Was machen wenn freundin schluss macht

Du wurdest verlassen, dein Herz blutet und du fragst dich, ob es endgültig ist, wenn Frauen Schluss machen.

Die Antwort ist hier ganz klar: Es kommt drauf an 😊.

Worauf es ankommt und wie du herausfinden, ob deine Ex endgültig mit dir Schluss gemacht hat, das erfährst du in diesem Guide.

Also lies am besten gleich weiter!

Ist es endgültig, wenn Frauen Schluss machen? Die überraschende Antwort!

Bevor wir zu den Gründen kommen, müssen wir kurz über die unbequeme Wahrheit sprechen.

Wenn Frauen Schluss machen, dann meinen sie es JETZT immer endgültig.

Denn sonst würden sie ja nicht Schluss machen, sondern nur eine Beziehungspause verlangen.

Da deine Ex aber keinen Ausweg mehr gesehen hat, hat sie Schluss gemacht – und das mit einem endgültigen Hintergedanken.

Aber… Frauen meinen es nur jetzt endgültig, wenn sie Schluss machen

Die Frage ist also nicht: „Wenn Frauen Schluss machen, ist es endgültig?“, sondern die Frage lautet: „Kannst du es wieder herrichten und in eine Beziehung kommen?“

Das klingt jetzt vielleicht widersprüchlich, aber lass es mich erklären.

Wenn sie Schluss gemacht hat, dann meint deine Ex es in dem Moment, wo sie Schluss macht, IMMER endgültig.

Das heißt aber nicht, dass sie nicht ihre Meinung wieder ändern kann!

Denn wie oft hast du eine Entscheidung in bestem Wissen und Gewissen getroffen, nur um dann etwas später draufzukommen, dass du gewisse Dinge nicht berücksichtigt hast.

Du kannst ihr das Gegenteil beweisen und sie zurückgewinnen

Zum Zeitpunkt der Trennung meint sie es also felsenfest endgültig.

Aber das heißt nicht, dass du ihr nicht das Gegenteil beweisen und es in Zukunft anders machen kannst.

Natürlich, das geht manchmal einfacher und manchmal schwerer.

Tatsächlich wirst du gleich Gründe kennenlernen, wo es leichter ist, sie zurückzugewinnen, obwohl sie vielleicht sagt, es sei endgültig.

Und manchmal ist es quasi ein Ding der Unmöglichkeit, sie davon zu überzeugen, ihre vermeintlich endgültige Entscheidung nochmals zu ändern.

Wie stehen deine Chancen auf ein Liebes-Comeback?

Wenn du sie zurückgewinnen möchtest, dann sind 2 Dinge wichtig:

  1. Werde nicht zum Creepy Ex.
  2. Mache unseren Ex-zurück-Test, um deine Chancen zu ermitteln.

Was meine ich mit dem Creepy Ex?

Damit meine ich, dass du ihr nach der Trennung ständig Nachrichten schickst, um eine zweite Chance bettelst oder sonst irgendwie bedürftig bist.

Oder anders gesagt: Wenn du alle Ex-zurück-Fehler begehst!

Wenn du das machst, dann bestätigst du sie nur in ihrer Entscheidung – und es wird umso endgültiger, UNABHÄNGIG ob du vielleicht die Trennungsgründe leicht beheben hättest können.

Und dann mach unbedingt unseren Ex-zurück-Test, um festzustellen, ob es bei dir noch Chancen gibt, sie zurückzugewinnen!

Um zum Test zu gelangen, klick auf den Button unten:

Natürlich muss ich hier gleich wieder etwas präzisieren.

Im Moment meint sie es immer endgültig.

Wir schauen uns also nicht an, ob sie es im Moment endgültig mein, sondern wir fokussieren uns darauf, „wie endgültig“ die jeweiligen Gründe auch in Zukunft gemeint sein werden.

Und natürlich auch, wie leicht oder schwer es ist, sie davon zu überzeugen, es doch nochmal mit dir zu versuchen.

Also starten wir gleich los mit Grund #1, ob es endgültig ist, wenn Frauen Schluss machen!

Grund #1: Unbefriedigende Paarkommunikation

Frauen verfolgen in Beziehungen oft die Strategie, Konflikte sofort und durch Kommunikation zu lösen. Sie wollen dann so lange reden, bis sich alles wieder besser anfühlt.

Männer haben da eine etwas gegenteilige Strategie: Sie wollen ihre Ruhe haben, bis es sich wieder besser anfühlt und dann maximal 2 oder 3 Sätze darüber sprechen.

Für Frauen führt das oft zum Frust, weil sie sich denkt: „Er kann mich nicht mal verstehen, weil wir reden ja nie. Er weiß ja nicht mal, wie es mir geht!“

Und das führt mit der Zeit dann dazu, dass wichtige Beziehungs-Themen gar nicht mehr angesprochen werden.

Wie endgültig ist es, wenn sie aus diesem Grund Schluss macht?

Tatsächlich ist dies ein Grund, den du relativ leicht enthebeln kannst – wenn du weißt, wie!

Denn du musst einfach mehr mit ihr reden und zwar zur richtigen Zeit!

Vielleicht klingt das etwas verwirrend, denn wir bei szenario-zwei empfehlen ja nach der Trennung eine Kontaktsperre.
(warum und wie das funktioniert >>> erfährst du hier!)

Da gibt’s natürlich noch keinen Kontakt. Aber dann, nach der Kontaktsperre, wirst du deine Ex anschreiben und wieder regelmäßigen Kontakt haben.

Und genau da kannst du deiner Ex zeigen, dass du nun gewissermaßen zum Kommunikations-Profi geworden bist 😊!

Wie du zum Kommunikations-Profi werden kannst und jene Nachrichten schreibst, mit denen du deine Ex wieder verzaubern kannst, erkläre ich dir übrigens ganz genau in unserem Bestseller Ex zurück mit SMS.

>>> Klicke hier, um mehr über Ex zurück mit SMS zu erfahren!

Grund #2: Die Freundin deiner Ex als Ratgeberin

Fast alle Frauen haben eine oder mehrere gute Freundinnen, die oft die größte Ratgeberin in Liebesdingen ist.

Und in einer Stunde der Not wird deine Ex ihre Freundinnen anrufen, um die Lage zu besprechen.

Und diese können dann entweder die Stimme der Vernunft sein und sagen: „Ja, komm, reiß dich zusammen und probier es nochmal mit ihm.“

ODER die Freundinnen sagen: „Komm, pack deine Sachen, wir suchen dir einen Neuen!“

Wie endgültig ist es also, wenn die Freundinnen vielleicht sogar zur Trennung geraten haben?

Im jeweiligen Moment wird sie natürlich auf ihre Freundinnen hören und hat vielleicht auch auf deren Anraten Schluss gemacht.

ABER…

Nehmen wir mal an, du hast dich mit den Freundinnen deiner Ex gut verstanden.

Dann ist es viel wahrscheinlicher, dass diese Entscheidung, dich generell in den Wind zu schießen, später revidiert wird.

Sodass die Freundinnen ihr raten werden: „Naja, anscheinen hat er sich geändert, gib ihm doch noch eine Chance!“

Du siehst also:

Sodass es eben nicht mehr endgültig ist, wenn sie Schluss gemacht hat!

Grund #3: Der Kinderwunsch und die biologische Uhr

Ob die Trennung endgültig ist, wenn Frauen Schluss machen, hängt auch mit dem Kinderwunsch der Frau zusammen.

Eine Frau mit Kinderwunsch wird ihre Beziehung auch strategisch anlegen und nicht nach Lust und Laune.

Wenn sie sich in ihrem Kinderwunsch aufgeschoben fühlt, dann wird sie tendenziell schneller eine Beziehung verlassen.

Oftmals hört man als Mann dann folgende Sätze bei der Trennung: „Du hattest 3 Jahre Zeit, dich zu entscheiden, ob du Kinder haben möchtest. Ich will nicht länger warten! Ich suche mir jemandem, mit dem ich meinen Kinderwunsch verwirklichen kann.“

Wie endgültig ist es, wenn Frauen aus diesem Grund Schluss machen?

Du weißt ja: Im Moment meint es eine Frau endgültig, wenn sie Schluss macht.

Aber vieles kann man in Zukunft reparieren.

Wenn es sich um einen unerfüllten Kinderwunsch handelt, ist es tendenziell viel schwerer, da noch etwas zu machen.

Solltest du nämlich sagen, dass du nun auch Kinder möchtest, dann wird sie immer antworten: „Naja, das sagst du jetzt nur, damit ich zurückkomme!“ Und selbst wenn ihr wieder zusammenkommt, wird sie dir immer vorwerfen, dass du solange gebraucht hast, dich zu entscheiden.

In diesem Fall ist es also häufig so, dass es endgültig gemeint ist und es dann aber auch bei diesem „endgültig“ bleibt.

Grund #4: Wenn du dich nicht verändert hast, ist es oft endgültig, wenn sie Schluss macht

Frauen lassen den Männern in der Regel wissen, wenn etwas nicht passt.

Aber sie tun das in relativ unscheinbaren Dosen, also mal hier und mal dort etwas bemängeln oder bekritteln.

Und sie machen das meistens freundlich und in den Alltag eingeflochten.

Die Männer denken sich dann meist: „Jaja, das passt schon, sie wird es schon direkt ansprechen, wenn es ihr nicht passt!“, und ändern aber nichts.

Und umgekehrt denken sich die Frauen dann: „Ich sage es ständig und er macht nichts!“

Somit baut sich immer mehr Groll auf, bis irgendwann der Geduldsfaden reißt und sie Schluss macht.

Für sie fühlt es sich so an: „Wenn er mich wirklich lieben würde, dann würde er sich ändern. Aber er macht nichts, deswegen liebt er mich wahrscheinlich nicht!“

Wenn Frauen aus diesem Grund Schluss machen, dann ist es oftmals sehr endgültig

Ich sage jetzt nicht, dass man das niemals reparieren kann.

Aber sollte deine Ex aus diesem Grund Schluss gemacht haben, versetz dich mal in sie hinein.

Sie hat 100x erlebt, dass du nichts geändert hast.

Deswegen vertraut sie dir da auch nicht mehr, dass du dich vielleicht nochmal bewegen wirst.

Und folglich wird’s für dich umso schwerer, sie vom Gegenteil zu überzeugen!

Grund #5: Frau hat sich in letzter Zeit selbst verändert

Männer suchen in der zweiten Lebenshälfte oft Stabilität und auf Erhaltung.

Frauen hingegen sind in ihrer zweiten Lebenshälfte oft in Aufbruchsstimmung. Eben weil beispielsweise die Kinder aus dem Haus sind, sie wieder ins Berufsleben reinstartet.

Das muss aber nicht mal so eine große Sache sein. Für Frauen lautet die Kapitelüberschrift fürs Leben dann „Veränderung“!

Frauen starten dann oft neue Hobbys und setzen sich neue Ziele, wie beispielsweise „Ich will Yoga-Lehrerin werden!“

Wenn das dem männlichen Wunsch nach Stabilität allzu stark entgegensteht, dann wird der gemeinsame Nenner der Beziehung immerzu kleiner.

Und schließlich wird sie sich denken: „Wir haben ja nichts mehr gemeinsam, vielleicht finde ich jemanden, der besser zu mir passt!“

In diesem Fall ist es oft nicht endgültig, wenn Frauen Schluss machen!

Warum?

Weil es für den Mann ein Leichtes ist, ebenfalls in eine neue Phase der Weiterentwicklung einzutauchen.

Also wenn er sich neue Hobbys sucht oder auch die beste Version von sich wird.

Es geht also darum aktiver zu werden, Neues auszuprobieren und sozusagen „aufzuholen“. Denn auch Weiterentwicklung kann eine gemeinsame Beziehungsbasis sein!

Grund #6: Die Beziehungsdauer

Je länger eine Beziehung dauert, desto mehr sind die Leben der beiden Beziehungs-Partner verflochten.

Das beginnt damit, dass man vielleicht einen gemeinsamen Freundeskreis aufbaut oder auch immer mehr ein tieferes Verhältnis zu den Eltern des anderen pflegt.

Dann wohnt man vielleicht auch noch gemeinsam, hat Kinder usw.

Das heißt:

Je länger die Beziehung dauert, desto größer ist auch die innere Hürde, diese Beziehung auch tatsächlich zu beenden.

Deswegen überlegen es sich Frauen auch nach einer langen Beziehung intensiver und fundierter, ob sie Schluss machen oder nicht.

Man kann also sagen:

Je länger die Beziehung gedauert hat, desto endgültiger ist es, wenn Frauen Schluss machen.

Grund #7: Zufriedenheit beim Sex

Oft geht es aus Gemütlichkeit beim Sex darum, dass der Mann den Orgasmus erreicht.

Denn für viele Männer dauert es zu lange, auch die Frau zum Orgasmus zu bringen.

Mit der Zeit wird die Frau in der Beziehung diesbezüglich immer frustrierter und denkt sich: „Das interessiert ihn nicht, ich bin ihm egal!“

Weil sie sexuell unbefriedigt ist, strebt sich nach sexueller Befriedigung – und wenn dies in der Beziehung nicht verwirklichen kann, dann ist sie oftmals gewillt, die Beziehung zu beenden.

Auch in diesem Fall ist es oft sehr endgültig, wenn Frauen Schluss machen.

Denn du kannst es nach der Trennung ja schwer zeigen, dass du dich geändert hast.

Und vielfach fehlt dir dann auch die sexuelle Anziehungskraft, dass ein Flirt wieder möglich wird und die Frau sich denkt: „Ok, ich lasse mich wieder auf ihn ein.“

In diesem Fall liegt also – sofern überhaupt möglich – ein langer Weg vor dir, um sie davon zu überzeugen, dass sich nach einem Neuanfang die Dinge geändert haben.

Wie geht’s für dich nun weiter?

Fassen wir das Wichtigste zusammen.

Du hast gelernt, dass Frauen es im Moment in der Regel endgültig meinen, wenn sie Schluss machen.

Das heißt aber nicht, dass sie ihre Meinung nicht wieder ändern kann.

In manchen Fällen ist es leichter, sie davon zu überzeugen, wieder zusammenzukommen:

  • bei unbefriedigender Paarkommunikation,
  • wenn du dich mit der Freundin deiner Ex gut verstanden hast,
  • wenn sie sich verändert hat, aber du nicht,
  • bei kürzeren Beziehungen.

Und bei diesen Gründen ist es schwerer, das Ruder rumzureißen und es ist oft sehr endgültig, wenn Frauen Schluss machen:

  • ein unbefriedigter Kinderwunsch,
  • wenn sich bei ihr viel Groll angesammelt hat,
  • wenn du sie im Bett vernachlässigt hast,

Gibt es einen Weg, sie zurückzugewinnen?

Ja, den gibt es!

Wir bei szenario-zwei haben eine Methode entwickelt, wie du deine Ex zurückgewinnen kannst – auch wenn es vielleicht momentan aussichtslos erscheint.

Um die Basics und wichtigsten Schritte dieser Methode zu erfahren, empfehle ich dir unseren Ex zurück Crash-Kurs.

Darin erfährst du in 7 kostenlosen Videos, wie du deine Ex wieder in dein Leben ziehen kannst.

>>> Hier kannst du dich sofort und kostenlos den Zugang zum Crash-Kurs sichern!

Bis gleich,

Stephan

Was kann ich machen wenn meine Freundin Schluss gemacht hat?

Was kannst Du jetzt tun, wenn die Freundin Schluss gemacht hat und eure Trennung endgültig ist? Das beste Rezept bei Trennungsschmerz ist Ablenkung, damit Du Dich nicht mehr so gequält, einsam und verlassen fühlst. Das geht mit Freunden, Hobbys und Reisen, die Dich auf andere Gedanken bringen.

Ist es endgültig wenn Frauen Schluss machen?

Wenn Frauen Schluss machen, dann meinen sie es JETZT immer endgültig. Denn sonst würden sie ja nicht Schluss machen, sondern nur eine Beziehungspause verlangen. Da deine Ex aber keinen Ausweg mehr gesehen hat, hat sie Schluss gemacht – und das mit einem endgültigen Hintergedanken.

Wie verhalten sich Frauen wenn sie sich getrennt haben?

Außerdem wurde nach dem allgemeinen Gemütszustand nach einer Trennung gefragt. Frauen empfanden meist Angst, Sorge und Depressionen, während Männer sich eher verloren und wütend fühlten. Die Schlußfolgerung: Männer verarbeiten das Beziehungsende nicht, sondern verdrängen es lediglich.

Wie reagiert man wenn jemand Schluss macht?

Du kannst das versuchen, indem du auf den Trennungstext freundlich reagierst und deinem Partner alles Gute wünschst. Texte zum Beispiel : Ich bin dankbar für die Zeit, die wir zusammen hatten, und wünsche dir nur das Beste. Danke, dass du es mir gesagt hast.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte