Warum hunger wenn mann essen sieht

Versandkosten

Deine Bestellung wird unverzüglich bearbeitet und schnellstmöglich mit DHL ausgeliefert.

Hinweise zum Versand innerhalb Deutschlands

Lieferanschrift ist unabhängig der Rechnungsstellung wählbar. Die Verfügbarkeit des Artikels kannst Du der jeweiligen Produkt-Detailseite entnehmen. Innerhalb Deutschlands ist auch der Versand an Packstationen möglich.

VersandkostenVersandkostenfreiLieferzeit*
4,90 Euro ab 55 Euro 2-5 Werktage

Hinweise zum Versand nach Österreich

VersandkostenVersandkostenfreiLieferzeit*
8,90 Euro ab 55 Euro 2-5 Werktage

Schneller Versand nach Österreich!

Hinweise zum Versand in die Schweiz / Liechtenstein

Der Versand aus Deutschland in die Schweiz ist ein bisschen komplizierter als der Versand in andere Länder. Deshalb gibt es hier einen speziellen Ablauf, den wir selbst durchführen, um eine bestmögliche Abwicklung zu garantieren.

VersandkostenVersandkostenfreiLieferzeit*
9,90 Euro ab 249 Euro 2-5 Werktage

Zoll

Die Zollgebühren werden bei der Lieferung von DHL im Namen des schweizer Zolls erhoben. Da die Höhe der Gebühren abhängig von den bestellten Artikeln, als auch vom Ursprung der Artikel ist, können die Gebühren variieren. Bei Rückfragen zu Zollgebühren wende Dich bitte direkt an den schweizer Zoll.

Versandkosten: Weitere Länder

Wir liefern derzeit noch in folgende Länder: Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Luxemburg, Polen, Slowakei, Slowenien, Schweden, Spanien (Mallorca), Ungarn, Griechenland, Tschechische Republik, Niederlande, Finnland.

 Versandkosten
Versandkostenfrei ab 350 €
bis 1,0 kg 11,95 €
bis 2,0 kg 12,40 €
bis 4,0 kg 13,30 €
bis 6,0 kg 14,20 €
bis 8,0 kg 15,10 €
bis 10,0 kg 16,00 €
bis 12,0 kg 16,90 €
bis 14,0 kg 17,80 €
bis 16,0 kg 18,70 €
bis 18,0 kg 19,60 €
bis 20,0 kg 20,50 €
bis 22,0 kg 21,40 €
bis 24,0 kg 22,30 €
bis 26,0 kg 23,20 €
bis 28,0 kg 24,10 €
bis 30,0 kg 25,00 €
bis 31,5 kg 25,45 €
ab 31,6 kg 2. Paketstück nach o.g. Kostentabelle. *

* Beträgt das Versandgewicht über 31,5 kg müssen wir die bestellten Artikel in zwei oder mehr Pakete packen. Für das zweite Paket gilt die Versandtabelle gem. Gewicht.
Beispiel: Paket 1: 30kg: Kosten aus Zeile "bis 31,5kg" - Paket 2: 2 kg: Kosten aus Zeile "bis 2 kg"

Hinweise zur Lieferzeit

Die Lieferzeitangaben bei den Produktdetails sind immer innerhalb Deutschlands. 

Hinweis bei Rücksendungen:
Solltest Du durch Deine Rücksendung unter die Versandkostenfreigrenze fallen, behalten wir uns das Recht vor, die Versandkosten nachträglich zu berechnen.
Diese werden dann bei der Rückerstattung vom Bestellwert der Retoure abgezogen.

Mögliche Zahlungsmethoden für Endverbraucher

Bezahle schnell, einfach und sicher mit dem PayPal Käuferschutz. Du wirst sofort zu PayPal weitergeleitet um Deinen Account zu bestätigen. Zum Abschluss der Bestellung wirst Du wieder zurück in unseren Shop geleitet. Wenn Du einen Rabattcode hast, kannst Du diesen dann hier eingeben.

Versand: 2-5 Werktage

Versandkosten Händler

Die Versandkosten bei Lieferungen an Händler/Wiederverkäufer betragen innerhalb Deutschlands 4,90 Euro (inkl. MwSt.) pro Paket bis 31,5kg. Große Bestellungen werden per Spedition versendet. Hier gelten Tagespreise, abhängig vom Lieferort.

Die Versandkosten für Lieferungen an Händler/Wiederverkäufer außerhalb von Deutschland betragen:

  • Österreich: 8,90€ (inkl. MwSt.) pro Paket bis 31,5kg
  • Schweiz: 9,90€ (inkl. MwSt.) pro Paket bis 31,5kg
  • andere Länder: siehe Tabelle „Versandkosten: weitere Länder"

Habe ich wirklich Hunger – oder glaube ich nur, hungrig zu sein? Der Magen kann einem manchmal üble Streiche spielen. Wie Sie ihn überlisten und so Heißhungerattacken geschickt ausbremsen.

Autor: Elisabeth Spitzer, 11.03.2015 um 15:48 Uhr

Heißhunger, obwohl Sie satt sind? Das kann viele Gründe haben

iStock/NinaMalyna/Thinkstock

Sie leiden unter Heißhunger-Attacken, obwohl Sie satt sind? Essen und essen, doch das Völlegefühl bleibt einfach aus? Oder sind Sie kurz nach dem Essen gleich wieder hungrig? Es gibt viele Faktoren, die uns glauben lassen können, dass wir Hunger haben, obwohl wir eigentlich gar nicht hungrig sind.

1. Sie sind dehydriert

Trinken wir nicht genug Wasser, kann unser Körper Durst mit Hunger verwechseln. Deswegen sollte man darauf achten, ausreichend zu trinken.2,5 Liter Flüssigkeit pro Tagsind laut Experten optimal. Wenn Sie das nächste Mal ein irrationales Hungergefühl verspüren, versuchen Sie es zunächst mit einem Glas Wasser.

2. Sie sehen ständig Bilder von Essen an

Stichwort: #FoodPorn. Sie folgen auf Instagram nur Accounts mit Essensbildern? Wundern Sie sich nicht, dass Sie ständig Appetit haben. Eine im "Journal of Neuroscience" veröffentlichte Studie hat herausgefunden, dass das Ansehen von köstlich aussehenden Speisen das Belohnungszentrum im Gehirn aktiviert und dazu führen kann, dass Sie sich überessen.

3. Sie schlafen nicht genug

Schlafmangel kann zu Heißhunger-Attacken untertags führen. Wer zu wenig schläft, neigt zu größerem Appetit – und da fallen die Portionen natürlich größer aus als sonst. Schuld daran sind die Hormone, die bei zu wenig Schlaf durcheinander geraten.

4. Sie Essen zu viel Süßes

Naschen wir zu viel, bringen wir unsere Hormone aus dem Gleichgewicht. Wer exzessiv Süßigkeiten in sich hineinstopft, bei dem wird die Produktion von Leptin verringert (ein Hormon, das den Appetit zügelt), während das appetitanregende Hormon Ghrelin dem Gehirn vormacht, dass Sie hungrig seien.

5. Sie trinken regelmäßig Alkohol

Wer nach der Arbeit regelmäßig Cocktails schlürft, braucht sich über Heißhunger-Attacken nicht zu wundern. Alkohol senkt nämlich das Leptin-Level, weswegen regelmäßiger Konsum von Bier, Wein und Co. dazu führen kann, dass wir hunderte Extra-Kalorien zu uns nehmen.

6. Sie sind gestresst

Sorgen, Stress und Angst haben allerhand negative Auswirkungen auf unseren Körper. Unter anderem kann Stress unser Hunger-Level erhöhen, weil er das Hormon Ghrelin beeinflusst. Das Hunger-Gefühl ist am stärksten, wenn wir gerade mitten in einer stressigen Situation sind – weswegen viele bei nervenaufreibenden Tätigkeiten dazu tendieren, kalorienreiche Snacks in sich hineinzustopfen.

7. Sie sehen zu oft fern

Es ist erwiesen: Menschen, die zu viel vor dem Fernseher sitzen, werden häufiger von Heißhunger gequält. Wer bei seiner Lieblings-Serie mitfiebert, verliert einer wissenschaftlichen Untersuchung zufolge die Kontrolle über sein Essverhalten. Haben Sie Lust auf einen Snack, betätigen Sie während dem Essen am besten den Pause-Knopf, um sich voll und ganz auf Ihre Mahlzeit konzentrieren zu können. Fernsehen lenkt nämlich davon ab, darauf zu achten, wie viel man isst.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte