Was ist der unterschied zwischen anyone und anybody

Indefinitpronomen im Englischen

(Verwendung unbestimmter englischer Fürwörter)

Was sind Indefinitpronomen?

Indefinitpronomen sind auch im Englischen (indefinite pronouns) Ersatzwörter (sogenannte Fürwörter) für Dinge, die man nicht exakt benennen kann oder möchte. Man kann sie also an Stelle dieser, genauer gesagt ‚für‘ diese, gebrauchen. Die Verwendung in der englischen Grammatik unterscheidet sich jedoch etwas von der im Deutschen.

Grundsätzlich beziehen sie sich auf Personen oder Dinge – diese können dabei auch in der Mehrzahl gemeint sein. Oft dienen als Ausgangswörter hierfür ‘some’ und ‘any’ (siehe den Vergleich ‘some & any’ für Details). Im Einzelnen:

Indefinitpronomen mit Bezug auf Personen

Sind Personen gemeint, enden unbestimmte englische Fürwörter meist auf ‘-body’ oder ‘-one’. Dabei kann die zu ersetzende Person männlich oder weiblich sein. Alles in allem gibt es zwischen diesen Varianten keine Bedeutungsunterschiede.

  • Typische personenbezogene Fürwörter sind:
    • everybody (jeder), anybody (irgendjemand), anyone (irgendjemand) usw.
  • Beachte: Grammatisch stehen sie in der Einzahl, auch wenn sie viele Personen bezeichnen. Das heißt, dass das Verb in der 3. Person Singular stehen muss. Im Deutschen ist das übrigens ebenso:
    • Everybody likes chocolate.” (Jeder mag Schokolade.)
    • Nicht: “Everybody like chocolate.”
      • Hier fehlt das ‘-s’ am Verb für die dritte Person Singular (Regel: »He, she, it – das ‘s’ muss mit!«).

Info: Manchmal können die personenbezogenen Indefinitpronomen für Schwierigkeiten bei Darstellung des Geschlechts der benannten Personen sorgen, oder man will es einfach nicht nennen oder verbergen. So kann ‘anybody’ beispielsweise eine Frau oder ein Mann sein. Für eine genaue Darstellung geht es hier zur Vermeidung der Angabe des Geschlechts mit ‘they’.

Indefinitpronomen mit Bezug auf Dinge

Viele unbestimmte Fürwörter, die sich auf Dinge beziehen, enden im Englischen typischerweise auf ‘-thing’.

  • Beispiele dafür sind:
    • something (etwas), anything (irgendetwas), nothing (nichts) usw.
  • Beachte: Auch hier gilt, dass das Verb in der 3. Person Singular konjugiert wird:
    • Something has happened.” (Etwas ist passiert.)
    • Nicht: “Something have happened.”

Indefinitpronomen mit ‘-body, -one’ und ‘-thing’

Die folgende Übersicht zeigt einen Vergleich der Pronomen für eine unbestimmte Anzahl von Personen mit den Endungen ‘-body’ und ‘-one’ sowie für Dinge mit ‘-thing’:

  Personen (Endung ‘-body’) Personen (Endung ‘-one’) Dinge (Endung ‘-thing’)
any- anybody (irgendjemand) anyone (irgendjemand) anything (irgendetwas)
some- somebody (jemand) someone (jemand) something (etwas)
every- everybody (jeder/alle) everyone (jeder) everything (alles)
no- nobody (niemand) no one¹ (niemand) nothing² (nichts)

¹ Achtung bei der Schreibweise: Der Ausdruck ‘no one’ wird mit zwei Wörtern geschrieben; falsch: noone.

² Vorsicht bei der Aussprache: Das ‘o’ wird hier nicht wie in der Verneinung ‘no’ [oʊ] gesprochen, sondern wie ein leichtes ‚a‘ [ʌ].

‘anybody’ und ‘anything’ in Fragen und Verneinungen

In einigen Fällen gibt es mehrere Möglichkeiten im Englischen, wo im Deutschen nur ein Wort gebraucht wird. Das kann bei Englischlernern schnell für Verwirrung sorgen.

Grundsätzlich gibt es dabei keinen Unterschied in der Bedeutung, und es können somit beide Formen gebraucht werden. Speziell trifft das in den folgenden Beispielen zu:

  • nobody’ und ‘not anybody’ werden beide wie das deutsche ‚niemand‘ verwendet:
    • “There is nobody in the house.” (Es ist niemand im Haus.)
      • Hier handelt es sich um eine direkte Übersetzung aus dem Deutschen.
    • “There isn’t anybody in the house.” (Es ist niemand im Haus.)
      • Durch die Verneinung von ‘is’ mit ‘not’ (isn’t) reicht ‘anybody’ aus. ‘Nobody’ ist nicht mehr nötig.
    • Aber: “Is anybody in the house?” (Ist jemand im Haus?)
      • Vorsicht: In einer Frage muss ebenfalls ‘anybody’ stehen, was dann allerdings ‚jemand‘ bedeutet! Dabei steht ‘not’ nicht im Satz.
  • nothing’ und ‘not anything’ – hier steht im Deutschen in beiden Sätzen ‚nichts‘:
    • “I have nothing to say.” (Ich habe nichts zu sagen.)
      • Auch hier wird direkt aus dem Deutschen übersetzt.
    • “I don’t have anything to say.” (Ich habe nichts zu sagen.)
      • Ebenso bedeutet die Kombination von ‘not’ und ‘anything’ im Satz ‚nichts‘ im Deutschen. ‘Nothing’ wäre zusammen mit ‘not’ überflüssig und eine doppelte Verneinung
        Was ist der unterschied zwischen anyone und anybody
        .
    • Aber: “Do you have anything to say?” (Hast du etwas zu sagen?)
      • Vorsicht: Auch hier in der Frage entspricht ‘anything’ dem deutschen ‚etwas‘, da kein ‘not’ vorhanden ist.

Weitere Indefinitpronomen für Personen und Dinge

Die Pronomen in der nachfolgenden Liste können für beides (also Personen und Dinge) stehen und werden oft zusammen mit einer of-Konstruktion gebraucht. Beispiele:

  • Most of them went by car.” (Die meisten von ihnen fuhren mit dem Auto.)
  • “We are going to ask both of them.” (Wir werden beide fragen.)
  • “The students were happy. All of them passed the exam.” (Die Studenten waren glücklich. Alle bestanden die Prüfung.)
    • Speziell das Wort ‘all’ kann auf viele Weisen verwendet werden.

Pronomen mit unbestimmter Anzahl

englisches Indefinitpronomen deutsche Entsprechung
all alle
any irgendwelche, etwas
each jede, jeder, jedes
enough genug
many viele
most die meisten
none keine, keiner, keines
several ein paar, einige
some welche, einige

Pronomen mit bestimmter Anzahl

Um eine bestimmte Anzahl abzubilden, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Einerseits können Alternativen gemeint sein. Das wird mit ‘either’ (beide, beides) und ‘neither’ (kein/keine/keiner der beiden) gemacht:
    • Neither of us wanted to stay longer.” (Keiner von uns beiden wollte länger bleiben.)
      • Siehe dazu auch den direkten Vergleich von ‘either’ und ‘neither’
        Was ist der unterschied zwischen anyone und anybody
        .
  • Andererseits kann eine Auswahl von zweien mit ‘both’ (beide) dargestellt werden:
    • “The parents were phoned. Both were angry.” (Die Eltern wurden angerufen. Beide waren verärgert.)

Zum Thema »Indefinite Pronouns (Indefinitpronomen)« passende Erklärungen

Die folgenden Erklärungen passen zum Thema »Indefinitpronomen (indefinite pronouns) im Englischen« und könnten dich daher ebenfalls interessieren:

Was ist der Unterschied zwischen someone und Somebody?

Was ist der Unterschied von someone und somebody? someone ist mehr jemand Spezielles und somebody jemand Allgemeines. Da ist jemand an der Tür. → There's someone at the door.

Wann nimmt man ANY und wann some?

SOME wird in bejahten Aussagesätzen oder Fragen verwendet und nur sehr selten in verneinten Sätzen. ANY wird in verneinten Sätzen oder Fragen verwendet und nur sehr selten in bejahten Aussagesätzen: Did you hear? There are some lions at the zoo!