Wann wurde Dr Schwarz und Dr Martin gedreht?

Komödie/Science Fiction, 2011
mit Bernhard Fleischmann, Gregory B. Waldis, Julika Wagner, Gerd Rigauer, Eva-Katrin Hermann, Michael Schwarzmaier, Bernhard Bozian, Mark Nicholas, Simon Elmore
Produktion/Regie: Slavko Spionjak
in Wasserburg und Umland gedreht
Die erfolgreiche Münchner Gynäkologin Dr. Margarete Martin (Senta Berger) ist schockiert, als sie erfährt, dass Ihr Ehemann sie seit einiger Zeit mit einer Jüngeren betrügt. Mit Sack und Pack nimmt sie eine Stelle in Wasserburg an, zunächst als Urlaubsvertretung. Von ihren beiden Kindern kann sich nur die Tochter entschließen, das Leben in München aufzugeben und mit nach Wasserburg zu ziehen.
Der Arzt Dr. Wolfgang Schwarz (Friedrich von Thun), der mit einem Kollegen gemeinsam eine Frauenarzt-Praxis betreibt, sieht sich plötzlich von demselbigen um eine nicht unbeträchtliche Summe gebracht – da dieser regelmässig die umliegenden Spielcasinos besucht. Nachdem der liebe Kollege untergetaucht ist, bietet er Dr. Martin an, mit ihm in der Praxis zu arbeiten. Obwohl Dr. Schwarz mit einer attraktiven Tanzlehrerin (Daniela Ziegler) liiert ist, kann er sich dem Charme von Margarete nicht entziehen. Diese liebäugelt einstweilen mit dem Pianisten Franz (Konstantin Wecker) – fühlt sich aber auch von Dr. Schwarz angezogen…
Die sehr unterhaltsame, gut gespielte Serie wurde ab 1994 in Wasserburg und Umgebung gedreht. Hier geht es nicht um hektischen Klinikalltag, sondern um Menschen aus Fleisch und Blut und ihre – nicht nur medizinischen – Sorgen.

Das BR Fernsehen zeigt an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen die von Xaver Schwarzenberger und Bernd Fischerauer inszenierte Serie "Dr. Schwarz und Dr. Martin" in restaurierter Fassung. Vergangenes Jahr wurden die ersten vier Folgen der beliebten Serie mit Senta Berger und Friedrich von Thun in den Hauptrollen ausgestrahlt, nun werden die Folgen fünf bis acht am Samstag, 23. April 2022, ab 20.15 Uhr und am Samstag, 30. April, gezeigt.

Stand: 13.04.2022

Senta Berger spielt in der Serie die gestresste Münchner Gynäkologin Dr. Margarethe Martin, die ihr Leben ändern will und eine Praxisvertretung im oberbayerischen Wasserburg am Inn annimmt. Dort trifft sie auf den Kollegen Dr. Wolfgang Schwarz, gespielt von Friedrich von Thun, dessen Leben sie erstmal ziemlich durcheinanderwirbelt. Die Folgen sind nach Ausstrahlung sechs Monate in der BR Mediathek abrufbar.

Zum Inhalt

Sie steht zwischen Familie und Karriere: Margarethe Martin (Senta Berger), gestresste Oberärztin in einer Münchner Frauenklinik, ist entschlossen ihr Leben zu ändern. Der erste Schritt dorthin beginnt mit einer einwöchigen Praxisvertretung in der oberbayerischen Kleinstadt Wasserburg am Inn. Dort bringt sie nicht nur die eingefahrenen Gewohnheiten ihres Kollegen Dr. Wolfgang Schwarz (Friedrich von Thun) gehörig durcheinander, sondern bekommt auch bald Krach mit dessen Lebensgefährtin, der Tanzstudiobesitzerin Charlotte Marquardt (Daniela Ziegler).

Dabei verschwendet sie an den begehrten Junggesellen keinen außerberuflichen Gedanken: Zu groß sind die medizinischen Probleme, zu ungeklärt das häusliche Chaos in München. Wegen der Schwangerschaft der 16-jährigen Judith (Birgit Daniel) prallen zwei Ärztetemperamente aufeinander; das kaum erprobte neue Team droht zu zerbrechen.

Am Rande der Dreharbeiten zu „Dr. Schwarz und Dr. Martin“ wurden Senta Berger und Friedrich von Thun im Jahr 1996 am Wasserburger Inndamm fotografiert.

© picture alliance / Istvan Bajzat

  • VonAndrea Klemm

    schließen

Senta Berger ist eine der ganz Großen der deutschen Film- und Fernsehgeschichte. Nun ist sie 80 geworden. Ihr zu Ehren zeigt der Bayerische Rundfunk derzeit die Arztserie „Dr. Schwarz und Dr. Martin“, die in den 1990er Jahren in der Wasserburger Altstadt gedreht wurde.

Wasserburg – Senta Berger ist 80 geworden. In den 1990er Jahren drehte sie gemeinsam mit Schauspielkollege Friedrich von Thun in Wasserburg. Die Erfolgsserie „Dr. Schwarz und Dr. Martin“ entstand; der BR zeigt derzeit die Staffeln.

Senta Berger spielt die gestresste Oberärztin Dr. Margarethe Martin aus München, die ihr Leben ändern will. Der erste Schritt beginnt mit einer einwöchigen Praxisvertretung in Wasserburg am Inn. Dort stellt sie das Leben von Dr. Wolfgang Schwarz auf den Kopf.

Bald bekommt sie auch Krach mit dessen Lebensgefährtin, der Tanzstudiobesitzerin Charlotte Marquardt.

+

Hinter dem Wasserburger Rathaus ist abgesperrt: Hier dreht der BR 1993 mit Senta Berger und Friedrich von Thun.

© Rieger

Auch interessant Senta Berger: MeToo-Debatte sollte geerdet werden (Plus-Artikel ovb-online.de)

Dabei verschwendet sie an den begehrten Junggesellen keinen außerberuflichen Gedanken: Zu groß sind die medizinischen Probleme, zu ungeklärt das häusliche Chaos in München. Wegen der Schwangerschaft der 16-jährigen Annemie prallen zwei Ärztetemperamente aufeinander - das kaum erprobte neue Team droht zu zerbrechen.

+

„Ruhe bitte, wir drehen!“ 1993 entsteht in Wasserburg die Serie „Dr. Schwarz und Dr. Martin“.

© Rieger

Nach einer turbulenten Anfangsphase wird Wasserburg die neue Heimat der Münchner Ärztin Dr. Martin.

Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie auf ovb-online.de.

Über Senta Berger:

Geboren wurde Senta Berger am 13. Mai 1941 in Wien. Sie wächst in spärlichen Verhältnissen auf und doch avanciert die „Sophia Loren aus dem Gemeindebau“ in kürzester Zeit zu einem Superstar. Nach sehr erfolgreichen Heimatfilmen in Österreich wagt sie Anfang der Sechziger den Sprung nach Hollywood. Später gründet sie mit ihrem Mann, Michael Verhoeven, eine Produktionsfirma und reüssiert neben dem Film als Theater- und Fernsehdarstellerin. Vor allem mit Rollen wie der Mona in der Fernsehserie „Kir Royal“, der „Schnellen Gerdi“ oder der Ermittlerin Dr. Eva Maria Prohacek prägt sie im deutschen Fernsehen einen neuen Typus von Frauenfiguren: witzig-kokett, zugleich aber resilient und brüchig. „Ich glaube schon, dass ich ein Glückskind bin“, sagte Senta Berger kürzlich in einem BR-Interview. „Ich glaube aber auch, dass ich gelernt habe, die richtigen Entscheidungen im richtigen Moment zu treffen.“

Wo wurde Dr Schwarz und Dr Martin gedreht?

Schwarz und Dr. Martin“, die in den 1990er Jahren in der Wasserburger Altstadt gedreht wurde. Wasserburg – Senta Berger ist 80 geworden. In den 1990er Jahren drehte sie gemeinsam mit Schauspielkollege Friedrich von Thun in Wasserburg.

Wie viel Teile gibt es von DR Schwarz und Dr Martin?

Episoden.

Wann läuft Dr Schwarz und Dr Martin?

Schwarz und Dr. Martin" in restaurierter Fassung. Vergangenes Jahr wurden die ersten vier Folgen der beliebten Serie mit Senta Berger und Friedrich von Thun in den Hauptrollen ausgestrahlt, nun werden die Folgen fünf bis acht am Samstag, 23. April 2022, ab 20.15 Uhr und am Samstag, 30.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte