Windows 10 sichern auf usb stick

Genau darum geht es heute und wir versprechen euch, dass ihr nach dem Lesen dieser Anleitung erfolgreich ein Backup von Windows erstellen könnt.

Das einzige was benötigt wird ist ein USB-Stick oder eine DVD (mit genügend Speicher). Selbstverständlich kann auch eine externe Festplatte genutzt werden. Das Medium sollte größer sein als das zu sichernde Laufwerk, sodass keine Probleme entstehen.

Schritt 1:

  • Gehe in die Systemsteuerung – Das ist über 2 Wege möglich:

Weg 1:

  • Öffne die Windows-Suche und gebe Systemsteuerung ein.

Weg 2:

  • Öffne mit Windowstaste+R das Ausführen-Menü, gebe Control ein und bestätige mit der Entertaste oder durch ein klicken auf OK

Schritt 2:

  • In der Systemsteuerung klicke auf Sichern und Wiederherstellen

Schritt 3:

  • Jetzt gehe auf Systemabbild erstellen 

Schritt 4:

  • Jetzt sucht der PC erst einmal nach Laufwerken. Sobald er fertig ist wähle das Laufwerk aus auf welchem du die Sicherung anlegen möchtest.
  • Unter Auf Festplatte findet man alle USB-Sticks und Festplatten (intern/extern) und bei DVD wird logscherweise eine DVD angezeigt.
  • Und bestätige mit Weiter.

(Es gibt noch eine dritte Möglichkeit aber, die für die heute Anleitung aber nicht wichtig ist.)

Schritt 5:

  • Jetzt wird eine Übersicht angezeigt wo gesichert wird und welche Laufwerke gesichert wird.
  • Überprüfe die Angaben und bestätige mit Sicherung starten, wenn die Angaben korrekt sind.

  • Jetzt sollte das Backup erstellt werden.

Sobald es fertig ist, kann das neue Medium herausgezogen werden und sicher aufbewahrt werden. Jetzt besitzt du ein bootfähiges Medium für Windows und falls deinem PC mal irgendetwas passieren sollte, kannst du ganz beruhigt dein altes System wieder aufsetzen.

Haben Sie gedacht, was, wenn Ihr Computer in schwarzen oder blauen Bildschirm gerät? Wenn Sie keine guten Maßnahmen dagegen haben, sind Sie an der richtigen Stelle. In diesem Beitrag werden die Lösungen von MiniTool angeboten.

Schnellnavigation :
  • Notwendigkeit: Das Sichern von Windows 10 auf einen USB
  • Die Schritte des Sicherns von Windows 10 auf einen USB-Stick
  • Vorschlage: Sichern Sie die Systemdateien auf einen USB mithilfe Wiederherstellungslaufwerk erstellen
  • Schluss

Notwendigkeit: Das Sichern von Windows 10 auf einen USB

Man weiß nicht, wann ein Systemwiederherstellungslaufwerk benötigt wird, um das Betriebssystem auf einen normalen Zustand zurückzusetzen. Systemabsturz kann aus irgendwelchen Gründen passieren, wie zum Bespiel: Versehen, blauem Bilderschirm, Virenangriffen, Stromausfall und so weiter. Im Fall vom Absturz des Betriebssystems ist Systemabbild sehr wichtig für eine PC-Notfallwiederherstellung.

Aber die Auswahl eines geeigneten Speichergeräts ist noch wichtiger. Hier sind die Gründe für eine Sicherung von Windows 10 auf einen USB-Laufwerk.

Sie können vielleicht Ihre Sicherungsdateien für Windows auf eine externe Festplatte übertragen, aber die Sicherungsdateien können wegen eines Festplattenfehlers verloren gehen. Außerdem ist NAS (Network attached storage, netzgebundener Speicher) eine andere Möglichkeit. Wenn viele Leute jedoch den Zugriff auf einen freigegebenen Ordner, den all die Zeit am Internet angeschlossen ist, haben, können Malware und Viren einfach diesen freigegebenen Ordner angreifen.

Daher ist es empfehlenswert, Windows auf einen USB zu sichern. Dann stellt sich eine Frage: Kann ich meinen Computer auf ein USB-Laufwerk sichern? Oder kann ich Windows 10 auf USB-Laufwerk sichern?

Die Antwort ist ja. Heutzutage haben die Hersteller den USB sehr leicht aber mit großer Kapazität und stabiler Leistung produziert. Es ist trotzdem sicher für die Daten und das System, auch wenn sie vom Computer getrennt werden.

Für eine detaillierte Erklärung darüber, wie man Windows 10 auf den USB-Stick sichern kann, können Sie weiterlesen.

Die Schritte des Sicherns von Windows 10 auf einen USB-Stick

Das Sichern vom Windows 10 System auf einen USB ist wirklich einfach. Und hier zeigen wir Ihnen 2 Wege, um diese Aufgabe zu erfüllen: Einer ist die Verwendung der kostenlosen Sicherungsprogramm „MiniTool ShadowMaker“; Der andere ist die Zuwendung der unter Windows integrierten Tools.

Weg 1: Sichern Sie Windows 10 auf einen USB mit Freeware

MiniTool ShadowMaker, eine zuverlässige und leistungsstarke Sicherungssoftware für Windows 10/8/7, wurde für die Sicherung der Windows-Betriebssysteme, Dateien und Ordner, Partitionen oder vollständiger Datenträger entwickelt. Wenn das System schiefläuft und die Daten verloren gehen, können Sie damit Ihren Computer auf ehemaligen normalen Zustand einfach und effektiv zurücksetzen.

Nun können Sie diese Sicherungssoftware für Windows verwenden, um den ganzen Datenträger auf einen USB-Stick zu klonen, um die Sicherheit des Rechners zu wahren.

Zögern Sie nicht und laden Sie die kostenlose Testversion von MiniTool ShadowMaker von der folgenden Schaltfläche herunter, um sich die Sicherung von Windows auf USB vorzunehmen. Diese Version erlaubt Ihnen, diese mächtige Software innerhalb 30 Tage kostenlos zu verwenden.

Kostenlos herunterladen

Erstellen Sie das Systemabbild auf den USB

Unten werden die Schritte, wie man Windows 10 mit dieser Software erstellt, beschrieben.

Schritt 1: Wählen Sie einen Modus, um zu sichern

  1. Nachdem Sie die mächtige Sicherungssoftware MiniTool ShadowMaker von der offiziellen Website wie oben gegeben wird, heruntergeladen und installiert haben, können Sie doppelt darauf klicken, um das Programm auszuführen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Testversion beibehalten unten rechts.
  3. Wählen Sie das Bereich Lokal aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden um eine Sicherung zu starten.

Schritt 2: Erstellen sie eine Sicherung

  1. Wenn Sie noch nicht eine Sicherung auf Ihrem PC erstellt haben, können Sie die Option Eine Sicherung erstellen Klicken Sie darauf, um fortzufahren.
  2. Oder Sie können direkt auch auf die Registerkarte von Sichern gehen.

Schritt 3: Wählen Sie die Sicherungsquelle und das Ziellaufwerk

  1. Auf dem Bereich Quelle sehen Sie, dass die Systembezogenen Partitionen bereits ausgewählt wurden. Dieses wurde mit Absicht in der Software integriert, um die Zeit der Benutzer zu sparen und eventuelle Fehler beim Auswählen zu vermeiden. Sie brauchen nun nur das Ziellaufwerk festzulegen.
  2. Gehen Sie auf das Bereich vom Ziel. Wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus, damit Windows 10 auf dieses Laufwerk gesichert wird. Bitte beachten Sie, dass das Ziellaufwerk genug Speicherplatz für das Speichern vom Windows-Systemabbild hat.

Tipp: Wenn Windows Ihren USB-Stick nicht erkennen konnte, was soll man dagegen tun? Wenden Sie sich an diesen Artikel: [2020] 7 Lösungen für USB Stick wird nicht erkannt | MiniTool

Schritt 4: Starten Sie die Sicherung des Systems

Am Ende können Sie auf die Schaltfläche Jetzt sichern unten rechts klicken, um ein Systemabbild sofort zu erstellen. (Nach dem Klick auf diese Schaltfläche werden Sie automatisch auf die Registerseite von Verwalten gebracht)

Wichtig

Nachdem Sie mit dem Sichern von Windows 10 auf USB-Laufwerk fertig waren, müssten Sie ein bootfähige CD/DVD oder USB-Laufwerk erstellen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer auch nach dem Systemabsturz noch booten kann. Um diese Aufgabe zu erfüllen, sollten Sie auf die Seite von Tools gehen. Klicken Sie auf das Bereich von Media Builder für die Erstellung eines bootfähigen Laufwerks.

Falls es in der Zukunft ein Problem mit Ihrem Computer-Betriebssystem gibt, können Sie Ihren PC von diesem bootfähigen Datenträger oder Laufwerk die Wiederherstellung mithilfe des Systemabbildes ausführen. Und dabei brauchen Sie nur ein paar Klick zu machen.

Außerdem können Sie ein Startup-Menü von MiniTool in der Windows- Wiederherstellungsumgebung hinzufügen, wenn Sie keine CD/DVD oder extra USB-Stick haben. Also gehen Sie auf die Registerkarte Tools auf der Software MiniTool ShadowMaker. Wählen Sie das Bereich von Bootmenü hinzufügen. Im Fall von Systemabsturz können Sie damit direkt Ihren Computer booten, ohne ein Systemwiederherstellungslaufwerk erstellen zu müssen.

Klicken zum Twittern

Systemlaufwerk auf einen USB unter Windows 10 für den Datenschutz klonen

Neben der Erstellung eines Systemabbildes für Windows 10 Betriebssystem auf einen USB-Stick mithilfe der mächtigen Software „MiniTool ShadowMaker“ können Sie auch diese Software benutzen, um den ganzen Computer auf einen USB mithilfe des Klons zu sichern. Diese Freeware bietet eine Funktion namens Datenträger klonen, welche Ihnen erlaubt, alles inklusive der Windows-Dateien, Einstellungen, Applikationen und Daten auf andere Laufwerke zu übertragen.

Kostenlos herunterladen

Schritt 1: Auf der Oberfläche von Tools sollten Sie auf das Bereich Datenträger klonen klicken, um fortzufahren.

Schritt 2: Wählen Sie das Systemlaufwerk aus, in dem Windows 10 installiert wird. Legen Sie dieses Laufwerk als die Quelle fest. Wählen Sie einen USB als Ziellaufwerk aus.

Tipp: Bitte beachten Sie, dass der USB-Stick genug großen Raum hat, um alle Informationen auf dem geklonten Systemlaufwerk zu speichern; Der Klon wird die Daten auf dem Ziellaufwerk zerstören. Deshalb sollten Sie sicherstellen, dass keine wichtigen Dateien auf dem Ziellaufwerk bestehen.

Schritt 3: Nun beschäftigt sich die Software mit dem Klon von Windows 10 System auf einen USB. Solange der Klon fertig ist, müssten Sie das USB-Laufwerk vom Computer trennen. Im Übrigen wurden alle Daten von dem Systemlaufwerk auf USB-Laufwerk übertragen.

Warnung: Um Windows-Betriebssystem vor dem Systemabsturz zu schützen, können Sie sich überlegen, Windows 10 auf einen USB-Stick zu sichern, statt die Funktion von Datenträger klonen zu verwenden. Aber das Letztere ist für den Datenschutz des vollständigen Datenträgers geeignet. Sie können sich Gedanken darüber machen und erst dann die Entscheidung ergreifen, sich für welche Funktion zu entscheiden.

Weg 2: Sichern Sie Windows 10 auf einen USB mithilfe der unter Windows integrierten Werkzeuge

Im Allgemeinen können nicht wenige von Ihnen an das unter Windows integrierte Werkzeug Sichern und Wiederherstellen denken, wenn man Systemabbild bespricht. Aber Sie könnten beim Sichern von Windows 10 Betriebssystem einem Fehler von nicht gültigem Zielort begegnen, wenn Sie das Ziellaufwerk auf dem Prozess von der Erstellung eines Systemabbildes auswählen.

In diesem Fall können Sie Ihren USB als ein Netzwerk-Laufwerk freigeben und auf diese Lokation zu sichern, wenn Sie darauf bestehen, das Systemabbild auf Ihren USB-Stick zu speichern.

Hier sind die Schritte:

1. Formatieren Sie das USB-Laufwerk auf NTFS.

2. Erstellen Sie ein Verzeichnis auf dem USB-Laufwerk. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie die Option Zugriff gewähren auf aus. Wählen Sie dann die Option bestimmte Personen aus.

3. Wählen Sie Ihr Konto von den Benutzernamen aus. Klicken Sie auf Freigabe und Fertig.

4. Klicken Sie auf das Verzeichnis. Wählen Sie dessen Eigenschaften aus. Gehen Sie auf die Registerkarte Freigabe. Wählen Sie die Schaltfläche erweiterte Freigabe aus.

5. Klicken Sie auf die Schaltfläche von Berechtigung. Überprüfen Sie, ob die Option von Vollzugriff angekreuzt wird.

6. Gehen Sie auf die Oberfläche von Sichern und Wiederherstellen (Windows 7). Klicken Sie auf die Option Systemabbild erstellen.

7. Durchsuchen Sie Ihren PC und wählen Sie das Netzwerk-Laufwerk (freigegebenen Ordner auf Ihrem USB-Laufwerk) als den Speicherort aus.

8. Windows 10 wird Ihnen die Sicherungen zeigen, dass das Sichern alle systembezogenen Partitionen enthält, die für die Ausführung des Betriebssystems erforderlich sind.

9. Nach der Bestätigung Ihrer Einstellungen für das Sichern, können Sie auf Sichern starten klicken. Nach ein paar Minuten können Sie erfolgreich die Sicherung von Windows 10 auf einen USB erstellen.

Hinweis: Diese Methode ist ein wenig nervig, da Sie zuerst das Laufwerk als Netzwerklaufwerk freigeben und eine Sicherung starten müssten. Um einfach Windows 10 auf USB-Laufwerk zu erstellen, sollten Sie besser die professionelle mächtige Sicherungssoftware MiniTool ShadowMaker verwenden, die Sie befähigt, Windows 10 Betriebssysteme innerhalb einfacher Schritte zu sichern.

Vorschlage: Sichern Sie die Systemdateien auf einen USB mithilfe Wiederherstellungslaufwerk erstellen

Wenn Sie im Internet „Sicherung von Windows auf einen USB“ recherchieren, können Sie einige Vorschläge von Benutzern finden, die sagen, ein anderes unter Windows integriertes Werkzeug zu verwenden und ein Windows Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen. (auch wenn der PC nicht booten kann) Das Windows Wiederherstellungslaufwerk kann verwendet werden, um die Probleme zu behandeln und den PC zurückzusetzen.

Wie kann man ein Windows 10 Wiederherstellungslaufwerk erstellen? Bitte befolgen Sie diese Hinweise.

Schritt 1: Geben Sie Wiederherstellungslaufwerk erstellen ins Suchfeld von Windows 10 ein. Klicken Sie das Richtige unter den Suchergebnissen.

Schritt 2: Windows wird sofort auf die Oberfläche des Wiederherstellungslaufwerks gehen. Kreuzen Sie auf die Option an: Sichert die Systemdateien auf dem Wiederherstellungslaufwerk, wenn Sie es verwenden möchten, um Windows neu zu installieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um fortzufahren.

Schritt 3: Bitte warten Sie geduldig, bis das Programm erfolgreich Ihren USB erkennt und bereit ist, die Dateien zu kopieren. Nach einiger Zeit wählen Sie das USB-Laufwerk aus.

Sie können vielleicht fragen: Wie groß soll das USB-Laufwerk sein, um das Windows 10 und alle anderen notwendigen Dateien zu speichern? Hier werde ich Ihnen den kleinsten Datenträgerplatz mitteilen, den das USB-Laufwerk aufnehmen sollte.

Tipp: Manchmal kann es Ihnen nicht gelingen, ein Wiederherstellungslaufwerk für Windows 10 zu erstellen. Und Sie werden einen Fehler sehen „Das Wiederherstellungslaufwerk konnte nicht erstelle werden. Es kann ein Problem während der Erstellung des Wiederherstellungslaufwerks auftreten“. Klicken Sie den Link oben, um diesen Fehler einfach zu beheben.

Schritt 4: Eine Warnung kann auftreten und Ihnen mitteilen, dass alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht werden. Wenn dieses Laufwerk persönliche Daten enthält, stellen Sie sicher, dass die Dateien gesichert werden.

Schritt 5: Nun beschäftigt sich diese Software mit der Erstellung des Wiederherstellungslaufwerks. Warten Sie geduldig, bis der Vorgang vollständig abgeschlossen ist.

Wenn Ihr Computer nicht starten kann, können Sie ihn von dem Systemreparaturdatenträger booten. Gehen Sie auf die Seite von BIOS, um das Wiederherstellungslaufwerk als die erste Option hinzufügen. Und dann werden Sie auf die Windows-Wiederherstellungsumgebung gebracht, in der Sie das nervige Problem behandeln können oder Windows 10 von dem Wiederherstellungslaufwerk wiederherstellen können, um Ihrem Computer zurückzusetzen.

Schluss

Möchten Sie Windows 10 sichern, aber nicht wissen, wie man ein Systemabbild für Windows 10 auf einen USB sichern? Sie haben Glück und dieser Beitrag zeigt Ihnen manche Methoden, um das Systemabbild auf einen USB zu erstellen. Im Vergleich mit den unter Windows integrierten Werkzeugen ist MiniTool ShadowMaker einfacher und wesentlich zuverlässiger, um Windows 10 auf einen USB zu sichern.

Kostenlos herunterladen

Wenn Sie manche Frage, die sich beim Sichern Ihres Betriebssystems oder Wiederherstellens mithilfe MiniTool ergeben, haben, oder Sie Vorschläge für Windows 10 Systemabbild haben, können Sie Ihre wertvolle Meinung unter die Kommentare schreiben oder uns über [email protected] kontaktieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin

ÜBER DEN AUTOR

Yu Follow us

Position: Kolumnist

Yu wohnt in Österreich, schreibt seit seinem Abschluss Artikel im Bereich von Wissenschaft und Technologie. Er schwelgt in der Welt der Maschinen und Technologie und liest gerne Foren von Technologie und lernt neue Ereignisse in der Technologie kennen. Er versteht sich auf die Datenwiederherstellung und Daten-Manage. Außerdem hilft er wirklich gerne anderen bei Fragen zur Technologie. Er liebt den Beruf des Redakteurs, weil man Nettes lesen, aufschreiben und noch mit anderen teilen, was er mag, kann.

Wie kopiere ich Windows 10 auf einen USB

Verbinden Sie Ihren USB-Stick an Ihrem Computer. Installieren und führen Sie AOMEI Backupper aus. Klicken Sie auf Systemsicherung unter der Registerkarte Backup. Wenn Sie ein bootfähiges Betriebssystem auf einem USB-Stick erstellen möchten, gehen Sie bitte auf die Registerkarte Klonen und wählen Sie Systemklon.

Wie mache ich eine Datensicherung auf eine externe Festplatte Windows 10?

Wählen Sie "Einstellungen starten > > & Sicherheit > Sicherung aktualisieren> Laufwerk hinzufügen" aus, und wählen Sie dann ein externes Laufwerk oder einen Netzwerkspeicherort für Ihre Sicherungen aus.

Wie kann ich ein komplettes Backup von meinem PC?

In der Systemsteuerung gehen Sie unter "System und Sicherheit" auf "Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)". In der linken Spalte klicken Sie anschließend auf "Systemabbild erstellen". Anschließend öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie auswählen können, wo Ihr Backup gespeichert werden soll.

Was ist besser Systemabbild oder Backup?

Der Unterschied zum Systemabbild ist, dass beim Systemabbild komplette Laufwerke gesichert werden und jede Sicherung manuell eingeleitet werden muss. Jede Sicherung erfordert dabei viel Speicherplatz. Trotz Komprimierung kann die Sicherung zwischen 50% - 100% der Größe des gesicherten Laufwerks betragen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte