Warum geht der Fernseher immer wieder aus?

Ich habe folgendes Problem:

Ich besitze einen Flachbildfernseher von LG, der zwar läuft, aber bis er dies tut, muss man ihn ca. 6-7 mal einschalten. Genauer: Ich schalte den Fernseher ein, er läuft ca. 10 Sekunden, dann gibt es einen lauten "Knarz" und das Bild ist schwarz, ABER der Fernseher ist noch an, die Powerleuchte ist grün und wird auch nach längerer Zeit nicht rot. Egal welche Taste ich auf der FB drücke, es passiert nichts. Nur der Powerknopf geht, der Fernseher geht also in den Standby bei Betätigung. Dann mache ich den Fernseher wieder an, das gleiche Spiel erneut. Nach so 6-7 Mal läuft der Fernseher dann.. auch, wenn ich ihn zwischendurch ausmache und innerhalb der nächsten 15 Minuten wieder einschalte, läuft er problemlos; ohne Zeitlimit.. Hat jemand von euch iiirgendeine Ahnung, was das sein könnte? Bzw. weiß ein Experte unter euch, was es kostet, sowas reparieren zu lassen? Bin dankbar für jeden Tipp. :)

2 Antworten

Wenn du mit einer Taschenlampe ganz nah an den Bildschirm gehst kannst du dann etwas erkennen? Du musst das Licht ganz dicht an den Bildschirm halten dann solltest du schwach ein Bild erkennen können. Wenn das der Fall ist, ist etwas mit dem Teil welches für die Hintergrundbeleuchtung zuständig ist nicht in Ortung komme leider gerade nicht auf den Namen.

Community-Experte

Fernsehen

Ist noch Garantie drauf, dann wende Dich an Deinen Verkäufer und lasse den TV reparieren. Ist keine mehr drauf dann Kostenvoranschlag machen lassen!!!

Was möchtest Du wissen?

Die häufigsten Gründe für das selbständige Einschalten des Fernsehers sind Fremdkörper an der Ein/Aus-Taste der Fernbedienung, an den Fernseher angeschlossene externe Geräte und von dir vorgenommene Einstellungen. Ist die Ein/Aus-Taste blockiert, reinige vorsichtig die Fernbedienung. Führe die folgenden Schritte aus, um die Anschlüsse deiner externen Geräte zu überprüfen. 

Überprüfe die Ereignisprotokolle

Manchmal kommt es aufgrund von externen Geräten oder eines CEC-Befehls zu einer anormalen Stromversorgung. In diesem Fall kannst du durch Überprüfen des TV-Verlaufs feststellen, warum sich der Fernseher von selbst einschaltet.

Schritt 1 Gehe zum Menü und wähle Support.

Schritt 2 Klicke auf Über den TV und überprüfe die Ereignisprotokolle.

Hinweis: 

  • Über den TV ist nur auf Geräten verfügbar, die 2019 oder später produziert wurden.
  • Stelle sicher, dass die Firmware des Fernsehers auf die neueste Version aktualisiert ist.

1. Im Protokollverlauf wird «Einschaltgrund» angezeigt

Wird der Einschaltgrund im Ereignisprotokoll angezeigt, kannst du überprüfen, warum sich der Fernseher eingeschaltet hat. Dein Fernseher kann über mobile Apps, Sensoren, BT und Sprachbefehle eingeschaltet werden. Du kannst das Problem lösen, indem du die angeschlossenen Geräte vom Fernseher trennst oder deaktivierst.

  • YouTube – Eine App wie YouTube oder die SmartThings-App auf einem Gerät, das mit demselben AP verbunden ist, kann der Grund für das selbständige Einschalten des Fernsehers sein.
  • Sensor – Wird vom Helligkeitssensor im Ambient Mode erkannt und betrieben.
  • WOL – Wird durch die Funktion eMac phy (Magic Packet) aktiviert.
  • BLE – Wird durch die Weckfunktion eines BT-Geräts aktiviert. 

2. «CEC-Befehl» wird im Protokollverlauf angezeigt

Mithilfe der CEC-Funktion kannst du über HDMI angeschlossene Geräte mit einer einzigen Fernbedienung steuern. Wird ein HDMI-Gerät aktiviert, kann sich der Fernseher ebenfalls einschalten. Das Problem kannst du durch Deaktivierung dieser Funktion lösen.

Home > Einstellungen > Allgemein > Externe Geräteverwaltung > Anynet+ (HDMI-CEC)

3. «Ein unsichtbarer Anschluss» wird im Protokollverlauf angezeigt

Manchmal schaltet sich der Fernseher automatisch ein/aus, wenn die Verbindung schlecht ist (AOC Tilt). Prüfe in diesem Fall alle Kabelverbindungen zwischen Fernseher und OCB gründlich.

Setze den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück

Funktionieren die oben genannten Methoden nicht, kannst du den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Home > Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen

Hinweis: 

  • Screenshots und Gerätemenüs sind lediglich Beispiele in englischer Sprache. Alle Informationen sind in deiner Landessprache verfügbar.
  • Besteht das Problem weiterhin, wende dich an das Samsung Service Center, um Hilfe von geschulten Technikern zu erhalten.

Bitte klicke auf die Schaltfläche Senden, um dein Feedback an Samsung zu übermitteln. Danke!

Danke für deine Rückmledung

  • Startseite Startseite
  • Produkthilfe & Support Produkthilfe & Support
  • TV & Audio TV & Audio

Wie kann ich die automatische Abschaltung deaktivieren?

Drücken Sie auf die teilweise bunte Home-Taste der Fernbedienung, sodass sich das Smart Hub öffnet. Suchen Sie hier nach den "Einstellungen" und wählen Sie dort unter "Allgemein" den "Systemmanager" aus. Im Bereich "Zeit" finden Sie jetzt den "Sleep-Timer". Stellen Sie die Funktion auf "Aus".

Warum geht mein Samsung TV immer aus?

Als erstes solltet ihr überprüfen, ob womöglich ein angeschlossenes Gerät dazu führt, dass sich euer TV aus- und einschaltet oder umgekehrt. Trennt dazu bitte alles von eurem Smart TV (also DVD- und Blu-ray Player, CI+ Modul, USB-Sticks, Festplatten usw.) – bis auf die Stromversorgung.

Was sollte ich tun wenn sich mein Fernseher selbst ein und ausschaltet und oder nicht auf die Fernbedienung reagiert?

Trennen Sie die Verbindung zwischen dem Netzstecker des Fernsehers und der Steckdose, und warten Sie eine Minute lang, nachdem die LED-Anzeige erloschen ist. Verbinden Sie den Netzstecker nach einer Minute erneut. Schalten Sie den Fernseher wieder ein.

Warum geht mein Sony Fernseher immer aus?

Das Problem des ständigen Neustarts kann auftreten, wenn die Fernseher-Software nach einer Firmware-Aktualisierung abgestürzt ist und Sie keine Standard-Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen durchführen können.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte