Iphone 12 pro und pro max vergleich

Schnell-Überblick: Preise und technische Daten im Vergleich

Die Katze ist aus dem Sack: Apple wirft im Oktober und im November 2020 gleich vier neue iPhones auf den Markt. Den Anfang machen am 23.10. die Modelle iPhone 12 und iPhone 12 Pro. Etwas später folgen im November die Varianten iPhone 12 Mini und iPhone 12 Pro Max. Wer jetzt mit einem der neuen iPhones liebäugelt, will natürlich wissen, worin sie sich unterscheiden. Wie schneiden iPhone 12 Pro und iPhone 12 im Vergleich ab? Genügt mir das 12er für 799 €? Oder lohnt der stattliche Aufpreis für das iPhone 12 Pro? Wie immer gilt zudem: Wer mehr Speicher will, muss nochmals tiefer in die Tasche greifen.

Eckiges Retro-Design für iPhone 12 und iPhone 12 Pro

Mit dem iPhone 12 kehrt Apple zu seinem eckigen Design zurück. Die neuen Modelle präsentieren sich im kantigen Retro-Look und erinnern deshalb etwa an das iPhone 5. So manchen Apple-Fan dürfte das freuen, die eckige Gestaltung wirkt tatsächlich modern und die iPhones heben sich erfrischend von den Smartphones der Konkurrenz ab. Beide Modelle, iPhone 12 und iPhone 12 Pro, weisen die neue Form auf. Die Maße beider sind mit den Abmessungen 146,7 x 71,5 x 7,4 Millimeter sogar komplett identisch. Entsprechend liegt die Displaygröße mit 6,1 Zoll in der Diagonalen ebenfalls auf dem gleichen Niveau. Die Auflösung des Retina XDR-Screens beträgt 2532 x 1170 Pixel, was einer hohen Pixeldichte von 460 ppi entspricht. Kleiner Unterschied am Rande: Das iPhone 12 ist mit nur 162 Gramm ein Leichtgewicht, während das iPhone 12 Pro mit 187 Gramm etwas mehr wiegt.

iPhone 12 und iPhone 12 Pro: Material und Farben im Vergleich

Unterschiede bestehen hinsichtlich der verwendeten Materialien und bei der Farbauswahl. Das hochpreisige iPhone 12 Pro besitzt einen glänzenden Rahmen aus Edelstahl in chirurgischer Qualität, während das iPhone 12 über einen Aluminium-Rahmen in matter Optik verfügt. Käufer können zwischen den iPhone 12 Pro Farben Gold, Silber, Graphit und Pazifikblau wählen. Das iPhone 12 ist in Blau, Grün und Rot sowie in Schwarz und Weiß erhältlich.

iPhone 12 und iPhone 12 Pro im Vergleich: Kamera

Die iPhone 12 Farben und das Metallgehäuse einmal beiseite, die wahren Unterschiede zwischen iPhone 12 und iPhone 12 Pro liegen bei der Kamera-Technik. Während die Käufer des 12er-Modells eine Zweifach-Kamera bekommen, gibt es mit dem Pro eine Triple-Cam bestehend aus einem Weitwinkel-, einem Ultra-Weitwinkel- und einem Teleobjektiv. Zudem integriert Apple hier eine duale optische Bildstabilisierung und einen größeren Zoom-Bereich.

Im Nachtmodus kann der Nutzer dank größerer Pixel und größerem Sensor auch mit extrem wenig Licht scharfe, gut ausgeleuchtete Fotos schießen. Speziell bei Porträt-Fotos mit dem iPhone 12 Pro kommt der LiDAR Scanner zum Einsatz, der einen 6-mal schnelleren Autofokus und damit tolle Porträts auch bei schwachem Licht liefert. Insgesamt, so verspricht Apple, kommt die iPhone 12 Pro Kamera mit weniger Licht aus und sorgt für nochmals bessere Fotos als das iPhone 12.

Speichervarianten und Preise für iPhone 12 und iPhone 12 Pro im Vergleich

Die bessere Kamera und das edle Finish haben natürlich ihren Preis. Für das iPhone 12 Pro müssen Käufer über 200 Euro mehr auf den Tisch legen. Das iPhone 12 startet bei 799 €, für den Preis gibt es 64 GB Speicherplatz. Soll es der doppelte Speicher sein, werden 849 € fällig. Die Variante mit 256 GB reißt dann die 1000-Euro-Marke und kostet 969 €. Wer das iPhone 12 Pro vorzieht, kommt bestenfalls mit 1.149 € bei 128 GB Speicherplatz davon. Die Varianten mit 256 GB und 512 GB schlagen mit üppigen Preisen von 1.269 € und 1.499 € zu Buche.

Allgemein Ger�tebezeichnungGer�tebezeichnungiPhone 12 iPhone 12 Pro Max Alternative BezeichnungAlternative BezeichnungA2172 A2411 ModellvarianteModellvariante64GB 128GB HerstellerHerstellerApple Inc. Apple Inc. StatusStatusverf�gbar verf�gbar BesonderheitenBesonderheitenDolby Vision Lidar-Sensor, Mag-Safe LieferumfangLieferumfangMobiltelefon, USB-C-zu-Lightning-Kabel, Kurzanleitung iPhone, USB-C auf Lightning Kabel, Dokumentation Vorstellung amVorstellung am13.10.2020 13.10.2020 Geplante Einf�hrungGeplante Einf�hrung4. Quartal 2020 3. Quartal 2020 VerkaufsstartVerkaufsstart23.10.2020 23.10.2020 KategorieKategorieHighend Highend Geh�use FarbeFarbeSchwarz, Wei�, Gr�n, Blau, Rot, Violett Silber, Graphit, Gold, Pazifikblau L�ngeL�nge146,7 mm 160,8 mm BreiteBreite71,5 mm 78,1 mm DickeDicke7,4 mm 7,4 mm GewichtGewicht162,0 g 226,0 g TastaturTastaturBildschirm-Tastatur Bildschirm-Tastatur Sto�festSto�festnein nein SchutzklasseSchutzklasseIP68 IP68 StaubschutzStaubschutzja ja WasserschutzWasserschutzwasserdicht wasserdicht WassertiefeWassertiefe6,0 m 6,0 m MaterialMaterialAluminium Edelstahl Display/Hauptdisplay Display-TypDisplay-TypSuper Retina Super Retina XDR BildwiederholrateBildwiederholrate60 Hz - BildschirmdiagonaleBildschirmdiagonale6,10 Zoll 6,70 Zoll BildschirmdiagonaleBildschirmdiagonale15,49 cm 17,02 cm Display-FormatDisplay-Format19,5:9 19,5:9 Display-Aufl�sungDisplay-Aufl�sung1170 x 2532 Pixel 1284 x 2778 Pixel PixeldichtePixeldichte460 ppi 457 ppi HelligkeitHelligkeit1200 Nits - Display-GlasDisplay-GlasCeramic Shield Ceramic Shield Leistung Prozessor-HerstellerProzessor-HerstellerApple Apple Prozessorkerne (gesamt)Prozessorkerne (gesamt)6 6 ArchitekturArchitektur64 Bit 64 Bit Prozessor-TypProzessor-TypA14 Bionic A14 Bionic Prozessor-KerneProzessor-Kernek. A. 2 Prozessor-Typ (2.)Prozessor-Typ (2.)A14 Bionic A14 Bionic Prozessor-Kerne (2.)Prozessor-Kerne (2.)k. A. 4 Arbeitsspeicher (RAM)Arbeitsspeicher (RAM)4,0 GB 6,0 GB Datenspeicher Gesamte Speichergr��eGesamte Speichergr��e64,00 GB Erh�ltliche Varianten…128GB:128,00 GB256GB:256,00 GB 128,00 GB Erh�ltliche Varianten…256GB:256,00 GB512GB:512,00 GB Speicherkarten-SlotSpeicherkarten-Slot- - Energie Akku-Wechsel m�glichAkku-Wechsel m�glichnein nein AkkutypAkkutypLi-Ion - MilliamperestundenMilliamperestunden2815 mAh 3687 mAh WattstundenWattstunden10,4 Wh 13,6 Wh Kabelloses LadenKabelloses LadenInduktion Induktion Ladeleistung (kabellos)Ladeleistung (kabellos)15 W 15 W Schnelllade-FunktionSchnelllade-FunktionQuick Charge Fast Charge LadeleistungLadeleistung20 W 20 W Anschluss f�r LadekabelAnschluss f�r LadekabelLightning Lightning MusikwiedergabeMusikwiedergabe65 Stunden 80 Stunden VideowiedergabeVideowiedergabe17 Stunden 20 Stunden Betriebssystem BetriebssystemBetriebssystemApple iOS Apple iOS BS-Version bei VerkaufsstartBS-Version bei Verkaufsstart14 14 Anschl�sse AudioAudiopropriet�r propriet�r VideoVideopropriet�r propriet�r USBUSB�ber Lightning-Adapter �ber Lightning-Adapter Docking-AnschlussDocking-Anschlussja - Drahtlos MobilfunkMobilfunkGSM, EDGE, HSPA+, LTE, 5G GSM, EDGE, HSPA+, LTE, 5G GSM-FrequenzenGSM-Frequenzen850, 900, 1800, 1900 850, 900, 1800, 1900 UMTS-FrequenzenUMTS-Frequenzen850, 900, 1700, 1900, 2100 850, 900, 1700, 1900, 2100 LTE-FrequenzenLTE-Frequenzen2100, 1900, 1800, 1700, 850, 2600, 900, 700, 800, 1500, 2000, 2300, 2500, 5200 2100, 1900, 1800, 1700, 850, 2600, 900, 700, 800, 2300, 2500 LTE-Frequenz-B�nderLTE-Frequenz-B�nder1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 32, 34, 38, 39, 40, 41, 46, 66 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 38, 39, 40, 41, 66 5G-Frequenzen5G-Frequenzen2100, 1900, 1800, 850, 2600, 900, 700, 800, 2300, 2500, 1700, 3700, 3500, 4700 2100, 1900, 1800, 850, 2600, 900, 700, 800, 2300, 2500, 1700, 3700, 3500, 4700 5G-Frequenz-B�nder5G-Frequenz-B�nder1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78, 79 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78, 79 Dual-SIMDual-SIMja, Dual-SIM-Standby ja, Dual-SIM-Standby Dual-SIM-TypDual-SIM-Typper eSIM per eSIM SIM-KartentypSIM-KartentypNano-SIM, eSIM Nano-SIM, eSIM Mobilfunk max. Downstream (HSDPA)Mobilfunk max. Downstream (HSDPA)42,20 MBit/s - Mobilfunk max. Upstream (HSUPA)Mobilfunk max. Upstream (HSUPA)5,76 MBit/s - Mobilfunk max. Downstream (LTE)Mobilfunk max. Downstream (LTE)2000,00 MBit/s 2000,00 MBit/s Mobilfunk max. Upstream (LTE)Mobilfunk max. Upstream (LTE)150,00 MBit/s 150,00 MBit/s Mobilfunk max. Downstream (5G)Mobilfunk max. Downstream (5G)4,00 GBit/s 4,00 GBit/s Mobilfunk max. Upstream (5G)Mobilfunk max. Upstream (5G)0,20 GBit/s (wahrscheinlich) 0,20 GBit/s (wahrscheinlich) WLANWLANja ja WLAN-StandardWLAN-StandardWi-Fi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax) Wi-Fi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax) WLAN-FrequenzenWLAN-Frequenzen2.4 GHz, 5 GHz 2.4 GHz, 5 GHz WLAN-Verschl�sselungWLAN-Verschl�sselungWEP, WPA, WPA2 WPA, WPA2 BluetoothBluetooth5.0 5.0 Bluetooth-Profile (aktiv)Bluetooth-Profile (aktiv)A2DP, HID, OPP - Bluetooth-Profile (passiv)Bluetooth-Profile (passiv)AVRCP, HFP, HSP, PBAP, SAP, HID, OPP, PAN - NFCNFCja ja Sensoren MikrofonMikrofonja ja Ger�uschunterdr�ckungGer�uschunterdr�ckungja ja BeschleunigungssensorBeschleunigungssensorja ja LagesensorLagesensorja ja N�herungssensorN�herungssensorja ja UmgebungslichtsensorUmgebungslichtsensorja ja SchrittsensorSchrittsensorja ja GesichtserkennungGesichtserkennungja (per Frontkamera + Infrarot) ja (per Frontkamera + Infrarot) Navigation NavigationNavigationGPS, A-GPS, GLONASS, Beidou GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo, Beidou, QZSS NavigationsartNavigationsartAuto, Fu�g�nger Auto, Fu�g�nger NavigationsanwendungNavigationsanwendungApple Maps Apple Maps KompassKompassja ja Hauptkamera KameraKameraDual-Kamera Triple-Kamera MegapixelMegapixel12,0 Megapixel 12,0 Megapixel Aufl�sungAufl�sung4000 x 3000 Pixel 4000 x 3000 Pixel Blende (1. Sensor)Blende (1. Sensor)f/1,6 f/1,6 Kamera-Typ (1. Sensor)Kamera-Typ (1. Sensor)Hauptkamera Hauptkamera Megapixel (2. Sensor)Megapixel (2. Sensor)12,0 Megapixel 12,0 Megapixel Aufl�sung (2. Sensor)Aufl�sung (2. Sensor)4000 x 3000 Pixel - Blende (2. Sensor)Blende (2. Sensor)f/2,4 f/2,4 Kamera-Typ (2. Sensor)Kamera-Typ (2. Sensor)Ultra-Weitwinkel Ultra-Weitwinkel Weitwinkel (2. Sensor)Weitwinkel (2. Sensor)120� 120� Megapixel (3. Sensor)Megapixel (3. Sensor)k. A. 12,0 Megapixel Blende (3. Sensor)Blende (3. Sensor)k. A. f/2,2 Kamera-Typ (3. Sensor)Kamera-Typ (3. Sensor)k. A. Zoom 3D-Sensor3D-Sensork. A. LiDAR BildstabilisatorBildstabilisatoroptisch optisch BildformatBildformat4:3 4:3 Optischer ZoomOptischer Zoomnein 2,5 Digital-ZoomDigital-Zoom5,0 12,0 Dateiformat BilderDateiformat BilderJPEG, HEIF JPEG, RAW, HEIF AufnahmeprofileAufnahmeprofileja ja Profi-Modus vorhandenProfi-Modus vorhandenja ja ISOISOautomatisch, manuell automatisch, manuell FokusFokusautomatisch, manuell automatisch, manuell Wei�abgleichWei�abgleichautomatisch, manuell automatisch, manuell Blitz-LichtBlitz-LichtQuad-LED-Blitz Quad-LED-Blitz Korrektur der Blitzintensit�tKorrektur der Blitzintensit�tja ja Rote-Augen-ReduktionRote-Augen-Reduktionja ja Videoaufl�sungVideoaufl�sung3840 x 2160 Pixel 3840 x 2160 Pixel FramerateFramerate60 fps 60 fps VideoformatVideoformat16:9 16:9 Video-StabilisatorVideo-Stabilisatoroptisch optisch Aufnehmbare VideoformateAufnehmbare VideoformateH.264, HEVC H.264, HEVC Frontkamera FrontkameraFrontkameraja ja SensorSensor12,0 Megapixel 12,0 Megapixel Aufl�sungAufl�sungk. A. - Blende FrontkameraBlende Frontkameraf/2,2 f/2,2 BildformatBildformat4:3 4:3 Dateiformat BilderDateiformat BilderJPEG JPEG Blitz-LichtBlitz-LichtDisplay-Flash Display-Flash Digital-ZoomDigital-Zoomja ja Videoaufl�sungVideoaufl�sung3840 x 2160 Pixel 3840 x 2160 Pixel FramerateFramerate60 fps 60 fps VideoformatVideoformat16:9 16:9 Aufnehmbare VideoformateAufnehmbare VideoformateMPEG4 MPEG4 Strahlung FlugzeugmodusFlugzeugmodusja ja SAR-Wert (Kopf)SAR-Wert (Kopf)0,98 W/kg 0,99 W/kg SAR-Wert (K�rper)SAR-Wert (K�rper)0,99 W/kg 0,99 W/kg Weitere Funktionen FreisprechenFreisprechenja ja SprachsteuerungSprachsteuerungja ja GestensteuerungGestensteuerungja nein LautsprecherLautsprecherStereo-Lautsprecher ja Infrarot-FernbedienungInfrarot-Fernbedienungnein nein Test-Ergebnisse Display-HelligkeitDisplay-Helligkeit634 cd/m� 821 cd/m� Display-KontrastDisplay-Kontrast7597 :1 14 084 :1 Farbechtheit (DeltaE)Farbechtheit (DeltaE)3,96 2,97 AnTuTu GesamtwertAnTuTu Gesamtwert564 055 574 673 AnTuTu CPU-WertAnTuTu CPU-Wert177 040 138 291 AnTuTu GPU-WertAnTuTu GPU-Wert210 973 246 618 AnTuTu UX-WertAnTuTu UX-Wert90 730 91 294 AnTuTu MEM-WertAnTuTu MEM-Wert85 312 98 470 Geekbench Benchmark Single-CoreGeekbench Benchmark Single-Core6651 6653 Geekbench Benchmark Multi-CoreGeekbench Benchmark Multi-Core16 476 17 163 Browser BenchmarkBrowser Benchmark150 156 AkkutestAkkutest7 Stunden 07:10 Stunden

Was ist der Unterschied zwischen iPhone 12 Pro und Pro Max?

Display: Die Größe macht den Unterschied Einer der Hauptunterschiede liegt in der Display-Größe. Das normale iPhone 12 Pro kommt auf eine Diagonale von 6,1 Zoll. Beim iPhone 12 Pro Max ist der Name Programm, so dass das Gerät mit 6,7 Zoll einen weitaus größeren Bildschirm erhält.

Was ist größer iPhone 12 oder iPhone 12 Pro Max?

Aufgrund des größeren Displays ist das Pro Max-Modell natürlich auch in seinen Abmessungen um einiges ausladender. So misst es 160,8 mm x 78,1 mm x 7,4 mm (Höhe x Breite x Dicke), während das kleinere Apple iPhone 12 Pro mit 146,7 mm x 71,5 mm x 7,4 mm (Höhe x Breite x Dicke) deutlich kompakter in Erscheinung tritt.

Welches iPhone Pro oder Pro Max?

Der einzige Unterschied zum Pro-Modell ist der größere Bildschirm und die längere Akkulaufzeit des Pro Max. Das wird sicherlich für verschiedene Aufgaben nützlich sein, aber nicht für alle: Die schiere Größe und das Gewicht des Geräts bedeuten, dass man es nicht einfach in die Hosentasche stecken kann.

Was ist der Unterschied zwischen iPhone 12 und 12 Pro?

Beim iPhone 12 hast du die Wahl zwischen 64, 128 oder 256 GB Speicher, während es beim 12 Pro 128, 256 oder 512 GB sind. Damit kannst du das iPhone 12 Pro also mit doppelt so viel Speicher bekommen wie das reguläre iPhone 12. Auch beim Arbeitsspeicher bekommst du mit dem Pro ein Upgrade.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte