Was bedeuten font vont ont sont

Siehe auch: fönt

font (Englisch)

Wortart: Substantiv

Bedeutung/Definition

1) Schriftart2) Religion: das Taufbecken; Behältnis, das in christlichen Kirchen der Taufe dient und mit geweihtem Wasser gefüllt ist3) Poetisch: Quelle

Silbentrennung

font, Mehrzahl: fonts

Aussprache/Betonung

IPA: [fɒnt]

Anwendungsbeispiele

1) Verdana is a font designed for computer screens.   Verdana ist eine Schriftart, die für Computerbildschirme entwickelt wurde.2) The baptismal font is situated in the center of the church.   Das zur Taufe gehörige Taufbecken steht in der Mitte der Kirche. 3) My grandfather is a font of wisdom.   Mein Opa ist eine Quelle der Weisheit.

Übersetzungen

  • Deutsch: 1) Schriftart‎; 2) Taufbecken‎, Taufstein‎; 3) Quell‎, Quelle‎

font (Französisch)

Wortart: Konjugierte Form

Silbentrennung

font

Aussprache/Betonung

IPA: [fɔ̃]

Grammatische Merkmale

  • 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faire

Ähnliche Wörter (Französisch):

ont, sont, vont

Praktische Beispiele

Automatisch ausgesuchte Beispielsätze auf Englisch:

„Luke Hilakari tweeted an image of the posters in the electorate of Chisholm, claiming they had the same font and colours as official voting information from the Australian Electoral Commission.“
Mail Online, 18. Mai 2019

„It will not be necessary to install a profile to get new fonts into the system anymore. Instead there will be a new font management panel in Settings.“
Slashdot, 16. April 2019

„After the redacted Mueller report on the Russia investigation was released, Donald Trump tweeted out a Game of Thrones-inspired graphic that read, ‘Game Over,” in the show’s title font.“
Just Jared, 01.01.1970

„The goal stands and my word, these post-goal interruptions aren’t at all tedious, types reporter in sarcastic font.“
The Guardian, 01.01.1970

„It found that the positive-polarity advantage increased linearly as the font size was decreased: namely, the smaller the font, the better it is for users to see the text in light mode.“
Slashdot, 16. Februar 2020

„Interestingly, Pizza Express uses exactly the same font and layout for its financial statements as it does for its menus. Unlike the menu, however, there are some quite unappetising items in its financials.“
The Guardian, 04. August 2020

„Bruno Maag's fonts appear everywhere from the BBC to Goldman Sachs.“
Financial Times, 31. März 2020

„The ceremony took place in Limassol, Cyprus, on Saturday which left mother Ntina Shitta shocked. Footage taken of the baptism shows the priest forcefully immersing the crying baby into the font.“
Mail Online, 31. März 2020

„Existing Taiwanese passports have Republic of China, its formal name, written in large English font at the top, with Taiwanprinted at the bottom, creating confusion internationally according to the government.“
The Times of India, 11. Januar 2021

„The tech giant's default font from 2007 looks like it's about to get kicked to the curb.“
CNET, 28. April 2021

Alle Beispiele mittels Google Translate übersetzen

Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgewählt und können dementsprechend Fehler enthalten.

Wörterbucheinträge

Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „font“ vorkommt:

ordo: ōrdo (Lateinisch) Wortart: Substantiv, (männlich) Silbentrennung: ōr|do, Mehrzahl: ōr|di|nēs Aussprache/Betonung: IPA: [ˈɔʁdoː], Mehrzahl: [ˈɔʁdineːs] Wortbedeutung/Definition: 1) gegenständlich: Reihe, Sitzreihe (Reihe der Sitze oder Bänke…

日本: 日本 (Japanisch) Wortart: Substantiv, Wortart: Eigenname 日本, にっぽん (nippon), にほん (nihon) Aussprache/Betonung: にっぽん    IPA: [nʲipːoɴ]    X-SAMPA: [nˈip:oN] にほん    IPA:…

: Andere Schreibweisen: 夲 Wortbedeutung/Definition: Wurzel 本-bw.png Begriffsursprung: Ideogramm. Das 一 kennzeichnet den Ursprung des 木 "Baumes". Abgeleitete Schriftzeichen: 体, 笨 Unicode: 672C Radikal: 木 Zusatzstriche: 1 Strichzahl: 5…

中国: 中国 (Chinesisch) Wortart: Substantiv Andere Schreibweisen: 中國 (traditionelle Schreibweise) Umschrift/Transkription : Pinyin: Zhōngguó Wade-Giles: Chung-kuo Wortbedeutung/Definition: 1) China Begriffsursprung: Zusammensetzung aus 中 „Mitte“…

Quelle: …1) kilde‎ Englisch: 1) spring‎; source‎, fountain‎ Finnisch: lähde‎ Französisch: 1) source‎, fontaine‎; 2) origine‎ source‎ Griechisch (Neu-): πηγή‎ (pigí)‎ (weiblich) Italienisch:…

Bewerten & Teilen

Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden.

Zitieren & Drucken

Wortbedeutung.info zitieren:

„font“ beim Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info (22.9.2022) URL: //www.wortbedeutung.info/font/

Weitergehende Angaben wie Herausgeber, Publikationsdatum, Jahr o. ä. gibt es nicht und sind auch für eine Internetquelle nicht zwingend nötig.

Eintrag drucken

Anmerkungen von Nutzern

Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag.

Ergänze den Wörterbucheintrag

Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. Es ist ausdrücklich keine Enzyklopädie und kein Sachwörterbuch, welches Inhalte erklärt. Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes machen und so helfen, unser Wörterbuch zu ergänzen. Fragen, Bitten um Hilfe und Beschwerden sind nicht erwünscht und werden sofort gelöscht. HTML-Tags sind nicht zugelassen.

Folgende Begriffe

Im Alphabet folgende Einträge:

fontaine‎ (Französisch) Wortart: Substantiv, (weiblich) Fälle: Einzahl fontaine, Mehrzahl Aussprache/Betonung: IPA: [fɔ̃.tɛn] Wortbedeutung/Definition: 1) Born, Quelle, Brunnen, Fontäne,…

fontana‎ (Italienisch) Wortart: Substantiv, (weiblich) Fälle: Einzahl la fontana, Mehrzahl le fontane Silbentrennung: fon|ta|na, Mehrzahl: fon|ta|ne Aussprache/Betonung: …

fontanero‎ (Spanisch) Wortart: Adjektiv Formen: Männlich Einzahl fontanero, Weiblich Einzahl fontanera, Männlich Mehrzahl fontaneros, Weiblich Mehrzahl fontaneras…

fontanería‎ (Spanisch) Wortart: Substantiv, (weiblich) Wortbedeutung/Definition: 1) Handwerksbetrieb: Klempnerei, Spenglerei 2) eine Verbindung von Rohren: Rohre, Leitungen Wortbildungen: …


Wörterbuchsuche

Darstellung / Schriftarten

Die Darstellung mit serifenloser Schrift, Schreibmaschine, altdeutscher Schrift und Handschrift sieht wie folgt aus:

Über Wortbedeutung.info

Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung, der Silbentrennung, der Aussprache, Beispielsätzen und Übersetzungen. Es beinhaltet zudem Redewendungen, Sprichwörter und geflügelte Wörter. Insgesamt werden mehr als 700.000 Wörter bzw. Phrasen beschrieben

Ziel ist die Erstellung eines digitalen Sprachwörterbuchs (keiner Enzyklopädie) mit praktischen Anwendungsbeispielen. Die Textkorpora für die Erzeugung von Anwendungsbeispielen werden dabei ständig ausgebaut. Wortbedeutung.info baut auf dem gemeinschaftliches Projekt Wiktionary auf.

Wortbedeutung.info ist kein Wiki, d.h. die Einträge können von Nutzern nicht bearbeitet werden. Es können aber Kommentare und Anwendungsbeispiele zu den einzelnen Einträgen verfasst werden.

Wir beantworten die Fragen: Was bedeutet font? Übersetzung Englisch, Französisch – Deutsch.

Quellen & Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung, Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache, Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, The Free Dictionary, Wikipedia und weitere. Details zu den Einzelnachweisen sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen.

Lizenzbestimmungen

Der Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt.

Die oben genannten Lizenzbestimmungen betreffen nur den reinen Artikel (Wörterbucheintrag), gelten jedoch nicht für die Anwendungsbeispiele, den Thesaurus und die Nutzerkommentare. Beispiele von Wikipedia stehen ebenfalls unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Beispielsätze von tatoeba.org stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY 2.0 FR.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte