Was ist das berühmteste Musical der Welt?

Das Tanztheater um 1900 brachte ähnliche Stücke wie heute berühmte Musicals auf die Bühne. Geboren aus der Burleske, entwickelte sich das Musical unter Einfluss von Pantomime, Jazz und Operette schon bald zu einem Publikumsmagneten. Die Zusammensetzung aus Erzählung, Tanz und Musik trifft auch heute noch auf den Geschmack der Musicalfans. Das 20. Jahrhundert war die Blütezeit der Musicals. Vor einiger Zeit spielten Musicals eine geringere Rolle, dennoch sind sie ihren treuen Anhängern bis heute erhalten geblieben.

Einst beschrieben die Geschichten unwirkliche Welten, erst nach und nach ging es auch um sozialkritische und realistische Themen. Ein Beispiel für eines dieser berühmten Musicals ist die West Side Story, die von der Rassentrennung handelt und damit ein sehr ernstes Thema musikalisch aufarbeitet. Das Musical von heute setzt auf Tanz und Musik sowie auf eine bunte Show, die den Zuschauer in ihren Bann zieht. Die Bühne und die Kostüme machen einen Großteil der Wirkung aus. Die Darstellungen auf der Bühne werden umso eindrucksvoller, weil durch den technischen Fortschritt neue Effekte möglich wurden.

Viele Musicals haben sich als echte Dauerhits erwiesen und sind auf den internationalen Bühnen nach wie vor erfolgreich. Auch in Deutschland werden diese Hit-Musicals immer wieder aufgeführt, vor allem in Berlin und Hamburg sind sie zu sehen. An dieser Stelle finden sich nun die 12 berühmtesten Musicals, die die Bühnen des Landes immer wieder erobern.

Die berühmten Musicals in der Übersicht

  • West Side Story

    Die Hitliste der Musicals wird ohne Frage durch die West Side Story angeführt. Aus den Federn von Leonard Bernstein und Stephen Sondheim entstand das berühmte Musicalstück. Man schrieb das Jahr 1957, als dank Arthur Laurent die West Side Story in New York uraufgeführt werden konnte. Erst elf Jahre später wurde eine deutsche Aufführung möglich. Wien war damals Schauplatz der ersten Aufführung auf Deutsch. Die Liebesgeschichte der beiden Jugendlichen, um die es im Musical geht, fand großen Anklang und das schon direkt nach der ersten Aufführung.

  • Das Phantom der Oper

    Eines der berühmtesten Musicals der Welt ist „Das Phantom der Oper“. Es entstand aus der Feder von Richard Stilgoe und Andrew Lloyd Webber und wurde im Jahr 1986 das erste Mal aufgeführt. Auf „Her Majesty?s Theatre“ wurde das Stück erstmalig gezeigt. Bis heute haben mehr als 130 Millionen Menschen dieses Musical gesehen. Die Geschichte wurde bisher in 27 Ländern der Welt erzählt: Es geht um ein düsteres Wesen, welches hier als namensgebendes Phantom der Oper auftritt. Das Phantom vegetiert in den Pariser Katakomben und verliebt sich in eine Sängerin der Oper. Das Musical lebt von der großartigen Bühnenausstattung sowie von dem Zusammenspiel aus Ensemble und Musik. Dieses Musical tourt übrigens immer wieder durch Europa, teilweise mit einer immer ähnlichen Besetzung.

  • Der König der Löwen

    Die Musicalszene wird maßgeblich durch „Der König der Löwen“ bestimmt. Das Musical gehört fest zur Hansestadt Hamburg und erweckt die Bühne dort regelmäßig mit den Bildern der afrikanischen Savanne zum Leben. Die Geschichte von Walt Disney wurde dank Elton John und Tim Rice lebendig und für die große Bühne adaptiert. Das Musical ist geprägt von den mitreißenden Melodien sowie von den fantastischen Kostümen, mit denen die Tiere Afrikas dargestellt werden. Zahlreiche Preise wurden bisher verliehen, darunter auch der Tony Award. Und das gleich sechs Mal! Heute ist „Der König der Löwen“ die erfolgreichste internationale Bühnenshow und kann seit 2001 regelmäßig in Hamburg besucht werden. Die Geschichte kennt jeder: Der kleine Simba kämpft gegen zahlreiche Feinde und wird letztendlich zum König der Savanne.

  • Tanz der Vampire

    Das Musical ist noch nicht so alt wie andere, es wurde 1997 erstmalig aufgeführt und entstammt der Feder von Michael Kunze und Jim Steinman. Die Geschichte des Vampirforschers wurde auch schon in den USA sowie in Japan erzählt, dort konnte sie sich ebenfalls über riesige Erfolge freuen. Der genannte Forscher kämpft gegen mythische Figuren und will verhindern, dass sich die Vampire ausbreiten. Das Werk basiert auf dem Film von Roman Polanski, der schon 1967 damit für Furore sorgte. Berichtet wird hier über die große Liebe, tolle Tänze und witzige Erzählungen sind die Kulisse dafür.

  • Hair

    Die Anhänger bleiben „Hair“ treu und können sich seit 1986 nach wie vor dafür begeistern. Der Broadway war der Ort der ersten Aufführung, doch „Hair“ wurde schon bald bis über die Landesgrenzen der USA hinaus bekannt. Im Musical steht die Hippie-Bewegung im Fokus, außerdem ein junger Mann, der zum Militär soll. Mittlerweile gibt es das Stück nicht mehr nur als Musical, sondern auch in verschiedenen Verfilmungen. Allerdings bleibt es das Original, das den größten Eindruck hinterlässt.

  • Cats

    Die Sympathie für „Cats“ ist selbst bei denen ungebrochen, die keine bekennenden Musicalfans sind. „Cats“ weiß immer wieder zu begeistern und stammt ebenfalls aus der Feder des erfolgreichen Musicalproduzenten Andrew Lloyd Webber. „Cats“ gehört zu den erfolgreichsten Musicals der Welt und konnte schon von mehr als 73 Millionen Menschen auf der Welt gesehen werden. Selbst im Radio und als Filmmusik konnte der Song „Memory“ aus dem Musical schon gehört werden. Die erste Aufführung fand im Jahr 1981 statt und heute, in 2022, geht „Cats“ wieder auf große Reise rund um den Globus. Auch deutsche Zuschauer können sich erneut verzaubern lassen und die tollen Songs, aufwendigen Choreografien und Tänze bewundern. Ausgezeichnet mit sieben Tony Awards sowie drei Drama Desk Awards begeistert die Geschichte von den Müllplatzkatzen immer noch die treuen Fans.

  • Grease

    1971 wurde eines der heute berühmtesten Musicals uraufgeführt: „Grease“. Besonders auffällig waren bei diesem Musical die Frisuren, an die jeder denkt, der über „Grease“ nachsinnt. Große Emotionen, die einzigartige Highschool-Liebe, furchtbare Enttäuschungen und das Drama der Eifersucht sind die Zutaten, die das Musical zu etwas Bemerkenswertem machen. Das Musical wurde mit John Travolta in der Hauptrolle verfilmt und konnte im Kino ebenso begeistern.

  • Starlight Express

    Wer über berühmte Musicals nachsinnt, muss sicherlich zuerst an „Starlight Express“ denken. Keine andere Show war bisher so durchgehend auf der Bühne vertreten. Am Bochumer Musicaltheater wird „Starlight Express“ bereits seit 1988 fast dauerhaft gespielt. Inzwischen ist die Zahl der begeisterten Zuschauer auf über 16 Millionen angewachsen. Auch für dieses Musical zeichnet Andrew Lloyd Webber verantwortlich und wusste bei der Komposition, wie sich die Zuschauer begeistern lassen. „Starlight Express“ wurde sogar schon mit einem Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde belohnt. Bei „Starlight Express“ bekommt die ganze Familie etwas geboten, wenn es tempo- und actionreich zugeht sowie große Emotionen sichtbar werden. Rollschuhe, ein großes Make-up, Drohnen, eine kreative Lichttechnik und noch viel mehr zeichnen das Musical „Starlight Express“ aus, das dadurch technisch und optisch auf dem aktuellsten Stand der Dinge ist.

  • Mamma Mia

    Dies wird die Top 12 der berühmten Musicals? Ohne „Mamma Mia“ geht hierbei natürlich nichts. Es geht in dem Bühnenstück um Sophie, die eigentlich heiraten möchte. Doch so einfach ist das nicht, denn Sophie kennt ihren Vater nicht. Möchte sie von ihrer Mutter eine Auskunft haben, bekommt sie diese nicht. Die Musik stammt von ABBA und ist heute fast bekannter als die Geschichte selbst, bei der es um die Zusammenführung der Familie sowie um deren geschichtlichen Hintergrund geht. Die bisher mehr als 50 Millionen Zuschauer zeigten sich jedes Mal überaus begeistert von „Mamma Mia“, wobei das Musical schon in mehr als 320 Städten der Welt aufgeführt worden ist. Allein 2017 konnten im Musical-Theater Hamburg etwa fünf Millionen Musicalfreunde begrüßt werden.

  • The Rocky Horror Show

    Dieses Musical gilt heute als absoluter Klassiker von Richard O?Brien und wurde im Jahr 1973 das erste Mal auf eine Bühne gebracht. Die „Rocky Horror Show“ wurde durch die B-Movies der 1940er Jahre ebenso inspiriert wie von verschiedenen Science Fiction Filmen. Das Musical zeichnet sich durch eine bunte Vielfalt aus, durch hohe Lautstärke und etwas Abstrusität. Die beinahe greifbaren Spannungen in dem Musical lassen „Rocky Horror Show“ so einzigartig werden. Bis 1980 wurde das Stück an unterschiedlichen Orten in London aufgeführt, Regie führte damals Jim Sharman. Auch dieses Musical wurde verfilmt und erlangte als „Rocky Horror Picture Show“ internationale Bekanntheit und Berühmtheit.

  • Blue Man Group

    Blau, blau, blau sind alle meine Kleider ? Das erste Mal trat die „Blue Man Group“ in 2004 auf und konnte sich schon bald über ein eigenes Theater freuen. Das BLUEMAX öffnet seine Pforten an jedem Abend und befindet sich am Potsdamer Platz in Berlin. Die Zuschauer zeigen sich von den stampfenden Beats, den Darstellungen aus den Bereichen Performance-Art und Clownerie sowie Artistik begeistert. Wer die „Blue Man Group“ sehen möchte, muss nicht in Deutschland bleiben, denn auch in New York, Sydney und Chicago erfolgten bereits Auftritte. Die Fernsehwerbung war das Sprungbrett für die blauen Männer, denn von dort aus wurden sie weltbekannt.

  • Aladdin

    Es war einmal der junge Aladdin, der vom Mundraub lebt. Eine junge Prinzessin hatte genug vom höfischen Leben und wollte aus dem Palast entkommen. Beide trafen sich zufällig und verliebten sich natürlich ineinander. Der böse Großwesir hatte aber andere Pläne und wollte sowohl die Stadt ins Unglück stürzen als auch die Liebschaft der beiden beenden. Es stellt sich die Frage, ob die Liebe der Beiden gerettet werden kann. Den Zuschauern muss nicht bange sein, denn der schlaue Flaschengeist Dschinni tritt alsbald auf den Plan. Die oscarprämierte Musik stammt von Alan Menken. Nur drei Jahre nach der ersten Aufführung in Seattle strömten die Zuschauer 2014 begeistert an den Broadway, um das Musical zu sehen. Nach Deutschland kam „Aladdin“ erst im Jahr 2015 und ist seither am Stage Apollo Theater in Stuttgart zu sehen.

Aladdin Berühmte Musicals Blue Man Group Cats Das Phantom der Oper Grease1971 Hair König der Löwen Lions King Mamma Mia Musical Starlight Express Tanz der Vampire The Rocky Horror Show West Side Story

Was ist das erfolgreichste Musical der Welt?

"Der König der Löwen" ist das kommerziell erfolgreichste Musical aller Zeiten und stammt aus der Feder von Pop-Ikone Elton John und dem Musical-Veteran Tim Rice.

Was waren die fünf erfolgreichsten Musicals aller Zeiten?

STARLIGHT EXPRESS. Das Rollschuh-Musical mit der Musik von Andrew Lloyd Webber wurde am 12. ... .
CATS. Andrew Lloyd Webber ist ein Garant für berühmte Musicals. ... .
DAS PHANTOM DER OPER. ... .
DER KÖNIG DER LÖWEN. ... .
TANZ DER VAMPIRE. ... .
MAMMA MIA! ... .
ROCKY HORROR SHOW. ... .
BLUE MAN GROUP..

Was ist das älteste Musical der Welt?

Ein erstes Frühwerk, das man als Musical bezeichnen kann, entstand 1866 mit "The Black Crook". Nach und nach setzte sich die neue Unterhaltungsform durch und verdrängte die geläufigen Operetten von den Bühnen am New Yorker Broadway. 1904 inszenierte der irisch-stämmige George M. Cohan sein "Little Johnny Jones".

Welches ist das längste Musical?

Den Titel als am längsten gespieltes Musical am Broadway sicherte sich DAS PHANTOM DER OPER bereits am 9. Januar 2006, mit bis dahin 7.486 Aufführungen.