Wie lange dauert die verdauung beim hund

Mit einer ausgewogenen Fütterung leisten Sie bei Ihrem Hund einen entscheidenden Beitrag für eine gesunde Verdauung. Setzen Sie hingegen auf minderwertiges Hundefutter oder begehen Sie bestimmte Fehler bei der Ernährung, lassen Verdauungsbeschwerden meist nicht lange auf sich warten und die Gesundheit Ihres Hundes wird möglicherweise sogar ernsthaft gefährdet.

Im Folgenden erfahren Sie, wie die Verdauung beim Hund funktioniert und worauf Sie im Hinblick auf eine bedarfsgerechte Fütterung achten müssen.

Die Organes des Verdauungssystems beim Hund im Überblick

Im Hinblick auf die einzelnen Organe und den Weg, welchen die Nahrung im Körper nimmt, gleicht das Verdauungssystem des Hundes dem des Menschen.

Maul und Speiseröhre

Zunächst nimmt der Hund das Futter natürlich mit seinem Maul auf, von wo es dann durch die Speiseröhre in den Magen gelangt. Im Unterschied zu uns Menschen kauen Hunde allerdings fast nicht, weshalb im Maul dementsprechend keine nennenswerte Vorarbeit für die weitere Verdauung erfolgt.

Der Magen des Hundes

Wenn die Nahrung im Magen angelangt ist, vermischt sie sich dort mit den Magensäften, sodass die eigentliche Verdauung beginnen kann. Dabei entsteht ein Nahrungsbrei, der nach und nach durch den Magenausgang in den Dünndarm weitergeleitet wird.

Der Dünndarm des Hundes

Der Dünndarm ist jener Teil des Verdauungssystems, in dem der größte Teil der Verdauung stattfindet. In ihm kommen die in der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse produzierten Verdauungsenzyme zum Einsatz. Diese bauen die Kohlenhydrate, Fette und Proteine aus der Nahrung des Hundes ab. Für die Verstoffwechselung der Nährstoffe ist dann wiederum die Leber verantwortlich, die darüber hinaus auch eine Rolle für die Bildung und Speicherung von Vitaminen sowie das Ableiten von Schadstoffen spielt.

Dickdarm und After des Hundes

Nachdem die Verdauungsvorgänge im Dünndarm erledigt sind, werden die Reste der Nahrung in den Dickdarm geleitet. Im Dickdarm finden keine relevanten Verdauungsprozesse mehr statt. Schließlich werden die Reste der Nahrung dann über den After des Hundes ausgeschieden.

Wie lange dauert die Verdauung von Nahrung beim Hund?

Der eben beschriebene Verdauungsprozess ist natürlich auch bei Hunden nicht in wenigen Minuten erledigt. Vom Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme bis zum Moment des Ausscheidens vergehen in der Regel etwa 24 bis 36 Stunden.

Im Magen des Hundes bleibt die Nahrung zwischen zwei und acht Stunden, bevor sie in den Dünndarm weitergeleitet wird, wo in gerade einmal ein oder zwei Stunden der Großteil der Verdauung beim Hund stattfindet. Im Dünndarm bleiben die Nahrungsreste dann schließlich zwischen 18 und 24 Stunden, bevor sie ausgeschieden werden.

Warum eine funktionierende Verdauung für Hunde so wichtig ist

Das Verdauungssystem des Hundes und alle darin stattfindenden Prozesse sind genau aufeinander abgestimmt. Denn nur wenn die Verdauung der Nahrung reibungslos funktioniert, wird der Körper Ihres Vierbeiners mit allen erforderlichen Nährstoffen versorgt.

Davon abgesehen ist der Darm ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Probleme mit der Verdauung, beziehungsweise dem Darm des Hundes wirken sich somit unmittelbar auf die Abwehrkräfte und die Krankheitsanfälligkeit aus.

Welche Probleme können mit der Verdauung beim Hund auftreten?

Genau wie bei Menschen kann es auch bei Hunden zu einer Reihe von Problemen mit der Verdauung kommen.

Vor allem folgende Verdauungsprobleme treten bei Hunden häufig auf:

  • Durchfall
  • Erbrechen 
  • Verstopfung
  • Blähungen
  • Darmverschluss

Je nach Art und Schwere können Verdauungsbeschwerden auch unabhängig von ihrem genauen Auslöser gefährliche Folgen haben. Ein Hund, der an starkem Durchfall leidet und sich ständig erbrechen muss, verliert dadurch zum Beispiel viel Flüssigkeit, während Verstopfungen und Blähungen für den Hund oftmals besonders schmerzhaft sind.

Bei einer Verstopfung kommt außerdem die Gefahr einer bleibenden Überdehnung des Darms, die auch als Megakolon bezeichnet wird, hinzu und ein unbehandelter Darmverschluss kann für Hunde sogar tödlich enden.

Unser Tipp gegen Durchfall beim Hund

Bei Hunden mit Durchfall raten wir zu einer Nahrungsergänzung mit Gastro Relax. Dabei handelt es sich um ein vollkommen natürliches Präparat, das mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen wie Pectin, Kurkuma und Rote Beete auf schonende Weise dazu beiträgt, Durchfall beim Hund entgegenzuwirken.

Hochwertiges Hundefutter fördert eine gesunde Verdauung

Selbstverständlich ist es keine Seltenheit, dass Verdauungsprobleme bei Hunden ihre Ursache in einer Grunderkrankung haben. Allerdings sind es sehr oft auch vermeidbare Fehler bei der Ernährung, die bei Hunden für Probleme mit der Verdauung verantwortlich sind.

Schließlich ist ein hochwertiges Hundefutter für eine funktionierende Verdauung sehr wichtig. Um den natürlichen Ernährungsbedürfnissen Ihres Hundes gerecht zu werden, ist es erforderlich, dass sein Futter in erster Linie tierische Proteine und Fette enthält.

Ein hoher Getreideanteil, wie er in vielen minderwertigen Futtersorten leider die Regel ist, führt hingegen früher oder später fast immer zu Beschwerden mit der Verdauung. Denn obwohl Hunde durchaus auch stärkehaltige Kohlenhydrate verdauen können, führen größere Mengen von ihnen leicht zu Problemen mit der Nährstoffaufnahme sowie der Verdauung, was sich dann unter anderem in Form von Durchfall äußert.

Beachten Sie die Bedürfnisse Ihres Hundes

Selbstverständlich fallen der Energie- und Nährstoffbedarf je nach Hund verschieden aus. Entscheidend sind dabei insbesondere das Gewicht und das Alter des Tieres sowie darüber hinaus auch rassespezifische Besonderheiten und das jeweilige Maß an körperlichen Aktivitäten.

Davon abgesehen können natürlich auch bereits vorhandene Gesundheitsprobleme wie Diabetes oder eine Niereninsuffizienz bei Hunden eine spezielle Fütterung erforderlich machen.

Ein weiterer relevanter Faktor, dessen Missachtung bei Hunden massive Probleme mit der Verdauung zur Folge hat, sind Futtermittelallergien. Betroffene Tiere vertragen bestimmte Inhaltsstoffe ihres Futters nicht und benötigen daher ein hypoallergenes Hundefutter, wie zum Beispiel unsere Sorten mit Insektenprotein aus den Larven der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens).

Je besser es Ihnen gelingt, auf die individuellen Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes einzugehen, desto leichter können Sie Probleme mit der Verdauung vermeiden und das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners fördern.

Unser Fazit zum Thema Verdauung beim Hund

Wie Sie sehen, ist eine gesunde Verdauung für Ihren Hund sehr wichtig. Denn Verdauungsbeschwerden wie Durchfall sind für Ihren Vierbeiner nicht nur unangenehm, sondern können darüber hinaus durchaus auch ernste Folgen haben.

Achten Sie daher von klein auf auf eine bedarfsgerechte Ernährung. Im Sortiment von Bellfor finden Sie alles, was Sie brauchen, um die Vitalität und die Verdauung Ihres Hundes mit artgerechter Hundenahrung optimal zu fördern.

Warum Hund nicht nach 17 Uhr füttern?

Hunde sollten nicht nach 17 Uhr gefüttert werden, weil es die Schlafqualität senkt, zu Übergewicht führt und feste Routinen erschwert. Zudem sorgt es dafür, dass der Hund nachts rausmuss und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht wird.

Wie lange dauert es vom Essen bis zum Stuhlgang Durchfall?

Im Dünndarm beträgt die durchschnittliche Verweildauer sieben bis neun Stunden, im Dickdarm 25 bis 30 Stunden. Bis die unverdaulichen Reste als Stuhl ausgeschieden werden, kann es manchmal aber auch viel länger dauern: Die Verweildauer im Mastdarm liegt bei 30 bis 120 Stunden.

Wie lange nach dem Essen Gassi gehen?

Nach dem Fressen benötigt der Hund eine Verdauungspause. Bis zum nächsten ausgedehnten Spaziergang ist ein Zeitabstand von zwei bis drei Stunden optimal. Manche Hunde verspüren kurze Zeit nach dem Fressen den Drang, sich zu lösen. In diesem Fall können Sie Ihren Vierbeiner kurz nach draußen führen.

Wie oft muss ein Hund Stuhlgang haben?

Der "Kothaufen" ist leicht einzusammeln, er ist nicht zu weich und nicht zu hart. Im Durchschnitt sollte Ihr Hund ein- bis zweimal am Tag koten.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte