0 ist nicht gleich null c++

Hier mal eine Aufgabe aus der Uni. Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Ein C Programm schreiben, das eine einzelne Int-Zahl von der Tastatur einliest, prüft ob diese Zahl kleiner oder gleich Null it, und diese Zahl auf dem Bildschirm ausgibt, wenn das der Fall ist. Wenn es nicht der Fall ist, sollen exakt so viele Sterne auf dem Bildschirm ausgegeben werden, wie der Zahlenwert beträgt.

Keine weiteren Ein und Ausgaben.

Ich habe mal versucht was zu machen.

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

int main()
{
    int x;
    char c;

        printf("\nBitte x eingeben:");
    scanf("%i",&x);

        if (x <= 0)
        printf("%i",&x);

        return 0;

Vielen Dank im voraus.

Satz vom Nullprodukt einfach erklärt

im Videozur Stelle im Video springen

(00:15)

Der Satz vom Nullprodukt hilft dir bei Gleichungen, bei denen auf einer Seite ein Produkt steht und auf der anderen Seite eine 0.

Satz vom Nullprodukt

Ein Produkt ist gleich 0, wenn einer der Faktoren 0 ist.

Schau dir dieses Beispiel dazu an:

3x = 0 

Du kannst den Satz vom Nullprodukt anwenden, weil auf einer Seite der Gleichung ein Produkt steht und auf der anderen Seite eine 0. Die beiden Faktoren des Produkts sind 3 und x. Wegen der Nullproduktregel muss einer der Faktoren gleich 0 sein, also

3 = 0 oder x = 0

Weil 3 ungleich 0 ist, muss x gleich 0 sein. Deshalb ist x = 0 die Lösung der Gleichung.

Satz vom Nullprodukt: Aufgaben – Quadratische Gleichungen

im Videozur Stelle im Video springen

(00:52)

Stell dir vor, du willst folgende quadratische Gleichung lösen:

x2 – 2x = 0

Hier kannst du die Produkt gleich null Regel nicht direkt anwenden, weil auf der linken Seite der Gleichung kein Produkt steht, sondern eine Summe. Dann gehst du so vor:

          1. x ausklammern

x(x – 2) = 0

          2. Satz vom Nullprodukt anwenden: Dafür setzen wir die Faktoren einzeln gleich 0:

x = 0 oder x – 2 = 0

          3. Einzelne Gleichungen lösen , falls nötig: 

x = 0 kannst du nicht weiter auflösen.

x – 2 = 0 kannst du auflösen zu x = 2.

Die Lösungen der Gleichung sind also x1 = 0 und x2 = 2.

Achtung! Wenn in der quadratischen Gleichung eine Zahl ohne x vorkommt, wie in x2 – 2x + 3 = 0, kannst du nicht ausklammern und den Satz vom Nullprodukt nicht anwenden! Hier hilft dir dann die Mitternachtsformel weiter.

Satz vom Nullprodukt: Aufgaben – Nullstellen berechnen

im Videozur Stelle im Video springen

(01:50)

Beispiel 1

Schau dir die Funktion f(x) = 2x4 – 6x3 an. Wie kannst du hier die Nullstellen berechnen ? Dafür setzt du zuerst die Funktion gleich 0:

2x4 – 6x3 = 0

Jetzt kannst du diese Gleichung lösen:

          1. Möglichst hohe Potenz von x ausklammern

x3 • (2x – 6) = 0

          2. Satz vom Nullprodukt anwenden: Dafür setzen wir die Faktoren einzeln gleich 0: 

x3= 0 oder 2x – 6 = 0

          3. Einzelne Gleichungen lösen, falls nötig:

x3 = 0 kannst du auflösen zu x = 0.

2x – 6 = 0 kannst du auflösen:

0 ist nicht gleich null c++

Die Nullstellen der Funktion sind also x1 = 0 und x2 = 3.

Beispiel 2

Schau dir nun noch f(x) = (x + 1)2 • (x – 4) an und berechne die Nullstellen. Dazu musst du die Gleichung Null setzen: 

(x + 1)2• (x – 4) = 0

Hier kannst du den Satz des Nullprodukts direkt anwenden, weil auf der linken Seite der Gleichung ein Produkt und auf der rechten Seite eine 0 steht.

          1. Satz vom Nullprodukt anwenden: Dafür setzen wir die Faktoren einzeln gleich 0: 

(x + 1)2 = 0 oder x – 4 = 0

          2. Einzelne Gleichungen lösen, falls nötig:

(x + 1)2 = 0 kannst du auflösen:

0 ist nicht gleich null c++

x – 4 = 0 kannst du auflösen zu x = 4.

Die Lösungen der Gleichung sind also x1 = – 1 und x2 = 4.

Satz von Vieta

Willst du wissen, wie du quadratische Gleichungen sogar im Kopf lösen kannst? Dann schau dir unbedingt unser Video zum Satz von Vieta an! Viel Spaß damit!

0 ist nicht gleich null c++

Zum Video: Satz von Vieta

Ist nicht gleich in C?

Ungleich-Operator != Der Ungleichheits-Operator führt einen Vergleich zweier Operanden aus. Wenn sich die beiden Operanden unterscheiden, so gibt der Operator den boolschen Wert true zurück, ansonsten false . In C wird anstelle von true der Wert 1 und anstelle von false der Wert 0 zurückgegeben.

Was bedeutet 0 in C?

In C wird das Makro NULL verwendet und in C++ ab dem C11++ Standard das Keyword nullptr . Beide dienen dazu, um einen Pointer als ungültig oder uninitialisiert zu markieren.

Ist 0 gleich nichts?

Für die Null gilt dabei die Besonderheit, dass sie jedoch nicht das Produkt einer Zählhandlung ist, sondern Ausdruck dessen, dass „nichts" zum Zählen da ist. Diese Eigenschaft unterscheidet die Null von den anderen endlichen Zahlen (vgl. Hefendehl-Hebeker 1981, S. 241 ff.).

Was bedeutet != In C?

Der Gleichheitsoperator ( == ) gibt zurück true , wenn beide Operanden denselben Wert haben. Andernfalls wird er zurückgegeben false . Der Nicht-Gleich-Operator ( != ) gibt zurück true , wenn die Operanden nicht denselben Wert haben.