Was ist der unterschied zwischen avantgard und exclusive ausstattung

Mercedes verpasst der V-Klasse mit der Ausstattung "Exclusive" einen besonders luxuriösen Touch. Außerdem ab Februar 2016 erhältlich: Die AMG-Line und weiteres Zubehör.

Mercedes V-Klasse Exclusive kommt mit Panorama-Dach

Die "Exclusive"-Line markiert bei der Mercedes V-Klasse die Top-Ausstattung, ist ab sofort bestellbar und wird seine Publikumspremiere auf dem Genfer Autosalon feiern. Optisch zeichnet sich die Top-V-Klasse durch eine "Exclusive"-Logo an den vorderen Kotflügeln aus. Für den Innenraum fährt Mercedes dann größere Geschütze auf. Zierelemente in gebürsteter Aluminiumoptik sind ebenso verbaut, wie Lüftungsdüsen in Silberchrom. Die Instrumententafel in Lederoptik kommt mit besonderer Ziernaht daher, die Arm­lehnen in der Türverkleidung sind mit Leder bespannt und die Passagiere nehmen auf Komfortsitzen in Nappaleder schwarz oder seiden­beige Platz.

Blicken Sie nach oben, sehen sie den Innenhimmel in Dinamica - wahlweise in schwarz oder Porzellan - aber auch das elektrischen Glasschiebedach vorne und einem festen Glas­element hinten. Zusätzlich verfügt das 1,90 x1,12 Meter große Panorama-­Schiebedach über ein ebenfalls zweigeteiltes elektrisches Sonnenrollo. Der Clou: Parkt die V-Klasse mit geöffnetem Verdeck und es zieht Regen auf, geht das Dach automatisch in die Hubposition. Selbstverständlich könne die vorderen und die hinteren Passagiere das Dach bequem per Knopfdruck bedienen. Apropos bequem: Die Mittelkonsole ist mit gepolsterter Armauflage und integriertem Kühlfach ausgelegt. Sie verfügt über Ablagefächer, zwei Cupholder vorne, zwei LED-beleuchtete Thermo-Cupholder für die Fondpassagiere und eine Fünf-Liter-Kühlbox. Für Mobiltelefone, MP3-Player, Notebooks und Co. stehen USB-Anschlüsse, ein SD-Kartenslot sowie eine 230-Volt- und eine 12-Volt-Steckdose bereit.

74.911 Euro für Mercedes V-Klasse "Exclusive Edition"

Abgerundet die Exclusive-Ausführung der Mercedes V-Klasse durch elektrisch verstell­bare Sitze für Fahrer und Beifahrer mit aktiver Sitzbelüftung, klimatisierte Einzel­sitze im Fond und der Burmester Surround-Soundsystem mit 16 Lautsprechern inklusive einer Bassreflexbox sowie Sprachverstärkung von vorn nach hinten.

Während die Füße des Fahrers Sportpedale aus gebürstetem Aluminium bedienen, geben Sie ihre Befehle an die 17 Zoll große Bremsanlage bzw. die 19 Zoll großen Leichtmetallräder weiter. Ein Sportfahrwerk sorgt zudem für die dynamishe Umsetzung der Pedalbefehle. die weiteren elektronischen Helfer an Bord sind "Attention Assist" und Seitenwind-Assistent sowie der Aktive Park-Assistenten mit 360-Grad-Kamera an Bord. In Deutschland ist das Modell als Mercedes V-Klasse "Exclusive Edition" mit zusätzlichen Ausstattungen, wie beispielsweise dem Abstandsregeltempomat Distronic Plus ab 74.911 Euro erhältlich.

Das Panorama-Schiebedach, die Mittelkonsole mit integriertem Kühlfach und eine iPad-Halterung für die Rückenlehne der Vordersitze sind ab Februar 2016 auch als Sonderausstattung für die V-Klasse erhältlich.

V-Klasse als AMG-Line mit markanten Schürzen verfügbar

Ebenfalls ab Februar 2016 wird die Modellauswahl bei der Mercedes V-Klasse sportlicher. Mit der AMG Line präsentierten die Schwaben damals auf der IAA eine sportlich ausgerichtete Version des Großraumvans.

Wer die V-Klasse mit AMG Line ordert, erhält eine neu gestaltete Frontschürze mit markanten Lufteinlässen, Rautengitter und Chromzierelement, eine Heckschürze in Diffusor-Optik, profilierte Seitenschwellerverkleidungen und AMG 19-Zoll-Leichtmetallräder sowie eine zusätzliche Abrisskante an der hinteren Dachkante. Darüber hinaus verfügt die V-Klasse AMG Line über eine 17-Zoll-Bremsanlage, Bremssättel mit Mercedes-Schriftzug und ein 15 Millimeter tiefer gelegtes Sportfahrwerk mit straffer Dämpfung und Federung. Wahlweise ist die AMG Line auch mit dem Agility Control-Fahrwerk zu haben.

Den Innenraum wertet die AMG Line mit Lüftungsdüsen in Silberchrom, Aluminium-Sportpedalen, Zierelemente in Carbon-Optik sowie einem schwarzen Dachhimmel auf. Die AMG Line ist für alle Motorisierungen und Aufbaulängen der V-Klasse und der V-Klasse Avantgarde verfügbar. Preise wurden noch nicht genannt.

Ab Juni 2016 ist dann auch für die V-Klasse der Mercedes-Dienst "Me Connect" erhältlich. Damit lassen sucg Smartphones, Tablets oder PC mit der V-Klasse vernetzen. Der kosten lose Basisdienst umfasst Notrufsystem, Unfall-, Wartungs- und Pannen­management sowie Telediagnose und Fahrzeugferndiagnose. Optional gehören der Echtzeit-Verkehrsservice "Live Traffic Information" und zahlreiche Remote Online Dienste dazu. Letztere sind auf drei Jahre ab Erstzulassung befristet und können anschließend kostenpflichtig verlängert werden.

Unterschiede avantgarde / elegance / classic

Diskutiere Unterschiede avantgarde / elegance / classic im B-Klasse Forum Forum im Bereich A- und B-Klasse; Hallo zusammen, plane den Kauf eines B 180. Da ich (noch) kein Mercedes Freak bin kann ich mit den Bezeichnungen avantgarde / elegance usw....

  1. Dabei seit:25.03.2009Beiträge: 2Zustimmungen:0Fahrzeug:B 180

    Hallo zusammen,

    plane den Kauf eines B 180.

    Da ich (noch) kein Mercedes Freak bin kann ich mit den
    Bezeichnungen avantgarde / elegance usw. nicht viel anfangen.
    Das aktuelle Prspektheft zur B-Klasse ist da leider auch nicht hilfreich,
    ergooglen war leider auch nicht erfolgreich...

    Daher bitte ich hier um Mithilfe!

    Wodurch unterscheiden sich die einzelnen Linien bzw. welche Features haben sie???

    Danke

  2. Dabei seit:04.10.2001Beiträge:3.296Zustimmungen: 0Fahrzeug:204.984

    Hallo Neuling
    Bei der B Klasse gibt es keine Ausstattungslinien Classic/Elegance/Avantgarde, sondern die B-Klasse an sich wird als Sports Tourer angeboten.

    Normalerweise bezeichnet Mercedes die gediegene/Komfort betonte Ausstattung als Elegance (gediegen mit viel Holz und Chrom) und sportlich als Avantgarde.

    Die B-Klasse würde ich aber wegen der betont straffen Fahrwerksabstimmung und Chrom Elementen in der Grundausstattung unter Avantgarde einordnen.

    Unter Classic versteht Mercedes die Grundausstattung, also sachlich Diese Linie scheint aber zu verschwinden, denn der neue 212 gibt es nur optional als Avantgarde und Elegance und die Grundausstattung wird nicht mehr als Classic bezeichnet.

    Gruß Dirk

  3. Dabei seit:25.03.2009Beiträge:2Zustimmungen:0Fahrzeug:B 180

    Guten Morgen Dirk,
    Vielen Dank für die prompte Antwort

    Allerdings bin ich nun restlos irritiert

    Ich habe mir bereits einige B 180er angesehen und diese tragen
    teilweise diverse Schriftzüge wie z.B Avantgarde / Spezial Editionaußen auf der Fahrerseite.
    Ebenso werden bei Autoscout/Automobile.de B 180er mit der Bezeichnung Avantgarde angeboten.

    Wie erklärt sich das?

    Vielen Dank

  4. Dabei seit:16.08.2006Beiträge:126Zustimmungen:0 Fahrzeug:S204. OM 642.834

    Mercedes-Benz hat seit kurzem eine eigene Webseite, darauf kann man das gut nachlesen. Bei der C-Klasse zum Beispiel gibt es diese Ausstattungslinien. Bei der B-Klasse gibt es das nicht, vielleicht hilft aber die Ausstattungsempfehlung.

  5. Dabei seit:27.12.2001Beiträge:3.547Zustimmungen:48 Fahrzeug:W247, B200 4matic 12/21

    Es gibt Aktuell keine Ausstattungslineien bei der B-Klasse.

    Frühere Avantgarde unterscheiden sich z.b.in lackierten Spiegelgehäusen, anderen Auspuffblenden, anderen Zierteilen Innenu.Außen, nem anderen Kühlergrill und Alu statts Stahlfelgen ect.vom Classic.
    Ne Armlehne gehörte glaube ich auch noch dazu.
    Was zur früheren Advantgarde_Ausstattung genau dazugehörte kann ich dir leider nicht sagen, ich finde keinen alten Prospekt mehr.

    "Spezial Edition" war oder ist ein Sondermodell, dass diverse Ausstattungen, dies sonst als Extra gab Serienmäßig hat.
    Aber ich habe auch hier keine genauen Infos.

  6. A190 Komfortfahrwerk rules...

    Dabei seit:14.12.2001Beiträge:2.928Zustimmungen:1Fahrzeug:245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic

    Wenn auf ner B-Klasse "Avantgarde" draufsteht würde ich die Finger davon lassen.
    Es gab und gibt in Deutschland für die B-Klasse keine "Lines".
    Entweder das sind dann Reimporte oder selbstgebastelte Sachen.
    Kauf Dir nen B180 ab Modelljahr 2007 und Du wirst glücklich werden.

    Man kann aber beim B sagen, dass die Versionen ohne Sportpaket etwas
    "mager" aussehen und die mit dem Sportpaket richtig edel.
    Daher könnte ich mir vorstellen dass der ein oder andere Händler die Autos mit Sportpaket als "Avantgarde" anpreist.

    Mein gerne geposteter Tipp..wers gerne komfortabel mag sollte entweder kein Sportpaket nehmen oder nach Autos die das kostenlose Komfortfahrwerk im Sportpaket eingebaut haben. (ist aber selten)
    Ne Probefahrt ziegt es aber, ob man das Sportfahrwerk mag oder nicht..

    Ne ne.. das ist ein anderes Auto, dass Du da meinst..
    Es gab NIE eine Avantgarde oder sonstwie Line bei der B-Klasse !!
    Guck dazu meinen Post von 2005.
    Diskussion
    allererste Preisliste als PDF

  7. Dabei seit:27.12.2001Beiträge:3.547Zustimmungen:48 Fahrzeug:W247, B200 4matic 12/21

    Hast Recht, wahrscheinlich meinte ich die A-Klasse.

    Bei der B-Klasse gibts auch keine Schilder für Spiegeldreieck in Avantgarde, Elegance od.Classic als ET-Teile.

Thema:

Unterschiede avantgarde / elegance / classic

Unterschiede avantgarde / elegance / classic - Ähnliche Themen

  1. Fahrwerk Unterschiede CLK Avantgarde Elegance usw.

    Fahrwerk Unterschiede CLK Avantgarde Elegance usw.: Hallo Spezialisten Gibt es Unterschiede in den Fahrwerksabstimmungen beim CLK 208, ich meine damit ob z.B. Elegance und Avantgarde...

  2. W203 C220 CDI 6-Gang-Schaltgetriebe Unterschiede?

    W203 C220 CDI 6-Gang-Schaltgetriebe Unterschiede?: Moin, ich bin gerade auf der Suche nach einen gebrauchten Getriebe für meinen W203 Kombi. Es ist ein C220 CDI BJ 2003. In dem Fahrzeug ist drin...

  3. GLC Import aus USA - Unterschiede?

    GLC Import aus USA - Unterschiede?: Hallo zusammen Ich wollte in dieser Runde die Fragen stellen, ob es technische und Karosserie Unterschiede gibt, wenn man Import Auto aus USA...

  4. Unterschiede 1.8er-Motor ....

    Unterschiede 1.8er-Motor ....: ...mit 163 PS zu dem mit 184PS ?? Der Motor der Emilia(E200Kompressor T-Modell) meiner Frau nimmt sich leider immer mehr Öl, so dass ich mit dem...

  5. S211 Auspuffendrohr/Endtopf Unterschiede mit/ohne Partikelfilter?

    S211 Auspuffendrohr/Endtopf Unterschiede mit/ohne Partikelfilter?: Hallo, gibt es Unterschiede bei einem Endrohr/Endtopf von einem S211 320 CDI mit oder ohne Partikelfilter? Ich habe gesehen, dass es zwei...

Was ist die Avantgarde Ausstattung?

Zum AVANTGARDE Design-Paket Interieur gehören: Komfortsitze mit Kontrastziernaht in Leder Nappa in den Farben Schwarz, Tartufo oder Seidenbeige. Multifunktionslenkrad Leder Nappa mit Chromblende und Schalthebel Leder Nappa. Oberteil der Instrumententafel in Lederoptik für das Cockpit. Sportpedale in Aluminium gebürstet.

Was ist Avantgarde Exterieur?

Das AVANTGARDE Sport-Paket Exterieur bringt den sportlichen Charakter des Fahrzeugs optisch und fahrdynamisch noch stärker zur Geltung. Zum AVANTGARDE Sport-Paket Exterieur gehören: 45,7 cm (18'') Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, glanzgedreht.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte