Wie ändere ich mein Netzwerk von öffentlich auf privat umstellen?

  • #1

Hi,

ich habe gerade eine gute Stunde rumgewuselt um meinen Firmenlaptop mit einem Gravierer über Netzwerk zu verbinden.
Der Knackpunkt ist, dass das Netzwerk "nicht identifiziert" wird und als solches als "öffentliches Netzwerk" kategorisiert wird.
Damit aber die Software mit dem Gravierer sprechen kann, muß das Netzwerk als "privat" kategorisiert werden.

10 verschiedene Google Ergebnisse zeigen alle unterschiedliche Wege und Menüs, aus den letzten Iterationen von Windows 10 und ich weiß nicht wie ich das in Windows 10 21H1 einstellen kann.

Kann mir da jemand helfen, wie das geht?

Ich konnte mir vorerst helfen, indem ich Windows gesagt habe, dass "nicht identifizierte" Netzwerk als privat eingestuft werden, aber das will ich so nicht lassen.

  • #2

Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> Status -> Eigenschaften

  • #3

Welche IP-Adressen haben denn die Geräte?

  • #4

Moment, reden wir hier über ein Notebook das eingebunden ist über eine Domäne!? (Firmennotebook)

Hast du überhaupt die Rechte um in den Netzwerkeinstellungen rumzuwerkeln?

  • #5

Zitat von dasardo:

Hast du überhaupt die Rechte um in den Netzwerkeinstellungen rumzuwerkeln?

Ich bin lokaler Admin und unser EDV Chef stand neben mir...
Ich habe einen USB Netzwerkdongle angesteckt, der nicht in der Domäne sein soll (der Gravierer hat sein eigenes Inselnetzwerk)
Das Notebook bleibt über WLAN mit der Domäne und deren Richtlinien verbunden

Zitat von till69:

Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> Status -> Eigenschaften

Und wo?

  • Eigenschaften.jpg

    82,2 KB · Aufrufe: 190

  • #7

  • Privat.jpg

    149,3 KB · Aufrufe: 181

  • #8

Zitat von SavageSkull:

Ich habe einen USB Netzwerkdongle angesteckt, der nicht in der Domäne sein soll (der Gravierer hat sein eigenes Inselnetzwerk)
Das Notebook bleibt über WLAN mit der Domäne und deren Richtlinien verbunden

Moment mal, 2 Netzwerke an einem Gerät? Dann wirst du eventuell eine statische Route einrichten müssen. Windows schickt vermutlich alles an das Standardgateway (vermutlich irgend ein Netzwerkgerät im Domänennetzwerk) nur kennt das die IP vom Gravierer dann nicht, weil das ein eigenes Netz ist.
Wobei dann hätte es vermutlich auch mit "privatem" Netzwerk nicht funktioniert...

Edit: Ah eventuell weigert sich Windows ja bei "öffentlichem" Netz an die private IP-Range zu schicken. Im "privatem" Netz ist das kein Problem und da Windows ja einen Adapter im entsprechenden Netz hat, legt es eventuell sogar selbst die Route an...(?) Lang ists her...

  • #9

Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> Status -> Netzwerkstatus -> Eigenschaften -> Netzwerkprofil

  • #10

Von öffentlich auf privat umstellen war schon immer problematisch. Manchmal fehlen sogar Adminaccounts die Rechte das zu ändern.

Gruppenrichtlinien (gpedit.msc) Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Netzwerklisten-Manager-Richtlinien.

Die dort zugänglichen Einstellungen haben mir immer geholfen.

Warum ist mein Netzwerk öffentlich?

Ein öffentliches Netzwerk ist jedes andere Netzwerk, beispielsweise das WLAN in der Bahn. Hier wird Ihr Gerät nicht als "im Netzwerk" angezeigt. Neben einem Zugang zum Internet findet in einem öffentlichen Netzwerk zudem aus Sicherheitsgründen kein Datenaustausch statt.

Wie ändere ich Netzwerkeinstellungen?

Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen..
Tippen Sie auf Netzwerk & Internet. Internet. ... .
Tippen Sie unten auf Netzwerkeinstellungen..
Tippen Sie auf eine Option. Sie kann je nach Smartphone und Android-Version variieren..

Welches netzwerkprofil einstellen?

Hierzu öffnen Sie die Windows-Einstellungen und gehen bitte auf „Netzwerk und Internet“. Im Bereich „Status“ wählen Sie nun „Freigabeoptionen“. Hier lassen sich bestimmte Einstellungen für jedes Netzwerkprofil anpassen.

Welcher Netzwerktyp bin ich?

Prüfen Sie Ihre WLAN-Einstellungen und den Namen des WLAN-Netzwerks. Wenn Sie einen Dualband-WLAN-Router haben, endet der Netzwerkname mit 2,4 oder 5G, was den Netzwerktyp angibt. Endet der WLAN-Name ohne Nummer, liegt ein 2,4-GHz-Netzwerk vor.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte