Wer ist der mann von queen elizabeth

  1. Panorama
  2. Adel

Prinz Philip mit 99 Jahren gestorben: Alle Infos zum Ehemann von Königin Elisabeth II.

  • Foto: ap

    Seine königliche Hoheit Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, wurde am 10. Juni 1921 auf Schloss Mon Repos auf Korfu als Prinz Philip von Griechenland und Dänemark geboren. Er ist der Prinzgemahl der britischen Königin Elisabeth II und starb am 9. April im Alter von 99 Jahren.

  • Foto: afp, dan

    Er ist der dienstälteste Prinzgemahl in der Geschichte des Königreichs: Als Ehemann von Elisabeth II. hat er am 17. April 2009 den bisherigen Rekord von Königin Charlotte gebrochen – er stand der Königin zu diesem Zeitpunkt genau 57 Jahre und 71 Tage zur Seite.

  • Foto: afp, dan

    Prinz Philip ist der Enkel von König Georg I. und Neffe von König Konstantin I. von Griechenland.

  • Foto: afp, BS/rb

    Mütterlicherseits ist er Neffe von Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma, vormals Prinz Louis von Battenberg, dessen 1917 ins Englische übersetzten Namen Mountbatten er später annahm.

  • Foto: dpa, rh dha

    Väterlicherseits entstammt er dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, einer Nebenlinie des Hauses Oldenburg, mütterlicherseits dem Haus Battenberg, einer Nebenlinie des Hauses Hessen.

  • Foto: dpa, wo mb

    Philip hatte keine einfache Jugend: Bereits bei seiner Geburt lag die Ehe seiner Eltern in Brüchen. Nach einem Militärputsch ging die Mutter nach Paris, der Vater mit seiner Geliebten nach Monte Carlo. Er unterstützte seine Ex-Frau nicht, weswegen diese mit den fünf Kindern auf Unterstützung von Verwandten und Freunden zählen musste.

  • Foto: dpa

    Im Zweiten Weltkrieg diente Prinz Philip in der britischen Marine. 1947 nahm er die britische Staatsangehörigkeit an und änderte seinen deutschstämmigen Namen Battenberg (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg) in Mountbatten. Er verzichtete darüber hinaus auf seinen Titel Prinz von Griechenland und Dänemark.

  • Foto: dpa

    Im November 1947 heiratete Philip dann die damalige Prinzessin Elisabeth. Auch wenn er durch seine deutsche Abstammung nicht als geeigneter Ehemann für die Thronfolgerin gesehen wurde, setzten die beiden sich letztendlich durch.

  • Foto: dpa, wo ed

    Prinz Philip hat sowohl durch seine militärische Karriere als auch durch seine Stellung in der königlichen Familie verschiedene militärische Höchstränge:
    - Lord High Admiral des Vereinigten Königreichs
    - Admiral of the Fleet (Großadmiral) der Royal Navy
    - Field Marshal (Feldmarschall) der British Army sowie
    - Marshal of the Royal Air Force (Luftmarschall) der Royal Air Force

  • Foto: afp, BS/rb

    Prinz Philip wurde in den Medien immer wieder wegen seinen taktlosen und manchmal politisch inkorrekten Äußerungen kritisiert. Neben viel Empörung hat er durch seine frechen Bemerkungen aber auch die Sympathien vieler Briten gewonnen.

    Die lustigsten Sprüche von Prinz Philip
    Weitere Informationen zu Prinz Philip in unserem Dossier.

    • Ngoumou ist der 13. : Diese Spieler holte Borussia aus Frankreich
    • Fotos : Am Set der „Game of Thrones“-Vorgeschichte „House of the Dragon“
    • Fotos : Diese bekannten Menschen sind 2022 gestorben
    • Historische Titelseiten : 75 Jahre Rheinische Post

  • Rund um die Welt : Bilder des Tages
  • Noten zum Spiel : Union Berlin - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik
  • Kraniche, Gänse und Co. : Zugvögel ziehen über NRW – die Fotos unserer Leser
  • Bundesliga 2022/23 : So schnell sind die Gladbach-Profis
  • Einzelkritik in Kiel : Diese Noten haben die Fans und wir den Fortuna-Profis gegeben
  • Fotos : Das sind die Zugvögel am Niederrhein
  • Spanisches Königspaar in Berlin und Frankfurt : Staatsbesuch von König Felipe VI. und Königin Letizia - prächtiges Wetter, prächtige Stimmung
  • Vom König persönlich abgesegnet : So sieht die neue 50-Pence-Münze mit King Charles III. aus
  • Der Prinsjesdag in Bildern : Buhrufe von Demonstranten und eine Premiere für die Kronprinzessin

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte