Nicht binär bedeutung

Die Geschlechtsidentität "nicht binär" nehmen für sich Menschen in Anspruch, die sich in den Kategorien "Frau" oder "Mann" nicht repräsentiert sehen. Wir erklären Ihnen die genaue Bedeutung hinter dem Begriff und nennen einige prominente Beispiele.

Nicht binär bedeutung

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Das bedeutet "nicht binär"

Frau oder Mann - einigen Menschen fällt es schwer, sich der einen oder der anderen Kategorie anzuschließen. Stattdessen identifizieren sie sich als nicht-binär.

  • Beim nicht-binären Geschlecht geht es um die empfundene Geschlechtsidentität einer Person, die sich selber als etwas anderes fühlt als lediglich ein "Mann" oder eine "Frau". Die Genderpräsentation (etwa in Form von Kleidung) sowie die sexuelle Orientierung sind davon weitgehend unabhängig. Synonyme sind nonbinary und genderqueer.
  • Nicht-binäre Menschen leben ihre Identität verschieden aus. Einige der Ausprägungen sind: agender, bigender und genderfluid. Ist jemand agender, fühlt sich die Person explizit ohne jegliches Geschlecht. Bigender Menschen fühlen sich zweigeschlechtlich, also als "Mann und Frau". Genderfluid bedeutet, dass dasGeschlechtsempfinden fließend ist und sich immer wieder verändert.
  • Pronomen spielen eine wichtige Rolle und sollten nicht willkürlich oder falsch benutzt werden. Eine einzige Definition gibt es aber auch hierbei nicht. Manche nicht-binäre Menschen fühlen sich mit "sie/er" wohl, wieder andere bevorzugen den englischen neutralen Begriff "they". Hier gilt: neben dem Namen gleich nach dem Pronomen fragen.
  • Seit 2014 gibt es eine Pride Flag für nicht-binäre Menschen in den Farben gelb, weiß, lila und schwarz. Der gelbe Streifen steht für Menschen, deren Geschlecht außerhalb der zweigeschlechtlichen Norm liegt, da gelb oft als geschlechtsneutrale Farbe fungiert. Weiß steht für Menschen mit vielen oder allen Geschlechtern, da Weiß die Kombination aller Farben ist. Lila repräsentiert Menschen, deren Geschlecht eine Mischung aus männlich und weiblich ist oder fließend. Schwarz repräsentiert Personen, die kein Geschlecht haben.

Nicht binär bedeutung

Menschen, die sich nicht als Frau oder Mann kategorisieren lassen wollen, bezeichnen sich als nicht-binär. Pexels/Sharon McCutcheon

Prominente nicht-binäre Menschen

Nicht-binäre Menschen werden durch prominente Personen aus der Community sichtbarer und selbstsicherer. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Prominente vor, die sich als nicht-binär identifizieren.

  • Demi Lovato: Die musikalische und schauspielerische Berühmtheit gab im Mai 2021 bekannt, sich selbst weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zugehörig zu fühlen. Auf Lovatos Instagram-Profil sind nun die Pronomen "they/them" zu lesen.
  • Elliot Page: Ende 2020 sorgte Schauspieler Elliot Page mit einem emotionalen Statement für Schlagzeilen - Page sei transsexuell und verwende sowohl "he" (dt.: er) als auch "they" als Pronomen. Dass Page neben männlichen Pronomen auch "they" verwendet, legt nahe, dass er sich als nicht-binär identifiziert.
  • Sam Smith: Im September 2019 teilte Sam Smith, bekannt geworden mit emotionalen Pop-Balladen, auf Instagram mit, ab sofort nur noch mit den Pronomen "they/them" angesprochen werden zu wollen. Bereits zwei Jahre zuvor hatte Smith sich als nicht-binär geoutet.
  • Jonathan Van Ness: Berühmt geworden mit der Netflix-Serie "Queer Eye", outete sich der US-Friseur im Juni 2019 als nicht-binär. Allerdings gab er ebenfalls bekannt, weiterhin mit männlichen Pronomen angesprochen zu werden.

Videotipp: Emoji-Rätsel - Erkennen Sie den Filmtitel?

Nicht binär bedeutung

Im nächsten Artikel erklären wir Ihnen die Bedeutung der Abkürzung LGBT und in diesem Zusammenhang weitere Gender-Begriffe wie "nicht-binär".

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Was bedeutet binär in der Sexualität?

Die binäre Geschlechterordnung kennt nur zwei Geschlechter, männlich und weiblich und sieht Heterosexualität, die sexuelle Anziehung zwischen diesen beiden Geschlechtern, als das Naturgegebene an. Heteronormativität definiert die Abwesenheit von Geschlechtern jenseits von cis Mann und cis Frau.

Was ist man wenn man nicht

Was bedeutet nicht-binär*? Ganz knapp: nicht-binäre* Menschen fühlen sich weder als Mann noch als Frau. Ihre Geschlechtsidentität kann männliche oder weibliche Anteile haben, irgendwo dazwischen liegen oder auch ganz außerhalb dieser Kategorien sein.

Was ist ein binärer Mensch?

Binär steht für „zweiteilig“ und reduziert auf nur zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sämtliche anderen Geschlechter werden als Abweichung von der (binären) Norm betrachtet und unterdrückt.

Wie spricht man nicht binäre Menschen an?

Schreibt man eine nicht binäre Person an, nutzt man das Sternchen *. Korrekt heißt es: „Lieb* Vorname Name“. Wer diese Formulierung vermeiden möchte, schreibt einfach „Hallo Vorname Nachname“ oder „Sehr geehrte_r Vorname Nachname“.