Wie heißt der sänger von lamb of god

Review

Wie heißt der sänger von lamb of god

Reviews 9.0

Wie heißt der sänger von lamb of god
Wie heißt der sänger von lamb of god



Lamb Of God

TagKategorie
Label: Nuclear Blast/Warner
Dauer: 44:51
Erscheinungsdatum: 08.05.2020
Ausgabe: RH 396

Es hat eine Weile gebraucht, ehe sich die als obskur betitelte Mathcore-Band Burn The Priest gestarteten LAMB OF GOD an die Spitze der amerikanischen Extrem-Metal-Szene gesetzt haben, aber inzwischen gelten Fronter Randy Blythe und seine Mitstreiter als Hoffnungsträger eines ganzen Genres. Die zahlreichen Auftritte im Vorprogramm der Slayer-Farewell-Tour gehen vor diesem Hintergrund fast schon als offizielle Fackelübergabe durch, denn die in den selbstverordneten Ruhestand eingetretenen Totschläger hinterlassen natürlich eine riesige Lücke, die zu füllen man in den USA am ehesten LAMB OF GOD zutraut. Völlig zu Recht, wie „Lamb Of God“ schon nach wenigen Durchläufen klarmacht. Das Album groovt wie Hölle, lebt von den fiesen und spieltechnisch immer auf höchstem Niveau runtergerissenen Riffs und Soli des kongenialen Gitarrenduos Mark Morton und Willie Adler und hat in den brutalen Vocals von Randy Blythe einmal mehr ein prägnantes Alleinstellungsmerkmal. Zumal Mr. Blythe im Gegensatz zu viel zu vielen seiner Sängerkollegen in den Lyrics eben keine inhaltsleeren Allgemeinplätze adressiert, sondern sich einmal mehr als wacher und scharfsinniger Beobachter der globalen Entwicklung und vor allem ihrer Schattenseiten profiliert. Der Vollständigkeit halber sei darauf verwiesen, dass die Gastauftritte von Jamey Jasta (Hatebreed) und Chuck Billy (Testament) gelungen sind und sich Drummer Art Cruz perfekt in die Band eingefügt hat. Nach der sicher nicht ganz problemlosen Trennung von Gründungsmitglied Chris Adler ein Umstand, über den sich jeder Fan freuen wird.

Autor:
Thomas Kupfer

Interessante Artikel:


  • LAMB OF GOD - 'Ditch'-Clip zum "Omens"-Album veröffentlicht
  • LAMB OF GOD - 'Omens'-Live-Video ist online
  • LAMB OF GOD - 'Grayscale'-Single veröffentlicht
  • LAMB OF GOD - 'Omens'-Lyric-Video ist online
  • LAMB OF GOD - Phil Demmel als Gitarrist für Sommerkonzerte in Europa angeheuert
  • LAMB OF GOD - 'Omens'-Single im Video
  • LAMB OF GOD - 'Nevermore'-Single ausgekoppelt
  • LAMB OF GOD - Deutschland-Konzerte im August angekündigt
  • LAMB OF GOD - "Omens"-Album kommt im Oktober
  • LAMB OF GOD - Michigan-Konzert fand wegen Randy Blythes Covid-Infektion mit Gastsängern statt

Lamb Of God-Frontmann Randy Blythe hat den Kollegen von Kerrang! in ihrer Rubrik „The 10 Songs That Changed My Life“ verraten, auf welchen Song in seiner Karriere er besonders stolz ist.

Lamb Of God-Frontmann verrät den Song, der ihm am meisten am Herzen liegt

Der Sänger nannte „King Me“ vom 2012 erschienenen Album „Resolution“ als den Track, auf den er mit Stolz zurück blickt. Er habe ihn geschrieben, kurz nachdem er von seiner Abhängigkeit losgekommen ist.

„The song is about waking up and living life on life’s own terms. I recorded that not long after I got sober, and it was a pivotal, transitional time in my life. So it means a lot to me.“

Verständlich, dass der Song dem Frontmann deshalb besonders am Herzen liegt.

„Resolution“ ist das siebte Studioalbum von Lamb Of God. Es ist außerdem das vorletzte Album mit Drummer Chris Adler. Dieser verließ die Band vor einer Weile und kommentierte erst kürzlich seinen Ausstieg.

Nächstes Jahr sind Lamb Of God hierzulande übrigens mit Kreator und Power Trip wieder live zu sehen. Vielleicht haben sie dann auch Blythes Favoriten „King Me“ in ihrer Setlist.

Wie heißt der sänger von lamb of god

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Here we go, Europe. The #StateOfUnrestTour with @kreatorofficial and @powertriptx is on-sale NOW. Get your tickets at stateofunresttour.com | Link in bio. 27.03 Stockholm, SE – Fryshuset Arenan 28.03 Copenhagen, DK – Forum Black Box 30.03 Oulu, FI – Teatria 31.03 Helsinki, FI – Ice Hall Black Box 02.04 Krakow, Pl – Tauron Arena 03.04 Berlin, DE – Columbiahalle 04.04 Oberhausen, DE – Turbinenhalle 05.04 Wiesbaden, DE – Schlachthof 07.04 Zurich, CH – Samsung Hall 08.04 Munich, DE – Zenith 09.04 Ludwigsburg, DE – Mhp Arena 11.04 Hamburg, DE – Sporthalle 14.04 Barcelona, ES – Razzmatazz 15.04 Madrid, ES – Riviera 17.04 Paris, FR – L’olympia 18.04 Saarbrücken, DE – Saarlandhalle 19.04 Brussels, BE – AB 21.04 Bristol, UK – O2 Academy Bristol 22.04 Manchester, UK – Manchester Academy 23.04 Glasgow, UK – O2 Academy Glasgow 24.04 Birmingham, UK – O2 Academy Birmingham 25.04 London, UK – O2 Academy Brixton

Ein Beitrag geteilt von (@lambofgod) am Sep 6, 2019 um 2:02 PDT

Foto: Lamb of God / Offizielles Pressebild