21 und 24 sechstel ist gleich was

7 Antworten

21 und 24 sechstel ist gleich was

7/8 = 21/ 24 ( größter Anteil)

4/6 = 2/3 = 16 / 24

75%= 3/4 = 18/ 24

1/2. = 12 / 24

das ist ganz normale Bruchrechnung

Als erster musst der Hauptnenner suchen und dann die Brüche erweitern

24 /8 = 3 und 3 x 7 = 21 also 21/ 24

usw

21 und 24 sechstel ist gleich was

Gewinnsumme: 100.000€

Sieben Achtel: 87.500€
(100.000€ : 8 • 7)

Vier Sechstel: 66.666,66€
(100.000€ : 6 • 4)

75,00% Prozent: 75.000€
(100.000€ : 4 • 3)

50,00% Prozent: 50.000€
(100.000€ : 2 • 1)

LG

21 und 24 sechstel ist gleich was

Ist doch klar ersichtlich, welche Zahl am größten ist.

Die, die am dichtesten bei 1 ist.

In diesem Fall 7/8

4/6 sind 2/3

75% sind 3/4

21 und 24 sechstel ist gleich was

Er möchte denke ich so viel wie möglich gewinnen.

sieben achtel kann man als bruch schreiben
--> 7/8
--> 0,875 | *100
--> 87,5 %

vier sechstel --> 4/6 --> .....

21 und 24 sechstel ist gleich was

Also 7/8 sind das meiste bei 100€ wären es 87,50€

75% wären bei 100€ dann 75€

Und 4/6 wären bei 100€ nur 66,66€

Was möchtest Du wissen?

Bruchteile berechnen

Leonie braucht ein neues Fahrrad. Beim Händler hat sie ein gebrauchtes Crossbike gesehen, das $$160$$ € kostet. Ihr Vater sagt, wenn Leonie $$3/4$$ des Geldes selber zusammenkriegt, dann gibt er den Rest dazu. Jetzt überlegt Leonie, wie viel Geld sie selber sparen muss.

Du bestimmst also den Bruchteil $$3/4$$ von den $$160$$ €. Die $$160$$ € sind das Ganze.


21 und 24 sechstel ist gleich was


Teile das Ganze in 4 Teile. Du bestimmst $$1/4$$.


21 und 24 sechstel ist gleich was


Rechnerisch: Teile $$160$$ € durch den Nenner.
$$160$$ € $$:$$ $$4 = 40$$ €.

Nimm 3 Teile. Du bestimmst $$3/4$$.


21 und 24 sechstel ist gleich was


Rechnerisch: $$40$$ € $$*$$ $$3 = 120$$ €

Leonie muss also $$120$$ € sparen. Dann kriegt sie den Rest dazu.

Bild: fotolia.com (Franz Pfluegl)

21 und 24 sechstel ist gleich was

Der Rechenweg

Der Bruch ($$3/4$$) sagt dir also, wie du rechnest:

  1. Teile das Ganze durch den Nenner.
    $$160$$ € $$:$$ $$4$$ $$= 40 $$ €
  2. Das Ergebnis nimmst du mit dem Zähler mal.
    $$40$$ € $$* $$ $$3$$ $$= 120$$ €

So berechnest du den Bruchteil:

  1. Teile das Ganze durch den Nenner.
  2. Multipliziere das Ergebnis mit dem Zähler.

So geht’s auch!

In manchen Fällen ist es leichter, die beiden Schritte umzukehren, also

  1. Das Ganze mit dem Zähler malnehmen.
  2. Das Ergebnis durch den Nenner teilen.

Beispiel:
Philipp isst gern Fischstäbchen. Er hat aber festgestellt, dass sein Vater bei einer Packung mit $$15$$ Stück ungefähr $$2/6$$ der Fischstäbchen anbrennen lässt.

$$15$$ (das Ganze) lässt sich nicht gut durch $$6$$ (den Nenner) teilen. Wenn du aber erst $$15$$ mit $$2$$ (dem Zähler) malnimmst, dann bekommst du $$30$$.

$$15$$ $$*$$ $$2$$ = $$30$$

Jetzt geht das Teilen durch $$6$$ leichter.

$$30 :$$ $$6$$ $$= 5$$

So viele Fischstäbchen angebrannt! Armer Philipp!

21 und 24 sechstel ist gleich was

Noch nicht kapiert?

kapiert.dekann mehr:

  • interaktive Übungen
    und Tests
  • individueller Klassenarbeitstrainer
  • Lernmanager

Kürzen, kürzen

Guck dir den Bruch zuerst genau an: Wenn du ihn kürzen kannst, mach das immer. Dann kannst du mit kleineren Zahlen rechnen.

Im Falle von Philipps Fischstäbchen-Fiasko hätte das so ausgesehen:

$$2/6 = (2:2)/(6:2) = 1/3$$

Hier ist der Zähler sogar $$1$$. Dann brauchst du das Ganze nur noch durch den Nenner zu teilen, denn mit dem Zähler $$1$$ musst du ja nicht mehr malnehmen.

$$15$$ $$ :$$ $$3$$ $$= 5$$

So kommst du zum selben Ergebnis.

Nicht vergessen: Kleinere Zahlen erleichtern das Rechnen! :)

Wie viel ist ein Sechstel?

Online-Bruchrechner: Einfach Brüche berechnen.

Welche Brüche sind gleich?

Brüche sind gleichnamig, wenn sie denselben Nenner besitzen. Bei gleichnamigen Brüchen müssen wir nur auf den Zähler schauen, denn der Bruch mit dem größeren Zähler ist auch der größere Bruch.

Was sind 5 Sechstel als Zahl?

Tabelle für die Umrechnung von Dezimalzahlen und Brüchen.

Wie rechnet man 1 Sechstel aus?

Basiswissen. Wenn man etwas in sechs gleich große Teile teilt, dann heißt jedes dieser Teile ein Sechstel oder auch ⅙. Wenn man zum Beispiel die 18 in sechs gleich große Teile teilt, dann hat man sechs Sechstel. Jedes dieser Sechstel ist dann 3 groß.