Wie bekomme ich onleihe auf tolino?

Der Tolino verfügt über einen Web-Browser, mit Sie ganz bequem E-Books aus der Onleihe, unserer Online-Bibliothek, herunterladen können. Wichtig für die Nutzung ist, dass Ihr Bibliotheksausweis gültig ist. Ist dies nicht der Fall, können Sie die Onleihe leider nicht nutzen. Sie können Ihren Bibliotheksausweis in jeder öffentlichen Bibliothek in Berlin oder über die Internetseite //www.voebb.de verlängern.

Den Web-Browser rufen Sie im Tolino über die Menüverwaltung auf. Das Menü ist durch drei untereinander stehende Striche gekennzeichnet. Wählen Sie den Punkt „Web-Browser“ aus und tippen Sie in der Adressleiste im oberen Bereich die Adresse //voebb.onleihe.de ein. Es öffnet sich direkt das Anmeldefenster. Geben Sie hier bitte Ihre Ausweisnummer ein. Diese steht auf der Rückseite Ihres Bibliotheksausweises. Geben Sie ebenfalls Ihr Passwort ein. Dies ist standardmäßig Ihr Geburtsdatum in acht Stellen im Format ttmmjjjj. Wichtig ist es hierbei, keine Punkte zu setzen. Sie benötigen nur die Ziffern für die Eingabe. Über ein Klicken auf die Schaltfläche „Anmelden“ erhalten Sie Zugriff auf die Online-Bibliothek. Hier können Sie nun nach Autoren, Titeln oder Genre recherchieren.

Wenn Sie einen Titel gefunden haben, den Sie herunterladen möchten, öffnen Sie diesen bitte in der Vollansicht. Die Vollansicht erreichen Sie durch Klick auf den Titelnamen. Hier sehen Sie nun neben der Coverabbildung auch noch einmal bibliografische Angaben, wie die Seitenzahl, das Erscheinungsjahr und die ISBN-Nummer. Wählen Sie nun die Leihfrist, die für Sie am besten ist. Sie haben die Möglichkeit ein E-Book 2, 4, 7, 14 oder 21 Tage auszuleihen. Durch Einstellen der gewünschten Leihfrist und das Betätigen der Schaltfläche „Jetzt ausleihen“ laden Sie den Titel herunter. Sie können diesen wahlweise gleich öffnen oder zur Online-Bibliothek zurückkehren. Wenn Sie den Titel öffnen, wird er automatisch auf den Tolino heruntergeladen. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da im Hintergrund die Adobe-ID überprüft wird. Das E-Book öffnet sich automatisch, sobald es vollständig heruntergeladen ist.

Mit einem eBook-Reader von Tolino können Sie Bücher online ausleihen. Wie das geht und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in unserem Praxistipp.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Bücher ausleihen mit Tolino - so klappt's

  • Zuerst müssen Sie das WLAN an Ihrem Tolino einschalten. Ohne den Internetzugriff können Sie keine Bücher ausleihen. Zusätzlich dazu brauchen Sie noch eine Adobe ID mit dem passenden Passwort. Das können Sie bei Adobe erstellen oder falls bereits vorhanden im Menü unter 'Meine Konten' eingeben.
  • Öffnen Sie nun den Browser und gehen Sie auf die Webseite onleihe.net. Dort suchen Sie sich dann das gewünschte Buch aus und legen es in den Bibliothekskorb. Anschließend drücken Sie auf den Butten 'Jetzt ausleihen'
  • Zuletzt müssen Sie noch die Zugangsdaten Ihrer Online-Bibliothek eingeben. Dabei handelt es sich um einen Nutzernamen und ein Passwort, das Sie von der Bibliothek erhalten haben. Danach können Sie den Download beginnen und das Buch lesen.
  • Wenn die Frist der Ausleihe abgelaufen ist, wird das Buch automatisch zurückgegeben.

Über Tolino Bücher ausleihen. imago images / Hartenfelser

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Erstellt am: 14.01.2020
Zuletzt aktualisiert: 29.07.2022
Die meisten E-Reader, oder E-Book-Reader, sind internetfähig und besitzen einen Webbrowser. Sie können E-Books daher direkt über das Gerät ausleihen und herunterladen, und der Umweg über den PC entfällt. Die E-Reader-Onleihe ist eine speziell auf E-Reader angepasste Version Ihrer Onleihe, die das Stöbern, Ausleihen und Entdecken von Medien auch mit Ihrem E-Reader komfortabel möglich macht.

In dieser Anleitung wird ein E-Reader von tolino behandelt.

Die Kapitel 1-4 können mit anderen E-Readern optisch und funktional abweichen. Verwenden Sie einen anderen E-Reader, konsultieren Sie für diese Punkte bitte das Bedienungshandbuch Ihres Lesegeräts.

Zu unserem Erklärvideo "Erste Schritte auf dem Tolino" geht es hier

Voraussetzungen

  • Internetfähiger Reader

  • Adobe ID*

  • WLAN

* Die Adobe ID wird bei E-Readern von tolino bis einschließlich der Software-Version 12.2 als Standard verwendet.
In den höheren Versionen wird Sie lediglich bei einigen zumeist englischsprachigen. Ab der Softwareversion 13 ist das Kopierschutzverfahren CARE-DRM Standard.
Davon unabhängig benötigen Titel, die als PDF gespeichert sind, immer eine gültige Adobe ID, da Medien solchen Dateityps generell mit dem Kopierschutz von Adobe verschlüsselt werden.

WLAN einschalten

Tippen Sie in Ihrem tolino oben links auf „Menü“ und wählen Sie im Menü den Punkt „Einstellungen“→„WLAN“.   

Schieben Sie den Schieberegler nach links um das WLAN einzuschalten  und suchen Sie dann das in der Liste für Sie zutreffende Netz aus. Geben Sie wenn nötig den zugehörigen WLAN-Schlüssel ein. Ob das WLAN eingeschaltet ist, erkennen Sie auch an dem Symbol oben rechts.

   
  

Mit dem eReader ins Internet

Wählen Sie jetzt im Menü Ihres tolinos „Web-Browser“. Geben Sie im sich nun öffnenden Browser die Adresse Ihrer Onleihe ein. Tippen Sie dann auf Ihrer Tastatur auf „Los“.

    

Tipp: Ihre Onleihe als Favorit speichern

Tippen Sie im Anschluss lange auf das Lesezeichen-Symbol. Damit wird die aktuelle Seite als Favorit gespeichert und das Symbol färbt sich schwarz.

Wenn Sie in Zukunft Ihren Browser öffnen, müssen Sie die Adresse dann nicht erneut eingeben. Tippen Sie einfach kurz auf das Lesezeichen-Symbol und wählen Sie die Seite Ihrer Onleihe aus der Liste Ihrer Favoriten aus.

Wichtig:

Falls Sie den Aufruf der Onleihe bereits in der Vergangenheit als Lesezeichen abgespeichert haben und dieses nicht funktionieren sollte, überschreiben Sie einfach die Adresse und fügen Sie das Lesezeichen erneut hinzu.

Login

Loggen Sie sich mit den Nutzerdaten Ihrer Bibliothek ein.

Aktuell bitte das Passwort - auf einem tolino - zur Anmeldung bei der Bibliothek nicht (!) speichern. Bitte die Option "abbrechen" wählen.

Die Anmeldung findet normal statt, das Passwort wird jedoch nicht gespeichert und muss stets erneut eingegeben werden.

Die Passwortspeicherung wird in einem der nächsten Updates seitens tolino korrigiert.

Falls Sie das Passwort bereits gespeichert haben, rufen Sie bitte im Menü Ihres tolino "Meine Konten" auf und löschen Sie dort die Daten des Web-Browsers.

Wenn Ihre Bibliothek Teil eines Bibliothekverbunds ist, wählen Sie bitte zusätzlich Ihre Bibliothek aus. Tippen Sie dazu das Feld Bibliothek an.

Wählen Sie dann Ihre Bibliothek in der sich nun öffnenden Auswahl aus. In großen Verbünden ist die Eingabe des Stadtnamens in das Eingabefeld zu empfehlen.
Eine Eingabe der ersten 3-4 Buchstaben ist dabei schon ausreichend und Ihre Bibliothek wird Ihnen darunter vorgeschlagen.

Die Umlaute ä, ö und ü können Sie durch längeres antippen der Buchstaben a, o und u eingeben.

Sie können den Login auch über das X oben rechts überspringen. Spätestens zur Ausleihe oder Vormerkung eines Titels wird der Login dann unumgänglich.

  
   

Meine Medien

Nach dem Login befinden Sie sich auf der Seite „Meine Medien“. Hier sehen Sie eine Übersicht Ihrer aktuell entliehenen und vorgemerkten Titel. Tippen Sie auf Lesen um einen entliehenen Titel direkt auf Ihr Gerät herunterzuladen. Getätigte Vormerkungen finden Sie immer am Ende Ihrer Liste und können direkt bearbeitet oder gelöscht werden.

Ebenso können Sie durch Tippen auf „Merkzettel“ die darauf befindlichen Medien einsehen.

Wollen Sie einen neuen Titel suchen und entleihen, tippen Sie oben auf das Symbol „Suche“.

Suche

Stöbern

Wählen Sie den Kasten der gewünschten Kategorie aus, z.B. „Krimi & Thriller“. Im Anschluss können Sie wählen, ob Sie „Bestleiher“, „Neue“ oder „Zuletzt zurückgegebene“ Titel zu Ihrer Kategorie angezeigt bekommen möchten. Klicken Sie auf „Mehr“ um zur vollständigen Trefferliste zu gelangen.

Über das Suchfeld können Sie auch eine Begriffsuche innerhalb dieser Kategorie starten.

   

Gezielt suchen

Wählen Sie das Suchfeld an, um gezielt nach einem Titel oder einem Begriff zu suchen. Unterhalb des Suchfeldes wird Ihre Begriff-Historie angezeigt, also Begriffe nach denen Sie zuletzt gesucht haben. Um eine Suche nach einem dieser Begriffe zu starten, tippen Sie den Begriff an. Sobald Sie mit der Eingabe beginnen, werden Ihnen per Auto-Suggestion Titel und Autoren, die in Ihrer Onleihe vorkommen, vorgeschlagen. Auch hier reicht ein Antippen, um eine Suche zu starten.

   

Sucheinstellungen

Über das Einstellungssymbol innerhalb der Suchmaske können Sie Einstellungen zu Verfügbarkeit, Sprachen und Sortierung für Ihre Suche einstellen. Wählen Sie die gewünschte Einstellung an und tippen Sie auf „Änderungen übernehmen“. Getätigte Sucheinstellungen bleiben auch für Ihre kommenden Suchen gespeichert*.

Ob Sucheinstellungen aktiv sind, erkennen Sie daran, dass sich das Symbol schwarz einfärbt und eine Ziffer die Anzahl gesetzter Einstellungen anzeigt.

   

*Ausnahmen bilden die meisten tolino Geräte, da dort beim Schließen des Browsers sämtliche Cookies automatisch gelöscht werden.

Trefferliste

Haben Sie eine Suche ausgelöst, erhalten Sie die dazugehörigen Titel in einer Trefferliste wie links aufgeführt.

Ist ein Titel nicht verfügbar, können Sie ihn aus der Trefferliste heraus direkt auf Ihren Merkzettel legen.

Verfügbare Titel können Sie aus der Trefferliste heraus direkt ausleihen. Tippen Sie dazu auf „Ausleihen“ und wählen Sie anschließend die gewünschte Leihdauer aus. Tippen Sie abschließend auf „ok“.

Tippen Sie auf das Coverbild eines Titels um zur Detailseite zu gelangen.

Titeldetailseite

Auf der Titeldetailseite erhalten Sie allgemeine Informationen über Verfügbarkeit, Inhalt und Autor.

Ist Ihr Titel verfügbar, können Sie ihn hier direkt ausleihen, ist er nicht verfügbar, können Sie ihn hier vormerken.  

Sie werden Sie aufgefordert, die gewünschte Ausleihdauer in Tagen auszuwählen. Wählen Sie dann abschließend „ok“.

Tippen Sie auf „Weitere Informationen“ und Sie gelangen zu weiteren Seiten, die Informationen zur Exemplar-Anzahl, Leseprobe, Bewertungen und die genauen bibliographischen Angaben enthalten.

Erste Ausleihe mit neuem DRM / CODE-Eingabe

Wir haben unsere E-Reader-Onleihe überarbeitet.

Dadurch vereinfacht sich für Sie ab sofort die Nutzung der DRM-Authentifizierung mit Ihren E-Readern.

Bei allen mit unserem Kopierschutz verschlüsselten Titeln finden, die Sie auf Ihrem E-Reader öffnen können, finden Sie in der E-Reader-Onleihe einen individuellen 4-Stelligen CODE, wie in den Beispielen unten angegeben.

Zu unserem YouTube-Video über den Onleihe CODE geht es hier.

Der CODE in den nachfolgenden Bildern ist lediglich ein Beispiel!

In der Detailansicht des Titels:

Nach dem Entleihen:

Unter "Meine Medien" im Konto:

Die Eingabe dieses CODE ist pro Onleihe-Konto und Gerät einmalig notwendig.
Alle weiteren Downloads von diesem Konto auf das Gerät erfolgen ohne weitere Abfragen.

Folgende Abfrage wird Ihnen angezeigt um den CODE einzugeben:

Im Feld "Geben Sie Ihre Passphrase ein" muss der 4-Stellige CODE eingegeben werden.

Nach der Eingabe des Codes in das Feld und bestätigen durch "Öffnen", wird das E-Medium geladen.

Einen Titel ausleihen und herunterladen

Haben Sie einen Titel gefunden, der Ihnen gefällt, tippen Sie auf der Titeldetailseite oder in der Trefferliste auf „Ausleihen“.

Sie erhalten die Meldung, dass Sie den Titel erfolgreich entliehen haben. Klicken Sie auf „Buch direkt lesen“ um den Titel auf Ihren E-Reader herunterzuladen. Nach dem Download öffnet sich das E-Book auf Ihrem Reader automatisch.

Klicken Sie auf „Meine Medien“ um zur Übersicht Ihrer Ausleihen und Vormerkungen zu gelangen. Möchten Sie zurück auf die Detailseite des soeben entliehenen Titels gelangen, tippen Sie oben rechts auf das X.

Download mehrerer eBooks am Tolino

Wenn Sie mehr als ein E-Book herunterladen möchten gibt es einen Trick, wie Sie sich am tolino nicht nach jedem Download neu in der E-Reader-Onleihe einloggen müssen. Lesen Sie hier weiter:  Download mehrerer E-Books hintereinander am tolino.

Vorzeitige Rückgabe eines Titels

Das BETA-Feature "tolino Leseerlebnis" muss deaktiviert sein, damit die vorzeitige Rückgabe funktioniert! Mehr zum BETA-Feature erfahren Sie hier.

Möchten Sie einen Titel vor Ende der Leihfrist zurückgeben, tippen Sie einmal lange auf das Cover bis sich das Kontextmenü öffnet.

Wählen Sie anschließend die Option "Zurückgeben" aus und bestätigen Sie die Meldung im darauf erscheinenden Fenster abschließend nochmals mit "Zurückgeben".

Der Titel wird dann zurückgegeben und Sie erhalten einen kurzen Hinweis dazu, den Sie mit "OK" bestätigen müssen.
Nach der erfolgten Rückgabe wird die Datei des E-Books automatisch vom Gerät gelöscht.

Einen Titel vormerken

Ist ein gewünschter Titel nicht verfügbar, können Sie ihn vormerken und werden bei Verfügbarkeit per E-Mail benachrichtigt. Wählen Sie dazu auf der Detailseite den Button „Vormerken“. Haben Sie in Ihrem Konto bereits eine E-Mail-Adresse hinterlegt, wird Ihnen diese für die Benachrichtigung der Verfügbarkeit angeboten.

Wenn nicht, geben Sie Ihre Adresse in das leere Feld ein und wählen Sie übernehmen.

Auf dem sich anschließenden Erfolgsscreen können Sie durch Tipp auf „Meine Medien“ zur Übersicht Ihrer Ausleihen und Vormerkungen gelangen. Hier können Sie Ihre Vormerkung jederzeit einsehen, löschen oder die Einstellungen zur Vormerkung ändern.

   

Empfehlungen

Tippen Sie auf den Reiter Empfehlungen, um sich die aktuellen Neuzugänge, Bestleiher und zuletzt zurückgegebenen Titel des gesamten Bestands anzeigen zu lassen.

Über „Mehr“ können Sie alle Titel einer Empfehlungsliste einsehen.

Mein Konto

Tippen Sie auf das Symbol für „Mein Konto“, um Informationen zu Ihrem Konto zu erhalten.
Hier können Sie…

  • eine E-Mail-Adresse für Ihre Vormerkungen hinterlegen, um diese nicht jedes Mal eintippen zu müssen.

  • die Anzeigesprache ändern, wenn dies für Ihre Onleihe aktiviert ist.

  • die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einsehen.

  • das Impressum einsehen.

  • das Kontaktformular öffnen.

  • diese Anleitung aufrufen.

  • sich ausloggen.

Rückgabe

Wenn Sie nichts tun, geschieht die Rückgabe am Ende der Leihfrist automatisch.
Sie können den Titel über Ihren tolino aber auch jederzeit manuell zurückgeben. Tippen Sie dazu am tolino in der Liste Ihrer gespeicherten Titel lange auf den Titel den Sie zurückgeben möchten. Wählen Sie anschließend in dem sich öffnenden Menü „Zurückgeben“.
Der Titel wird damit frei für die nächste Person zur Ausleihe und verschwindet aus Ihrem Onleihekonto.  

Mit anderen E-Readern ist eine Rückgabe am E-Reader leider nicht möglich. Die Rückgabe kann stattdessen am PC über Adobe Digital Editions oder einer Lese-App am Smartphone oder Tablet vorgenommen werden. Lesen Sie dazu hier unter "Vorzeitige Rückgabe".

Adobe ID

Um E-Books lesen zu können, die mit dem Kopierschutz von Adobe verschlüsselt sind, benötigen Sie eine Adobe ID.

Gehen Sie dazu erneut in das Menü und wählen Sie „Meine Konten“ und anschließend „Adobe DRM“. Geben Sie nun in die Felder Ihre Adobe ID und das dazugehörige Passwort ein.

Nach einer erfolgreichen Registrierung erscheint die  Meldung „Autorisierung erfolgreich“.


Adobe ID erstellen     Weitere Informationen zur Adobe ID

   
   

Wie verbinde ich tolino mit Bücherei?

Rufen Sie von der Startseite Ihres tolinos das Hauptmenü auf, indem Sie auf das Symbol mit den drei Strichen in der linken oberen Ecke tippen..
Schritt: Hauptmenü Im Hauptmenü wählen Sie nun den Punkt "Meine Konten" aus. ... .
Schritt: Verknüpfung bestätigen. ... .
Schritt: Verknüpfung herstellen..

Was ist der Onleihe Code beim tolino?

Die Passphrase ist ein vierstelliger Code, der vor der Nutzung geschützter E-Books vom E-Reader verlangt wird, um diesen zu authentifizieren. Die Eingabe dieses Codes ist pro Onleihe-Konto und Gerät einmalig notwendig. Alle weiteren Downloads von diesem Konto auf das Gerät erfolgen ohne weitere Abfragen.

Wo finde ich den Onleihe Code?

Zum Öffnen einiger eBooks wird eine Passphrase oder ein Code verlangt. Die- sen Code finden Sie auf Ihrem Onleihe- Konto direkt unter dem Button „Lesen“.

Wie bekomme ich meine eBooks auf den tolino?

Öffnen Sie die Bibliothek auf Ihrem Tolino und tippen Sie auf "Meine Bücher". Suchen Sie anschließend nach dem Buch, dass Sie herunterladen möchten und halten Sie dessen Cover länger gedrückt, bis sich das Menü öffnet. Tippen Sie im Menü auf "Herunterladen", damit das Buch auf Ihrem Tolino gespeichert wird.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte