sobald ein Inventar angelegt ist, klickst du drauf und du hast oben links die Möglichkeit, eine Bewegung zu erfassen.

    Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen? Beitrag #9 16. April 2013

  11. Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Registriert seit:7. April 2013Beiträge:10Zustimmungen:0

    Hallo elo,

    die GWG darf ich nicht zusammenfassen, weil das Hotel Mitte 2011 vom Vater auf den Sohn übergegangen ist. In der Buchführung des Sohnes würden dann Anschaffungspreis und -datum früher als 2011 nicht ersichtlich sein. Naja, ist halb so schlimm, sind nur 23 Posten GWG. Aber für die GWG ab 2012 könnte ich ja das so machen. Danke für den Tipp.

    "Eine Bewegung erfassen" bedeutet u.a. auch, einen Wert berichtigen zu können, nehme ich an. Ich meine, eine Berichtigung ist auch eine "Bewegung"?
    Wenn ich ein Inventar bereits angelegt habe, fand ich nur die eine Möglichkeit wieder hineinzukommen, indem ich in der Inventarübersicht auf den entsprechenden Inventarposten geklickt habe. Da kann ich AHK und Datum ändern, aber nicht den Buchwert.
    Wie bzw. wo kann ich außer in der Inventarübersicht in das angelegte Inventar gelangen?
    Ich kann mich leider erst heute abend wieder in das Programm einloggen und nochmal das Türchen zum Inventar suchen, weil heute mein Chef am Computer sitzt. (Eigentlich bin ich Schichtarbeiterin, Nachtschicht.

    Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Eigentlich ist das Programm toll, muß bloß noch mit der Fachsprache des Wegeverzeichnisses klarkommen.
    Bei DATEV.de fand ich nur die Beschreibung, wie man die Werte nach einer BP anpasst. Und da werden andere Bewegungen angesprochen.
    Ich kann ja auch alle 23 Posten löschen und nochmal neu eingeben mit dem richtigen Buchwert. Aber ich würde gerne das eleganter lösen, weil ich schließlich dabei auch was lerne und geschickter im Navigieren werde.
    Ich bin mit dem Programm ins kalte Wasser geworfen worden und hab niemanden, den ich fragen könnte, nur Euch. Und dafür sei dem Himmel Dank!
    Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0
    Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0
    Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

    Marie

    Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen? Beitrag #10 16. April 2013

  12. Anlagevermögen datev abschreibung gleich 0

Seite 1 von 2 1 2 Weiter >

Thema:

Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen?

Wie kann ich das Anlagenprogramm austricksen? - Ähnliche Themen

  1. Kann immer eine Nettorechnung erstellt werden?

    Kann immer eine Nettorechnung erstellt werden?: Moin, heute eine ganz kurze Frage: Ich habe vorhin dies hier gelesen: [QUOTE] Sind Sie selbst Unternehmer, ist Ihr Kunde hingegen eine Privatperson oder ein Kleinunternehmer, müssen Sie auf eine Brutto Rechnungsvorlage zurückgreifen. Hier ist...

  2. Aktivierter Laptop zurückgegeben - wie kann man das buchen? (EÜR/IST/SKR03/FREI)

    Aktivierter Laptop zurückgegeben - wie kann man das buchen? (EÜR/IST/SKR03/FREI): [B]Gewinnermittlungsart: [/B]2 Einnahmeüberschuss-Rechnung (EÜR) nach EStG § 4 (3) [B]Umsatzsteuerberechnung: [/B]2 IST-Versteuerer = Berechnung nach vereinnahmten Entgelten [B]Verwendeter Kontenrahmen: [/B]1 SKR 03 [B]Unternehmensform: [/B]2...

  3. Wie kann man anhand Plan GuV eine Plan-Bilanz erstellen?

    Wie kann man anhand Plan GuV eine Plan-Bilanz erstellen?: Hallo zusammen, es gibt eine Eröffnungsbilanz, eine Plan-GuV und eine Plan-Cash Flow-Rechnung. Reicht das aus, um eine Plan-Schlussbilanz zu erstellen? Gibt es einen Ansatz, wie man es am schnellsten bzw. einfachsten tun könnte? Danke

  4. Buchung kann nicht storniert werden.

    Buchung kann nicht storniert werden.: Guten Tag. Im zweitem Quartal 2018 habe ich vom Autohaus eine Rechnung erhalten und bar bezahlt. Beim Buchen habe ich das Soll- und Habenkonto verwechselt, aber dieses Problem nicht gleich erkannt und dann vor mir her geschoben. Die freien Tage...

  5. UG kann die Rechnungen nicht mehr bezahlen

    UG kann die Rechnungen nicht mehr bezahlen: Eine UG ist so gut wie pleite. Der Geschäftsführer wird in der nächsten Woche zum Notar gehen und alles nötige in die Wege leiten. Meine Frage ist, wenn bei einer UG die Regelinsolvenz mangels Masse abgelehnt wird, muss dann die Liquidation...