Wo verläuft die spalte die eurasien von amerika trennt

Wo verläuft die spalte die eurasien von amerika trennt

296.669.475 Stockfotos, 360° Panoramabilder, Vektorgrafiken und Videos

  • Unternehmen

  • Leuchtkästen

  • Warenkorb

Hallo!

  • Ein Konto einrichten
    • Bilder kaufen
    • Bilder verkaufen
  • Leuchtkästen
  • Kontakt

Leuchtkästen

Teilen Sie Alamy-Bildmaterial mit Ihrem Team und Kunden

  • Leuchtkasten erstellen ›

Unternehmen

Finden Sie das richtige Bild-/Videomaterial für Ihren Markt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit uns zusammenarbeiten können.

  • Startseite Unternehmen
  • Bildung
  • Gaming
  • Museen
  • Fachbücher
  • Reise
  • TV und Film
  • Demo buchen

Bilder suchenStockbilder, Vektoren und Videos suchen

Filter

Tektonischer plattenspalt Stockfotos & Bilder

(0)

tektonischer plattenspalt-Stockvideoclips ansehen

von Roger Blum

Tauchen in Island

Zwischen den Kontinenten

Tauchen an der Silfra-Spalte auf Island

Wo verläuft die spalte die eurasien von amerika trennt


Der k�rzeste Weg zwischen Europa und Amerika f�hrt �ber Island


Mein erster Ausflug in Island f�hrte mich zur ber�hmten Silfra-Spalte. Sie befindet sich etwa 40 km von Reykjavik entfernt. Hier driften die eurasische und die amerikanische Kontinentalplatte auseinander. Die Spalte verl�uft zwischen den beiden Kontinentalplatten und ist mit glasklarem Wasser gef�llt. Sie gilt als eine der besten Tauch- und Schnorchelspots der Welt.

Wo verläuft die spalte die eurasien von amerika trennt

Das Gebiet ist vor allem in geologischer Hinsicht interessant. Es ist eine Fortsetzung des mittelatlantischen R�ckens, wo die Kontinentalplatten Eurasiens und Amerikas auseinander driften, im Schnitt etwa 2 cm pro Jahr. Deutlich zu erkennen ist dieses Ph�nomen an der Alamannagj�-Schlucht bei Thingvillir (Pingvillr). Die Schlucht mit steilen, zerkl�fteten W�nden aus dunklem Basalt zieht sich wie eine kilometerlange klaffende Wunde durch die Landschaft. Nirgendwo sonst ist Geologie anschaulicher als hier an der Nahtstelle der beiden Kontinentalplatten. Die beiden Platten driften pro Jahr etwa zwei Zentimeter auseinander.

Wo verläuft die spalte die eurasien von amerika trennt

Die Silfra-Spalte im Thingvellir-Nationalpark

F�r die Isl�nder ist Thingvellir ein magischer Ort, der untrennbar mit der Geschichte des Landes verbunden ist. Hier wurde vor mehr als 1000 Jahren, um 930, die erste �Versammlung der freien M�nner Islands� abgehalten. Unter freiem Himmel beriet man �ber Neuerungen und �nderungen. Alamannagj� bedeutet daher �Spalte der M�nner� bzw. �Spalte der Allgemeinheit�. Almannagj� ist im Isl�ndischen aber auch ein Schimpfwort f�r eine Frau, die viele M�nner hat.


Ich parkte am Besucherzentrum (Parkplatz P 1). Von hier hatte ich einen guten �berblick �ber die Landschaft. Ich blickte auf die von Nordosten nach S�dwesten verlaufende Almannagj�-Schlucht sowie auf den Pingvallavtn, den gr��ten See Islands. Da unten lag die ber�hmte Silfa-Spalte, die in den See f�hrt. Ich nutzte ein paar regenfreie Minuten und wanderte ein kurzes St�ck durch die Alamannagj�-Schlucht.

Wo verläuft die spalte die eurasien von amerika trennt

Taucherschild, Taucher und Tauchbasis Dive.Is

Doch nun endlich wollte ich tauchen. Ich fuhr auf die andere Seite der Schlucht zum Parkplatz P 5. Von hier waren es nochmal etwa 400 m zu einem kleinen Parkplatz, wo mehrere Tauchbasen Tauch- und Schnorchelausfl�ge in die Silfra-Spalte anbieten. K�lte, Regen und starker Wind lie�en mich kurz �berlegen, ob ich tats�chlich ins Wasser will. Das Thermometer zeigte gerade einmal 2 Grad an. In Berlin bin ich bei fr�hsommerlichen 25 Grad ins Flugzeug gestiegen, hier lag teilweise noch Schnee.


Das Team von Dive.Is war sehr freundlich und das Umziehen und Briefing fand wind- und n�ssegesch�tzt in einem kleinen Bus statt. Dann endlich ging es los. Wir starteten von einer Plattform aus, von der wenige Stufen hinab ins Wasser f�hrten. Das Wasser war kalt und glasklar. Ich hatte eine atemberaubende Sicht auf die steilen, zerkl�fteten W�nde der Kontinentalplatten. Jetzt wusste ich, weshalb die Silfra-Spalte als eines der besten Tauchreviere der Welt gilt!

Wo verläuft die spalte die eurasien von amerika trennt

Ich tauchte entlang des 18 Meter tiefen Unterwasser-Canyons mit seinen spektakul�ren Steinformationen durch das klarste Wasser der Welt. Die Unterwassersicht soll teilweise 70 bis 100 Meter betragen. Das Wasser ist hier so klar, da es sich um Schmelzwasser des etwa 50 km entfernt gelegenen Langj�kull-Gletschers handelt, dass jahrzehntelang durch Lavagestein gefiltert wurde, bevor es dann n�rdlich des Pingvallavtn aus einer unterirdischen Quelle an die Oberfl�che austritt. Auch die ganzj�hrigen kalten Wassertemperaturen von etwa 4 Grad und eine leichte Str�mung, hervorgerufen durch unterirdische Quellen, tragen zu der hervorragenden Sichtweite in der Silfra-Spalte bei. Trotz bedecktem Himmel konnte ich scheinbar ins Endlose blicken. Wie muss hier es erst bei Sonnenschein sein, wenn die Sonnenstrahlen im Wasser gebrochen werden.

Blick auf die Kontinentalplatten - Nur wenige Meter trennen hier Europa von Amerika

Ich lie� mich von der leichten Str�mung entlang der Felsw�nde der Unterwasserschlucht treiben. Was soll ich sagen: Beeindruckend. Phantastisch. Spektakul�r. Drei gro�e R�ume teilen die Schlucht: Die Silfra-Halle, die Silfra-Katherale und die Silfra-Lagune. Links und rechts fallen gigantische Steinw�nde in schweren, kantigen Basaltbrocken in die mal gr�n, mal strahlend blau schimmernde Tiefe. Nur wenige Meter trennen hier Europa von Amerika. An einem Felsvorsprung hatte ich die M�glichkeit beide Kontinentalplatten zugleich zu ber�hren. Links Europa, rechts Amerika. Der k�rzeste Weg zwischen Europa und Amerika f�hrt eben �ber Island.

Wo verläuft die spalte die eurasien von amerika trennt

Herrliche Gesteinsformationen

Am Ende des Tauchgangs verengten sich die W�nde wieder und ich schwamm nach links in eine glasklare Lagune, die aufgrund ihres leuchtend blauen Wassers auch �Blaue Lagune� genannt wird. W�re ich weiter geschwommen, so h�tte ich den Pingvallavtn-See erreicht.

Wo verläuft die spalte die eurasien von amerika trennt

Magma und die Blaue Lagune

Fische verirren sich �brigens nur selten vom Pingvallavtn-See in die Silfra-Spalte. Dort leben Bachforellen (Salmo trutta), Seesaiblinge (Salvelinus alpinus) sowie Dreistachlige Stichlinge (Gasterosteus aculeatus). Auch Pflanzen waren rar. Lediglich ein paar giftgr�ne Algen, die mit der Bewegung des Wassers langsam hin und her wippen, zieren die W�nde. Die fadenf�rmigen Algen werden �Troll-Haar� genannt, denn sie erinnern an die lustigen Fabelwesen mit den gr�nen, hoch nach oben stehenden Haaren. Island ist eben das Land der Elfen und Trolle.

Wo verläuft die spalte die eurasien von amerika trennt

Apropos Trolle: Auf Island ist ein Stein nicht einfach ein Stein. Viele markante Felsen und Felsbl�cke werden nicht angetastet, da es ja Wohnst�tten der kleinen Wesen sein k�nnten. H�ufig sah ich sog. Steinm�nnchen, Felsen die wie Figuren aussahen. Bei den Steinm�nnchen handelt es sich angeblich um versteinerte Trolle, die bei Sonnenaufgang nicht rechtzeitig in ihre H�hlen kamen. Angeblich glaubt etwa die H�lfte der Isl�nder an die Existenz von Elfen und Trollen und es soll sogar einen offiziellen Elfenbeauftragten geben. Merkw�rdiges Land. Vorsichtshalber lie� ich die Algen unber�hrt, denn ich wollte ja keinen Troll beim Eisbaden an den Haaren ziehen und ver�rgern.



Wie tief ist die Silfra

Maße der Silfra Spalte Die tiefste Stelle misst rund 65 m, hier kann man geradeso über die Felsformationen gleiten. Das ist jedoch nichts im Vergleich zu ihrer eigentlichen Länge. Denn wenn man es genau nimmt, erstreckt sich die Silfra Spalte auf einer Strecke von etwa 65.000 km.

Wie breit ist die Silfra

Die Silfra-Lagune hat einen Durchmesser von ungefähr 120 Metern und ist mit maximal 5 Metern Tiefe recht flach. Wegen des klaren Wassers kann man direkt bis an das gegenüberliegende Ende sehen.

Warum leben in der Silfra

Über die Jahre ist durch das poröse Lavagestein Schmelzwasser eines Gletschers gesickert, sodass unter der Oberfläche des zwei bis drei Grad Celsius warmen Wassers glasklare Blicke in die Unterwelt möglich sind. Kein Fisch, keine Pflanze hat sich hierher verirrt.

Wo kann man zwei Kontinente berühren?

In Island kann zwischen zwei tektonischen Platten getaucht werden: Süsswasser, über 100 Meter Sicht und zwei Kontinente gleichzeitig berühren. Ein Tauchertraum. Dieser Tauch-Spot gehört auf die Wunschliste eines jeden Tauchers: die Silfra-Spalte im Nationalpark «Thingvellir» in Island.