Wo ist der unterschied zwischen saure sahne und schlagsahne

In vielen Rezepten wird die Sauce am Ende mit einer der oben genannten Milchprodukte abgeschmeckt bzw. verfeinert - mal mit dem einen mal mit dem anderen.....

Das die Sauce dadurch cremiger wird ist mir schon klar.

Mich würde interessieren ob es einen bestimmten Grund gibt warum sich der Erfinder eines Rezeptes für das eine oder andere Milchprodukt entscheidet.

Handelt es sich einfach um persönliche Prämissen oder steckt ein tieferer Grund dahinter, dass z. B. dieses oder jenes Gericht / Fleischsorte mehr Säure benötigt als andere?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Topnutzer im Thema Lebensmittel

Zunächst einmal liegt der Unterschied im Fettgehalt:

  • Saure Sahne hat 10 % Fett
  • Schmand hat 24 % Fett
  • Creme fraiche hat mind. 30 % Fett
  • Schlagsahne hat mind. 30 % Fett
  • Je mehr Fett ein Produkt hat, umso besser bindet es die Sauce und flockt bei hohen Temperaturen nicht aus. Außerdem gibt mehr Fett in der Regel auch auch mehr Geschmack.

Der 2. Unterschied ist die Säurerung: Schlagsahne ist nicht gesäuert, die 3 anderen Produkte aber schon. Bei vielen Saucen möchte man den leicht säuerlichen Geschmack haben. Schlagsahne wird dann zugegeben, wenn man keinen säuerlichen Geschmack möchte. Außerdem kann man damit auch einen zu salzigen Geschmack etwas abmildern.

Ich finde mit sahne schmeckt es anders. Creme fraiche unds sahne haben mehr fett als saure sahne oder joghurt.. Ich schmecke das sofort raus

Topnutzer im Thema Lebensmittel

Das wird wohl viel mit den persönlichen Geschmäckern zu tun haben.
Der Unterschied bei Saurer Sahne, Schmand und Creme fraiche ist nur der Fettgehalt.
Von 10% über 24% bis um die 30%.
Allerdings steigt mit dem Fettgehalt die Resistenz gegen ausflocken beim Kochen.
Verwendete Kulturen zur Säuerung sind alle gleich. Ebenso die Säure. Alle Produkte haben einen pH-Wert von ca. 4,2 - 4,6.

Schlagsahne sticht heraus durch fehlende Säuerung (pH-Wert 6,6-6,8) und der Fähigkeit Säure zu binden. Es entschärft zu stark saure Gerichte und bringt durch das Fett etwas mehr Haftung auf der Zunge und somit einen besseren Geschmack.

Woher ich das weiß:Beruf – Seit ca. 20 Jahren Molkereimeister

Topnutzer im Thema kochen

Hmm naja Sahnesaucen ist ja klar das die Sahne benötigen aber zu den anderen fällt mir kein Grund ein warum eher das eine bzw das andere benutzt wird. Hat vielleicht auch etwas mit der Region zu tun. Komme aus Hessen da wird sehr viel mit schmand gekocht. Während ich in französischen Rezepturen eher Creme fraiche kenne.

Was möchtest Du wissen?

ich wollte nähmlcih nen Rahmkuhen backen und brauchte dafür saure Sahne. es gab aber nur schlagsahne.

danke für die antwort

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

wie dfer Name schon sagt, ist saure Sahne sauer. Schlagsahne ist süß und wird gerne zu Kuchen und Eis gegessen. Saure Sahne nmmt eher wie creme fraiche für deftige Soßen oder eben Salatsoßen da sie leicht sauer schmeckt. auch mit Zucker kann man sie nie nie nie zum Kuchen anbieten.....

der Unterschied saure und süße Sahne wurde dir seitens tapri erläutert und als Alternative Crème fraîche benannt.

Statt saure Sahne bietet sich zum weiteren Schmand an. In einigen Regionen auch als Schmant oder Schmetten bekannt. In der Schweiz und in Österreich entspricht Schmand dem dortigen „Sauerrahm“.

nein. beide unterscheiden sich in Geschmack und Konsistenz.

Schau mal hier bekommst du eine genaue Beschreibung: //www.schmand-sahne-rahm.de/ ...gutes Gelingen :-)

Topnutzer im Thema backen

Nein, das ist nicht dasselbe. Saure Sahne ist eben sauer, und Schlagsahne ist süße Sahne.

Was möchtest Du wissen?

Kann man saure Sahne als Ersatz für Schlagsahne nehmen?

Diese Produkte eignen sich am besten als Sahne-Ersatz: Für Suppen und Soßen: Saure Sahne, Kaffeesahne, Milch oder Sojacreme. Zum Aufschlagen: Schlagcreme, Quark mit Milch oder Kokosmilch mit Johannisbrotkernmehl. Für Aufläufe und Gratins: Saure Sahne, Sojacreme, Kaffeesahne, Frischkäse oder Milch und Ei.

Was ist der Unterschied zwischen saure Sahne und Schlagsahne?

Saure Sahne ist im Prinzip nichts anderes als sauer gewordene Sahne, für deren Herstellung süße Sahne mit Milchsäurebakterien versetzt wird. Sie ist flüssig und hat mit einem Fettgehalt von mind. 10 Prozent den geringsten Fettgehalt unter den Sahneprodukten.

Wann nimmt man saure Sahne?

Saure Sahne: Saure Sahne ist fest und hat mindestens 10 Prozent Fett.

Kann man mit saurer Sahne Kochen?

Saure Sahne lässt sich beim Kochen im Prinzip beinahe überall dort einsetzen, wo man sonst Crème fraîche oder Sahne verwendet. Damit sie beim Binden von Soßen und Suppen nicht unschön ausflockt, lässt man die heiße Flüssigkeit ganz leicht abkühlen, bevor man die saure Sahne unterrührt und kocht sie nicht nochmal auf.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte