Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

  • Startseite
  • Download
  • Video & TV

Downloads

Für eine einwandfreie Videowiedergabe eurer Lieblingsfilme braucht ihr den richtigen Video-Player, da nicht jedes Gerät alle Formate unterstützt. Unsere Testsieger funktionieren schnell, einfach und sind meist völlig kostenlos.

 

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

  1. Windows Media Player

Abspielsoftware für digitale Medien

2. VLC Media Player

All-In-One-Mediaplayer

3. QuickTime

Der Klassiker unter den Mediaplayern

4. Zoom Player

Schlanker Player mit Zoom-Funktion

5. MPlayer

Ein Mediaplayer für alle Plattformen

6. BS.Player

Multitalent für Media-Files

7. GOM Player

Facettenreicher Media-Player

8. KMPlayer

Der Alleskönner aus Korea

9. AVS Media Player

Ein universeller Player

10. SMPlayer

Einfacher und vielseitiger Player

11. Stereoscopic 3D-Player

Wiedergabe von 3D-Material

12. Total Video Player

Kostenloser Format-Allrounder

13. 5KPlayer

Multimediaplayer mit UHD-Support und Airplay

14. AllPlayer

Umfangreicher Mediaplayer

15. Best Movie Player

Schlichter und kompakter Media-Player

16. PotPlayer

Sparsamer Video-Player für verschiedenste Bedürfnisse

17. JRiver Media Center

Ein Player für alles

18. mrViewer

Einfach nur Filme schauen

Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Anbieter Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download
Bewertung 8 von 10 Punkten 5 von 10 Punkten 8 von 10 Punkten 7 von 10 Punkten 6 von 10 Punkten 8 von 10 Punkten 8 von 10 Punkten 7 von 10 Punkten 8 von 10 Punkten 8 von 10 Punkten 7 von 10 Punkten 6 von 10 Punkten 8 von 10 Punkten 7 von 10 Punkten 7 von 10 Punkten 9 von 10 Punkten 8 von 10 Punkten 7 von 10 Punkten
Downloads 813.207 764.780 141.174 121.984 76.277 60.772 52.989 51.199 42.318 31.532 4.691 3.873 3.594 2.113 1.987 1.345 54 47
Hersteller Microsoft VideoLAN Organization Apple Inc. Inmatrix Media Solution Lord Mulder BS.Player Gretech KMP PANDORA Online Media Technologies Ltd. Ricardo Villalba Peter Wimmer effectmatrix DearMob, Inc. ALLPlayer Group sp. z o.o. sp.k. Sven Bader Daum Communications JRiver Film Aura
Plattform
Lizenz Freeware Freeware Freeware Shareware Freeware Freeware Freeware Freeware Freeware Freeware Shareware Shareware Freeware Freeware Freeware Freeware Shareware Freeware
Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download Zum Download
Kurzbeschreibung Der solide Klassiker im neuen Gewand. Der Windows Mediaplayer gibt zahlreiche Audio- und Videodateien wieder und überzeugt mit zahlreichen neuen Funktionen. Mit dem kostenlosen Mediaplayer VLC bekommt ihr ein Rundum-sorglos-Paket in Sachen Videowiedergabe. Der All-In-One-Mediaplayer gibt alle gängigen Dateiformate wieder. DerQuicktime-Player ist ein Wiedergabeprogramm für Video- und Audiodateien. Ein Klassiker zum kostenlosen Download. Der Zoom Player ist ein schlanker, aber vielseitiger Musik- und Videoplayer für Windows. Hier gelangt ihr direkt zum Download. Mit dem "MPlayer" erhaltet ihr einen kostenlosen und vielseitigen Mediaplayer für alle Plattformen. Hier könnt ihr die Software kostenlos herunterladen. Der BS.Player spielt beliebige Videos und Audiodateien ab. Auch DVDs, Radio und YouTube Videos sind für den Alleskönner kein Problem. Der GOM Player hat immer den passenden Codec parat und ist in der Lage, beschädigte Videos abzuspielen. Mit dem Download wird der Videoabend stets zum Genuss. Der KMPlayer spielt alle gängigen digitalen Video- und Audio-Formate ab. Zudem bietet er Extras wie Screenshots oder die Aufnahme von Audio- und Videodateien. Der AVS Media Player ist eine völlig kostenfreie Software, die euch ermöglicht, DVDs, Video- und Audiodateien fehlerfrei abzuspielen. Hier geht es zum Download. Der SMPlayer ist ein Mediaplayer, der nahezu jede Audio- und Videodatei problemlos abspielt. Der Stereoscopic 3D-Player ist eine Wiedergabe-Software für stereoskopische 3D-Video-Dateien. Besonders praktisch für 3D-Videos, die auf DVD vorliegen. Trotz seiner geringen Größe kommt der "Total Video Player" mit beinahe allen Formaten, Codecs und Discs zurecht. Hier gelangt ihr zur Testversion für macOS. Der 5kPlayer ist ein Multitalent für die Wiedergabe und das Downloaden von Video- und Audiodateien in bis zu 4K. Der kostenfreie Mediaplayer AllPlayer kann eine Vielzahl an Dateien abspielen und ist Spezialist für die problemlose Einbindung von Untertiteln. Best Movie Player bei netzwelt herunterladen! Bei uns gelangt ihr zum kostenfreien Download dieses schlichten Media Players für euren PC. PotPlayer ist ein energiesparender Video-Player, der diverse Formate abspielt. 3D-Support und simultane Videowiedergabe komplettieren das Gesamtpaket. Von Videos bis Musik kann das JRiver Media Center jede Mediendatei abspielen. Wir bieten euch die Software für macOS und Windows an. Wenn ihr einen unkomplizierten Media-Player sucht, solltet ihr euch mrViewer anschauen. Er muss nicht installiert werden und kann unzählige Formate abspielen.
  Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Videowiedergabe: Die besten Video-Player für jedes Gerät: Die 18 beliebtesten kostenlosen Downloads - Sortiert nach Popularität

Eure Videos und Lieblingsfilme könnt ihr heute auf zahlreichen Geräten schauen, doch oft stoßt ihr dabei auf Probleme. Denn nicht selten tritt eine Fehlermeldung auf: Euer Abspielgerät unterstützt das Dateiformat eures Videos nicht. Statt all eure Dateien nun aufwendig umzuwandeln, könnt ihr auch einfach auf einen unserer Testsieger zurückgreifen, denn die unterstützen fast jedes Format auf allen möglichen Endgeräten.

Wir haben uns zahlreiche Video-Player auf dem Markt angesehen, getestet und miteinander verglichen, um euch hier die beste Videowiedergabe-Software für jedes Gerät vorzustellen. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf kostenlose Programme gelegt. Schon unser erster Tipp zeigt, dass ihr einen guten Video-Player auch ganz umsonst bekommt.

  1. VLC Media Player: Damals wie heute einer der besten Video-Player
  2. KMPlayer bringt auch beschädigte Videodateien zum Laufen
  3. PotPlayer: Überraschende Alternative mit gigantischem Einstellungsumfang
  4. Der wirklich beste Video-Player

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

VLC Media Player

Mit dem kostenlosen Mediaplayer VLC bekommt ihr ein Rundum-sorglos-Paket in Sachen Videowiedergabe. Der All-In-One-Mediaplayer gibt alle gängigen Dateiformate wieder.

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Der VLC Media Player bietet massig Funktionen und ist weit mehr als ein normaler Video-Player. (Quelle: VideoLAN Organization / Screenshot: netzwelt.de)

Der bekannteste und beliebteste Video-Player im Internet hat auch in unserem Test nicht enttäuscht: der VLC Media Player. Auch wenn er schon einige Jahre auf dem Buckel hat, dank ständiger Weiterentwicklung und kostenlosen Updates ist der Player mittlerweile ein echtes Multitalent, das ihr auch noch kostenlos für nahezu jedes Gerät herunterladen könnt.

Es gibt eine Windows-, eine Mac- und eine Linux-Version, portable Varianten für Android und iOS und sogar spezielle Versionen, mit denen ihr auf Windows- und Mac-Geräten 360-Grad-Videos schauen könnt. Nicht nur massig gängige Videoformate spielt ihr mit der Software problemlos in guter Qualität ab, auch diverse Musikformate. Die Zeiten umständlicher Umwandlung von Musikdateien und Konvertierung von Videodateien gehören damit der Vergangenheit an.

Die Bedienung ist kinderleicht und mit wenigen Klicks startet ihr auf Wunsch auch gleich mehrere Videos. Hinzu kommt die Möglichkeit, Internet-Streams und Online-Videos herunterzuladen, Anpassungsoptionen für bestmöglichen Ton und ein perfektes Bild, eine Fülle zuschaltbarer Videoeffekte sowie nützliche Korrekturwerkzeuge. Letztere eignen sich perfekt, um auch misslungene Videoaufnahmen noch zu retten. Auch das Bearbeiten von Videos ist mit VLC Media Player in Teilen möglich.

Wir könnten jetzt noch von der Einbindung verschiedener Radio- und Videoplattformen oder Bildschirmaufnahmefunktion für Video-Capturing erzählen, aber ihr werdet mittlerweile erkannt haben, dass VLC Media Player damals wie heute eine Top-Empfehlung, wenn nicht sogar der beste Video-Player ist. Dementsprechend gehört er als Standardausstattung auf jedes Gerät.

KMPlayer bringt auch beschädigte Videodateien zum Laufen

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

KMPlayer

Der KMPlayer spielt alle gängigen digitalen Video- und Audio-Formate ab. Zudem bietet er Extras wie Screenshots oder die Aufnahme von Audio- und Videodateien.

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

KMPlayer spielte in unserem Test sogar beschädigte Videodateien ohne große Probleme ab. (Quelle: KMP Pandora)

Eine einwandfreie Alternative für den VLC Media Player ist der KMPlayer. Auch den bekommt ihr vollkommen kostenlos, allerdings müssen Linux-Nutzer auf eine eigene Version verzichten. Dafür habt ihr die Wahl zwischen einer Windows-, Mac-, Android- und iOS-Version.

KMPlayer ist ebenfalls mit allerlei gängigen Videoformaten kompatibel, darunter AVI, MKV, WMV, MOV, MP4 und MPEG. Auch diversen Audiodateiformaten lauscht ihr ganz bequem. 3D-Videos sind für den KMPlayer ebenfalls kein Problem. Die obligatorischen Filter und Effekte für eure Medieninhalte sind natürlich auch enthalten.

Über die Standardfunktionen hinaus bietet der KMPlayer auch noch ein Werkzeug für Audio- und Videomitschnitte. Sogar beschädigte Videodateien waren für die Software in unserem Test kein Problem. Einzig die ausschließlich englische Benutzeroberfläche führt dazu, dass das Programm unserer Meinung nach ein wenig hinter dem VLC Media Player zurücksteht.

Natürlich spielt dieser Kritikpunkt für alle mit rudimentären Englischkenntnissen absolut keine Rolle. Deshalb und aus all den anderen genannten Gründen können wir euch auch den KMPlayer wärmstens ans Herz legen.

PotPlayer: Überraschende Alternative mit gigantischem Einstellungsumfang

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

PotPlayer

PotPlayer ist ein energiesparender Video-Player, der diverse Formate abspielt. 3D-Support und simultane Videowiedergabe komplettieren das Gesamtpaket.

Die beiden obigen Programme haben sich bereits seit Jahren als zwei der besten Video-Player etabliert, doch 2019 haben sie starke Konkurrenz bekommen, mit dem PotPlayer. Diese Software entpuppte sich in unserem Test als große Überraschung, denn sie kann vom Umfang, Komfort und von der Qualität her problemlos mit dem VLC Media Player und dem KMPlayer mithalten.

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

PotPlayer ist der Überraschungssieger in unserem Test: energiesparend, komfortabel und umfangreich (Quelle: Daum Communications)

So bietet PotPlayer eine ähnliche Fülle an Funktionen. Dazu gehören:

  • Videowiedergabe von vielen verschiedenen Formaten
  • Audiowiedergabe von vielen verschiedenen Formaten
  • Wiedergabe von 3D-Filmen
  • Screenshot-Funktion
  • Lesezeichen-Funktion für einzelne Kapitel
  • Skins zur optischen Anpassung des Players
  • Untertitel

Nur auf Funktionen zum Schneiden von Videos und ein Konvertierung-Werkzeug müsst ihr verzichten. Im Gegenzug arbeitet PotPlayer aber deutlich energiesparender als die meisten Video-Player, wie die außergewöhnlich niedrige Prozessorauslastung in unserem Test gezeigt hat. Ein weiterer Pluspunkt ist die Menge an anpassbaren Einstellungen für euer individuelles Filmerlebnis. Hier bietet PotPlayer unserer Meinung nach sogar mehr als die oben vorgestellten Konkurrenten.

Erfreulicherweise ist auch PotPlayer vollkommen kostenlos, sodass sich jeder von euch ohne Probleme ein Bild von der Software machen kann. Zumindest dann, wenn ihr ein Windows-Betriebssystem besitzt, denn die Software ist nur auf Windows-PCs lauffähig.

Der wirklich beste Video-Player

Benutzerfreundlich sind die von uns vorgestellten Video-Player allesamt. Gemessen am Funktionsumfang ist der beste Video-Player in unserem Test eindeutig der VLC Media Player. Jedoch bieten auch die Alternativen nicht zu unterschätzende Vorteile für euch. Der KMPlayer überzeugt vor allem durch seine auch bei beschädigten Dateien einwandfreie Abspielqualität, PotPlayer arbeitet hingegen äußerst energiesparend und bietet massig Anpassungsmöglichkeiten für individuellen Filmgenuss.

Die Ungeduldigen unter euch machen mit einem direkten Griff zum VLC Media Player nichts falsch, allen anderen empfehlen wir aber, ruhig auch mal einen Blick auf die Alternativen zu werfen. Immerhin könnt ihr das völlig kostenlos und wer weiß, vielleicht werdet auch ihr dann genauso überrascht sein wie wir, als wir in unserem Test feststellten, dass es neben den etablierten Platzhirschen auch starke Alternativen gibt.

Wie wir testen

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Video-Player im Test

Für diesen Test hat netzwelt sich 23 unterschiedliche Audio-Player für macOS, Windows, iOS und Android angeschaut.

Wir haben uns angesehen, welche Software-Lösungen es aktuell auf dem Markt gibt und uns die verschiedenen Funktionsumfänge genau angeschaut. Zudem haben wir Shareware- und Freeware-Programme miteinander verglichen. Da die Masse an Software in diesem Bereich sehr groß ist, haben wir uns auf die beliebtesten beschränkt. Auch war es wichtig für uns, dass die Software auch für Neulinge in diesem Bereich bedienbar ist.

Bei unserer Entscheidung haben wir uns auf die großen Betriebssysteme Windows, Linux, macOS, iOS und Android festgelegt und präsentieren euch je das für uns beste Programm sowie zwei Alternativen. Statt euch Fakten und Daten um die Ohren zu hauen, haben wir geschaut, welches Programm im Praxistest wirklich überzeugt. Ziel dabei ist es, die Stärken und Schwächen der jeweiligen Software aufzudecken und daraus den größtmöglichen Nutzen für den Anwender herauszufiltern. Unsere Wertung setzt sich dabei aus folgenden drei Einzelwertungen zusammen: Funktionsumfang, Bedienfreundlichkeit sowie Aufmachung und Design.

Die fünf besten Apps

Alle Apps dieser Katergorie findet ihr am Anfang des Artikels. Wollt ihr euch schnell entscheiden, empfehlen wir eine der folgenden fünf Apps.

  1. Windows Media Player
  2. VLC Media Player
  3. QuickTime
  4. Zoom Player
  5. MPlayer

Anleitungen und Ratgeber

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

VLC Media Player: So streamt ihr Live-TV, Filme oder Serien

Ihr nutzt den VLC Media Player und möchtet darüber einen Film oder das Live-TV-Programm über das Internet streamen? Das ist mit dem Allrounder überhaupt kein Problem. Wie ihr im VLC Media Player einen Stream startet, zeigt euch netzwelt.

Wie kann ich Videos auf dem PC abspielen?

Weitere Downloads in "Video & TV"

Passend zu den obigen Downloads stellen wir euch ähnliche Programme in unserem Themenhub "Video & TV" vor. Dort findet ihr kostenlose Apps für Windows, macOS, Android und iOS - redaktionell gepflegt und geprüft - in den nachfolgenden Kategorien.

  • Audio- und Video Codecs für alle Dateiformate
  • Blu-ray- & DVD-Authoring
  • DVDs und Blu-rays am PC abspielen
  • Fernsehen und TV-Sendungen mit PC und Smartphone aufnehmen
  • Filme von DVD und Blu-ray auf PC kopieren
  • Filme, Videos, DVDs und Blu-rays am PC verwalten
  • Live-TV
  • Online-Videos von YouTube und anderen Webseiten herunterladen
  • Streaming-Software: Live streamen auf Twitch und YouTube
  • TV- & Kinoprogramm: Digitale Programmzeitschriften für PC und Smartphone
  • Untertitel erstellen und bearbeiten
  • Video-Capturing: Bildschirm-Rekorder zum Aufnehmen des Desktops
  • Video-Streaming & Filme streamen
  • Videobearbeitung: Die besten Programme für PC und Smartphones
  • Videodateien umwandeln und konvertieren
  • Videowiedergabe: Die besten Video-Player für jedes Gerät
  • Webcam-Tools: Praktische Software für die interne Kamera

Was brauche ich um Videos abzuspielen?

Unsere Testsieger funktionieren schnell, einfach und sind meist völlig kostenlos..
Windows Media Player. Abspielsoftware für digitale Medien..
VLC Media Player. All-In-One-Mediaplayer..
QuickTime. Der Klassiker unter den Mediaplayern..
Zoom Player. Schlanker Player mit Zoom-Funktion..
MPlayer. ... .
BS.Player. ... .
GOM Player. ... .
KMPlayer..

Wie kann ich meine Videos abspielen?

So finden Sie Ihre hochgeladenen Videos:.
Rufen Sie auf dem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Drive App auf..
Tippen Sie rechts oben auf "Suchen" ..
Tippen Sie in der Liste auf Videos..
Tippen Sie zum Abspielen auf das gewünschte Video..

Warum kann ich keine Videos öffnen?

Überprüfen Sie, ob Sie die "Filme"-App deaktiviert haben. Öffnen Sie dazu die "Einstellungen" > "Apps" > "Filme". Sollte die App deaktiviert sein, müssen Sie hier auf "Aktivieren" klicken. Zudem kann es helfen, wenn Sie dort auf "Cache löschen" sowie "Daten löschen" tippen und es dann erneut probieren.

Welcher Player spielt alle Videos ab?

Mit der kostenlosen 64-Bit-Software „VLC Media Player“ spielen Sie Videodateien und Audioclips in nahezu allen Dateiformaten ab (etwa AVI, MP4, MOV, MKV, FLV, MPEG, WMV, AAC, MP3 und WMA).