Fritz box 7490 wlan verbunden aber kein internet

Hallo zusammen.

Ich bin erst seit kurzem Kunde bei O2. Ich hatte ursprünglich die O2-Homebox bestellt, die einwandfrei lief im Internet, aber nicht mit meinem Fritzfon kompatibel war. So wurde mir freundlicherweise im Tausch die FritzBox 7490 angeboten, die ich dann am Freitag auch erhalten habe. Leider komme ich mit dieser nicht ins Internet.

Habe dann erst mal wieder die Homebox ausgepackt und angeschlossen und am Wochenende alles versucht, um die Fritzbox flott zu kriegen:

- Zurücksetzen in den Werkszustand

- Zugang mit LAN (funktioniert auch nicht)

- sämtliche Beiträge hier und anderswo gelesen, diverse Tipps dann auch probiert und umgesetzt.

- sämtliche Einstellungen verglichen (Fritzbox mit Laptop). Hatte sogar etwas gefunden wo ich dachte dass es das sein könnte, weil der Verschlüsselungstyp nicht übereinstimmte (was bei der Homebox der Fall war). Das wurde aber von O2 heute verneint, das da kein Zusammenhang bestünde.

Es wird überall WLAN-Verbindung angezeigt (im Handy sogar hervorragend, im Laptop begrenzt), aber ich bin trotzdem nicht im Internet drin. Habe auch den Drucker über WLAN probiert anzuschließen und die Laptops der Familienmitglieder. Alles ohne Erfolg.

Da ich technisch nicht versiert bin, kann ich mir das nicht erklären. Habe dann heute übers Handy die kostenlose Störungs-Hotline angerufen und mit der Dame an der FritzBox einiges durchgespielt bzw. deren Fragen beantwortet, die eigentlich sich mehr oder weniger nur auf die Lämpchen bezogen, die da blinken sollten und das auch tun. Nun soll ich mich einige Stunden (oder auch Tage) gedulden, sie hat wohl ein Ticket eröffnet, und man wird sich bei mir melden.

Sie wunderte sich, dass die Homebox noch aktiv ist, obwohl seit 19.4. die Fritzbox freigeschaltet ist.

Meine Frage: habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

Hab paar screenshots gemacht und könnte die hochladen, wenns weiterhilft. Ist das aber öffentlich hier üblich und auch unproblematisch?

Ich meine, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die Homebox behalten und mir einfach ein neues Telefon gekauft und gut wäre es gewesen. Jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter und würde am liebsten den Tausch rückgängig machen (Frage: ginge das denn noch, wo jetzt wahrscheinlich die Homebox inzwischen deaktiviert wurde)? Bzw. würde ich gern selbst den fehler herausfinden und nicht Tage warten wollen, bis vonseiten O2 etwas passiert.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

LG

Hi,

wir haben einen neuen Router der heute aktiviert wurde. Ich habe ihn angeschlossen, indem ich einfach die Kabel aus dem alten Router in den neuen gesteckt habe. Der neue ist eine FritzBox 7490, der alte war auch eine FritzBox.

Funktioniert soweit so gut, die Lan Verbindung funktioniert. Telefon auch.

Dann habe ich schon an zwei Geräten die Wlan Verbindung hergestellt. Mir wird jedoch angezeigt, "Verbunden, kein Internet". Auf einem Windows 10 PC und einem Android Smartphone das gleiche.

Die Wlan Verbindung scheint also zu bestehen, nur das ich eben trotzdem kein Internet habe. Der Router leuchtet bei "Wlan".

Hat jemand eine Erklärung dafür oder Ideen/Ansätze wie das kommen kann?

4 Antworten

Fritz box 7490 wlan verbunden aber kein internet

Wenn der Router so eingestellt ist, dass er nur bekannte Geräte akzeptiert. Unter WLAN / Sicherheit kannst Du den Router so einstellen, dass er nur bereits (durch die MAC-Adresse) bekannte Geräte akzeptiert oder aber dass er alle Geräte, die sich mit dem richtigen Passwort anmelden. Du solltest zumindest beim Anmelden den Router so einstellen, dass er auch bisher unbekannte Geräte akzeptiert. Danach kannst Du diese Funktion wieder umstellen, um zu verhindern, dass Fremde eindringen können.

Fritz box 7490 wlan verbunden aber kein internet

Fritz box 7490 wlan verbunden aber kein internet

Hatte vor einigen Tagen das selbe Problem, nur mit o2. Ruf bei der Hotline an. Habe die Kundenummer, PIN usw alles griffbereit. Das Internet muss erst noch aktiviert werden ^^

Fritz box 7490 wlan verbunden aber kein internet

Community-Experte

Internet, WLAN, Router

eventuell ist der MAC-Filter aktiviert, mach den Haken bei "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen", damit sich neue Geräte automatisch verbinden können (den WLAN-Schlüssel muß man trotzdem eingeben)
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/250_WLAN-Zugang-auf-bekannte-Geraete-beschraenken-MAC-Adressfilter/

ob deine WLAN-Geräte zumindest mit der 7490 verbunden sind, kannst du einfach feststellen, rufe mit den Geräten die Einstellungen der 7490 auf:

im Browser http://fritz.box/ oder http://192.168.178.1 aufrufen

Fritz box 7490 wlan verbunden aber kein internet

Leuchtet den die Fritzbox bei DSL?

Wlan hat nur indirekt mit dem Internet zu tun.

Was möchtest Du wissen?

Warum bekommt meine FritzBox keine Internetverbindung?

Wenn das WLAN oder generell das Internet plötzlich nicht mehr geht, solltest du als Erstes überprüfen, ob die Fritzbox mit Strom versorgt wird. Dann leuchtet mindestens ein Lämpchen auf der Oberseite des Routers dauerhaft. Bei der Fritzbox 7590 und den meisten anderen Modellen ist das die Power/DSL-LED.

Warum geht das WLAN nicht FritzBox 7490?

Lässt sich das Auftreten von WLAN-Problemen anders nicht beheben, setzen Sie die Fritzbox 7490 auf die Werkseinstellungen zurück. Navigieren Sie zur Durchführung des Reset im Menü der Benutzeroberfläche bitte zu „System“ > „Sicherung“ > „Werkseinstellungen“. Wählen Sie die Option „Werkseinstellungen laden“ aus.

Wie kann ich feststellen ob meine FritzBox defekt ist?

Alternativ erreichen Sie die Benutzeroberfläche der FritzBox auch über die IP-Adresse "http:/192.168.1.1" oder "http://192.168.2.1" Melden Sie sich mit den von Ihnen festgelegten Zugangsdaten an. Klicken Sie links in der Navigation den Punkt „Diagnose“ an und wählen Sie den Unterpunkt „Funktion“ aus.

Warum habe ich keine Verbindung zum Internet?

Wenn Sie mit Ihrem Netzwerk verbunden sind, aber kein Internet mehr haben, ist es ratsam als erstes den Router neuzustarten. Dafür reicht es aus, den Router vom Strom zu nehmen und ihn einige Sekunden später wieder anzuschließen.