Wie alt muss man sein um alleine Urlaub zu machen?

Jugendliche: Allein in den Urlaub?

Wie alt muss man sein um alleine Urlaub zu machen?

Ich bin unter 18: Darf ich allein in den Urlaub? Diese Frage erreichte die POPCORN/HelpLine-Redaktion. In der POPCORN konntest du bereits nachlesen, wie genau es abläuft, wenn Minderjährige alleine Urlaub machen wollen. Du hast die Ausgabe verpasst? Hier kannst du nochmal nachlesen, was es beim Urlaub unter 14/16 oder 18 Jahren zu beachten gibt.

Dürfen Jugendliche allein in die Ferien fahren?

Es gibt keine gesetzlich festgelegte Altersgrenze, ab wann Kinder und Jugendliche allein verreisen dürfen. Wenn Eltern darauf vertrauen können, dass ihr Kind die Reise meistern kann, können sie zustimmen, müssen aber nicht! Ohne die ausdrückliche Erlaubnis der Eltern geht unter 18 Jahren nichts!

Muss ich immer meinen Personalausweis bei mir haben?
Im Prinzip ja! Personalausweise werden normalerweise ab 16 ausgestellt. Der allein reicht aber nicht aus, schon gar nicht im Ausland! Deshalb: Nimm die Fotokopie des Ausweises deines Vaters oder deiner Mutter mit und dazu einen formlosen Brief, in dem etwa Folgendes steht: "Hiermit erlaube ich meiner minderjährigen Tochter (dein Name) zusammen mit ihrem/er Freund/in (Name) die Ferien zu verbringen." Mit so einer Reisevollmacht wirst du nicht für einen Ausreißer gehalten.

Wie kann man mit 14 Jahren allein Urlaub machen? 
Es gibt heute viele durchorganisierte Jugendreisen mit Tagesprogramm und verschiedenen Sport- und Freizeitangeboten. Diese Jugendreisegruppen sind oft betreut. Alles ist organisiert und du bist gut aufgehoben. Außerdem sind deine Eltern beruhigt. Die Verantwortung für solche Reisen trägt der Reiseveranstalter. Er hat eine Beaufsichtigungspfl icht und unterliegt dem deutschen Jugendschutzgesetz. Doch es gelten auch die im Gastland herrschenden Rechtsvorschriften, die sich von den deutschen unterscheiden können. Aber auch da achtet der Reiseveranstalterdrauf.

Deutsche Gesetze: Das darfst du ab 14, 16, 18 Jahren! Du hast keine Ahnung, was du darfst und was nicht? Kein Wunder, dieser Gesetzesdschungel ist ziemlich unübersichtlich. Check hier die Infos:  Ob trinken, Disco, Piercings, Tätowierungen, Girokonto... Weiterlesen

Urlaub mit den Schulfreunden: Klassenfahrt

Auch die Klassenfahrt ist eine tolle Gelegenheit für Jugendliche mit Gleichaltrigen zu verreisen, ohne dass die Eltern dabei sind. Natürlich muss trotzdem ein Lehrer die Aufsicht übernehmen.

Darf ich Sex im Urlaub haben?
Das Schutzalter für sexuelle Beziehungen liegt in Deutschland bei 14 Jahren. Sex zwischen einem Erwachsenen und z.B. einer 15-Jährigen ist strafbar. Ganz wichtig: Im Ausland gelten andere, oft viel schärfere Gesetze. Da ist höchste Vorsicht geboten!

  • Schulkind
  • Jugendliche

Urlaubspläne Dürfen Jugendliche ohne Eltern verreisen?

Nicht mehr lange bis zu den großen Ferien, und die Open air-Festival-Saison hat auch schon begonnen. So mancher Teenager plant jetzt eine Reise ohne Eltern. Die machen sich natürlich Sorgen - und schon ist man mitten in der Diskussion. Wie gehen Sie mit dem Thema um?

Darf ein Teenager überhaupt alleine verreisen?

Ob mit der Pfarrgemeinde, auf dem Zeltplatz, in der Jugendherberge oder auf Mallorca: Prinzipiell gibt es keine gesetzliche Regelung, die Jugendlichen unter 18 Jahren einen Urlaub ohne Eltern verbietet. Dennoch gibt es einige Punkte, die vorher geklärt werden sollten:

  • Wie lange dauert die Reise?
  • Wer zahlt Sie? Prinzipiell sollte es eine Mischform aus elterlichem Sponsoring und selbst verdientem Geld sein.
  • Wie wird gereist? Da in diesem Alter niemand ausreichend Fahrpraxis haben kann, empfiehlt sich die Anreise mit dem Zug oder Bus.
  • Wie oft halten Eltern und Kind Kontakt? Am besten verabredet man einen festen Rhythmus: Das Kind meldet sich alle drei Tage bei den Eltern, die dann aber auch erreichbar sein sollten.
  • Gibt es eine schnelle Möglichkeit, zurückzufahren oder abgeholt zu werden, wenn etwas Unerwartetes passiert?

Gibt es auch Ferien "unter Aufsicht"?

Eine Alternative sind betreute Jugendreisen, wie sie etwa viele Pfarrgemeinden oder Sozialverbände organisieren. Daneben umwerben viele kommerzielle Anbieter jugendliche Reisefreunde, etwa Freebird Jugendreisen, Jugendreisen.com, Youngtour Jugendreisen oder Fit Jugendreisen

Wweitere Infos zu Jugendreisen und deren Qualitätskriterien finden Sie übrigens auch auf der Homepage des BundesForums Kinder- und Jugendreisen. Daneben können sich in der Reisecommunity unter http://captainholiday.de Eltern wie Jugendliche über Urlaubstipps austauschen.

Allerdings sollten Sie bedenken: Zwar reisen bei solchen Fahrten stets Betreuer mit, diese sind jedoch selbst meist noch recht jung und nicht unbedingt ein Garant dafür, dass ihre Schützlinge nie über die Stränge schlagen.

Kann ich meinem Kind den Besuch eines Rock-Festivals erlauben?

Ihr Sohn oder Ihre Tochter haben sehnsüchtig die "Rock am Ring"-Übertragung im Fernsehen verfolgt und wollen jetzt unbedingt auch einmal zu einem Festival fahren? Dazu müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein - und wenn sie dort übernachten, brauchen sie auch eine volljährige Begleitung. So will es das Jugendschutzgesetz.

Ansonsten sollten Sie ein wenig abwägen: Kennen Sie den Freundeskreis Ihres Kindes? Haben sich die Jugendlichen bislang verantwortungsvoll im Umgang mit Alkohol gezeigt? Dann werden Sie ihnen wahrscheinlich auch an einem Festival-Wochenende vertrauen können. Denn die Zeiten legendärer "Woodstock"-Exzesse sind lange vorbei.

Ein paar mahnende Worte, auch zum Thema Hörschutz, dürfen aber trotzdem fallen. Und für die Anreise gilt auch hier: Besser mit dem Zug fahren statt sich übernächtigt mit einem Fahranfänger auf die Heimreise zu begeben.

Mehr zum Thema

Ohne Eltern verreisen - wie fühlen Sie sich bei dem Gedanken?

Schon ein komisches Gefühl, wenn das eigene Kind zum ersten Mal Reisepläne ohne die Eltern schmiedet, oder? Wie fühlen Sie sich bei dem Gedanken, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter mit Freunden an einem fernen Strand herumtollt oder bei einem Festival ihre Stars anhimmelt? Machen Sie mit bei unserer Umfrage:


Neu in Schulkind


Weitere Themen zu Schulkind

Wo können 14 Jährige Urlaub machen?

Sollte dein Kind zwischen dem 14. und 16. Lebensjahr ohne dich verreisen wollen, empfehlen wir die Unterbringung in einer Jugendherberge, denn dort gibt es ausreichend verantwortungsbewusste Mitarbeiter, die ein Auge auf die jungen Menschen haben.

Kann ich mit 16 alleine fliegen?

Auch wenn man mit 14, 15 oder 16 Jahren schon seinen eigenen Kopf hat, verreisen geht für Minderjährige grundsätzlich nur mit dem Einverständnis der Eltern. Doch segnen diese eine Reise ab, können auch Kinder schon alleine verreisen. Denn gesetzlich ist kein Mindestalter für das Verreisen festgelegt.

Kann man mit 14 alleine fliegen?

Kinder zwischen 12 und 15 Jahren: Dürfen ohne Begleitung fliegen, sofern der Erziehungsberechtigte ein entsprechendes Formular beim Check-In unterschreibt. Kinder unter 12 Jahren: Müssen mindestens von einem 16 Jährigen begleitet werden.

Wohin darf man mit 16 reisen?

Mit 16 kannst du bereits Urlaub in einem Hotel oder einer Jugendherberge machen. Grundsätzlich brauchen unter 18 Jährige bei einer Hotelbuchung eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

Kann man unter 18 verreisen?

Zuallererst solltest du deine Eltern in deine Reisepläne einweihen. Denn unter 18 bist du noch nicht geschäftsfähig und darfst dementsprechend auch keine Reise buchen. Zudem muss vor einem Urlaub ohne Eltern, speziell im Ausland, noch einiges beachtet und möglicherweise beantragt werden.

Kann man unter 18 alleine fliegen?

Gesetzlich ist kein Mindestalter festgelegt, ab dem Kinder alleine verreisen dürfen. Allerdings haben die Fluggesellschaften in der Regel ihre eigenen Regeln für minderjährige Passagiere. Meist dürfen Kinder erst ab 5 Jahren alleine fliegen, wenn sie einen speziellen Begleitservice der Airline in Anspruch nehmen.