Camping grabner steinbach am attersee, österreich

Camping grabner steinbach am attersee, österreich

Steinbach am Attersee - Österreich (Oberösterreich)


Aufrufe (Letzte 30 Tage): 32

Größe
Oberfläche: ? ha brutto
Anzahl Plätze: ?

Neuester Kommentar(mehr)

Camping grabner steinbach am attersee, österreich

schön gelegener Platz; persönliche Betreuung durch familiengeführtes Unternehmen; sehr freundliches und hilfsbereits Personal; einfache aber ausreichende Sanitäranlage; sehr sauber!; direkter Zugang zum See; tolle Badeanlage;

katharina kiewel am 16.07.2013 17:29 Uhr

Ich will...

  • ADAC Campingführer 2020
    Jetzt bei Amazon kaufen

    Camping grabner steinbach am attersee, österreich

    22,80
    Euro


Camping grabner steinbach am attersee, österreich

-

Camping grabner steinbach am attersee, österreich

-

Umkreisinformationen

PiNCAMP-Newsletter:

Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten

Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Besonderheiten zum Camping am Attersee

Die meisten Campings am Attersee zeichnen sich durch ihre unmittelbare Nähe zum Ufer aus. Somit ist es nicht weit bis zum nächsten Strandbad, wo Erholungsuchende vom Alltag entspannen oder eine Runde schwimmen. Campingplätze am Attersee buchen Urlauber zum Beispiel in dem malerischen Ort Dickau am Westufer.

In der Nähe der Campingplätze am Ostufer befindet sich der faszinierende Nationalpark Attersee-Traunsee, der mit dichten Wäldern punktet. Auch ganz im Süden gibt es Plätze für Aktive und Familien. Von hier erreicht man die nahe gelegenen Gewässer Mondsee und Wolfgangsee. Darüber hinaus liegt der berühmte Kurort Bad Ischl nur wenige Fahrminuten entfernt.

Der Attersee im Salzkammergut in Oberösterreich erweist sich als wahres Campingparadies. Das Spektrum der Campingplätze reicht dabei von Anlagen mit Stellplätzen inmitten der Natur bis hin zu Luxuscamping. Dort können beispielsweise Glampingunterkünfte oder Lodgezelte als Unterkunft gebucht werden.

Camping Grabner im Bergsteigerdorf Steinbach, Camping Bruckbach in Dexelbach bei Nußdorf, Camping Seefeld und das Inselcamp in Unterach liegen in der unmittelbaren Nachbarschaft des Attersee. Das Camping Lindenstrand am Abersee wäre eine lohnende Alternative in der Nähe.

Campingplätze am Attersee

Camping Grabner im Bergsteigerdorf Steinbach

Im Bergsteigerdorf Steinbach empfängt Camping Grabner seine Gäste in einer sehr angenehmen Atmosphäre. Eine Badebucht und eine weite Wiesenfläche für die Stellplätze mit Blick auf den See und die Berge sind die Bestandteile einer herrlichen Erholungsanlage. Geführte Wanderungen und Mountainbike-Touren können von den Besuchern gerne in Anspruch genommen werden.

Camping Seefeld

Das Camping Seefeld ist ebenfalls im Bergsteigerdorf Steinbach gelegen und verfügt über einen eigenen rund 130 Meter langen Badestrand. Das Tauchsportzentrum und das Gustav Mahlers Komponierhäuschen in der Nähe werden gerne von Gästen des Campingplatzes besucht.

Seecamping Gruber in Nußdorf

Die Schönheit vom Salzkammergut in Oberösterreich wird auch beim Seecamping Gruber in Nußdorf deutlich. Direkt am Ufer vom See gelegen, gibt es wunderschöne Stellplätze auf einer Wiesenfläche. Der Fahrrad- und Bootsverleih, die Sauna und das beheizbare Freibad wissen Camper besonders zu schätzen.

Camping Bruckbach in Dexelbach bei Nußdorf und Camping Lindenstrand am Abersee können Reisenden ebenso mit ihren Vorzügen ans Herz gelegt werden. Glampingunterkünfte finden sich Bubble Tent Hotel mit einem Lodgezelt als besondere Form von Luxuscamping.

Im Herzen des oberösterreichischen Salzkammerguts erleben Aktive abwechslungsreiche Ferien. Bei Wanderungen und Mountainbiketouren in das Höllengebirge liegt Gästen die Ferienregion zu Füßen. Familien zieht es in die gepflegten Strandbäder des Attersees, der mit Trinkwasserqualität punktet. Hundebesitzer streifen mit ihrem vierbeinigen Liebling vom Campingplatz am Attersee durch kühle Wälder und über saftige Wiesen.

Reiseziele und Sehenswürdigkeiten am Attersee

Die Erkundung der Region auf schönen Wanderrouten kann viele unvergessliche Eindrücke mit sich bringen. Die Marktgemeinde Schörfling mit dem beeindruckenden Schloss Kammer, das auf eine Insel liegt, ist eine Empfehlung für Camper. Als Geheimtipp gilt dabei der Gustav-Klimt-Themenweg. Altmünster mit Schloss Ebenzweier und Schloss Traunsee ist ein kleines Freizeitparadies. 88 km Wanderwege, 84 km Rad- und Mountainbikewege, Beachvolleyball und Reiten stehen Gäste der Marktgemeinde zur Verfügung. Empfehlenswerte Ausflugsziele sind Attnang-Puchheim, Weyregg und Weißenbach.

Wetter

Ideal für einen Familien- und Aktivurlaub auf den Campingplätzen am Attersee sind die Monate Mai bis September. Dann erwärmt sich die Luft auf 20 Grad Celsius und mehr und es herrscht perfektes Ausflugswetter. Wer einen Badeurlaub plant, fährt am besten von Juni bis August zum Camping an den Attersee. Im Hochsommer wird der See mit einer Temperatur von bis zu 25 Grad Celsius angenehm warm.

Das ganze Jahr über müssen Gäste am Attersee mit Niederschlägen rechnen. Es lohnt sich also, Regenbekleidung einzupacken. Für Wassersportler bringt der von Nordosten wehende Rosenwind Sonnenschein und ideale Bedingungen zum Segeln und Surfen.

Camping am Attersee: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 4 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Zu beliebten Campingplätzen zählen Seecamping Gruber, Camping Grabner und Camping Seefeld.

Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?

Welche Regionen sind bei Campern besonders beliebt?