Oh je bedeutung

Oh je bedeutung

Wörterbuch Ⓜ︎ Textprüfung Service

  • Duden-Mentor-Textprüfung
  • Newsletter
  • Sprachberatung
  • Abonnements
Sprachwissen
  • Rechtschreibregeln
  • Sprache und Stil
  • Podcasts
  • Wörter des Jahres
Über uns
  • Leitbild
  • Dudenredaktion
  • Verlagsgeschichte
  • Verlagsprogramm
  • Rechte und Lizenzen
  • Stellen
Lernen Shop 👤
  • Einloggen
  • Registrieren

Auf duden.de suchen

Duden-Mentor-Textprüfung

Sprachberatung

Newsletter

Abonnements

👤 Mein Duden

Wörterbuch

Textprüfung

Service

Sprachwissen

Über uns

Lernen

Shop

👤 Mein Duden

Einloggen

Registrieren

Service

Service-Übersicht

Duden-Mentor-Textprüfung

Newsletter

Sprachberatung

Abonnements

Duden-Mentor-Textprüfung

Duden-Mentor-Textprüfung-Übersicht

Grammatikprüfung online

Häufig durchgeführte Suchen

Häufig gesuchte Stichwörter

Korrektorat

Rechtschreibprüfung online

Schreibstil verbessern

Sprachwissen

Sprachwissen-Übersicht

Rechtschreibregeln

Sprache und Stil

Podcasts

Wörter des Jahres

Sprache und Stil

Sprache-und-Stil-Übersicht

Das Buchstabier­alphabet

Häufige Fehler und Falsch­schreib­weisen

Was ist ein Kofferwort?

„Sprachwissen“ im Überblick

Über uns

Über-uns-Übersicht

Leitbild

Dudenredaktion

Verlagsgeschichte

Verlagsprogramm

Rechte und Lizenzen

Stellen

Dudenredaktion

Dudenredaktion-Übersicht

Das Dudenkorpus

Das Wort des Tages

Konrad-Duden-Preis

Wie arbeitet die Dudenredaktion?

Wie kommt ein Wort in den Duden?

Über die Duden-Sprachberatung

Verlagsgeschichte

Verlagsgeschichte-Übersicht

Konrad Duden

Inhaltsverzeichnis

  1. Recht­schreibung
  2. Be­deu­tung­
  3. Her­kunft

Oh je bedeutung

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?

Wörterbuch Synonyme Grammatik Sprachwissen

Nur für kurze Zeit: 30 % Rabatt auf Textprüfung „Duden-Mentor“ Nur für kurze Zeit: 30 % Rabatt auf Textprüfung „Duden-Mentor“ Nur für kurze Zeit: 30 % Rabatt auf Textprüfung „Duden-Mentor“ Nur für kurze Zeit: 30 % Rabatt auf Textprüfung „Duden-Mentor“ Nur für kurze Zeit: 30 % Rabatt auf Textprüfung „Duden-Mentor“

StartseiteWörterbuchoje

Als Quelle verwenden

𝗳 🐦 ✉️

Dieses Wort kopieren

Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wortart: ⓘInterjektionHäufigkeit: ⓘ

░░░░

Aussprache: ⓘBetonung

oje

Rechtschreibung

ⓘ WorttrennungojeVerwandte Form ojemine

Bedeutung

Ausrufe der Bestürzung, des Erschreckens

Herkunft

vgl. jemine

Blättern

Im Alphabet davor

  • Oil­dag
  • Oi­no­choe
  • Oi­re­ach­tas
  • Ois­t­rach
  • o. J.

Im Alphabet danach

  • oje­mi­ne
  • oje­rum
  • OK
  • o. k.
  • O. K.

Oh je bedeutung

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?

Duden

  • Shop
  • Presse
  • Handel
  • Stellen
  • Mediadaten
  • Duden Institute
  • Cornelsen Verlag

Wissen

  • Wörterbuch
  • Deklination
  • Konjugation
  • Synonyme
  • Häufige Fehler
  • Rechtschreibregeln
  • Schwierige Wörter
  • Wort des Tages
  • Newsletter

Hilfe

  • Kontakt
  • Sprachberatung
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Technischer Support
  • Verträge hier kündigen

Software

  • Duden-Mentor
  • Duden-Mentor für Unternehmen
  • Duden-API
  • Duden-Apps
  • Duden-Bibliothek
  • Duden für Schulen
  • Duden-iPad-App
  • Alexa-Skill
  • Rechtschreibprüfung

Folgen sie uns

© Cornelsen Verlag GmbH, 2022

AGB Datenschutz­erklärung Privacy Manager Widerrufsrecht Impressum Sitemap

Wie schreibt man oh wei?

ugs. , veraltet · oh weia! ugs. · oh weiowei!

Was kann man statt Oh mein Gott sagen?

Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "oh mein Gott" sind: du meine Güte. ach herrje. ach du Scheiße.