Was ist der unterschied zwischen petrolblau und dunkelblau

Weißer Sandstrand, Palmen und türkises Meer. Da kommt Urlaubsstimmung auf, oder? Petrol oder auch Türkis ist eine Farbe, die bei den meisten Menschen Erinnerungen an unseren letzten Urlaub weckt. Aber diese Farbe hat so viele andere Bedeutungen im Branding. Lies weiter und erfahre wie die Farbpsychologie von Petrol, Mint und anderen Türkistönen auf dein Branding einwirkt.

Wie wirkt Türkis als Unternehmensfarbe?

Das Farbspektrum zwischen Grün und Blau heißt Türkis, man kann auch Petrol, Mint, Aquamarin,… dazu sagen, aber die beschreiben schon eher konkrete Farbtöne.

Türkis steht im Branding für Unbeschwertheit und Freiheit. Laut Farbpsychologie, vermittelt Petrol, besonders die dunklen Farbtöne, als Unternehmensfarbe dabei klare Gestaltungskraft und schöpferisches Ausdrucksvermögen. Die hellen Farbtöne bei Türkis, also Mint, Aquamarin, Eisgrün, etc., wirken auf Harmonie von Verstand und Gefühlen positiv und vermitteln Leichtigkeit und Freiheit.

Türkis lässt sich vielseitig kombinieren und zu einzigartigen Farbpaletten zusammenstellen. Einige Beispiele dafür möchte ich dir hier zeigen:

Petrol als Unternehmensfarbe

In dieser Farbkombination ist dunkles Petrol der Hauptfokus.

In deinem Branding steht diese Kombination für Ausdrucksstärke. Laut Farbpsychologie wirkt Petrol genau so. Das nötige Freiheitsgefühl vermittelt das helle Mint. Abgerundet werden diese Brandingfarben durch zartes Beige, was wiederum Erdung bringt und das helle Mint somit nicht abgehoben macht. Der gedeckte Goldton bringt Freude und hebt die gesamte Kombi auf eine hochwertige Stufe.

Helles Türkisblau als Brandingfarbe

Diese Farbkombi, obwohl relativ „bunt“, strahlt unheimlich große Harmonie aus.

Helles Türkisblau macht den Anfang in dieser Farbkombi. Dieser Farbton bringt großes Harmoniegefühl, was durch das dunkle Grau noch bestärkt wird. Untypisch dazu kombiniere ich Rosa. Das bringt den Brandingfarben Einfühlungsvermögen. Zum Abschluss und als Eyecatcher kommt noch Orangegelb dazu. Das bringt kommunikative Schwingungen in die Farbpalette.

Helles Mint als Unternehmensfarbe

Hauptteil dieser Farbkombi ist das helle, gedeckte Minttürkis.

Dieser Farbton steht wie kein anderer für Harmonie von Verstand und Gefühlen. Die beiden Beigebrauntöne bringen der Farbkombination Erdung und Bodenständigkeit, was bei hellen Farbpaletten wichtig ist. Den Abschluss macht hier ein warmes Lila. Das wiederum verstärkt das Gefühlsthema und ist zwar optisch ein Gegenpol zum Mint, inhaltlich jedoch die optimale Verstärkung.

Knalliges Türkis als Markenfarbe

Diese Kombi ist Unabhängigkeit pur.

Dieser knallige, grünstichige Türkiston ist Freiheit pur, der gibt nichts auf die Meinungen anderer. Coole Grautöne unterstreichen den Unabhängigkeits-Vibe. Kräftiges Pink rundet die gesamte Palette an Brandingfarben ab und bringt nochmal mehr Power in die Kombi.

In deinem Business würde diese Kombi gut passen, wenn du mit deinen Meinungen auch mal aneckst und nicht vor Konflikten zurückscheust. Diese aber mit Einfühlungsvermögen löst.

Dunkle Farbkombi mit gedecktem Türis

Das relativ gedeckte Minttürkis bringt deine schöpferische Ausdrucksfähigkeit zum Vorschein. Die beiden dunklen Töne bringen sehr viel Erdung, wobei das Petrol eher auf unabhängige Art und Weise, während das dunkle Grün eine sehr starke Verbindung schafft. Kräftiges Gelb rundet die Farbinspiration ab und bringt Freude in die Sache.

Diese Farbkombi passt in meinen Augen gut in den künstlerischen Bereich. Überall dort, wo du durch dein schöpferisches Tun Emotionen freilässt.

Kräftiges Türkis als Brandingfarbe

Das Hauptaugenmerk dieser Farbkombi liegt auf dem grünstichigen, kräftigen Türkis.

Während andere Farbkombis Unabhängigkeit auf „mir-doch-egal,-was-andere-machen“-Art demonstrieren, vermittelt diese hier Unabhängigkeit auf empathische Weise. Dafür sorgt das grünstichige Türkis. Weiß in dieser Kombi wirkt ausgleichend und Raum-schaffend. Das dunkle, warme Pink oder Beere verstärkt die Empathie dieser Palette. Warmes Gelb zeigt Freude und Einzigartigkeit.

Diese Farbe passt gut, wenn du in deinem Business zwar empathisch auf deine Kundinnen und Kunden eingehst, aber dennoch auch klare Ansagen machst.

Grundsätzlich passt Türkis in dein Business gut, wenn dir Freiheit enorm wichtig ist und deine Arbeit deinen Kundinnen und Kunden dabei hilft, sich selbst frei zu fühlen. Mit Türkis als Markenfarbe vermittelst du Unbeschwertheit und Konsequenz. Also zum Beispiel, dass du dich deinen Businessaufgaben mit Leichtigkeit widmest.

Auch wenn sich die Farbpsychologie von Petrol von der von Mint leicht unterscheidet. Die Grundschwingungen und Grundemotionen, die beim Kunden ankommen sind verwandt.

Petrol, Mint, Meeresblau, sie gehören alle zur selben Farbfamilie – Türkis. Diese sendet in deinem Business ihre Vibes aus und sorgt dafür, dass die richtigen Kundinnen und Kunden dein Unternehmen wahrnehmen. Um herauszufinden, ob die Farbfamilie Türkis überhaupt zu dir passt, und falls nein, welche stattdessen besser wäre, habe ich eine kostenlose Masterclass basierend auf dem Bereich der Farbpsychologie entwickelt. Diese hilft dir, dich selbst einzuordnen und herauszufinden, was wirklich zu deinem Business passt.

An den Farbkombinationen oben siehst du, dass es einen enormen Unterschied macht, welche Farbtöne wir verwenden. Helles Mint wirkt anders als dunkles Petrol und diese brauchen dann natürlich auch eine Kombination, in der sie richtig strahlen können. Deinen perfekten Farbton findest du mit meiner Colour Your Business Methode ganz einfach und mit System heraus.

Bring dein Business zum Strahlen!

Danke fürs Lesen!

Mit sonnigen Grüßen

Sophie

Weißt du schon, welche Farbfamilie am besten zu deinem Business passt? in meiner kostenlosen Masterclass Farben im Business findest du genau das und noch viel mehr heraus.

Was für eine Farbe ist Petrol?

Die Farbe Petrol gehört dem Cyan-Farbtonbereich an. Cyan ist ein Farbton, der an der Grenze zwischen den Farben Grün und Blau liegt. Die Farbe Petrol lässt sich in diesem Farbtonbereich eher einem dunkleren Bereich zuordnen. Entsprechende Farben dieses Bereiches werden auch Blaugrün oder Seegrün genannt.

Ist Petrol mehr Blau oder Grün?

Der gezeigte Farbton – man könnte ihn auch Petrol nennen – ist zwar aus einer Mischung aus Blau und Grün entstanden, hat jedoch einen geringfügig höheren Grünanteil.

Welche Farbe zu Petrol Blau?

Egal ob Petrolgrün oder Petrolblau, die Wirkung dieser Trendfarbe ist immer edel und intensiv. Petrol lässt sich gut mit den Farben Grau, Gelb, Weiß und Grün kombinieren.

Was ist der Unterschied zwischen Türkis und Petrol?

Türkis steht im Branding für Unbeschwertheit und Freiheit. Laut Farbpsychologie, vermittelt Petrol, besonders die dunklen Farbtöne, als Unternehmensfarbe dabei klare Gestaltungskraft und schöpferisches Ausdrucksvermögen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte