Wer ist donald trump wirklich

Noch vor den Midterms, die letzte Woche in den USA stattfanden, deutete immer mehr auf eine erneute Präsidentschaftskandidatur von Bidens Vorgänger Donald Trump hin. Der Rechtspopulist hat es dann am 15. November offiziell gemacht: Der Ex-Präsident will es nochmal versuchen. Dabei sehen seine Chancen diesmal schlechter aus – sogar seine eigene Partei wendet sich gegen ihn. Könnte Trump wirklich 2024 wieder Präsident der USA werden?

Trump gibt Kandidatur für 2024 bekannt

Und jetzt ist es raus. Trump will bei der Präsidentenwahl 2024 erneut für die Republikaner antreten. Das kündigte der ehemalige US-Präsident am 15. November 2022 an. „Amerikas Comeback beginnt genau jetzt“, sagte der 76-Jährige vor geladenen Gästen in einem Saal. Trump hatte die Wahl 2020 gegen den Demokraten Joe Biden verloren und so nach einer Amtszeit das Weiße Haus verlassen. Seine Wahlniederlage hat Trump bis heute nicht eingeräumt.

Der Republikaner pries Errungenschaften seiner Amtszeit von 2017 bis 2021 und beklagte, seitdem Biden im Amt sei, gehe es steil bergab mit dem Land. „Bald werden wir wieder eine großartige Nation sein“, sagte Trump.

Seine Ankündigung kam nur eine Woche nach den Parlaments- und Gouverneurswahlen in den USA, bei denen die Republikaner anders als erwartet keinen spektakulären Sieg einfahren konnten. Trump, der sich lautstark in den Wahlkampf einmischte und zahlreiche rechte Kandidaten öffentlich unterstützte, wird für das schlechte Ergebnis mitverantwortlich gemacht. Das könnte sein Vorhaben nun erschweren: Denn um am Ende tatsächlich als der offizielle Kandidat seiner Partei für die Präsidentenwahl 2024 ins Rennen zu gehen, muss Trump sich in parteiinternen Vorwahlen behaupten.

Gefährlich werden könnte Trump zum Beispiel der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis. Der 44-Jährige wurde bei den Zwischenwahlen mit einem starken Ergebnis in seinem Amt bestätigt. DeSantis vetritt zwar ähnliche Hardliner-Positionen, wirkt in seiner Außendarstellung aber weniger schrill.

2024 wäre Trump 78 Jahre alt

Immer wieder spielte Donald Trump in der Vergangenheit auf das hohe Alter von Joe Biden an. Beispielsweise bezeichnete er ihn als „Sleepy Joe“. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass Donald Trump nur unwesentlich jünger als Biden ist. Vor dem Amtsantritt Bidens war Trump, der heute 76 Jahre alt ist, der älteste jemals amtierende Präsident der USA. Im Jahr 2024 wäre Joe Biden 86 Jahre alt, Trump wäre 78.

Wahlen in USA Wird sich Joe Biden 2024 nochmal als Präsidenten aufstellen lassen?

Washington

Umfragen aktuell: Wie beliebt ist Donald Trump in den USA?

Bereits jetzt werden Umfragen zu den Wahlen durchgeführt. Den neuesten Umfragen zufolge, sind Donald Trump, Ron DeSantis und Trumps ehemaliger Vizepräsident Mike Pence aktuell bei den potenziellen Wählerinnen und Wählern der Republikanischen Partei am beliebtesten. Donald Trump erreicht aktuell eine Zustimmung von 50,3 Prozent. Ron DeSantis kommt auf 34,3 Prozent und Mike Pence wird von 10,3 Prozent der Befragten Zustimmung entgegengebracht. Allerdings sieht es nach dem schlechten Ergebnis bei den Midterms innerhalb der Partei schlecht aus für Trump: Viele seiner Unterstützer haben bei den Wahlen verloren. Möglicherweise wird sich die Partei jetzt von dem Ex-Präsidenten abwenden.

Während seiner Amtszeit waren die Beliebtheitswerte von US-Präsident Donald Trump immer sehr schlecht. Am beliebtesten war Trump im März 2020, ganz zu Beginn der Pandemie, als 49 Prozent der Bürgerinnen und Bürger mit ihm zufrieden waren. Seinen schlechtesten Wert erreichte er im Januar 2021 nach der Stürmung des Kapitols: 62 Prozent der Amerikaner lehnten ihn ab. Aber auch der aktuell amtierende Präsident Joe Biden erreichte bereits ähnliche Werte: Fast 60 Prozent der US-Bürgerinnen und -Bürger zeigten sich im Sommer unzufrieden mit seiner Politik. Aktuellen Umfragen zufolge sind 41,4 Prozent der Amerikaner mit Biden zufrieden, 51,9 Prozent sind unzufrieden. Eine andere Umfrage sieht die Beliebtheistwerte bei genau 50-50 Prozent.

Allerdings müssen diese Ergebnisse auch im Kontext der jeweiligen Zeit betrachtet werden: Im Zeichen der Inflation und der drohenden Rezession steigt die Unzufriedenheit bei den Wählerinnen und Wählern. Ob das in zwei Jahren noch der Fall sein wird, ist in Krisenzeiten schwer zu sagen.

Nach den Midterms 2022: Wird Joe Biden 2024 kandidieren?

Für US-Präsident Joe Biden waren die Wahlen im November 2022 ein wichtiger Stimmungstest. Möglicherweise könnte es sich für ihn danach entscheiden, ob er 2024 für eine zweite Amtszeit kandidieren will. Neben Beliebtheitswerten spielt auch sein Alter eine Rolle. Hier geht‘s zum Artikel.

Warum hat Trump so viel Geld?

Trump ist Inhaber des Mischkonzerns The Trump Organization und leitete diesen von 1971 bis 2017 als CEO. Trotz mehrerer Unternehmenskonkurse in der Immobilienbranche gelang es ihm ab 1990, seinen Namen zur Marke und einem Synonym für den wahrgewordenen American Dream zu machen.

Was besitzt Trump alles?

Geschäftsfelder.
Trump Real Estate..
Trump Hotels..
Trump Golf..
Trump International Realty..
Trump Entertainment..
Merchandise..
Trump University..

Ist Trump wirklich so reich?

3,2 Milliarden USD (2022)Donald Trump / Vermögennull

Wie viel Geld hat Trump von seinem Vater bekommen?

Sein Vater erlag 1918 der Spanischen Grippe und hinterließ ein Vermögen von etwa 30.000 (Wert heute 510.000) US-Dollar, das allerdings während der schweren Nachkriegs-Inflation 1919/20 erheblich an Wert verlor.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte