Wie bekomme ich meine WhatsApp Chats auf mein neues Handy?

WhatsApp-Chats auf ein neues Handy zu übertragen, ist nicht immer einfach. Vor allem, wenn auch die Nummer ändert. Wir zeigen, wie der WhatsApp-Umzug gelingt.

Wie bekomme ich meine WhatsApp Chats auf mein neues Handy?

  1. WhatsApp-Chats auf neues Handy übertragen (gleiche Nummer)
    1. Backup aus der Cloud wiederherstellen (Android und iOS)
    2. Lokales Backup kopieren (nur Android)
  2. WhatsApp-Chats auf neues Handy übertragen (neue Nummer)
  3. Mit WhatsApp von Android zu iOS umziehen
  4. Mit WhatsApp von iOS zu Android umziehen
  5. WhatsApp-Kontakte sichern und übertragen
  6. Kontakte von Android zu iOS und umgekehrt übertragen

Habt ihr euch ein neues Smartphone zugelegt oder eines geschenkt bekommen? Dann wollt ihr sicherlich eure Daten auf das neue Handy übertragen. Zu diesen gehören für viele natürlich auch sämtliche Inhalte aus WhatsApp. Chats, Fotos, Kontakte und Co. sollen bestimmt mit aufs neue Gerät umziehen.

Doch wie werden die Daten auf ein neues Telefon übertragen? Und wie klappt das, wenn ihr etwa von Android zum iPhone wechselt oder umgekehrt? Wir haben für alle Fälle eine Lösung, um eure WhatsApp-Chats zu retten. Folgt dazu einfach den nachfolgenden Schritten.

WhatsApp-Chats auf neues Handy übertragen (gleiche Nummer)

Wechselt ihr nur das Smartphone, behaltet aber eure Telefonnummer, ist das Übertragen der WhatsApp-Chats auf das neue Handy ein Kinderspiel. Ihr könnt hierfür die integrierte WhatsApp-Backup-Funktion nutzen.

Backup aus der Cloud wiederherstellen (Android und iOS)

Je nach eingestellter Häufigkeit legt WhatsApp täglich, wöchentlich oder monatlich ein Backup in der Cloud an. Je nach Handy wird dabei die iCloud (Apple) oder Google Drive (Android) verwendet. Installiert ihr WhatsApp auf eurem neuen Handy und meldet euch mit euer alten Nummer an, könnt ihr die Datensicherung einfach und schnell wiederherstellen.

Lokales Backup kopieren (nur Android)

Ist zwischen dem letzten automatischen Cloud-Backup und der Einrichtung eures neuen Handys aber einige Zeit verstrichen, enthält das Backup nicht die inzwischen eingegangenen Nachrichten. Android-Nutzer können das Problem lösen, indem sie ein lokales Backup von ihrem alten Handy auf das neue kopieren. Geht dazu wie folgt vor:

  • Installiert auf dem neuen Handy WhatsApp, startet aber noch nicht die Einrichtung.
  • Schließt das alte Handy an den PC an und kopiert den WhatsApp-Ordner auf euren Rechner.
  • Schließt jetzt das neue Handy an den PC an und kopiert den WhatsApp-Ordner auf dieses. Überschreibt dabei den vorhandenen WhatsApp-Ordner.
  • Startet auf dem neuen Handy die Einrichtung von WhatsApp.
  • Der Messenger sollte euch nun anbieten, das lokale Backup wiederherzustellen.

Wichtig: Um euch auf dem neuen Handy bei WhatsApp anmelden zu können, müsst ihr nach erfolgreicher Durchführung des Backups die SIM-Karte aus dem alten Handy entfernen und in das neue einlegen. Schaltet das alte Handy auch aus oder versetzt es in den Flugmodus, damit dieses keine Verbindung mehr zum Internet hat. Andernfalls erhaltet ihr womöglich während des Wechsels noch WhatsApp-Nachrichten, die nicht im Backup enthalten sind und somit nicht auf das neue Handy übertragen werden.

WhatsApp-Chats auf neues Handy übertragen (neue Nummer)

Etwas komplizierter wird der Umzug, wenn ihr nicht nur ein neues Handy, sondern auch eine neue Telefonnummer bekommen habt. In diesem Fall müsst ihr wie folgt vorgehen:

  • Auf dem alten Handy müsst ihr zunächst WhatsApp mit der neuen Nummer verknüpfen, folgt hierfür den Schritten in der verlinkten Anleitung.
  • Danach könnt ihr wie zuvor beschrieben auf dem alten Handy ein Backup eurer WhatsApp-Chats erstellen.
  • Installiert dann WhatsApp auf dem neuen Handy, meldet euch mit euer neuen Nummer an und spielt das Backup ein.

Die hier beschriebenen Lösungen funktionieren jedoch nur, wenn euer neues Handy dasselbe Betriebssystem hat, wie das alte. Wechselt ihr von Android zum iPhone oder umgekehrt, wird es komplizierter. Die folgenden Absätze erklären euch, wie ihr in diesem Fall vorgehen müsst.

Mit WhatsApp von Android zu iOS umziehen

Das Übertragen von Chat-Verläufen zwischen Android und dem iPhone ist seit Juli 2022 möglich. Es gibt aber noch ein paar Einschränkungen dabei. Für den Transfer müsst ihr die Auf iOS Übertragen-App des Herstellers nutzen. Wie diese funktioniert, zeigen wir euch in der nachfolgenden Anleitung.

Apple iPhone: So gelingt der Umzug von Android zum iPhone

Apple iPhone: So gelingt der Umzug von Android zum iPhone Einfach umziehen

Wer von Android auf ein iPhone umzieht, möchte natürlich alle wichtigen Daten mitnehmen. So übertragt ihr Apps, Fotos und Co. aufs Apple-Handy.

Auch Drittanbieter bieten Programme zur Chatübertragung an - sie sind jedoch zumeist kostenpflichtig. Zudem setzt der Prozess viel Geduld und einen PC voraus. Ihr seid aber möglicherweise darauf angewiesen, wenn ihr ein sehr altes Android-Handy habt, was gegebenenfalls von der Apple-Software "Auf iOS Übertragen" nicht mehr unterstützt wird.

Möchtet ihr mit einem Drittanbieter-Tool von Android zu einem iPhone wechseln, dann geht wie folgt vor: Installiert euch zunächst die kostenpflichtige Software Backuptrans Android WhatsApp to iphone Transfer auf eurem Windows-PC oder Mac.

Nun legt ihr auf eurem Android-Gerät ein lokales Backup von WhatsApp an, anschließend übertragt ihr dieses auf euren Rechner. Verbindet das Gerät, mit eurem PC und aktiviert den Entwicklermodus auf dem Android-Smartphone.

Anschließend installiert ihr iTunes auf eurem Rechner und schließt anschließend das iPhone an. In der Software "Backuptrans Android WhatsApp to iPhone Transfer" klickt ihr auf "File" und öffnet die Backup-Datei eures Android-Smartphones über "Import Android WhatsApp Backup Date".

Klickt dann im Programm auf das zweite große Symbol von links mit den beiden Handys "Transfer Messages From Android to iPhone" und übertragt den Chat-Verlauf aufs iPhone. Nun installiert ihr WhatsApp unter iOS und startet die App. Euer Chat-Verlauf sollte nun automatisch auftauchen.

Mit WhatsApp von iOS zu Android umziehen

Wer von einem iPhone auf ein Android-Handy wechselt, kann nun auch seine WhatsApp-Chats mitnehmen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen. So ist der Datentransfer aktuell nur auf Samsung-Handys mit Android 10 oder höher, auf Google Pixel-Handys mit Android 12 oder Handys, die ab Werk mit Android 12 ausgeliefert werden möglich, zudem müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:

  • Die Samsung SmartSwitch-App muss in der Version 3.7.22.1 oder höher installiert sein (nur Samsung Galaxy)
  • Auf eurem alten Handy muss WhatsApp für iOS in der Version 2.21.160.17 oder höher installiert sein
  • Ihr müsst auf dem neuen Gerät dieselbe Telefonnummer wie auf dem alten Gerät verwenden
  • Euer neues Android-Handy muss fabrikneu oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt sein

Die Übertragung kann zudem nur kabelgebunden erfolgen, ihr benötigt also ein USB-C-auf-Lightning-Kabel. Diese gibt es bereits für rund 8 Euro im Handel zu kaufen.

Bei Amazon USB-C-auf-Lightning-Kabel kaufen*

Zum Shop

Anzeige

Übertragen werden alle WhatsApp-Daten bis auf die Anruflisten.

WhatsApp-Kontakte sichern und übertragen

Damit WhatsApp eure Kontakte auf dem neuen Gerät findet, müsst ihr sie vom alten auf das neue Smartphone übertragen. Mit Android-Mobiltelefonen ist dies schnell erledigt. Ihr habt zwei Möglichkeiten: Ihr speichert euer Telefonbuch auf der Speicherkarte/SIM-Karte oder in der Cloud eures Google-Kontos.

Android Kontakte sichern und wiederherstellen

  1. Wichtig: Dieser Abschnitt kann sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden. Solltet ihr die gezeigten Einstellungen in eurer Kontakte-App nicht finden, dann sind die entsprechenden Optionen in der Telefon-App auf eurem Handy angesiedelt. Beachtet außerdem, dass einige Hersteller das Exportieren von Kontakten auf die SIM-Karte nicht zulassen. Hier gelingt es ausschließlich über die Cloud oder als VCF-Datei.

  2. Kontakte Android 1 Kontakte Android 1

    1

    Öffnet zunächst die Kontakte-App.

  3. Kontakte Android 2 Kontakte Android 2

    2

    Tippt unten rechts auf "Korrigieren und verwalten" und wählt nun "In Datei exportieren".

  4. Kontakte Android 3 Kontakte Android 3

    3

    Eure Kontaktliste kann nun als VCF-Datei gespeichert werden.

  5. Android Kontakte 1 Android Kontakte 1

    4

    Um Kontakte per Google-Cloud zu speichern, wechselt in der Kontakte-App unter "Korrigieren und verwalten" in "Einstellungen".

  6. Android Kontakte 2 Android Kontakte 2

    5

    Wählt hier "Synchronisierungseinstellungen für Google Kontakte".

  7. Android Kontakte 4 Android Kontakte 4

    6

    Tippt auf "Synchronisierungsstatus".

  8. Android Kontakte 3 Android Kontakte 3

    7

    Aktiviert die Option "Automatisch synchronisieren". Auf Wunsch könnt ihr den Vorgang anstoßen, indem ihr auf das Aktualisierungssymbol tippt.

Unter iOS ist das Sichern der Kontakte ebenfalls schnell erledigt. Wenn ihr euer iPhone über iCloud sichert, werden eure Kontakte in der Regel mitgesichert. Alternativ könnt ihr natürlich auch ein Backup über iCloud oder iTunes erstellen und das neue iPhone aus diesem wiederherstellen. So sind eure Kontakte im Nu auf dem neuen Gerät. Auch das Versenden einzelner Kontakte ist über E-Mail WhatsApp, iMessage und Co. möglich. Dazu öffnet ihr einfach einen Kontakt, scrollt nach ganz unten und tippt auf "Kontakt teilen".

So sichert ihr iOS-Kontakte über iCloud

  1. IOS-Kontakte sichern IOS-Kontakte sichern

    1

    Öffnet eure Einstellungen und tippt oben auf eure Apple-ID .

  2. IOS-Kontakte sichern IOS-Kontakte sichern

    2

    Tippt nun auf "iCloud" .

  3. IOS-Kontakte sichern IOS-Kontakte sichern

    3

    Anschließend aktiviert "Kontakte" . Diese werden fortan mit der Cloud synchronisiert und mit dem nächsten Backup gespeichert.

Kontakte von Android zu iOS und umgekehrt übertragen

Um eure Kontakte von Android auf ein iPhone zu kopieren, geht folgendermaßen vor: Exportierteuer Telefonbuch auf die SIM-Karte (wichtig ist, dass beide Geräte die gleiche SIM-Karten-Größe besitzen). Nun legt ihr die Karte ins iPhone ein und wechselt in die Einstellungen > Kontakte > SIM-Kontakte importieren. Fertig.

Sollte eure SIM-Karte nicht ins neue Gerät passen oder der Handyhersteller den Export unterbinden, bleibt euch nur ein Ausweichen auf Drittanbieter-Programme. Eine App, die Kontakte zwischen verschiedenen Geräten übertragen kann, ist zum Beispiel "Copy My Data". Die App gibt es für Android und iOS. So könnt ihr euer Telefonbuch auch ohne passende Karte von Android auf das iPhone oder umgekehrt kopieren.

Dies ist übrigens auch der einfachste Weg, um Kontakte vom iPhone auf Android zu übertragen. Alternativ bieten viele Smartphone-Herstellen sogenannte "Umzugssoftware" an. Samsung Smart Switch kann beispielsweise über die App iCloud-Kontakte importieren. Auch das Synchronisieren über ein Google-Konto ist möglich. Wie genau das funktioniert, zeigen wir euch in der verlinkten Anleitung.

Sollte WhatsApp auf dem neuen Handy weiterhin nicht eure Kontakte erkennen, helfen womöglich diese Lösungen weiter.

Wer neben WhatsApp auch die Messenger Signal und Telegram nutzt, findet bei uns ebenfalls Hilfe beim Handy-Umzug und zwar in den folgenden Anleitungen:

Wie bekomme ich WhatsApp Chats vom alten aufs neue Handy?

Nach der Installation von WhatsApp auf deinem neuen Android-Handy und der obligatorischen Verifizierung deiner Telefonnummer kannst du deine WhatsApp-Chats einfach übertragen. Der Messenger wird dich automatisch fragen, ob du deine Chats wiederherstellen möchtest – vorausgesetzt, du verwendest dieselbe Nummer.

Wie kann man bei WhatsApp ohne Backup die Chats wieder herstellen?

Wie kann man bei WhatsApp ohne Backup die Chats wiederherstellen?.
Installieren Sie die App "FoneDog Toolkit - Android Data Recovery" und verbinden Sie Ihr Handy..
"USB-Debugging" aktivieren..
Wählen Sie die WhatsApp Nachrichten aus, die gescannt werden sollen..
Gelöschte WhatsApp Nachrichten wiederherstellen ohne Backup..

Wie kann ich einen kompletten WhatsApp Chat kopieren?

Um deine Chats zu sichern, öffne WhatsApp und tippe auf Weitere Optionen > Einstellungen > Chats > Chat-Backup > SICHERN. Du kannst die Funktion „Chats exportieren“ verwenden, um eine Kopie des Chatverlaufs aus einem Einzel- oder Gruppenchat zu exportieren.

Warum wird WhatsApp nicht auf neues Handy übertragen?

Eine Option zur Übertragung von WhatsApp Chats von iOS auf Android Geräte ist nur noch mit einer Extrahierung der Backup-Datei möglich. Die gewonnen Daten können dann mit Hilfe von kostenpflichtigen Apps aus dem Google Play Store auf das neue Android Gerät übertragen werden.