Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen

Frage senden

Möchtest du die Frage wirklich versenden?

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will?Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will?

Er wirdEr wird

Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen
Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen
- seine Geschwindigkeit stark vermindern - seine Geschwindigkeit stark vermindern

Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen
Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen
- vor dem Abbiegen nach links ausscheren - vor dem Abbiegen nach links ausscheren

Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen
Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen
- sich besonders weit rechts einordnen - sich besonders weit rechts einordnen

 x

Eintrag › Frage: 1.1.07-001 [Frage aus-/einblenden]

Autor: potsdam63
Datum: 5/3/2009

Antwort 1: Richtig

Selbst mit einem Pkw kann man ohne Bremsen nicht abbiegen, wir müssen also vor dem Abbiegen bremsen. Der Lkw ist viel größer und muss deshalb noch langsamer fahren. Weiterhin hat der Lkw einen höheren Schwerpunkt, als der Pkw. Das hat zur Folge, dass er schneller umkippt. Möglicherweise muss der Fahrer des Lkw sich auch erst davon überzeugen, dass er mit seinem großen Fahrzeug in die enge Straße passt oder diese für ihn befahrbar ist. Sollte das nicht möglich sein, dann bleibt er stecken oder muss rückwärts fahren (was mit dem Lkw nicht so einfach ist ).

Antwort 2: Richtig

Dadurch, dass der Lkw viel größer ist als ein Pkw oder ein Motorrad, muss er beim Abbiegen auch einen größeren Bogen fahren als die kleineren Fahrzeuge. Deshalb holt der Lkw-Fahrer weit aus. Ihr werdet es spätestens dann merken, wenn ihr mit dem Pkw in einer engen Straße oder in einer engen Parklücke quer zur Fahrbahn vorwärts nach rechts einparken wollt. Das funktioniert gewöhnlich auch nur mit einem großen Bogen, selbst mit dem Pkw.

Antwort 3: Falsch

Wie in Antwort 2 beschrieben, muss der Lkw beim Rechtsabbiegen links ausholen und wird sich demnach links einordnen. Will der Lkw nach links abbiegen, dann ordnet er sich entsprechend weit rechts ein.

Kein Eintrag zu "Frage: 1.1.07-146" gefunden [Frage aus-/einblenden]

Frage senden

Möchtest du die Frage wirklich versenden?

Fahrlehrer

Betreuer

Frage 1.1.07-146 (5 Fehlerpunkte) Gültig seit 10/1/2014 Grundstoff

Womit müssen Sie rechnen?Womit müssen Sie rechnen?

Dass der Lkw vor mirDass der Lkw vor mir

Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen
Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen
- weiter ausschwenkt - weiter ausschwenkt

Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen
Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen
- plötzlich stehen bleibt - plötzlich stehen bleibt

Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen
Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen
- im rechten Fahrstreifen bleibt - im rechten Fahrstreifen bleibt

 x

Hol dir die kostenlose App von AUTOVIO. Lerne für die Theorieprüfung.

Behalte deinen Fortschritt immer Blick. Lerne Thema für Thema und teste dein Können im Führerscheintest. Hol dir jetzt die kostenlose App von AUTOVIO und lerne für die Theorie. Alle offiziellen Theoriefragen von TÜV | DEKRA. Passend zum Theorieunterricht in deiner Fahrschule.

Finde AUTOVIO Fahrschulen in deiner Nähe

Mach deinen Führerschein mit AUTOVIO. Finde jetzt AUTOVIO Fahrschulen in deiner Nähe und melde dich noch heute an.

Womit müssen Sie rechnen LKW rechts abbiegen

Bereite dich auf deine Führerschein Theorieprüfung vor. Lerne auch die Theoriefragen weiterer passender Themen.