Wie heißen die jäger bei gefragt gejagt

ARD-Logo

Gefragt – Gejagt: Interview mit Jäger Sebastian Jacoby | Video der Sendung vom 18.12.2016 09:30 Uhr (18.12.2016)

Alexander Bommes, Klaus Otto Nagorsnik, Sebastian Jacoby und Sebastian Klussmann (v.l.n.r.). Foto: ARD/Thomas Leidig/itv Studios

Für diese Fragen sind insgesamt fünf Fragenschreiber verantwortlich. Übrigens steuert auch Bommes mal die ein oder andere Frage hinzu, wie er uns im Interview verriet.

Stimmt's auch wirklich?

Alle Fragen bzw. deren korrekte Antwort werden von zwei unterschiedlichen Quellen verifiziert.

Die Jäger

Aktuell sind fünf Jäger für das Format tätig: Sebastian Jacoby, Sebastian Klussmann, Dr. Manuel Hobiger, Klaus Otto Nagorsnik und Dr. Thomas Kinne. Zu den Ex-Jägern gehören Holger Waldenberger und die bisher einzige Jägerin, Grażyna Werner.

Honoriert

Die Jäger bekommen kein Preisgeld. Wenn die Jäger die Finalrunde gegen die verbliebenen Finalisten gewinnen, bekommen sie nicht das Preisgeld, um das die Finalisten gekämpft haben. Stattdessen bekommen die Jäger für jeden Auftritt ein festes Honorar.

Auch ein Quizprofi hat Wissenslücken

Sebastian Klussmann ist mit seinen ausgefallenen Hemden ein Hingucker in der Sendung. Diese prägen häufig florale Muster. Dabei sind Blumen eines der wenigen Themen, wo er eine Schwäche hat, so der Jäger 2019 im "Kölner Treff".

Nicht nur Hirnschmalz

Sebastian Jacoby ist nicht nur Quizzer, sondern auch sportlich aktiv. 2008 wurde er mit einem Mixed-Team Europameister im Curling.

Sie sind die Stars einer der erfolgreichsten Quizshow im deutschen Fernsehen. Bei "Gefragt - Gejagt" machen die Jäger um Sebastian Jacoby und Sebastian Klussmann den Kandidaten und Moderator Alexander Bommes das Leben schwer. Doch was machen die Superhirne im wahren Leben?

Die mutigen Kandidaten und die Gesangskünste von Moderator Alexander Bommes in Ehren - die wahren Stars von "Gefragt - Gejagt" sind die Jäger. In dem besten Quiz im deutschen Fernsehen müssen sich die Kandidaten Einzel- und und aus der deutschen Quiznationalmannschaft stellen sich den Kandidaten

Doch was machen die Jäger, wenn sie nicht in der ARD Kandidaten rauskegeln oder selbst Kneipenquizze entwerfen? Vom Quizsport allein kann man (noch) nicht leben.

Jäger und "Quizgott" Sebastian Jacoby

Foto: Sender

Als "gefährlichstes Sakko Deutschlands" tritt der Anzugträger mit dem bescheidenen Kampfnamen bei "Gefragt - Gejagt" vor die zitternden Kandidaten. Nicht zu Unrecht: Mit mehreren deutschen Meistertiteln im Einzel oder im Doppel mit Mitjäger Sebastian Klussmann gehört er zu den besten Quizzern Deutschlands. Was man privat über den Quizzgott weiß: Der 41-Jährige ist im Allgäu geboren und arbeitet als Controller bei TyssenKrupp in Duisburg. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.

Der sportliche Ehrgeiz, der ihn bei "Gefragt - Gejagt" noch stärker als seine Mitjäger auszeichnet liegt dem im Blut. 2008 wurde Jacoby Europameister im Curling.

Jäger und "Besserwisser": Sebastian Klussmann

Foto: Sender

Das Kücken unter den Jägern, dennoch ist der 30-Jährige als Gründungsmitglied des Deutschen Quiz-Vereins und Rekordnationalspieler ein alter Hase. Der Berliner studierte Politikwissenschaft und arbeitet laut ARD als Redner, Wissenscoach und Berater mit Schwerpunkt auf Gedächtnis, Bildung, Allgemeinwissen und Geopolitik. Sein Spezialgebiet ist Asien, Klussmann beherrscht Chinesisch und Japanisch.

Auch wenn der Mann mit den Blumenhemden und der beweglichen Augenbraue von Alexander Bommes immer zum Playboy stilisiert wird, ist er privat mit der Quizkollegin Marie-Louse Finck liiert, die beim "Quizduell" im Olymp sitzt.

Bibliothekar als Jäger: Klaus-Otto Nagorsnik

Foto: Sender

Der Senior im Team, auf diesen Umstand weist Moderator Alex Bommes den graubärtigen Jäger immer wieder süffisant hin. Wie sein Kampfname verrät ist Klaus-Otto Nagorsnik Bibliothekar in Münster, und das bereits seit 1983. In seiner Münster veranstaltet er, wie die meisten anderen Jäger übrigens auch, ein Pubquiz. Auf der "Gefragt - Gejagt"-Bühne tritt er stets in Anzug und Fliege auf, privat trägt der 64-Jährige stets Schwarz. Was noch bekannt ist: Seit 1989 besitzt der Bücherfreak keinen Fernseher mehr. Was nicht bedeutet dass er sich bei TV-Themen nicht auskennen würde

Jäger und "Quizvulkan": Manuel Hobiger

Foto: Sender

Seinen Kampfnamen trägt Dr. Manuel Hobinger nicht wegen seines eruptiven Temperaments, da ist bei dem Würzburger (*1982) noch viel Luft nach oben. Quizvulkan nennt sich Hobiger weil er laut ARD seine Gegner mit seinem Wissen wie eine Lavawalze überrollt - und weil er als Vulkanforscher arbeitet. Der promovierte Physiker ist in dieser Funktion als Seismologe beim Schweizerischen Erdbebendienst in Zürich aktiv. Hobiger war schon als Kandidat bei Alexander Bommes zu Gast, im Mai 2018 wechselte er die Seiten.

Jäger "Dr. Quiz": Thomas Kinne

Foto: Sender

Nach Manuel Hobiger kam mit Thomas Kinne als bisher neuster Jäger ein weiterer Doktor hinzu. Seit August 2018 ist der promovierte Anglist bei "Gefragt-Gejagt". Bevor er die Jäger-Rampe betrat, war Kinne schon hinter der Kamera des deutschen Fernsehens aktiv, als Übersetzer von diversen Serien. Als TV-Quizer ist der 58-Jährige ein alter Hase: Seit den 90er-Jahren tingelt er durch Quzizshows von "Jeopardy!" über "Einer gegen 100" bis "Der Quiz-Champion". Bei "Gefragt - Gejagt" holte er einst als Gejagter in der Einzelrunde die Rekordsumme von 6000 Euro. Nur konsequent, dass er nun auf den Jägerhochstand wechseln durfte.

Er war lange das Aushängeschild von "Gefragt - Gejagt": Der "Gigant" Holger Waldenberger. Der bisher einzige deutsche Quizeuropameister war 2012 in der ersten Staffel, die noch im NDR ausgestrahlt wurde, alleiniger Jäger. Nach einer Pause kam der erfolgreichste deutsche Quizzer in der ersten ARD-Staffel 2015 zurück. 2017 verkündete er seinen Ausstieg, nachdem er auf Twitter die ARD als "öffentlich-rechtliche Sekte" bezeichnete.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von Facebook. Aufgrund Ihrer Tracking-Einstellung ist die technische Darstellung nicht möglich. Mit dem Klick auf „Facebook-Inhalt anzeigen“ willigen Sie ein, dass Ihnen ab sofort externe Inhalte dieses Dienstes angezeigt werden.

Facebook-Inhalt anzeigen

Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Über den Privacy Manager im Footer können Sie die aktivierten Funktionen wieder deaktivieren.

Weniger prägend war das kurze Gastspiel von Grażyna Werner. 2017 war die "Gouvernante" als erste Jägerin in fünf Ausgaben dabei, konnte aber mit einer Siegesquote von nur 20 Prozent nicht überzeugen.

Welcher Jäger hat bei gefragt gejagt aufgehört?

In der letzten Folge der dritten ARD-Staffel kündigte Waldenberger an, fortan nicht mehr als Jäger aufzutreten, und ist daher seit der vierten ARD-Staffel nicht mehr zu sehen.

Ist der Jäger hobiger verheiratet?

Ist Manuel Hobiger verheiratet? Über das Privatleben des Wissenschaftlers ist wenig bekannt. Ob er neben seinem Job als Erdbebenforscher und seiner Leidenschaft für das Quizzen noch Zeit für eine Beziehung hat, ist sein Geheimnis.

Wie heißen die Jäger in der Sendung gefragt

Die aktuellen Jäger bei GefragtGejagt: Sebastian Jacoby, „Der Quizgott“; seit Juni 2013. Sebastian Klussmann, „Der Besserwisser“; seit Juni 2013. Klaus Otto Nagorsnik, „Der Bibliothekar“; seit August 2014.

Was sind die Jäger von gefragt gejagt von Beruf?

Er spricht Französisch, Japanisch und Chinesisch und arbeitet nebenbei als Redner, Autor, Berater und Moderator. Sein Debüt bei „GefragtGejagt“ gab er 2013 und fand dadurch sogar Erwähnung in Andreas Grubers Roman „Todesmal“.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte