Kann man mit 16 den Führerschein machen?

Davon träumen alle Teenies: endlich den Führerschein machen zu dürfen. Weltweit ist das Führerschein-Alter jedoch unterschiedlich geregelt. Hier erfahren Sie, in welchem Alter man im Ausland Auto fahren darf.

Europa: volle Fahrerlaubnis erst ab 18

  • Deutschland: Der Erwerb des Führerscheins ist ab 17 Jahren möglich. Bis zum 18. Geburtstag ist Autofahren nur mit einer Begleitperson erlaubt, die älter als 30 Jahre ist. Diese muss seit 5 Jahren einen Führerschein besitzen. Und darf nicht alkoholisiert sein.
  • Österreich, Belgien, Spanien, Norwegen, Schweden: Bis 18 müssen Fahranfänger ein Schild mit der Aufschrift „L17“ (Lenkberechtigung mit 17) im Fahrzeug anbringen. Für das begleitete Fahren gelten ähnliche Voraussetzungen wie bei uns.
  • Niederlande, Schweiz, Kroatien, Griechenland, Italien, Dänemark, Finnland: Mindestalter 18 Jahre
  • Frankreich: Ab 16 dürfen Fahranfänger nach 21 Fahrstunden und der bestandenen theoretischen Prüfung fahren – allerdings nur in Begleitung eines Volljährigen. Die volle Fahrerlaubnis gibt es erst mit 18.

Nordamerika: Graduated Driver Licensing ab 14

Auto fahren in den USA

Da die 50 Bundesstaaten der USA das Alter für den Führerschein selbst festlegen, ist es dort etwas komplizierter: Zunächst bekommt man den Führerschein auf Probe. Graduated Driver Licensing heißt das 3-stufige System, das es in den meisten Bundesstaaten gibt.

  • Es beginnt mit der Learner’s Permit, mit der Fahranfänger nur in Begleitung von Erwachsenen fahren dürfen. Das Alter variiert von 14 bis 16.
  • Danach kommt die Intermediate License, mit der ohne Begleitperson gefahren werden darf. Dabei müssen jedoch bestimmte Vorgaben eingehalten werden. Etwa begrenzte Ausgehzeiten, keine Handynutzung im Auto und nur eine gewisse Anzahl an Mitfahrern.
  • Full-Privilege License (uneingeschränkte Fahrerlaubnis) heißt die letzte Stufe, bei der der Fahranfänger ein bestimmtes Alter erreicht haben muss. Es liegt zwischen 16 und 18 Jahren und unterscheidet sich von Staat zu Staat.

Auto fahren in Kanada

In Kanada liegt das Alter für das Beantragen des Führerscheins bei 16. Die Lizenzierungsphasen unterscheiden sich in den einzelnen Provinzen.

Australien und Asien: Ab wann darf man Auto fahren?

  • Australien: Es ist erlaubt, im Alter von 16 den Führerschein zu machen. Die volle Fahrerlaubnis kann man im Alter von 18 erhalten. Dazwischen müssen Fahranfänger verschiedene Lernplaketten am Wagen anbringen.
  • Japan, Russland: Die Altersgrenze für den Führerschein liegt bei 18 Jahren.
  • Mittlerer Osten und viele asiatische Länder: Fahrerlaubnis erst ab 18
  • Israel: Führerschein ab 16 Jahren und 9 Monaten

Afrika und Südamerika: volle Fahrerlaubnis oft ab 18

Afrika: In den meisten afrikanischen Ländern beträgt das Mindestalter für den vollen Führerschein 18 Jahre. Oft kann auch schon im Alter von 17 mit einer Anfängerlizenz gefahren werden. In Sambia darf man sogar schon mit 16 fahren. Eine weitere Ausnahme ist Niger, wo man 23 Jahre alt sein muss.

Südamerika: In den meisten Ländern liegt die Altersgrenze bei 18. Ausnahme: In Kolumbien gibt es den Führerschein schon ab 16.

Sie reisen ins Ausland und möchten dort Auto fahren?

Achtung: In vielen Ländern reicht die deutsche Fahrerlaubnis nicht aus. Dann benötigen Sie einen internationalen Führerschein.

  • Innerhalb Europas: Zusätzlich zur deutschen Fahrerlaubnis wird der internationale Führerschein empfohlen in Albanien, Moldau, Russland, Ukraine und Weißrussland.
  • Außerhalb Europas: Der internationale Führerschein ist für die meisten Länder nötig.

Die richtige Versicherung für Ihren Urlaub im Ausland

  • Auslandskrankenversicherung: Ein Unfall im Urlaub oder eine plötzliche Erkrankung im Ausland ist ärgerlich. Die Erholung ist erst mal beeinträchtigt. Zu allem Überfluss verursacht ein Arztbesuch zusätzliche Kosten. Die Lösung: eine Auslandskrankenversicherung. Sie erstattet Ihnen in den ersten 8 Wochen Ihrer Reise alle notwendigen Arzt-, Krankenhaus- oder Transportkosten.
  • Private Unfallversicherung: Eine private Unfallversicherung sichert Sie gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls ab. Weltweit, also auch bei Unfällen auf Reisen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ähnliche Beiträge:

Führerschein Klasse AM ab 15 Jahren

Mit dem Führerschein Klasse AM sind Jugendliche berechtigt, ein Kleinkraftrad bis 50 ccm mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h zu fahren. Bei einem Fahrzeug mit einem Elektromotor darf die Motorleistung vier Kilowatt (kW) nicht übersteigen.

Die Klasse AM berechtigt auch dazu, drei- und vierrädrige Fahrzeuge wie etwa Quads und Trikes bis Tempo 45 und unter 4 kW zu fahren.

Bis zum 16. Geburtstag dürfen Jugendliche das Kleinkraftrad allerdings nur in Deutschland fahren.

Kann man mit 16 den Führerschein machen?

Unterwegs mit dem Roller: Für das Fahren ist ein Führerschein der Klasse AM nötig. (Quelle: photoguns/getty-images-bilder)

Motorradklasse A1 ab 16 Jahren

Mit 16 Jahren können Jugendliche den Führerschein Klasse A1 erwerben. Damit können sie ein Leichtkraftrad fahren, das bis zu 125 ccm Hubraum und eine Leistung von bis zu 11 kW haben darf. Das Verhältnis von Leistung und Gewicht darf nicht mehr als 0,1 kW/kg betragen. Im Führerschein Klasse A1 ist die Klasse AM integriert.

Führerscheinklasse L ab 16 Jahren

Der Führerschein Klasse L berechtigt zur Führung von land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen, also etwa Traktoren, Futtermischwagen oder Gabelstaplern. Ab 16 Jahren kann der Schein erlangt werden. Die maximale Geschwindigkeit der Zugmaschinen liegt bei Tempo 40. Auch ein Anhänger kann mit dem Arbeitsfahrzeug gezogen werden, dann besteht aber ein Tempolimit von 25.

Führerscheinklasse T ab 16 Jahren

Um leistungsstärkere Fahrzeuge in der Land- und Forstwirtschaft fahren zu dürfen, ist ein Führerschein der Klasse T erforderlich. Mit dieser Klasse dürfen Zugmaschinen eigentlich bis zu Tempo 60 bewegt werden. Das gilt aber nur, wenn der Fahrer mindestens 18 Jahre alt ist.

Ist er jünger, darf er nur Zugmaschinen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von bis zu 40 km/h fahren.

In Ausnahmefällen ist es möglich, den Traktorführerschein schon mit 15 Jahren zu machen. Das kann etwa der Fall sein, wenn ein Jugendlicher im landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern aushelfen soll.

Motorradklassen A2 ab 18 Jahren

Den Führerschein der Klasse A2 dürfen Interessierte ab 18 Jahren machen. Er erlaubt das Fahren von Krafträdern bis maximal 35 kW. Das Verhältnis von Leistung und Gewicht darf nicht mehr als 0,2 kW/kg betragen. Die Klassen A1 und AM sind hier eingeschlossen.

Motorradklasse A ab 24 Jahren

Mit einem Führerschein der Klasse A darf der Inhaber alle im Handel erhältlichen Krafträder fahren – vom Moped bis zum schweren Motorrad. Es besteht keine Begrenzung in der Hubraumgröße oder der Höchstgeschwindigkeit. Dieser Führerschein schließt die Klassen A1, A2 und AM ein.

Für den Führerschein der Klasse A gilt ein Mindestalter von 24 Jahren für den Direkteinstieg. Wer zwei Jahre die Klasse A2 besitzt, darf den Führerschein der Klasse A auch schon früher machen – also frühestens mit 20 Jahren, wenn er oder sie die Klasse A2 mit 18 erworben hat. Um von Klasse A2 zur Klasse A aufzusteigen, ist nur eine praktische, keine theoretische Prüfung mehr nötig.

Kann man in Deutschland mit 16 Auto Führerschein machen?

Die Bundesregierung will laut Koalitionsvertrag das Mindestalter zum Erwerb eines Pkw-Führerscheins senken und begleitetes Fahren bereits ab 16 statt wie bisher mit 17 Jahren ermöglichen.

Kann ich mit 16 fahren?

Mit dem A1-Führerschein dürfen Jugendliche ab dem 16. Geburtstag fahren, die Fahrerlaubnis ist international gültig. Zur Klasse A1 zählen auch die Fahrzeuge der Klasse AM. Für alle Führerscheinklassen gilt: Die theoretische Prüfung darf bereits drei Monate vor dem Erreichen des Mindestalters abgelegt werden.

Wann kommt der Führerschein mit 16 in Deutschland?

Das Bundesverkehrsministerium ist zuversichtlich, dass der Pkw-Führerschein mit 16 schon im nächsten Jahr möglich wird. Verkehrsstaatssekretär Oliver Luksic sagte MDR AKTUELL, um in Deutschland ein solches Modell umsetzen zu können, brauche es europarechtliche Änderungen.

Wie alt muss man sein um Auto Führerschein zu machen?

Deutschland: Der Erwerb des Führerscheins ist ab 17 Jahren möglich. Bis zum 18. Geburtstag ist Autofahren nur mit einer Begleitperson erlaubt, die älter als 30 Jahre ist. Diese muss seit 5 Jahren einen Führerschein besitzen.