Was tun wenn kein Bild kommt?

Ihr Philips Fernseher zeigt kein Bild mehr an, aber Sie hören Ton? Ein Fernseher, der sich zwar einschaltet, aber kein Bild anzeigt, ist ein relativ häufiges Problem, das durch verschiedene TV-Fehlfunktionen unterschiedlichen Ausmaßes entstehen kann. Und sehr oft stellen wir uns schon vor, dass er tot ist, wenn einfache Lösungen ihn wiederbeleben können. Das werden wir heute sehen, indem wir die Frage beantworten: Was tun, wenn sich Ihr Philips Fernseher einschaltet, der Bildschirm aber schwarz bleibt? Im ersten Teil werden wir die Operationen sehen, die für alle zugänglich sind, um zu versuchen, das Bild auf Ihrem Fernseher zu finden. Dann werden wir sehen, wie Sie das Problem lösen können, wenn der Bildschirm Ihres Philips Fernsehers trotz allem schwarz bleibt.

Was können Sie tun, wenn sich Ihr Fernseher einschaltet, der Bildschirm jedoch schwarz bleibt?

Wichtig : Beachten Sie, dass wir in diesem Artikel über die Probleme sprechen, die einen Fernseher betreffen, der sich zwar einschaltet, aber kein Bild anzeigt. Wenn sich Ihr Fernseher überhaupt nicht einschaltet (Kontrollleuchte aus, blinkt oder bleibt im Standby), lesen Sie unseren Artikel: Mein Philips Fernseher lässt sich nicht mehr einschalten, warum und was tun?

Informieren Sie sich zunächst über die kleineren Probleme, die dafür verantwortlich sein könnten, dass sich ein Philips-Fernseher einschaltet, der Bildschirm jedoch schwarz bleibt. Die unten gezeigten Operationen sind für alle zugänglich.

Setzen Sie Ihren Philips Fernseher zurück

Wenn sich Ihr Philips Fernseher einschaltet, der Bildschirm jedoch schwarz bleibt, es kann sein, dass a Fehler oder kleinere Fehlfunktion entweder an der Quelle des Problems. EIN Fernseher zurücksetzen muss dann gelöscht werden.

Wenn Sie einen TV-Decoder und / oder eine Box haben, versuchen Sie zuerst, sie zu verwenden Wiederaufnahme mit der Ein / Aus-Taste auf der Rückseite beider Geräte. Warten Sie 15 Sekunden und schalten Sie sie dann wieder ein.

Wenn diese Methode nicht funktioniert hat, gehen Sie zu elektrischer Reset indem Sie so vorgehen:

  • Trennen Sie Ihr Philips TV-Kabel aus der Steckdose sowie alle an den Fernseher angeschlossenen Peripheriegeräte
  • Warte 5 Minuten
  • Schließen Sie das Kabel wieder an die Steckdose an
  • Geräte einzeln wieder verbinden

Wenn sich Ihr Fernseher wieder einschaltet und das Bild erscheint, hat der Vorgang funktioniert. Beobachten Sie jedoch weiterhin den Betriebszustand des Geräts. Wenn das Problem erneut auftritt, müssen Sie mit den nächsten Schritten unserer Fehlerbehebung fortfahren.

Wenn sich Ihr Philips Fernseher einschaltet, der Bildschirm aber immer noch schwarz ist, hat der Vorgang nicht funktioniert. Fahren Sie dann Schritt für Schritt mit der Fehlerbehebung fort.

Überprüfen Sie die Quelle des Bildempfangs

Hinweis: Wenn Ihr Philips Fernseher Ton, aber kein Bild hat, gehe direkt zu partie 2 unseres Artikels "Komponentenproblem".

Das Bild Ihres Philips Fernsehers ist schlecht oder Ihr Bildschirm bleibt schwarz, obwohl das Gerät eingeschaltet ist? Der Ursprung des Problems kann auch sein Quelle. Um diese Hypothese auszuschließen oder das Problem zu lösen, müssen dann einige Überprüfungen durchgeführt werden:

  • Anfangs kann es vorkommen, dass Sie keine haben nicht die richtige Bildempfangsquelle gewählt. Überprüfen Sie dann, ob Sie mit der richtigen Quelle verbunden sind. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Quelle“ auf Ihrer Fernbedienung und wählen Sie die gewünschte Quelle aus.
  • Zweitens kann es sein, dass eine deiner TV-Quellen ist das Problem. Um dies zu überprüfen, probieren Sie alle Quellen auf Ihrem Fernseher aus.
    • Falls Sie auf der sind TV-Quelle, stellen Sie sicher, dass die Verbindung gut ist und Sie die Kanäle empfangen. Wenn es sich um DVB-T handelt, führen Sie eine neue Kanaleinstellung durch. Überprüfen Sie, ob die Antenne richtig an das Fernsehgerät angeschlossen ist.
    • Wenn das Problem nur mit eine externe Quelle, überprüfen Sie, ob die Verbindungen richtig hergestellt wurden. Überprüfen Sie auch, ob das Peripheriegerät eingeschaltet und angeschlossen ist. Wenn es immer noch nicht funktioniert, probieren Sie es mit einem anderen Gerät aus.
    • Wenn das Bild mit einer anderen Quelle erscheint, das Problem kommt daher aus einer bestimmten Quelle. Ganz sicher insbesondere von einem Verbindungsfehler zwischen dem Fernseher und dem angeschlossenen Gerät (HDMI-Kabel, Decoder, Box etc.).
  • Versuchen Sie, das Setup-Menü Ihres Philips Fernsehers anzuzeigen. Wenn das Menü angezeigt wird, überprüfen Sie, ob Ihr Fernsehgerät das neueste Software-Update heruntergeladen hat.

Überprüfen Sie die Verbindung an Ihrem Philips Fernseher

wenn Ihr Der Philips Fernseher schaltet sich ein, aber der Bildschirm bleibt schwarz, das Problem kann auch verursacht werden durch schlechte Verbindungen. Überprüfen Sie dann, ob die Kabel richtig an Fernseher, Decoder, Box und Steckdose angeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht beschädigt sind, d. h. dass sie nicht verbrannt, geschmolzen, verformt oder beschädigt sind.

Was tun, wenn der Bildschirm Ihres Philips Fernsehers trotz allem nicht mehr aufleuchtet?

Leider zeigt Ihr Philips-Fernseher nach all den zuvor durchgeführten Vorgängen immer noch kein Bild an. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein Komponente ist defekt. In diesem Fall ist das Problem komplizierter zu lösen. Es wird daher dringend empfohlen, einige Kenntnisse in der Elektronik zu haben, um die Manipulationen durchzuführen. Ansonsten empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann der Branche hinzuzuziehen.

Aufmerksamkeit : Risiko eines elektrischen Schlages. Schalten Sie vor jeder Manipulation den Strom aus, indem Sie Ihr Fernsehgerät aus der Steckdose ziehen. Beschädigungsgefahr des Fernsehers. Wenn Ihr Fernseher unter Garantie steht, nehmen Sie keine Manipulationen vor und rufen Sie den Philips Support-Service.

Komponentenproblem bei einem Philips Fernseher

Wenn die obigen Überprüfungen und Vorgänge keine Ergebnisse lieferten, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich Ihr Philips Fernseher einschaltet, der Bildschirm jedoch aufgrund eines Komponentenproblems schwarz bleibt. In diesem Fall ist die Reparatur viel mühsamer und erfordert Kenntnisse in der Elektronik. Hier sind die verschiedenen Ursachen, die die Ursache des Problems sein können:

Problem mit der Hintergrundbeleuchtung

Wenn Ton von Ihrem Fernseher ist noch vorhanden, aber kein Bild, One Fehler im Hintergrundbeleuchtungssystem in den allermeisten Fällen wird das Problem die Ursache sein. Um zu überprüfen, ob es sich tatsächlich um die Hintergrundbeleuchtung handelt, gehen Sie näher an den eingeschalteten Fernseher heran und bringen Sie eine Lampe oder den Blitz Ihres Smartphones in die Nähe des Bildschirms. Sie sollten dann sehen, wie das Bild leicht auf dem Bildschirm gezeichnet wird.

Wenn keine Hintergrundbeleuchtung vorhanden ist, kann der Fehler verursacht werden durch die Platte, d'un schlechter Kontakt zwischen Netzteil und LED-Streifen (oder Neonröhren, wenn es sich um einen LCD-Fernseher handelt), oder ein Ausfall eines oder mehrerer LED-Streifen.

In den meisten Fällen dauert es Ersetzen Sie die gesamte Platte was leider sehr teuer ist. Dies liegt daran, dass die Reparatur von LED-Streifen in Reparaturgeschäften selten angeboten wird und es schwierig ist, welche zu finden. Sie können jedoch versuchen, fehlerhafte LED-Streifen selbst zu wechseln oder einen ehrlichen TV-Reparaturservice zu beauftragen. Um sie selbst auszutauschen, müssen Sie überprüfen, ob die LEDs tatsächlich nicht funktionieren. Es gibt Tutorials im Internet, wie Sie überprüfen können, ob das Problem an den LED-Leisten liegt und wie Sie sie ersetzen.

Kondensatorproblem

Wenn Ihr Philips Fernseher schaltet sich ein, aber der Bildschirm bleibt schwarzkann es auch ein sein Kondensatorproblem. Dieser Fehler ist jedoch seltener, insbesondere wenn Sie kein Bild, aber noch Ton haben. Kondensatoren werden verwendet, um die Spannung in einem Stromkreis zu glätten. Mit der Zeit verschleißen sie und brechen schließlich zusammen. Dies führt zu Fehlfunktionen. Oft, wenn ein Kondensator ausfällt Ihr Philips Fernseher lässt sich überhaupt nicht einschalten oder sie wird alleine ausgehen. Es kommt jedoch manchmal vor, dass es teilweise funktioniert und der Fernseher einschaltet, aber nicht das Bild.

Die Kondensatoren befinden sich auf der Netzteilplatine Ihres Fernsehers. Um festzustellen, ob einer oder mehrere von ihnen defekt sind, reicht es aus, mit bloßem Auge zu sehen, ob sie geschwollen sind. Sie können ihre Spannung auch mit einem Multimeter überprüfen. Wenn einer oder mehrere von ihnen defekt sind, müssen sie ersetzt werden. Auch hier gibt es viele Tutorials, um einen HS-Kondensator zu finden und zu ersetzen.

Kontaktieren Sie den Kundenservice oder einen Fachmann

Wenn die oben genannten Verfahren nicht funktioniert haben oder Sie nicht in der Lage sind, die Manipulationen durchzuführen, müssen Sie nur Rufen Sie einen professionellen Reparaturservice an. Tatsächlich hat Ihr Philips-Fernseher, der sich einschaltet, aber dessen Bildschirm schwarz bleibt, wahrscheinlich einen Fehler, der die Teileaustausch was Sie ohne einen Profi nicht machen können.

Sie können den ersten Kontakt aufnehmen Philips Support-Service damit er Ihnen individuelle Anweisungen zu Ihrer Situation gibt. Sie können sich auch an Ihren Händler wenden, um sich nach dem Zustand der Reparatur oder des Produktaustauschs zu erkundigen.

Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Ihr defekter Philips Fernseher nicht unter Garantie vom Händler. Grundsätzlich können Sie Ihren Fernseher dann kostenlos reparieren, umtauschen oder erstatten lassen. Falls der Reseller diese Unterstützung ablehnt, wenden Sie sich an Philips-Support wer kann dir sagen, was du als nächstes tun sollst.

Wenn Ihr Philips Fernseher nicht mehr unter die Garantie fällt, können Sie sich an einen Fernseher-Reparaturservice wenden. Zögern Sie nicht, nach dem Preis für ihre Dienstleistung zu fragen.

Warum kommt kein Bild?

Eventuell hat ein Kabel einen Wackelkontakt, auch Kabelbruchstellen können für das Problem verantwortlich sein. Probiert, das Kabel kurz aus- und wieder einzustecken. Eventuell löst ihr so schon das Problem. Ebenso kann das Ein- und Ausschalten der verbundenen Geräte helfen.

Was tun wenn der Fernseher kein Bild angezeigt?

Zeigt Ihr Fernseher kein Bild mehr, überprüfen Sie zuerst die Verkabelung, da lose oder defekte Kabel häufig der Grund sind, wenn der Bildschirm schwarz bleibt. Um auszuschließen, dass es an einem defekten HDMI-Kabel liegt, können Sie das Kabel tauschen und schauen, ob es dann funktioniert.

Warum hat der Fernseher Ton aber kein Bild?

Der wohl einfachste Grund dafür, dass Sie kein Bild erhalten und trotzdem Ton, könnte ein defektes HDMI-Kabel sein. Wenn hier das Signal gestört ist, bleibt das Bild am Fernseher schwarz. Nehmen Sie also ein funktionierendes HDMI-Kabel von einem anderen Gerät ab, und testen Sie es erneut an Ihrem TV.

Was tun wenn der Fernseher schwarz bleibt aber Ton kommt?

Es könnte sein, dass das HDMI-Kabel defekt ist und nur noch den Ton überträgt. Wechseln Sie das Kabel aus, um zu prüfen, ob es daran liegt. Falls Sie trotz des schwarzen Bildschirms noch die Menüleiste einblenden können, könnte Ihr Fernseher ein Problem mit der Teletextausstrahlung haben.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte