Smartphone mit guter kamera unter 500€

Für die Top-Modelle rufen die großen Smartphone-Hersteller inzwischen Beträge von 1.000 Euro oder mehr auf. Dafür bekommt ihr bereits sehr gut ausgestattete Notebooks. Wer nicht so viel ausgeben möchte, findet auch tolle Smartphones für die Hälfte. Aber was sind die besten Handys bis 500 Euro? Wie stellen euch unsere Auswahl vor.

Die besten Handys bis 500 Euro: Unsere Empfehlungen

Xiaomi 11T Pro

Xiaomi Xiaomi 11T Pro

Top

  • OLED mit 120 Hz
  • Komplett geladen in unter 20 Min!
  • Viele Video-Features
  • Endlich brauchbare Makro-Linse
  • Updates für vier Jahre

Flop

  • Nachtfotos eher schwach
  • Kein kabelloses Laden
  • Kein OIS
  • Kein IP-Rating

Mi 11 Lite 5G

Xiaomi Mi 11 Lite 5G

Top

  • 90 Hertz-AMOLED-Display
  • Schneller Prozessor
  • Schlankes Design
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Flop

  • Kamera nur Durchschnitt
  • Kein Klinkenanschluss
  • Etwas schwacher Akku

iPhone SE 2022

Apple iPhone SE 2022

Top

  • herausragende Leistung
  • starker Sound
  • aktuelles iOS-Betriebssystem
  • insgesamt gute Kamera

Flop

  • altbackenes Design
  • veraltete Displaytechnologie
  • wenige Verbesserungen
  • Hauptkamera mit nur einer Linse
  • kein Nachtmodus für Fotos

Xiaomi 11T

Xiaomi Xiaomi 11T

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend

  • Spannende Video-Features
  • Günstig
  • Kamera mit 108 MP
  • AMOLED-Display mit 120 Hz
  • Aufladen mit bis zu 67 Watt

Weniger Vielversprechend

  • Makro-Kamera mit nur 5 MP
  • Kabelloses Aufladen fehlt
  • Nicht offiziell wasserdicht
  • OIS für Kamera fehlt (Bildstabilisierung)

Inhaltsverzeichnis

  • Samsung Galaxy A53 5G: Die neue Mitteklasse aus Südkorea
  • Oppo Find X5 Lite: Der starke Newcomer
  • iPhone SE (2022): Apples bestes Smartphone bis 500 Euro
  • Xiaomi 11T 5G: Das Handy für Kamera-Fans
  • Bestes Smartphone bis 500 Euro: Fazit

Wenn ihr nur etwa die Hälfte von dem ausgeben wollt, was ein aktuelles Flaggschiff-Modell wie Apples iPhone 13 (hier mit Vertrag) oder das  Samsung Galaxy S22 5G (hier mit Vertrag) kostet, bekommt ihr nicht etwa die halbe Leistung. In dem Segment Handys unter 500 Euro tummeln sich einige Alternativen, die sich hinsichtlich Design, Verarbeitung und Leistung nicht hinter den Top-Geräten zu verstecken brauchen.

Größere Unterschiede gibt es meist lediglich bei der Kamera, der maximal möglichen Rechenleistung und dem Speicherplatz. Merkmale, die im Alltag in den meisten Fällen nicht unbedingt ins Gewicht fallen. Mit unserer Auswahl geht ihr kaum Kompromisse zu den Top-Modellen ein, spart aber viel Geld.

Samsung Galaxy A53 5G: Die neue Mitteklasse aus Südkorea

Samsungs A-Reihe steht für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bereits das Galaxy A52 (5G) und das Galaxy A52s 5G (im Test) erfreuten sich großer Beliebtheit bei Nutzern, die eine starke Ausstattung zu einem vertretbaren Preis suchen. Mit dem neuen Samsung Galaxy A53 5G hat der südkoreanische Hersteller für 2022 einen würdigen Nachfolger vorgestellt. Zu einem Einführungspreis von 449 Euro bekommt ihr ein schick designtes Smartphone. Und wenn ihr geduldig seid und ein paar Monate abwartet, wird das Handy durch den Preisverfall garantiert noch deutlich günstiger.

Unsere Empfehlung

Galaxy A53 5G Schwarz Frontansicht 1

5 GBEXTRA
Daten

Samsung Galaxy A53 5G
+ BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB

  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)

Die Frontseite ist ein Highlight dieses Handys. Das 6,5 Zoll große AMOLED-Display stellt eure Inhalte scharf in FHD+ mit satten Farben und tollen Schwarzwerten dar. Eine Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt zudem für butterweiche Animationen in Menüs oder Spielen. Die 32-MP-Selfie-Kamera ist in einem kleinen Punch Hole am oberen Displayrand untergebracht. Auf der Rückseite sitzt eine Quad-Kamera, die aus einer 64-MP-Haupt-, 12-MP-Ultraweitwinkel- und einer 5-MP-Makro-Linse besteht. Ergänzt wird sie durch einen 5-MP-Sensor, der zusätzliche Bildinformationen für Features wie den Porträt-Bokeh-Effekt sammelt.

Schnelle Performance in Apps und Spielen garantieren ein hauseigener Exynos-1280-Chipsatz und bis zu 8 GB RAM. Für alltägliche Apps, Multitasking und leistungsintensive Games reicht der effiziente Mittelklasse-Prozessor aus. Für Geschwindigkeit sorgt außerdem die 5G-Unterstützung, wenn ihr einen passenden Tarif nutzt. Damit ihr das Samsung Galaxy A53 5G mit Vertrag unterwegs möglichst lange nutzt, spendet ein großer 5000-mAh-Akku ausreichend Energie. Einmal mehr hat Samsung ein solides Gesamtpaket mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis geschaffen. Für viele Samsung-Fans vielleicht das beste Smartphone bis 500 Euro.

Oppo Find X5 Lite: Der starke Newcomer

Der chinesische Hersteller Oppo macht sich hierzulande vor allem mit seiner Find-X-Reihe zunehmend einen Namen. Neben dem Premium-Modell Oppo Find X5 Pro (mit Vertrag bei uns) hat das Unternehmen auch eine Alternative für die Kategorie Smartphone bis 500 Euro im Lineup: das Oppo Find X5 Lite. Gerade erst veröffentlicht kostet das Smartphone zumindest nach UVP 499 Euro. Dafür bekommt ihr eine Menge Features und ein sehr auffälliges Design, wenn ihr euch für die hellblaue Variante entscheidet. Mit nur 7,8 mm Dicke und einem Gewicht von 173 g ist das Handy zudem angenehm dünn und leicht.

Unsere Empfehlung

Find X5 lite Blau Frontansicht 1

5 GBEXTRA
Daten

Oppo Find X5 lite
+ BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB

  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)

Für eine lebendige und kontrastreiche Darstellung eurer Inhalte ist das Oppo Find X5 Lite mit einem 6,43 Zoll großen AMOLED-Display ausgestattet. Es löst in FHD+ auf und erreicht eine erhöhte Bildwiederholrate von 90 Hz. Euer Content wird also scharf dargestellt und Animationen wirken flüssiger. Die Frontkamera ist am oberen Displayrand in eine kreisförmige Aussparung eingelassen (Punch Hole). Sie knipst Selfies mit stolzen 32 MP. Die Triple-Kamera auf der Rückseite bietet euch ein 64-MP-Haupt-, 8-MP-Ultraweitwinkel- und ein 2-MP-Makro-Objektiv. Den Fokus der Kamera legt Oppo vor allem auf den Porträtmodus und Videos bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die nötige Rechenleistung für eine ordentliche Alltags-Performance stellen der Dimensity-900-Chipsatz von MediaTek  und 8 GB RAM zur Verfügung. Der üppige Arbeitsspeicher hilft auch beim Multitasking und gelegentlichen Gaming. Wenn ihr das Oppo Find X5 Lite mit Vertrag im 5G-Netz nutzt, profitiert ihr außerdem von den Downloadraten des schnellsten Mobilfunkstandards, sofern euer Tarif diesen unterstützt. Geschwindigkeit demonstriert Oppo auch beim Laden: Der 4500-mAh-Akku ist nicht ganz so groß wie bei manch anderen Handys bis 500 Euro, dafür lässt er sich rasant aufladen. Schnellladen per 65 Watt "SUPERVOOC" füllt die Batterie in ca. 31 Minuten wieder voll auf. Da halten selbst viele Flaggschiffe nicht mit.

iPhone SE (2022): Apples bestes Smartphone bis 500 Euro

Ihr fragt euch, welches iPhone (hier mit Vertrag) ihr für 500 Euro bekommt? Wir haben die Antwort: Das iPhone SE (2022) ist das einzige Smartphone von Apple in der Preisklasse um circa 500 Euro. Die offizielle UVP liegt mit 519 Euro knapp über der Grenze. Wer die Augen offen hält, findet das iPhone SE aber gelegentlich in Shops oder über Tarif-Deals etwas günstiger. Dafür erhaltet ihr ein kompaktes Gerät für iOS-Einsteiger, das typisch für den amerikanischen Hersteller in Sachen Haptik und Optik überzeugt.

Unsere Empfehlung

iPhone SE (2022) Rot Frontansicht 1

7 GBEXTRA
Daten

Apple iPhone SE (2022)
+ BLAU Allnet Plus 8 GB + 7 GB

  • Blau Aktion! +7 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 8+7 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)

Anfang 2022 hat Apple das Smartphone aktualisiert und mit dem iPhone SE der 3. Generation neu aufgelegt. Die Abmessungen entsprechen weiterhin dem iPhone 8, das auch beim Design Pate stand. Äußerlich hat sich im Vergleich zum Vorgänger, dem iPhone SE (2020), also nicht viel getan. Mit "Mitternacht" und "Polarstern" wurden lediglich die Farbvarianten etwas angepasst. Wie auch bei der neuen Apple Watch Series 7 (hier mit Vertrag) ersetzen sie das klassisches Schwarz bzw. Weiß.

Im Inneren schaut es wiederum anders aus. Das handliche Apple-Handy versteckt hinter einem 4,7 Zoll großen HD-Display und klassischem Touch ID modernste Power. Angetrieben wird es vom leistungsfähigen A15-Bionic-Chipsatz, der auch in den Top-Modellen der iPhone-13-Serie zum Einsatz kommt. Für euch bedeutet das: hohes Arbeitstempo, tolle Gaming-Performance, bessere Bilder und akzeptable Akkulaufzeiten im Alltag trotz eines kleinen Akkus. Für einen 5G-Tarif seid ihr ebenfalls gewappnet. Das iPhone SE (2022) (hier mit Vertrag) beherrscht den Mobilfunkstandard der Zukunft. Fotos gelingen euch zudem mit einer 12-MP-Hauptkamera. Bei Selfies müsst ihr zu einer 7-MP-Frontkamera greifen.

Xiaomi 11T 5G: Das Handy für Kamera-Fans

Xiaomi ist aktuell wohl der bekannteste Hersteller aus China, wenn es um Telefone geht. Im Sortiment tummeln sich einige Smartphones bis 500 Euro, die mit Features vollgepackt sind. Ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet euch zum Beispiel das Xiaomi 11T 5G. Ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung und 120-Hz-Bildwiederholrate lässt visuell kaum Wünsche offen. Mit dem MediaTek Dimensity 1200 und 8 GB RAM verlasst ihr euch auf einen leistungsstarken Prozessor, der selbst anspruchsvollere Spiele meistert. Dank 5G-Unterstützung seid ihr auch mit einem kompatiblen 5G-Tarif schnell im Netz unterwegs.

Unsere Empfehlung

Redmi 10 5G Grün Frontansicht 1

5 GBEXTRA
Daten

Xiaomi Redmi 10 5G
+ BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB

  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)

Glänzen kann das Xiaomi 11T mit seinen insgesamt vier Kameras. Auf der Rückseite wartet eine Dreifachkamera mit einer hochauflösenden 108-MP-Hauptlinse auf ihren Einsatz. Außerdem könnt ihr eine 8-MP-Weitwinkel- und 5-MP-Makro-Kamera nutzen. Auf der Fronseite ist die 16-MP-Selfie-Kamera in einem kreisförmigen Ausschnitt versteckt. Ein 5000-mAh-Akku bringt euch auch an längeren Tagen gut durch den Tag. Dank der starken 67-Watt-Schnellladefunktion müsst ihr das Xiaomi 11T nicht lange an eine Steckdose binden. In knapp über einer halben Stunde seid ihr wieder voll startklar. Insgesamt ein starkes Paket aus der oberen Mittelklasse.

Ein alternatives Smartphone unter 500 Euro ist das in vielen Punkten ähnlich ausgestattete Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G. Es ist etwas unter dem Xiaomi 11T angesiedelt, besitzt dafür einen Kopfhörer-Eingang und einen microSD-Karten-Slot für nachrüstbaren Speicherplatz. Während das Xiaomi 11T im Preis und der Erhältlichkeit schwankt, beginnt das brandneue Redmi Note 11 Pro bereits bei einer UVP von 349 Euro.

Bestes Smartphone bis 500 Euro: Fazit

In unserer Auswahl haben wir euch einige Handys verschiedener Hersteller vorgestellt. Welches Handy euch am meisten zusagt, hängt hauptsächlich von den leicht unterschiedlich gewichteten Ausstattungen der Modelle ab. Das zukunftssichere 5G ist aber bei allen Smartphones mit an Bord. Auf das bestmögliche Mobilfunknetz müsst ihr mit einem 5G-fähigen Tarif also in keinem Fall verzichten. Wollt ihr noch etwas mehr sparen, lohnen sich für euch vielleicht Smartphones bis 400 Euro. In diesem Bereich geht ihr zwar mehr Kompromisse ein, das Preis-Leistungs-Verhältnis bleibt aber sehr gut.

Deal Galaxy S22 Ultra Burgunder Frontansicht 1

200 € Cashback

Samsung Galaxy S22 Ultra 5G
+ o2 Free M 20 GB

Deal Galaxy S22+ Roségold Frontansicht 1

200 € Cashback

Samsung Galaxy S22 Plus 5G
+ o2 Free M 20 GB

Welches Handy hat die beste Kamera unter 500 €?

Platz 1: Samsung Galaxy S21 FE OLED mit 120 Hz und 6,4 Zoll, Hauptkamera mit 12 Megapixel und optischem Bildstabilisator (OIS) plus Weitwinkel und Teleobjektiv und ein Snapdragon 888 als Antrieb – das Samsung Galaxy S21 FE (Testbericht) schöpft aus dem Vollen.

Welches Smartphone bis 400 € hat die beste Kamera?

Aktuell bietet das Samsung Galaxy A53 5G mit 62 Punkten im Foto-Benchmark das beste Kamerasystem in der Preisklasse bis 400 Euro.

Was ist das beste Handy bis 500 €?

Die besten Smartphones bis 500 Euro im Test.
Samsung Galaxy S20 FE 5G. Quelle: BestCheck.de. ... .
Google Pixel 6. Quelle: BestCheck.de. ... .
Samsung Galaxy S20. Quelle: BestCheck.de. ... .
Google Pixel 6a. Quelle: BestCheck.de. ... .
Oppo Find X3 Neo 5G. Quelle: BestCheck.de. ... .
Nothing Phone (1) Quelle: BestCheck.de. ... .
Xiaomi 11T Pro. ... .
Samsung Galaxy A53 5G..

Welches Smartphone bis 300 € hat die beste Kamera?

Welches Smartphone unter 300 € hat die beste Kamera? Suchst du ein Smartphone unter 300 € mit guter Kamera, sind das Galaxy A33 5G, das Oppo A77 5G, das Xiaomi Redmi Note 10 Pro oder Note 11 Pro geeignete Kandidaten.