Wer hat die la leche liga gegründet?

La Leche Liga ist eine weltweit anerkannte Fachorganisation mit über 4000 Stillgruppen in ca. 50 Ländern. Eltern bekommen Beratung und Unterstützung bei allen Fragen zum Stillen und zum Alltag mit dem Baby. Die La Leche Liga verfügt über umfangreiches Stillwissen und publiziert Bücher und Broschüren.

Die Beratung der La Leche Liga wird ehrenamtlich durch erfahrene und ausgebildete La-Leche-Liga-Stillberaterinnen geleistet.  
Die LLL-Beraterinnen begleiten Eltern während der Stillzeit und bieten ihnen emotionale Unterstützung und Hilfe bei Stillschwierigkeiten und Unsicherheiten an. Die Gruppentreffen finden monatlich im Familienzentrum Markkleeberg statt.

Neben den Fragen der Eltern werden Themen rund um das Leben mit dem Baby besprochen. Mütter mit ihren Babys, Geschwister, Väter, Schwangere und interessiertes medizinisches Fachpersonal nehmen an den Treffen teil. Die Teilnahme an den Gruppentreffen kostet 3 € für Raumnutzung, Bücherei, Tee.

Bei Schwierigkeiten oder Fragen erhalten Eltern jederzeit persönliche, telefonische oder E-Mail-Beratung.

Wenn Ihnen La Leche Liga geholfen hat oder Sie uns helfen möchten, unsere Arbeit weiterzuführen und auszuweiten, bitten wir Sie um Ihre Mitgliedschaft (z.Z. 27 € pro Jahr, z.B. für die Stillzeit) oder eine Spende.

Kontaktinformationen

Am Wochenende ist die WindelManufaktur mal wieder unterwegs in Deutschland. Diesmal geht es ins beschauliche Hilders-Oberbernhards Nähe Fulda zur Jahreskonferenz der La Leche Liga Deutschland e.V., die nun ihren 40. Geburtstag feiern darf! Die LLL hat uns eingeladen, vor Ort unser Windelsystem und unsere anderen nachhaltigen Produkte vorzustellen. Wir freuen uns sehr, zusammen mit Christiane Krüger von Madame Jordan ein tolles Wochenende mit vielen engagierten Frauen der La Leche Liga zu verbringen.

Da wir die Möglichkeit für alle Mütter, sich bei Fragen und Problemen an eine Stillberaterin zu wenden, so unheimlich wichtig finden, möchten wir euch aus gegebenem Anlass heute die La Leche Liga etwas genauer vorstellen.

Stillen fördern und unterstützen - 40 Jahre La Leche Liga Deutschland e.V.

Kennt ihr die wunderbare Arbeit der La Leche Liga bzw. ihrer Stillberaterinnen? Sie bieten fachliche und emotionale Unterstützung zu allen Fragen rund um das Stillen und Muttersein an. Zusammen mit beispielsweise den Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen (AFS) und den Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC sind sie DIE Expertinnen wenn es um das Thema Stillen geht.

1956 gründeten in den USA sieben stillende Frauen mit fachlicher Unterstützung von zwei Ärzten die La Leche Liga als Plattform für die Hilfe von Mutter zu Mutter. Über die Jahre entwickelte sich eine internationale Non-Profit-Organisation, die mittlerweile in über 70 Ländern tätig ist.

Auf ihrer Homepage hat die La Leche Liga in wunderbaren Worten zusammengefasst, was das Stillen ausmacht und somit Grundlage und Motivation ihrer Arbeit ist. "Gestillt zu werden ist ein wichtiges Element für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Muttermilch bietet aus ernährungsphysiologischer Sicht einen optimalen Start ins Leben. Zudem fördert Stillen durch den intensiven Körper-und Blickkontakt die Bindung und stärkt somit das Wohlbefinden von Mutter und Kind. Auch in Bezug auf die Frauengesundheit lassen sich zahlreiche gesundheitspräventive Wirkungen des Stillens nachweisen. Viele Mütter haben heute einen Stillwunsch und suchen nach Orientierung, wenn Fragen und Unsicherheiten auftreten."

Vertrauensvoll beraten lassen

Jede Beraterin ist selbst Mutter mit Stillerfahrung und kann sich daher besonders gut in die Probleme anderer stillender Mütter einfühlen. LLL-Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Die Beratung ist daher kostenfrei. Durch regelmäßige Fortbildungen sind sie immer auf dem neuesten Wissensstand und ein medizinischer Beirat unterstützt bei schwierigen Fragen.

Größere und kleinere Stillprobleme können sehr vielschichtig sein und in jedem Abschnitt der Stillzeit tauchen andere Fragen auf. Von den ersten Gedanken über das Stillen während der Schwangerschaft, über das ersten Anlegen nach der Geburt, die sich immer mal ändernden Stillgewohnheiten des Babys, wunde Brustwarzen und Milchstau bis hin zu den Themen Stillen und Erwerbstätigkeit oder das Betreuen eines gestillten Kindes.

Oftmals hilft den Müttern auch schon ein Bestärken ihres Bauchgefühls und ihres Tuns, um Unsicherheiten auszuräumen.

Auf ihrer Homepage bietet die La Leche Liga zahlreiche Infoflyer zum Download, sowie tolle Bücher und anderes informatives Druckmaterial zum Kauf an.

Eine Stillberaterin finden

Neben der La Leche Liga gibt es, wie eingangs erwähnt, auch noch andere Organisationen, die Stillberaterinnen ausbilden und deren Hilfe man in Anspruch nehmen kann. Anja von guten Eltern hat eine tolle Übersicht zusammengestellt, an welche Organisationen Mütter sich bei Stillfragen und -problemen wenden können. Auf den Homepages gibt es in der Regel eine Übersicht aller verfügbaren Beraterinnen mit Kontaktdaten.

Viele Stillberaterinnen leiten auch Stillgruppen vor Ort, in denen man fachlich unterstützt mit anderen Müttern in den Austausch kommen kann.

Stillen - ein Herzthema auch in der WindelManufaktur

In unserer täglichen Arbeit mit jungen Familien und auch in unserem Privatleben ist das Thema Stillen oft sehr präsent. Wir wissen um die Wichtigkeit dieses Themas und die Stillförderung und die Unterstützung der stillenden Mamas liegt uns sehr am Herzen.

Werdende und bereits stillende Mamas können bei uns neben den schönen Stoffwindeln auch waschbare Stilleinlagen aus Stoff in vielen bunten Designs erwerben. Wie auch von Stillberaterinnen empfohlen, sind wiederverwendbare Stilleinlagen herkömmlichen aus Plastik vorzuziehen, da sie die Brustwarze besser belüften und das Risiko für Entzündungen und Reizungen minimieren. Zudem wird eine Menge Müll vermieden, da unsere Stilleinlagen bei 60°C waschbar sind.

Die innere Saugschicht der Einlagen ist aus Microfleece, damit die Flüssigkeit so schnell wie möglich aufgenommen werden kann. Der direkt auf der Brust aufliegende Stoff ist wunderbar kühlende und weiche Viskose aus Bambus. Auf der Außenseite wurden ein leichtes Polyurethanlaminat oder auch toller Baumwollstoff vernäht.

Für April 2017 planen wir übrigens die Teilnahme am 30. AFS-Stillkongress in Köln. Personell sind wir dort sowieso durch unsere Mitarbeiterin Luisa vertreten, die selbst Stillberaterin der AFS ist.

______________________________________________________________________________________________________

„Stillen fördert die innige Beziehung und hilft Ihnen dabei, die Signale Ihres Kindes besser zu verstehen. Statt auf die Uhr oder die Waage zu schauen, werden Sie hellhörig für die Hinweise Ihres Kindes, wenn es Nahrung und Zuwendung braucht. Sie werden einander besser kennen lernen und harmonischer miteinander verbunden sein."

Dr. William Sears, "Schlafen und wachen"

„Das Problem ist, dass unsere Gesellschaft kein Vertrauen in das Stillen hat. Inzwischen denken wir, es sei normal, keine Milch zu haben, und wenn eine Frau doch Milch hat, dann ist das schon fast dem Zufall aller Zufälle zu verdanken.“

Dr. Carlos González, "Stillen-Ein Geschenk für das ganze Leben"

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte