Wie viele Spielstunden braucht man für The Witcher 3?

07.05.2015 um 13:45 Uhr In einem aktuellen Video-Interview äußert sich Konrad Tomaszkiewicz, Game Director für The Witcher 3, erneut zum Thema Spieldauer. Offensichtlich hat die im April getätigte Aussage, man könne das Open-World-Rollenspiel per Speedrun in 25 Stunden durchspielen, für Verwirrung gesorgt. Tomaszkiewicz stellt klar, dass selbst versierte Spieler wochenlang spielen können. Der Durchschnittsspieler braucht sogar rund zwei Monate.

Wie lange braucht man, um The Witcher 3 durchzuspielen? Diese Frage beschäftigt nicht nur Spieler, sondern offensichtlich auch weiter den Entwickler CD Projekt. Im April gab man noch bekannt, dass die internen Tester des Rollenspiels, die die Texte und Aufgaben kennen, noch immer mindestens 25 Stunden benötigen würden, um die Hauptgeschichte durchzuspielen - und das, obwohl sie Dialoge umgehend beenden, Texte nicht lesen und den idealen Weg für den Fortschritt wählen. Der Sinn eines Speedruns ist hier, Bugs zu finden, die den Fortschritt der Hauptgeschichte verhindern. Offenbar waren diese Aussagen aber für manche Spieler nicht deutlich genug, nicht wenige fragten sich, wie das zu den bereits kolportieren 200 Stunden Spielzeit passen würde.

Konrad Tomaszkiewicz, Game Director für The Witcher 3, legt deshalb in einem Video-Interview nach. Die 25 Stunden als Speedrun für die Hauptstory in The Witcher 3 müsse man im Kontext sehen. So würde ein Speedrun bei The Witcher 2 mindestens 2,5 Stunden dauern - inklusive Sidequests und anderer Inhalte. Damit würde der dritte Teil schon mindestens zehn Mal mehr Spielzeit bieten - und der Unterschied wäre mit allen Zusatzinhalten noch größer. Wir erinnern uns: Die Spielwelt von The Witcher 3 soll mindestens 30 Mal größer sein als die von The Witcher 2. Tomaszkiewicz führt weiter aus, dass er als passionierter Spieler 4,5 Wochen gebraucht hat, um 80 Prozent des Spiels zu schaffen. Es gebe sicher Spieler, die das schneller schaffen, zum Beispiel mit Komplettlösungen, aber der durchschnittliche Spieler brauche, so Tomaszkiewicz, werde zwei Monate investieren müssen, um das Spiel zu schaffen. Das Spiel sei "episch" und "gigantisch".

Spielern, die das Rollenspiel zum ersten Mal starten, dürften also mit Sicherheit wesentlich länger benötigen, um Hexer Geralt durch die neuen Abenteuer zu begleiten. The Witcher 3: Wild Hunt wird am 19. Mai 2015 für PC, Playstation 4 und Xbox One veröffentlicht und soll sowohl 16 kostenlose DLCs sowie zwei größere kostenpflichtige Erweiterungen erhalten.

Quelle: Youtube

05:55
The Witcher 3: Neues Video mit reinen Gameplay-Szenen aus der PS4-Version

Games

"The Witcher 3": Grafik-Unterschiede und 200 Stunden Spielzeit

Zudem weitere Informationen zur Technik und DLCs

In einem Twitter-Q&A beantwortete der Senior Game Designer von "The Witcher 3: Wild Hunt" Damien Monnier Fragen der Spieler zum heiß erwarteten Rollenspiel, das nach Verzögerungen nun am 19. Mai 2015 erscheint. Anders als in Nordamerika wird das Spiel in Deutschland ungeschnitten erhältlich sein, so Monnier.

Willkommen bei DER STANDARD

Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.

Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.

Sie haben ein PUR-Abo?

| 10.04.2015 - 11:55 Uhr

Die zu erwartende Spielzeit stellt für viele Spieler offenbar ein wichtiges Kaufkriterium dar und so haben die Entwickler von CD Projekt Red nochmals über die Spielzeit ihres kommenden Fantasy-Rollenspiels „The Witcher 3: Wild Hunt“ gesprochen. Spieler die wie in einem Speedrun möglichst schnell zum Ende der Story gelangen wollen, müssen mit einer Spielzeit von rund 25 Stunden rechnen, bestätigten die Entwickler.

Im Gespräch mit GameReactor machten die Entwickler deutlich, dass man bei solch einem Speedrun lediglich den Kern der Story und die entsprechenden Missionen absolviert. Der Rekord bei den internen Spieltestern, die das Spiel schon mehrfach durchgespielt haben und die dementsprechend alle wichtigen Details kennen, liegt bei 25 Stunden.

Zuvor erklärte man zur Spielzeit bereits, dass die Hauptstory abhängig vom individuellen Spielstil und dem Schwierigkeitsgrad in rund 50 Stunden absolviert werden kann. Wenn man hingegen alle Nebenaufgaben erledigen will, dann soll sich die Spielzeit auf 100 bis 120 Stunden belaufen. Darüber hinaus sind die beiden kostenpflichtigen Erweiterungen “Heart of Stone” und “Blood and Wine” geplant, die die Spielzeit nochmals ausweiten. Im Falle von “Blood and Wine” soll eine Spieldauer von mehr als 20 Stunden geboten werden.

“The Witcher 3: Wild Hunt” befindet sich für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 in Entwicklung. Nach der aktuellsten Verschiebung soll der Titel nun am 19. Mai erscheinen.

Weitere Meldungen zu The Witcher 3: Wild Hunt.

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Wie lange braucht man um Witcher durchzuspielen?

The Witcher: Der erste Teil ist noch verhältnismäßig kurz und beläuft sich damit auf etwa 35 bis 40 Stunden Spielzeit. The Witcher 2: Teil Zwei ist ein wenig kürzer als sein Vorgänger. Aber wenn ihr beide Story-Pfade sehen wollt, müsst ihr das Spiel im Prinzip auch zweimal durchspielen.

Wie viele Quests hat Witcher 3?

Witcher 3 - Wilde Jagd - ist in drei Akte unterteilt, von denen der erste den größten Teil (ungefähr 2/3) des Spiels ausmacht. Das zeigt sich nicht nur durch die Aufteilung der knapp 50 Hauptquests, sondern auch das nahezu alle Nebenquests während des ersten Aktes spielen.

Ist The Witcher 3 ein gutes Spiel?

Das Fazit der Tester: The Witcher 3 sei “mit Sicherheit eins der besten Spiele, die in den letzten Jahren herausgekommen sind”. Überzeugen konnte der Titel hier u.a. mit seinen kreativen, gut erzählten Quests, dem gut funktionierenden Kampfsystem, der Liebe zum Detail und der Spielzeit von über 100 Stunden.

Was ist das höchste Level in The Witcher 3?

Die höchste Stufe in The Witcher 3: Wild Hunt erreichen – schnell auf Level 100.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte