Ist es gefährlich mit Windows 7 weiter zu nutzen

Ist es gefährlich mit Windows 7 weiter zu nutzen

Beginnen Sie mit der Suche nach verschiedenen Antiviren-Tools, um herauszufinden, welches für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Sie brauchen nur einen. Ein günstiger Einstieg ist unsere Liste mit fünf kostenlosen und nützlichen Antivirenprogrammen für Windows. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Funktionen am wichtigsten sind oder was sie bedeuten, helfen Ihnen die acht wichtigsten Funktionen, die Sie vor dem Kauf eines Antivirenprogramms berücksichtigen sollten. Echtzeitschutz und automatische Updates sind jedoch immer großartige Funktionen, auf die Sie achten sollten.

Aktualisieren Sie Ihren Browser

Ihr Browser verfügt normalerweise über einige integrierte Sicherheitsfunktionen. Jede zusätzliche Verteidigungslinie schützt Sie vor Malware und anderen Bedrohungen. Zur Zeit, Google ist vielversprechend dass Chrome mindestens bis Juli 2021 mit Windows 7 funktioniert. Die meisten Browser aktualisieren automatisch oder benachrichtigen zumindest über Updates. Installieren Sie sie, um die neuesten Sicherheitsupdates für den Browser selbst zu erhalten. Egal welchen Browser Sie verwenden, aktualisieren Sie ihn. Am wichtigsten ist, dass Sie den Internet Explorer nicht verwenden. Ernsthaft, es ist seit Jahren nicht mehr sicher.

Ist es gefährlich mit Windows 7 weiter zu nutzen

Wenn Sie zahlreiche Browsererweiterungen, Plugins und Add-ons verwenden, entfernen Sie alle, die Sie nicht verwenden. Eine veraltete Erweiterung macht Sie angreifbar. Wenn es sich um eine Erweiterung handelt, die Sie noch verwenden, suchen Sie monatlich nach Updates.

Werbung blockieren

Während viele Websites auf Anzeigen angewiesen sind, um die Rechnungen zu bezahlen, achten einige Websites nicht auf die von ihnen verwendeten Anzeigen. Die sichere Verwendung von Windows 7 ist viel einfacher, wenn Sie sich keine Sorgen um die Werbung machen müssen, bei der Sie wahrscheinlich nicht auf die Installation von Malware auf Ihrem Computer achten.

Ist es gefährlich mit Windows 7 weiter zu nutzen

Selbst die seriösesten Websites können gefährlich sein. Zum Beispiel, Forbes versucht, Benutzer zu zwingen, keine Werbeblocker zu verwenden, nur um Malware für diejenigen bereitzustellen, die ihren Werbeblocker deaktiviert haben. Natürlich, Equifax hatte bösartige Werbung nicht lange nachdem er gehackt wurde.

Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich daher, Anzeigen zu blockieren, während Sie ein veraltetes Betriebssystem verwenden. Einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten, sind:

  • Werbeblocker – Anpassbar und ermöglicht sogar unaufdringliche Werbung, um Websites weiterhin zu unterstützen, wenn Sie dies zulassen
  • Adblock Plus – Funktioniert ähnlich wie AdBlock, ist aber keine Beziehung
  • uBlock – Blockiert Werbung und Tracker und lässt Sie Filter anpassen

Aktualisierte Software verwenden

Sie sollten bei Software bleiben, die weiterhin Windows 7 unterstützt. Suchen Sie jedoch nach Software, die noch aktiv unterstützt wird. Chrome unterstützt beispielsweise weiterhin Windows 7 und erhält weiterhin regelmäßige Sicherheitsupdates.

Ist es gefährlich mit Windows 7 weiter zu nutzen

Jetzt könnte ein guter Zeitpunkt für ein Upgrade auf Office 365 oder eine Microsoft Office-Alternative sein. Versuchen Sie, sich von fragwürdiger Software fernzuhalten, wie z. B. Audio- und Video-Downloadern, die oft mit gefährlichen Trackern und Keyloggern geliefert werden.

Vorsicht walten lassen

Obwohl Sie dies auf jedem von Ihnen verwendeten Betriebssystem tun sollten, bedeutet die sichere Verwendung von Windows 7, vorsichtiger als gewöhnlich zu sein. Klicken Sie nicht auf Online-Anzeigen. Klicken Sie niemals auf ein Pop-up, das behauptet, Ihr Computer sei infiziert, es sei denn, es stammt direkt von Ihrem Antiviren-Tool.

Ist es gefährlich mit Windows 7 weiter zu nutzen

Vermeiden Sie den Besuch von Websites, die als gefährlich bekannt sind, wie z. B. P2P-Download-Sites und Websites für Erwachsene. Öffnen Sie außerdem niemals eine E-Mail, es sei denn, Sie wissen, dass sie sicher ist. Wenn es legitim aussieht, klicken Sie auf den Absendernamen, um die E-Mail-Adresse zu überprüfen, bevor Sie auf etwas in der E-Mail selbst klicken.

Einfach vorsichtig zu sein, aktualisierte Software zu verwenden und Antivirenprogramme zu verwenden, reicht aus, um Sie bei der Verwendung von Windows 7 sicherer zu machen. Es wird jedoch immer noch empfohlen, nach Möglichkeit auf Windows 10 zu aktualisieren. Wenn Sie wirklich darauf bestehen, auf Windows 7 zu bleiben, lesen Sie zumindest unsere Anleitung, wie Sie Windows 7 wie Windows 10 aussehen lassen.

Bild: Windows 7-Upgrade, Adblock-Logo

Was passiert wenn man Windows 7 weiter nutzt?

Windows 7 wird weiterlaufen. Sie sollten jedoch auf Windows 10 aktualisieren, da Microsoft den technischen Support, Software-Updates, Sicherheitsupdates und alle anderen Korrekturen nach diesem Datum eingestellt hat. Ihr Computer wird ohne Updates immer unsicherer, je länger Sie auf diese verzichten.

Kann man jetzt noch Windows 7 aktivieren?

Auch nach dem 14.01.2020 können Sie Windows 7 noch neu installieren und aktivieren.

Wie lange wird Windows 7 noch unterstützt?

Der Support für Windows 7 wurde am 14. Januar 2020 eingestellt. Windows 7-Benutzer erhalten möglicherweise Benachrichtigungen, um sie daran zu erinnern, dass ihr Gerät nicht mehr unterstützt wird und keine Sicherheitsupdates mehr empfängt.

Ist es sinnvoll von Windows 7 auf Windows 10 zu wechseln?

Mitte Januar 2020 ist eine Computer-Ära zu Ende gegangen: Windows-Hersteller Microsoft versorgt Version 7 seines Betriebssystems nicht mehr mit Sicherheitsupdates. Windows 7 ist damit am Ende, aber auf vielen Computern läuft das System noch. Fachleute raten, den Rechner jetzt auf Windows 10 zu aktualisieren.