Fachkraft für Schutz und Sicherheit Tarif NRW

Gehalt & Verdienst Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Was verdient eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit während der Ausbildung?

Während deiner Ausbildung verdienst du in der Regel ein tariflich festgelegtes Gehalt, welches je nach Bundesland verschieden hoch ausfällt. Im Durchschnitt kannst du im ersten Ausbildungsjahr mit einem Gehalt von 600 Euro brutto im Monat rechnen, im zweiten mit 680 Euro und im dritten mit 800 Euro brutto monatlich.

Wie viel kann ich als Fachkraft für Schutz und Sicherheit später verdienen?

Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit wird dein Gehalt in der Regel in Anlehnung an einen Tarifvertrag gezahlt. Der Tarif regelt deinen Stundenlohn, welcher jedoch je nach Bundesland anders ausfallen kann. Der durchschnittliche Stundenlohn liegt bei 13,18 Euro, was ein brutto Monatsgehalt von 2285 Euro ausmacht, wenn man von einer 40-Stunden Woche ausgeht. In NRW werden mit 16,16 Euro monatlich die höchsten Löhne gezahlt, während es in Thüringen 10,20 Euro sind.

Durchschnittsgehalt (brutto) - Fachkraft für Schutz und Sicherheit

  • 1. Jahr:

    600 €

  • 2. Jahr:

    680 €

  • 3. Jahr:

    800 €

  • Einstiegsgehalt

    1700-2800 €

Gehaltsvergleich (brutto) - Fachkraft für Schutz und Sicherheit

  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit

    1700 - 2800

  • Polizist (einfacher Dienst)

    1900 - 3300

  • Polizist (mittlerer Dienst)

    1800 - 4450

  • Werksfeuerwehrmann/-frau

    2400 - 3700

Was ist, wenn mein Betrieb keinen Tarifvertrag hat?

Wenn dein Betrieb keinen Tarifvertrag hat, dann fällt dein Gehalt je nach Sitz, Größe und Branche anders aus. Auf jeden Fall liegt dein Stundenlohn jedoch über dem Mindestlohn, da dein Arbeitgeber dazu verpflichtet ist, dir diesen zu zahlen.

Dann schau dir unser FAQ mit den meistgestellten Fragen an.

Zu den FAQ ->

Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Durchschnittsgehalt

Das durchschnittliche Gehalt für Fachkräfte für Schutz und Sicherheit beträgt 2.760 € brutto pro Monat (ca. 33.100 € brutto pro Jahr), um 1.340 € (-33%) niedriger als dem monatlichen Durchschnittsgehalt in Deutschland.
Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit verdient man zwischen einem Minimum von 1.890 € brutto pro Monat und einem Maximum von über 4.700 € brutto pro Monat, zzgl. Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschläge.

Fachkraft für Schutz und Sicherheit Gehalt - Verteilung

Berufseinsteiger als Sicherheitsmitarbeiter / Security-Mitarbeiter müssen mit den niedrigeren Gehältern rechnen, während erfahrene Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (FKSS) mit Zusatzqualifikation (etwa als Meister für Schutz und Sicherheit) besser verdienen können.
Die meisten Arbeitgeber der Sicherheitsbranche sind tarifgebundene Betriebe. Die allgemeinverbindliche Tarifverträge der Wach- und Sicherheitsgewerbe unterscheiden sich nach Bundesland: der Tariflohn für Fachkräfte für Schutz und Sicherheit liegt zwischen 11,82 € je Stunde in Schleswig-Holstein und 17,14 € je Stunde in NRW (ab 1. Januar 2020).

Sicherheitsdienst - Gehaltsunterschiede

BerufGehaltSchwankung
Teamleiter im Sicherheitsdienst 3.170 €/Monat

+15% 

Sicherheitsmitarbeiter Flughafen 3.010 €/Monat

+9% 

Security-Mitarbeiter DB 2.700 €/Monat

 -2%

IHK Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft 2.680 €/Monat

 -3%

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 770 €/Monat

 -72%

Wie viel verdient eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit? Gehalt nach Berufserfahrung

Eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit weniger als 3 Jahre Berufserfahrung startet mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von ca. 2.000 € brutto pro Monat. Mit 4-9 Jahren Erfahrung steigt der Lohn für Fachkräfte für Schutz und Sicherheit bis zu etwa 2.700 €, während eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit mehr als 10 Jahren Berufspraxis kann eine Vergütung von ca. 3.100 € erwarten. Das Durchschnittsgehalt für Fachkräfte für Schutz und Sicherheit mit über 20 Jahren Berufserfahrung liegt über 3.500 €.

Wie wirken sich Älter und Berufserfahrungen auf das Gehalt für Fachkräfte für Schutz und Sicherheit?

am Ende der Karriere ▲ +27%
Senior ▲ +12%
Durchschnittsgehalt 2.760 €/Monat
in der Mitte der Karriere ▼ -2%
Berufseinsteiger ▼ -28%

Geschlecht

Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Gehalt ähnlicher Berufe

Die Gehaltsdaten auf dieser Seite basieren auf einer Abschätzung von Gehaltsangaben in Stellenanzeigen für Fachkraft für Schutz und Sicherheit, die auf Jobted in der letzten 12 Monaten veröffentlicht wurden, sowie auf anderen öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Tarifverträge, Mindestlohngesetz).

Bleibe auf dem Laufenden und verpasse kein Stellenangebot mehr!

Erhalte alle neuen Stellenanzeigen für: Fachkraft Schutz Sicherheit

E-Mails können jederzeit abbestellt werden.

Wie viel verdient eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Deutschland?

Eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Deutschland verdient durchschnittlich 2.760 € brutto pro Monat oder 33.100 € brutto pro Jahr. Verdienen Sie als Fachkraft für Schutz und Sicherheit genug? Schauen Sie das Fachkraft für Schutz und Sicherheit Gehalt mal genauer an! (Stand 2022).

Wie viel verdient man in der Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt als Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Deutschland?

Was verdienen die bestbezahlten Fachkräfte für Schutz und Sicherheit in Deutschland?

Ein Top Gehalt als Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Deutschland kann über 4.700 € brutto pro Monat liegen. Spitzengehälter in diesen Beruf entdecken: Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (FKSS) mit Zusatzqualifikation (etwa als Meister für Schutz und Sicherheit) verdienen am meisten.

Jobs via E-Mail erhalten!

Erhalte regelmäßige Updates für die neuesten Fachkraft Schutz Sicherheit Jobs

E-Mails können jederzeit abbestellt werden.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und unseren Traffic zu analysieren. Wir teilen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite auch mit unseren Werbepartnern und Anbietern von Web Analytics. Für weitere Informationen über Cookies und für die Ablehnung aller oder bestimmter Cookies, klicken Sie bitte hier. Indem Sie auf unserer Webseite weitersurfen, akzeptieren Sie dass wir Cookies einsetzen und verwenden.

Wie hoch ist der Tariflohn im Sicherheitsdienst?

Die Entgelte verteilen sich dabei von 13,51 Euro pro Stunde für bestimmte Tätigkeiten im öffentlichen Personenverkehr bis hin zu 10,91 Euro für den Revier- oder Objektschutzdienst (Ausgangsdatum 1.5.2021). Der Tarifvertrag sieht Steigerungen zum 1.5.2022 vor.

Was verdient man im Sicherheitsdienst NRW?

Der durchschnittliche Stundenlohn liegt bei 13,18 Euro, was ein brutto Monatsgehalt von 2285 Euro ausmacht, wenn man von einer 40-Stunden Woche ausgeht. In NRW werden mit 16,16 Euro monatlich die höchsten Löhne gezahlt, während es in Thüringen 10,20 Euro sind.

Wie viel verdient man mit 34a?

Mitarbeiter mit der Qualifikation „Sachkunde gemäß § 34a GewO“ erhalten in Berlin und Brandenburg einen tariflichen Grundlohn von 11,20 € pro Stunde. Daraus ergibt sich bei durchschnittlich 192 Einsatzstunden pro Monat ein Betrag von 2.150 €.

Wann gibt es Lohnerhöhung im Sicherheitsdienst?

Bewachung: Löhne im Sicherheitsdienst steigen zum 01.02.2022 In der Bewachung steigen nochmal die Löhne um mindestens 3,1%.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte