Wo findet das Finale der EM 2022 statt?

Aktuell findet die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022 statt. Für Deutschland heißt es nach dem Halbfinal-Krimi gegen Frankreich: Auf nach Wembley! Mit zwei Toren schoss Alexandra Popp die DFB-Frauen am Mittwochabend zum Finaleinzug. Mit England wartet nun der Gastgeber des Turniers auf die deutschen Frauen. Die Engländerinnen besiegten Schweden am Dienstag in Sheffield im ersten Halbfinale mit 4:0 (1:0) und dürften alles daran setzen, das Endspiel im eigenen Land für sich zu entscheiden. Am heutigen Sonntag findet das Finale im Wembley-Stadion in London statt.

  • Wann findet das Finale statt?
  • Wo wird das Endspiel live im TV und Stream übertragen?
  • Wo wird es in Deutschland ein Public Viewing geben?

Alle Infos zur Europameisterschaft der Frauen bekommt ihr hier.

Frauen Fußball-EM 2022 Finale: Uhrzeit & Datum – Wann findet das Endspiel statt?

Die Gruppensieger und -zweiten der vier Vierergruppen zogen in die K.o.-Runde ein. Die Viertelfinals wurden vom 20. bis 23. Juli ausgetragen. Die Halbfinal-Partien standen am 26./27. Juli an. Das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft findet am 31. Juli statt.

Alle Termine der Frauen-Fußball-EM 2022 in England:

Halbfinale 1 – England gegen Schweden (4:0)

  • Datum/Termin: 26. Juli 2022
  • Uhrzeit/Anpfiff: 21.00 Uhr
  • Endstand: 4:0 Alle Infos zu England gegen Schweden bekommt ihr hier.

Halbfinale 2 – Deutschland gegen Frankreich (2:1)

  • Datum/Termin: 27. Juli 2022
  • Uhrzeit/Anpfiff: 21.00 Uhr
  • Endstand: 2:1 Alle Infos zur Partie Deutschland gegen Frankreich (Zusammenfassung & Highlights) bekommt ihr hier.

Finale – England gegen Deutschland

  • Datum/Termin: 31. Juli 2022
  • Uhrzeit/Anpfiff: 18.00 Uhr
  • TV-Übertragung: ARD
  • Livestream: sportschau.de, DAZN

Deutschlands Spielerinnen feiern nach dem 2:1 Sieg über Frankreich den Einzug ins Endspiel der Europameisterschaft 2022.
© Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Fußball-EM der Frauen: Das ist der Austragungsort des Endspiels

Die Fußballerinnen von England spielen am 31. Juli im Londoner Wembley-Stadion gegen Deutschland. Das Wembley-Stadion gehört zu den bekanntesten Fußballstadien der Welt und liegt in Wembley, einem Teil des Londoner Stadtbezirks Brent. Es wurde von 2003 bis 2007 nach dem Abriss des alten Wembley-Stadions aus dem Jahre 1923 erbaut. In das Stadion passen 90.000 Zuschauer. Es verfügt über einen 133 m hohen Bogen sowie ein schließbares Dach. Das Wembley-Stadion ist nach dem Camp Nou in Barcelona das zweitgrößte Fußballstadion Europas und ist gleichzeitig das größte Fußballstadion im Vereinigten Königreich.

Frauen Fußball-EM 2022: Alle Infos zur Übertragung im TV und Stream

ARD und ZDF zeigen alle deutschen Spiele im Hauptprogramm, auch alle anderen Begegnungen werden übertragen (im Hauptprogramm, via ZDF- oder sportschau.de-Livestream). Auch der Streaminganbieter DAZN zeigt sämtliche Partien. Mehr erfahrt ihr hier.

Frauen EM-Finale 2022: Wo gibt es Public Viewings?

Obwohl die deutschen Frauen mit dem Finaleinzug einen riesengroßen Erfolg feierten, scheint die öffentliche Begeisterung für Frauenfußball noch nicht so groß zu sein wie bei den Männern. Keine Fahnenmeere, keine Autokorsos und auch keine Fanmeilen – was aber ist mit Public Viewings? In den großen deutschen Städten wurden in einzelnen Kneipen Public Viewings organisiert. Große Veranstaltungen waren allerdings nicht dabei. Das könnte sich für das Endspiel jedoch ändern. Der VfL Wolfsburg will im Laufe des Freitags Infos zu einem Public Viewing bekannt geben. Im Gespräch ist das Desiger Outlet Center in Wolfsburg. Der VfL plant zudem dem Vernehmen nach einen Empfang für die Spielerinnen. Die Partie wird auch in zahlreichen Kneipen und Bars in der Bundesrepublik zu sehen sein.

Lena Oberdorf Das ist die Fußballerin beim VfL Wolfsburg

Berlin

Einschaltquoten Frauen-EM in England: Rekord-Quote für Deutschland gegen Frankreich

Die Live-Übertragung des 2:1-Sieges der DFB-Frauen bei der Fußball-Europameisterschaft gegen Frankreich hat für eine Rekord-Einschaltquote gesorgt. Durchschnittlich 12,187 Millionen Menschen sahen am Mittwochabend im ZDF den Einzug ins EM-Finale und sorgten für einen Marktanteil von 47,2 Prozent. Das heißt, fast die Hälfte aller Fernsehzuschauer am Abend schaute Fußball.

Die Übertragung war nach Angaben der AGF-Videoforschung die erfolgreichste TV-Sendung des Tages. Sie erzielte die bisher höchste Reichweite eines EM-Spiels der Frauen im deutschen Fernsehen. Der bisherige Topwert war die Live-Übertragung vom 2:0-Sieg der DFB-Frauen gegen Österreich mit 9,5 Millionen (Marktanteil 38,2 Prozent). Der höchste Wert der vorherigen EM lag beim Spiel gegen Russland bei 7,06 Millionen.

Wo findet EM Finale 2022 statt?

Das Finale 2022 findet im Londoner Wembley Stadium statt.

Wann findet das EM Finale 2022 statt?

Diese Partien wurden vom 20. bis 23. Juli 2022 in Brighton and Hove, Brentford, Leigh und Rotherham ausgetragen. Das erste Halbfinale wurde am 26. Juli 2022 in Sheffield ausgetragen, am Folgetag war Milton Keynes Schauplatz des zweiten Semifinals. Das Endspiel im Wembley-Stadion fand am 31. Juli 2022 statt.

In welchem Stadion findet das Finale statt?

Das UEFA-Champions-League-Finale 2022 zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool war die Endspiel-Begegnung der Champions-League-Saison 2021/22. Sie fand am 28. Mai 2022 im Stade de France in Saint-Denis statt.

Wann ist das Endspiel in Katar?

Austragung des bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 20. November 2022 bis zum 18. Dezember 2022 im arabischen Golfstaat Katar statt. ... .

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte