Was bedeuten die haken bei whatsapp nachrichten

In Onlineforen diskutieren Betroffene bereits vor der Einführung des neuen blauen Hakens über einfache Häkchen und Doppelhäkchen des kostenlosen Nachrichtendienstes WhatsApp und daraus resultierende Eifersuchtsdramen. Noch heute glaubt mancher, in Häkchen, das hinter der Nachricht aufpoppt, bedeute „Nachricht empfangen“ und Doppelhäkchen „Nachricht gelesen“.

Das ist jedoch falsch. Ein einfaches grünes Häkchen heißt WhatsApp zufolge: „Nachricht erfolgreich an unseren Server gesendet“, zwei grüne Häkchen heißen „Nachricht erfolgreich an das Telefon deines Chatpartners gesendet. Die Ausrede „Sorry, hab‘ deine Message bei WhatsApp nicht bekommen“, kann also bei Doppelhäkchen nie stimmen. Es kann aber stimmen, dass der Andere die Nachricht nicht gelesen hat.

Forderung nach einem "Gelesen"-Symbol existierte schon lange

Dass sie tatsächlich gelesen wurde, signalisiert der neue, vieldiskutierte blaue Haken, den WhatsApp am 6. November eingeführt hat. Der Wunsch nach einem solchen Symbol war in Technik- und Liebesforen schon lange geäußert worden. Jetzt, wo sie da ist, regt sich jedoch auch Widerstand.

Video: So reagiert das Netz auf das WhatsApp-Update

  1. Startseite
  2. Multimedia

Erstellt: 27.10.2016Aktualisiert: 25.11.2016, 15:56 Uhr

KommentareTeilen

München - Einer oder zwei, grau oder blau - was bedeuten die verschiedenen Haken bei WhatsApp? Und kann ich ändern, dass mein Chatpartner sehen kann, ob ich seine Nachrichten gelesen habe?

Jeder kann sich ausrechnen, dass ein Ausrufezeichen gar nichts Gutes bedeuten kann. Prangt es neben einer vermeintlich gesendeten WhatsApp-Nachricht, bedeutet das eben: Beim Übermitteln gab es ein Problem. Meist ist der schlechte Empfang daran Schuld, oder man hat vergessen, den Flugmodus auszuschalten. Einen Vorteil hat diese Situation: Die Nachricht kann jetzt noch ohne Probleme zurückgezogen werden. Wenn Sie also einmal eine etwas heikle Nachricht verfassen möchten, schalten Sie zur Sicherheit vorher den Flugmodus ein. Dann haben Sie noch eine Chance, das Absenden rückgängig zu machen.

Der graue Haken heißt: Nachricht ist unterwegs

Sobald der erste graue Haken da ist, ist es für einen Gemütswechsel leider zu spät. Dann befindet sich die Nachricht nämlich schon auf dem WhatsApp-Server. Von dort können Sie sie nicht mehr zurückholen. Sie befindet sich sozusagen auf unaufhaltsamem Weg zu ihrem Empfänger. Ihr Chat-Partner hat sie allerdings noch nicht erhalten. Dies kann zum Beispiel daran liegen, dass er sein Handy ausgeschaltet hat, es sich im Flugmodus befindet, oder klassisch: Am schlechten Empfang.

Zwei Haken sagen: Nachricht ist angekommen

Taucht dann der zweite graue Haken auf, bedeutet das: Die Nachricht ist auf dem Gerät des Empfängers angekommen. Vielleicht ist bei ihm oder ihr auch schon eine Pop-Up-Nachricht erschienen, die anzeigt, dass eine Nachricht eingetrudelt ist. Der zweite graue Haken bedeutet aber nicht, dass der Chatpartner die Nachricht schon gelesen hat.

Der blaue Haken zeigt: Nachricht wurde gelesen

Das ist nämlich der Sinn der blauen Farbe. Sobald der Empfänger die Nachricht öffnet, verfärben sich die Haken blau. Für Sie bedeuten zwei blaue Haken also, dass Sie sich sicher sein können: Ihr Gegenüber hat Ihre Botschaft empfangen und registriert.

Wenn Sie genau das nicht möchten, gibt Ihnen WhatsApp die Möglichkeit, die Benachrichtigungsfunktion der Haken auszuschalten. Dann können Ihre Freunde nicht mehr sehen, ob Sie deren Nachrichten gelesen haben. Alle Haken bleiben dann grau. Das bedeutet allerdings auch, dass Sie nicht mehr sehen können, ob Ihre Nachrichten von anderen gelesen werden. Sie können die Einstellung aber natürlich jederzeit wieder ändern. 

So schalten Sie die Lesebestätigung aus

Und so geht‘s: Tippen Sie in WhatsApp auf die drei Pünktchen rechts oben. Wählen Sie anschließend „Account“ und dann „Datenschutz“. Hier ist ein Häkchen bei „Lesebestätigung“ gesetzt. Wenn Sie den Haken entfernen, heißt das: Niemand kann mehr sehen, ob Sie Nachrichten gelesen haben oder nicht. In Gruppen-Chats bleibt die Funktion allerdings aktiviert. Dort macht sie auch wirklich Sinn um die Übersicht zu verbessern.

lg

Auch interessant

Mit kleinen Häkchen am Ende einer jeden Nachricht informiert WhatsApp über den Status der versendeten Nachricht. Und das bedeuten die WhatsApp-Haken.

Uhr neben einer WhatsApp Nachricht

Erscheint das Symbol einer Uhr neben einer WhatsApp-Nachricht, so wurde die Nachricht noch nicht vom eigenen Smartphone übertragen. Beispielsweise weil das Telefon gerade kein Netz hat.

Ein grauer Haken in WhatsApp

Wenn neben der Nachricht ein grauer Haken erscheint, wurde die Nachricht vom eigenen Smartphone an den Server von WahtsApp übertragen. Allerdings wurde die Nachricht dem Empfänger noch nicht zugestellt.

Zwei graue Haken in WhatsApp

So zeigt WhatsApp an, dass die Nachricht erfolgreich auf das Smartphone des Empfängers übertragen wurde. Allerdings hat der Empfänger die Nachricht entweder noch nicht gelesen, oder er hat das Senden von Lesebestätigungen deaktiviert.

Zwei blaue Haken in WhatsApp

Zwei blaue Haken neben einer WhatsApp Nachricht bedeuten, dass der Empfänger die Nachricht gelesen hat.

Versenden von Empfangsbestätigungen (blaue Haken) in WhatsApp deaktivieren

Standardmäßig versendet WhatsApp eine Lesebestätigung an den Sender einer NAchricht, wenn der Empfänger die Nachricht gelesen hat. Dies führt beim ursprünglichen Sender der Nachricht möglicherweise zur Erwartung auch sofort eine Antwort zu erhalten. Ebenso kann es den Empfänger unter Druck setzen, sofort eine Nachricht schreiben zu müssen. Wer nicht möchte, dass WhatsApp eine Lesebestätigung sendet, der kann dies in den Einstellungen deaktivieren.

Anschließend werden dem Sender nur noch die beiden grauen Haken nach einer Nachricht angezeigt. Nachteil: Wenn man die Lesebestätigungen deaktiviert hat, bekommt man bei versendeten Nachrichten auch keine blauen Haken mehr angezeigt. Unabhängig davon, ob der Empfänger der Nachricht Lesebestätigungen aktiviert hat oder nicht.

Bei Gruppenchats funktioniert dies übrigens nicht. Wenn alle Gruppenmitglieder eine Nachricht gelesen haben, werden immer die blauen Häkchen angezeigt.

Die Option zum deaktivieren findet man in WhatsApp im Menü unter Einstellungen > Account > Datenschutz. Hier hat man die Option zum deaktivieren der Lesebestätigungen.

Unterwegs immer mit Strom versorgt
Anzeige

Niko

Ich bin Niko, betreibe BitReporter und interessiere mich für jede Form von Technologie, die in unseren Alltag Einzug hält. Ich schreibe hier über Software und Hardware die ich verwende, sowie Probleme mit meiner Technik und Lösungen. Schließlich soll Technik nützlich sein und Spaß machen und nicht zusätzliche Arbeit verursachen.

Was ist wenn bei WhatsApp nur ein grauer Haken ist?

Nur ein Haken Statt 2 blauen Haken hinter deinen Nachrichten steht da jetzt nur ein grauer? Das heißt, die Nachrichten wurden gar nicht zugestellt. Das kann nur passieren, wenn du blockiert wurdest oder der Empfänger sein Smartphone aus oder auf Flugmodus hat.

Was bedeutet bei WhatsApp 2 blaue Haken aber keine Uhrzeit?

Sind die Haken blau eingefärbt (oberer roter Rahmen), hat der Empfänger die Nachricht auch gelesen. Wann er das getan hat, sieht der Absender an dieser Stelle nicht.

Was bedeuten die 2 grauen Haken bei WhatsApp?

Zwei graue Haken: Die Nachricht wurde vom Server auf das Handy des Empfängers weitergeleitet. Der zweite graue Haken bedeutet jedoch noch nicht, dass die Nachricht gelesen wurde. Zwei blaue Haken: Erst, wenn sich die beiden Haken blau färben, hat der Empfänger WhatsApp geöffnet und die Nachricht gesehen.

Was ist der Unterschied zwischen gesehen und gelesen bei WhatsApp?

- Zwei blaue Häkchen bedeuten, die Nachricht wurde dem Empfänger im Chat angezeigt. Gelesen hat er sie gegebenenfalls schon vorher, beispielsweise auf dem Sperrbildschirm. In Whatsapp-Gruppen gibt es erst zwei blaue Häkchen, wenn alle Teilnehmer die Nachricht im Chat gesehen haben.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte