Wo gibt es Aldi auf der Welt

Die Deutschen sind mit ihren Eigenmarken rund 20 Prozent preiswerter als Wal-Mart und rund ein Drittel billiger als traditionelle Supermärkte. Immer mehr der seit jeher auf Markenartikel fixierten Amerikaner greifen anstatt zu Pepsi oder Coke zur Aldi-Cola mit dem mysteriösen Label "GT".

Knapp sieben Milliarden Dollar erlöste Aldi im vergangenen Jahr in den USA. Das ist für den gewaltigen Markt zwar noch eine bescheidene Summe, doch der Discounter wächst schnell - zuletzt um mehr als 20 Prozent per annum. Statt 30 Läden wie im Schnitt der früheren Jahre wurden 2008 gleich 100 neue Stores aufgemacht.

Die Expansion in den USA ist Teil eines globalen Feldzugs. Immer weiter dehnt der deutsche Handelsriese sein Absatzgebiet ins Ausland aus. Kein anderer Discounter betreibt weltweit so viele Filialen, keiner setzt so viel um wie Aldi. Das Unternehmen ist auf drei Kontinenten vertreten, in Europa, in den USA und in Australien - insgesamt in 20 Ländern. Aldi hat inzwischen mehr Geschäfte jenseits (4745) als diesseits (4267) der deutschen Grenzen, nimmt im Ausland 26 Milliarden Euro ein, gegenüber 24 Milliarden daheim.

Schon vor mehr als 40 Jahren zog es Aldi in die Ferne, lange Zeit verlief die Internationalisierung aber recht gemächlich. Erst vor Kurzem forcierten die Handelsmänner das Tempo. Allein zwischen 2005 und 2008 eröffneten sie etwa 1000 Filialen im Ausland, sei es in Slowenien, Ungarn oder Portugal.

In den kommenden Jahren werden die Deutschen die Gangart noch verschärfen. Tausende von Läden sind geplant. In Großbritannien will Aldi die Zahl der Shops von derzeit 450 auf 1500 erhöhen; in Griechenland, wo erst im Herbst 2008 gestartet wurde, sollen es 400 werden, 500 in Ungarn und 1000 in Polen.

Kostenlose Newsletter

Gefragt von: Dirk Konrad  |  Letzte Aktualisierung: 3. September 2022

sternezahl: 4.5/5 (13 sternebewertungen)

Heute sind wir auf vier Kontinenten in elf Ländern vertreten. Dort bieten wir in rund 6520 Filialen unser attraktives Produktsortiment an und begeistern unsere Kundinnen und Kunden mit unserem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Rund 155.000 Mitarbeiter arbeiten weltweit an unserem Erfolg.

Wie viele Aldi gibt es?

Zum Filialnetz der Aldi-Gruppe zählten zuletzt rund 4.159 Läden, dabei teilt sich das Netz in 2.205 Filialen von Aldi Nord und 1.954 Lebensmittelgeschäfte von Aldi Süd auf.

In welchem Land gibt es kein Aldi?

Auch im Ausland gibt es keine gemeinsame Aldi-Filiale. Aldi Nord gibt es zum Beispiel in Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden. Aldi Süd ist im Ausland dafür unter anderem in Australien, Irland, Italien, Österreich, Großbritannien und den USA vertreten.

Wie viele Aldi gibt es in Deutschland 2021?

Im März 2021 konnte Aldi Süd in Deutschland 1.960 Filialen vorweisen. Gemeinsam mit dem Partner Aldi Nord bildet die Aldi-Gruppe die erfolgreichste Discounter-Kette im deutschen Lebensmittelhandel.

Wer ist größer Aldi oder Lidl?

Discounter-Landschaft in Deutschland

Im Vertriebsformat der Discounter sind die großen Konzerne ebenfalls vertreten: Lidl, als größter Konkurrent der Aldi-Gruppe im Discount-Bereich, gehört zur übergeordneten Schwarz-Gruppe, Netto-Marken-Discount zählt zum Edeka-Konzern und Penny steht unter der Regie der Rewe-Gruppe.

Ein Discounter erobert die Welt: Der erste Aldi in China | Galileo | ProSieben

23 verwandte Fragen gefunden

Wie viel verdient ein Filialleiter bei Aldi?

Zusammenfassung. Basierend auf 152 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Filialleiter:in bei ALDI SÜD durchschnittlich 60.000 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 28.000 € und 80.800 € liegen.

Wie heißt Aldi in den USA?

In den Vereinigten Staaten erwarb Aldi Nord 1979 die Supermarktkette Trader Joe's.

Wie heisst Aldi in Holland?

Wenn auch unterteilt in die Einflusssphären von Aldi Nord und Aldi Süd: So gibt es zum Beispiel in Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden nur Aldi Nord.

Was bedeutet der Name Aldi?

Der Name Aldi steht für „Albrecht Discount“ – zurückzuführen auf den Nachnamen der beiden Firmengründer Karl und Theo Albrecht. Die Brüder entstammten einer Kaufmannsfamilie. Nach dem Zweiten Weltkrieg schmiedeten sie aus dem 1913 gegründeten Tante-Emma-Laden ihrer Mutter Deutschlands bekanntesten Discounter.

Wie viele Aldis gibt es in den USA?

Die Statistik zeigt die Anzahl der Filialen von Aldi Süd in den USA in den Jahren 2011 bis 2021. Im April 2021 zählte der Discounter 2.086 Standorte auf dem US-amerikanische Markt.

Wie viele Lidl gibt es auf der Welt?

Lidl ist eines der führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel und betreibt weltweit rund 12.000 Filialen in derzeit 31 Ländern.

Wo ist Aldi auf der Welt?

Aldi Süd ist nach eigenen Angaben in folgenden Ländern vertreten: Österreich, Schweiz, Slowenien, Ungarn, USA, UK, Irland, Australien und seit Anfang des Jahres auch in Italien. Auch Aldi Nord ist in den USA vertreten — allerdings nur als Besitzer des Discounters Trader's Joe und nicht unter eigenem Namen.

Was macht Aldi Anders als Lidl?

Lidl bietet aber zahlreiche Markenartikel. Damit unterscheidet sich Lidl im Sortiment von Aldi. Denn dieser hat nur wenige Markenartikel. Die 1000 Produkte in einer Aldi-Filiale sind in erster Linie Eigenmarken.

Was gehört alles zu Aldi?

Aldi (Eigenschreibweise ALDI, steht für Albrecht Diskont) ist eine Unternehmensgruppe aus den beiden Discount-Einzelhandelsketten Aldi Nord und Aldi Süd, ohne gemeinsame Unternehmensstruktur.

Warum ist HOFER nicht Aldi?

Aus Aldi wurde Hofer

1968 übernahm Aldi dort den bestehenden österreichischen Lebensmittelhändler Hofer, ein seit 1962 mit rund 30 Filialen etabliertes Unternehmen. Man entschied sich, nicht nur den Konzern, sondern auch den Namen mitzuübernehmen.

Wie heißt in Österreich der Aldi?

Die Hofer KG ist eine österreichische Lebensmittelhandelskette. Sie ist Teil der Unternehmensgruppe Aldi Süd, die auf vier Kontinenten in elf Ländern vertreten ist und dabei über mehr als 6000 Filialen verfügt. Zu Hofer S/E zählen neben Hofer Österreich auch Aldi Suisse, Hofer Slowenien, Aldi Ungarn und Aldi Italien.

Wie heißt Aldi in Australien?

Die ALDI-Filiale im Einkaufszentrum ist proppenvoll. Wie jeden Tag. „Coles“ und „Woolworths“, die beiden Supermarktriesen Australiens, bestimmen die Preise – und ALDI unterbietet sie. Davon sollen die Verbraucher profitieren – und natürlich ALDI selbst.

Warum ist Aldi so gut?

Discounter wie Aldi bieten niedrige Preise zu akzeptabler Qualität. Ihre No-Name-Marken unterbieten den Preis von Markenartikeln um 20 bis 40 Prozent. Dennoch ist die Rendite enorm hoch – dank niedriger Kosten und hoher Effizienz: kurze Lagerzeiten und hoher Kapitalumschlag sind zwei wesentliche Gründe.

Wer steckt hinter Trader Joe's?

Und das ist kein Wunder, denn Trader Joe's gehört Aldi. Genauer: Es gehört der Familie des verstorbenen Eigentümers von Aldi Nord, Theo Albrecht.

Wo auf der Welt gibt es Lidl?

Expansion

  • Anzahl der Lidl-Filialen in einzelnen Ländern.
  • Besonderheiten bei der Expansion.
  • Litauen.
  • Österreich.
  • Rumänien.
  • Schweiz.
  • Vereinigtes Königreich.
  • USA.

Wie viel verdient man bei Aldi Vollzeit?

Laut verschiedenen Gehaltsportalen liegt das Bruttomonatsgehalt von Aldi-Verkäufern zwischen 1600 und 1800 Euro bei einer durchschnittlichen 18,5-Stunden-Woche.

Wie viel verdient man bei Aldi an der Kasse?

Kassierer:inGehalt bei ALDI SÜD

Du kannst zwischen 20.800 € und 40.700 € verdienen, wobei der Durchschnitt bei 28.100 € liegt. In der Branche bewegen sich die realistischen Gehälter zwischen 19.700 € und 35.600 €.

Wie hoch ist der Stundenlohn bei Aldi?

ALDI SÜD Mitarbeiter:innen erhalten einen Mindestlohn von 14 Euro pro Stunde. Für rund 50.000 Mitarbeiter:innen sind wir nicht nur Händler, sondern auch ein verlässlicher und verantwortungsvoller Arbeitgeber. Deswegen zahlen wir unseren Kolleg:innen einen Mindestlohn von 14 Euro pro Stunde.

Wo gibt es Aldi im Ausland?

Aldi Nord ist in insgesamt neun europäischen Ländern vertreten, in Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Polen, Portugal und Spanien. Aldi Süd bekam Großbritannien, Österreich, Irland, Schweiz, Slowenien, Ungarn und Italien – aber auch Australien, China und die USA.

Welche Land gehört Aldi?

Struktur international.

Wie heißt Aldi in anderen Ländern?

HOFER gehört der Unternehmensgruppe ALDI SÜD an, welche auf vier Kontinenten in elf Ländern vertreten ist und dabei über mehr als 6.500 Filialen verfügt. Zu HOFER S/E zählen auch ALDI SUISSE, HOFER Slowenien, ALDI Ungarn und ALDI Italien.

Wo ist der größte Aldi der Welt?

In Mülheim hat Anfang November die größte Aldi -Filiale der Welt eröffnet. Im Aldi Süd an der Mülheimer Mannesmannallee erwarten die Kundinnen und Kunden ab sofort über 2000 Quadratmeter Verkaufsfläche.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte