Ab wie viel jahren ist berlin tag und nacht

Willkommen im wilden Leben der Berliner WGs! Seit dem 12. September 2011 zeigt RTLZWEI fünfmal wöchentlich 45 Minuten lang die Großstadtgeschichten von Papa Joe, Basti, Paula, Schmidti und der ganzen Crew. „Berlin - Tag & Nacht“ erzählt von guten Freundschaften und tragischen Liebesdramen, von Schicksalsschlägen wie Erfolgsstorys. Als unverkennbare Merkmale der RTLZWEI-Daily gelten wackelige Kameraführung, Off-Kommentare und die Besetzung mit Laiendarstellern. Scripted-Reality oder Reality-Seifenoper nennen sich solche Formate, zu denen auch der Ableger „Köln 50667“ gehört.

In über zehn Soap-Jahren hat sich bei „Berlin - Tag & Nacht“ eine Menge getan: Viele Figuren der Serie leben ihr Leben längst irgendwo abseits des Drehbuchs weiter. Dafür haben immer wieder neue Rollen die Serie um spannende Storys bereichert. Doch der harte Kern, die Helden- von „Berlin - Tag & Nacht“, sind geblieben.

Ob bei Krätze auf dem Hausboot, bei Milla im Loft, in Joes WG oder bei der nächsten durchtanzten Clubnacht im Matrix: Bei den Berliner Freunden ist immer etwas los. Wer sich davon überzeugen will, kann montags bis freitags um 19.05 Uhr RTLZWEI einschalten, die aktuellen BTN-Folgen jederzeit online sehen oder hier in unseren „Berlin - Tag & Nacht“-Vorschauen stöbern.

Die erste Folge KÖLN 50667 bescherte RTL II  700.000 Zuschauer. Die Sendung arbeitet mit Facebook wie kein anderes Format.Handlungsstränge werden im Netz diskutiert und die Zuschauer nutzen TV und Smartphone gleichzeitig und kommentieren die parallel zur Sendung eingestellten Fotos zu Hunderten. Schon vor der Ausstrahlung der ersten Folge klickten 333.988 Facebookuser den „Gefällt mir“- Button. Tendenz steigend.

Der Ableger des Vorabend- Formates Berlin Tag & Nacht erhielt von der FSF eine Freigabe ab 6 und 12 und darf im Tagesprogramm gezeigt werden. Inhaltsangabe, Kurzbewertung und die Diskussion von Wirkungsrisiken finden Sie hier.

Bitte beachten Sie: Bei den Altersfreigaben handelt es sich nicht um pädagogische Empfehlungen, sondern um die Angabe der Altersstufe, für die ein Programm nach Einschätzung der Prüferinnen und Prüfer keine entwicklungsbeeinträchtigenden Wirkungsrisiken mehr bedeutet.

Mehr Informationen zur Programmprüfung erhalten Sie auf unserer Website. Dort veröffentlichen wir jede Woche neue Prüfentscheidungen zum aktuellen Fernsehprogramm. Auch diese Auswahl stellt keine Empfehlung dar, sondern zeigt einen Querschnitt der Programme, die den Prüfausschüssen der FSF von den Mitgliedssendern vorgelegt werden.

Über Mareike Müller

Mareike Müller studierte Kulturanthropologie und Rechtswissenschaften (BA) sowie European Studies (MA) an der Georg-August Universität Göttingen und Europa Universität Viadrina. Nach verschiedenen Erfahrungen in der politischen und kulturellen Vermittlungsarbeit im In- und Ausland war sie von 2012 bis 2014 als studentische Mitarbeiterin bei der FSF redaktionell und im Projektmanagement tätig. Seit 2015 schreibt sie als freie Autorin für der FSF-Blog.

15.11.2022–02.12.2022

Di 15.11.

19:05–20:15

15.11. 19:05–20:15

2821

2821 Feuerwerk im Kopf NEU

Mi 16.11.

19:05–20:15

16.11. 19:05–20:15

2822

2822 Adeus NEU

Do 17.11.

19:05–20:15

17.11. 19:05–20:15

2823

2823 Die Reue Dr. Frankensteins NEU

Fr 18.11.

19:05–20:15

18.11. 19:05–20:15

2824

2824 Muttergefühle NEU

Mo 21.11.

19:05–20:15

21.11. 19:05–20:15

2825

2825 Dunkle Geheimnisse NEU

Di 22.11.

19:05–20:15

22.11. 19:05–20:15

2826

2826 Alle wollen immer alles NEU

Mi 23.11.

19:05–20:15

23.11. 19:05–20:15

2827

2827 Einfach sagen, was man will NEU

Do 24.11.

19:05–20:15

24.11. 19:05–20:15

2828

2828 Break Up NEU

Fr 25.11.

19:05–20:15

25.11. 19:05–20:15

2829

2829 Phase 2 NEU

Mo 28.11.

19:05–20:15

28.11. 19:05–20:15

2830

2830 Traue niemandem! NEU

Di 29.11.

19:05–20:15

29.11. 19:05–20:15

2831

2831 Ein nackter Krätze NEU

Mi 30.11.

19:05–20:15

30.11. 19:05–20:15

2832

2832 Erpresst NEU

Do 01.12.

19:05–20:15

01.12. 19:05–20:15

2833

2833 Ein Fünkchen Hoffnung NEU

Fr 02.12.

19:05–20:15

02.12. 19:05–20:15 12.2834 Wer ist hier der King?

ohne Anspruch auf Vollständigkeit

alle Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früher

Wie viel Jahren ist Berlin Tag und Nacht?

Fünf Jahre ist "Berlin - Tag und Nacht" nun schon erfolgreich im TV! Kaum zu glauben: Die RTL II-Sendung „BerlinTag und Nacht“ hat Geburtstag! Am 12. September 2011 startete die Soap im Fernsehen und ist nicht mehr wegzudenken.

Welche Altersgruppe schaut Berlin Tag und Nacht?

Ein Kernergebnis der Befragung der BTN-Fans auf Facebook spricht eine extrem junge und vor allem weibliche Zuschauerschaft an: 19,3 Prozent der Fans sind jünger als 14 Jahre, 50,3 Prozent im Alter zwischen 15 und 19 Jahren und 19,8 Prozent gehören der Gruppe 20 bis 24 Jahre an.

Wer verlässt Berlin Tag und Nacht 2022?

Eines der absoluten Urgesteine bei "Berlin - Tag & Nacht" zieht nach fast zehn Jahren einen Schlussstrich. Laura Maack alias Paula verabschiedet sich. Denise Schwitalle (Emmi), Alexander Freund (Schmidti), Laura Hink (Lynn), Marcel Maurice Neue (Krätze) und Co. müssen in Zukunft ohne sie auskommen.

Wie kommt man zu Berlin Tag und Nacht?

Wegbeschreibungen zu Hausboot Berlin Tag Und Nacht in Friedrichshain mit ÖPNV.
Bahn: FEX, RB14, RE1, RE2..
U-Bahn: U1..
Bus: 165, 194, 300, 347, M29, M43..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte