Was bedeutet welcher Ring an welchem Finger?

Ringe lassen sich fast überall tragen. Wir verraten dir, was es über dich aussagt. Foto: imago images/Westend61

Ringe zählen neben Ketten und Armbändern zweifelsohne zu den beliebtesten Schmuckstücken. Vor allem der Ehering erfreut sich großer Beliebtheit. Aber auch einfache Schmuckringe sind sowohl bei Frauen als auch bei Männern sehr beliebt. Doch Ringe haben unterschiedliche Bedeutungen, je nachdem, an welchem Finger du sie trägst. Wir zeigen dir, was es damit auf sich hat.

Diese Bedeutungen haben Ringe an diesen Fingern

Ein Ring ist nicht immer gleich ein Ring – zumindest, wenn man beachtet, wo dieser getragen wird. Seit einigen Jahren gibt es immer mehr abstruse Theorien und Gerüchte darüber, was ein Ring an unterschiedlichen Fingern bedeuten kann – von sexuellen Vorlieben über das Bekenntnis zu einer Sekte oder einem Clan bis hin zu einer bestimmten Weltanschauung ist da so gut wie alles vertreten.

Fakt ist jedoch, dass das meiste davon absoluter Unsinn ist. Den Ring an einem bestimmten Finger zu tragen kann dennoch eine Bedeutung haben. Wir haben hier für dich aufgelistet, was ein Ring an welchem Finger bedeuten kann:

1. Daumenring

Ein Daumenring ist bei Männern häufiger vertreten als bei Frauen. Er ist meistens ein Zeichen für Macht oder Wohlstand, kann aber auch ein Zeichen für Freundschaft sein. So oder so lässt er sich jedoch hervorragend mit anderen Ringen kombinieren.

Trägst du deinen Ring am Zeigefinger, kann das ein Zeichen für Zugehörigkeit sein. Foto: IMAGO/Addictive Stock

2. Ring am Zeigefinger

Trägst du einen Ring am Zeigefinger, kann das ein Zeichen für Zugehörigkeit sein. So tragen zum Beispiel auch Mitglieder eines Clubs oder einer Loge die dazugehörigen Ringe am Zeigefinger.

3. Ring am Mittelfinger

Während ein Ring am Mittelfinger bei Frauen keine Bedeutung hat, so ist er bei den Männern ein Symbol für Männlichkeit. Aus diesem Grund sind Ringe, die am Mittelfinger getragen werden, auch meistens größer oder breiter als das übliche Modell. Häufig sind sie zudem mit prunkvollen Ornamenten versehen.

4. Ring am Ringfinger

Der Ringfinger hat seinen Namen nicht von ungefähr. Die meisten Menschen tragen ihre Ringe an diesem Finger. Das hat jedoch vor allem einen traditionellen Grund, denn am Ringfinger der rechten Hand wird – zumindest hierzulande – der Ehering getragen.

Befindet sich der Ring hingegen am Ringfinger der linken Hand, ist das meistens eins Verlobungsring. Doch Achtung: In den USA, Italien, den Niederlanden und in der Schweiz ist das andersherum. Hier wird der Ehering an der linken und der Verlobungsring an der rechten Hand getragen.

Sowohl bei Männern als auch bei Frauen zeigt ein Ring am Ringfinger also häufig den Familienstand an. Er kann dort aber auch ganz einfach aus modischen Gründen getragen werden.

Ringe lassen sich an allen Fingern tragen. Trage sie am besten so, wie es dir am besten gefällt. Foto: imago images/Westend61

5. Ring am kleinen Finger

Der kleine Finger ist, wie der Name bereits verrät, zwar der kleinste unter den Fingern, die Ringe, die hier getragen werden, sind jedoch meistens die mit der größten Bedeutung. So werden am kleinen Finger häufig Statement- oder Siegelringe getragen. Aber auch Ringe mit religiösen Bedeutungen sind am kleinen Finger keine Seltenheit.

Fazit: Ringe kannst du an jedem Finger tragen

Je nachdem, an welchem Finger sie getragen werden, können Ringe unterschiedliche Bedeutungen haben. Dennoch solltest du dir vor Augen führen, dass Ringe vor allem eines sind: Schmuck.

Trotz ihrer unterschiedlichen Bedeutungen an den verschiedenen Fingern darfst und solltest du sie natürlich so tragen, wie es dir beleibt. Trägst du deinen Verlobungsring also lieber am Zeigefinger oder an der anderen Hand, ist das völlig in Ordnung.

Ähnliche Artikel findest du hier:

Was bedeutet es wenn man den Ring am Mittelfinger trägt?

Am Mittelfinger, dem längsten aller Finger, kann theoretisch jeder Ring einen Platz finden. Dabei kommt ihm außerdem eine historische Bedeutung zu: Als mittlerer Finger stand er außerdem für das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse sowie die Balance der Persönlichkeit, die durch das Tragen des Rings unterstrichen wurde.

Wo trägt man einen Ring als Single?

Weithin wird am Ringfinger der Ehe- und Verlobungsring getragen. Im westlichen Raum wird erst der Verlobungsring links getragen und nach der Heirat der Ehering auf der linken und der Verlobungsring auf der rechten Seite.

Auf welcher Hand trägt man Welchen Ring?

In Deutschland und Österreich sowie in Polen, Bulgarien, Norwegen und Russland wird der Ehering traditionell am Ringfinger der rechten Hand getragen. In den meisten anderen Ländern ist dies nicht der Fall: dort trägt man den Ehering an der linken Hand. So zum Beispiel in südlichen Ländern, den USA und auch der Schweiz.

Was bedeutet ein Ring am Daumen bei Frauen?

Und auch beim Daumen kann die gewählte Seite wieder von Bedeutung sein: Das Tragen eines Rings am linken Daumen kann ein Hinweis darauf sein, dass der-/diejenige in einer romantischen Beziehung ist, während Schmuck am rechten Daumen darauf hindeutet, dass die Person Single ist.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte